Wann kann ich Entschädigung bei der Bahn beantragen?

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

Sobald der Kunde mit einer Verspätung von mindestens 60 Minuten seinen Zielbahnhof erreicht, hat er Anspruch auf eine Entschädigung, unabhängig davon, welcher Zug und welches Eisenbahnunternehmen die Verspätung verursacht hat. Voraussetzung dafür ist, dass der Kunde eine Fahrkarte für die Gesamtstrecke besitzt.

Wann kann man bei der DB Entschädigung beantragen?

Kommen Sie mindestens 60 Minuten später als geplant an, haben Sie Anspruch auf 25 Prozent Erstattung, bei 120 Minuten oder mehr sind es 50 Prozent. Inhaber:innen von Zeitfahrkarten (zum Beispiel Monats- oder Jahres-Abo) oder des Quer-durchs-Land-Tickets werden mit pauschalen Festbeträgen pro Verspätung entschädigt.

Wann kriegt man sein Geld zurück bei der Deutschen Bahn?

Ab 60 Minuten Verspätung am Zielbahnhof erhalten Sie eine Entschädigung von 25 %, ab 120 Minuten von 50 % des gezahlten Fahrpreises für die einfache Fahrt. Entschädigungsbeträge unter 4 Euro werden nicht ausgezahlt.

Wie bekomme ich mein Geld zurück, wenn die Bahn streikt?

Wenn Sie wegen eines Streiks viel zu spät oder gar nicht an Ihr Ziel kommen, haben Sie ein Recht auf Entschädigung. Die Deutsche Bahn und private Eisenbahnunternehmen bieten dafür ein Formular an. Dieses können Sie auf den Internetseiten der Unternehmen herunterladen.

Wie kann ich beweisen, dass mein Zug Verspätung hatte?

Sie können entweder eine Verspätungsbescheinigung ausdrucken oder ein Formular verwenden, das unterschrieben und abgestempelt wird. Du kannst es im DB Reisezentrum oder bei der DB Information bekommen.

Bahn Erstattung online beantragen (Anleitung) - Geld zurück bei Verspätung / Zugausfall

Wie können Sie Ansprüche bei einer Zugverspätung geltend machen?

Ansprüche können online oder per Post geltend gemacht werden. Sie können dafür ein Formular von der Website der Bahngesellschaft herunterladen oder an einem Bahnhof mit Personal erhalten . Einige Bahngesellschaften bieten ihren Kunden die Möglichkeit, bestimmte Fahrkarten online zu registrieren, um spätere Ansprüche schneller und einfacher geltend zu machen.

Ab welcher Verspätung zahlt die Bahn?

Welche Entschädigung erhalte ich, wenn mein Zug verspätet am Zielbahnhof ankommt? Für Einzelfahrkarten gilt: Ab 60 Minuten Verspätung an Ihrem Zielbahnhof erhalten Sie eine Entschädigung von 25 Prozent des gezahlten Fahrpreises für die einfache Fahrt, ab 120 Minuten sind es 50 Prozent.

Kann ich eine Rückerstattung verlangen, wenn mein Zug Verspätung hat?

Wenn Sie kürzlich bei einer Reise mit Indian Railways eine schlechte Erfahrung gemacht haben, sei es ein Zug mit über drei Stunden Verspätung, eine nicht funktionierende Klimaanlage oder eine Umleitung der Strecke, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung .

Wie hoch ist die Wegezeitentschädigung bei der DB AG?

Für jede volle Stunde betrieblich notwendiger Wegezeit, die bei Firmenreisen außerhalb der angerechneten Arbeitszeit liegt, wird ab dem 01.01.2020, 10 Euro (Auszubildende und Dual Studierende 3 Euro) Wegezeitentschädigung gezahlt. Angerechnet werden bis zu 8 Stunden reine Wegezeit pro Reisetag.

Wie bekomme ich eine Rückerstattung aufgrund eines Bahnstreiks?

Um eine Entschädigung für die Verspätungsrückzahlung zu beantragen, müssen Sie sich an den Bahnbetreiber wenden . Wenn Sie eine Monats- oder Langzeitkarte besitzen und aufgrund einer Fahrplanstörung am Tag der Streikunterbrechung nicht reisen können, können Sie für diese Tage eine 100%ige Entschädigung über die Verspätungsrückzahlung beantragen.

Wie kann ich online eine Entschädigung bei der DB beantragen?

Loggen Sie sich in Ihr DB Kundenkonto ein. Gehen Sie auf „Meine Reisen“ (bahn.de) oder „Reisen“ (DB Navigator). Wählen Sie „Vergangene Reisen“ und dann das entsprechende Ticket. Klicken Sie auf „Entschädigung beantragen“ (bahn.de) oder im DB Navigator auf „Weitere Aktionen“ und dann „Entschädigung beantragen“.

Kann ich eine Zugverspätung rückwirkend einsehen?

Übrigens: Verspätungen mit der Deutschen Bahn können bis zu 365 Tage rückwirkend beantragt werden! Heißt für dich: wenn du bereits in der Vergangenheit einige Verspätungen mit der Bahn hattest, kannst du uns gerne auch diese weiterreichen.

Was soll ich tun, wenn mein Bahnzug ausfällt?

Wenn ein Zug ausfällt oder Verspätung hat, sollten Sie schon am Bahnhof tätig werden.
  1. Bestätigung besorgen: Lassen Sie sich im Zug oder am Bahnhof die Verspätung oder den Ausfall Ihres Zuges bestätigen.
  2. Kontakt aufnehmen: Wenden Sie sich an das Bahnunternehmen, bei dem Sie die Fahrkarte gekauft haben.

Bis wann kann ich ein Fahrgastrechte-Formular einreichen?

Innerhalb welcher Frist kann ich meine fahrgastrechtlichen Ansprüche geltend machen? Die Verordnung (EU) 2021/782 sieht vor, dass Beschwerden innerhalb von 12 Monaten nach dem Vorfall eingereicht werden müssen. Bitte machen Sie Ihre fahrgastrechtlichen Ansprüche daher innerhalb dieser Frist geltend.

Ist die Zugbindung auch für die Rückfahrt aufgehoben?

Im Nahverkehr gibt es grundsätzlich keine Zugbindung. Falls du eine Rückfahrt hast, muss dort aber auch die Zugbindung aufgehoben sein, wenn du auf der Rückfahrt jeden beliebigen ICE nehmen können willst.

Warum kann ich in der DB App keine Entschädigung beantragen?

Wenn der Button "Entschädigung beantragen" bei einer Buchung nicht angezeigt wird, kann das folgende Gründe haben: Das Reisedatum liegt in der Zukunft. Sie können erst ab dem Gültigkeitsdatum der Buchung Fahrgastrechte beantragen. Sie haben bereits eine Entschädigung für diese Buchung beantragt.

Wie viel Entschädigung musste DB zahlen?

Vergangenes Jahr zahlte die Bahn deshalb eine Rekordsumme aus: rund 197 Millionen Euro. Das berichtet die »Bild am Sonntag«, der die Zahlen vorliegen. Insgesamt seien 6,9 Millionen Entschädigungsanträge bei der Bahn eingereicht worden, woraufhin 196,8 Millionen Euro ausgezahlt worden seien.

Können DB Mitarbeiter kostenlos fahren?

DB-Mitarbeiter erhalten 16 TagesTicket M Fern F (Freifahrt) für Fernreisen. Teilzeitbeschäftigte erhalten ein Kontingent entsprechend ihres Teil- zeitbeschäftigungsgrades. Ehepartnern oder Partnern in eingetragener Lebensgemeinschaft stehen 8 TagesTicket M Fern F für Fernreisen zur Verfügung.

Wann zahlt die Bahn keine Entschädigung für Verspätungen?

Demnach zahlt die Deutsche Bahn bei Kabeldiebstahl oder Polizeieinsätzen am Gleis seither keine Entschädigung mehr für Zugverspätungen. Im Fall eines Streiks wird dagegen weiterhin entschädigt, ebenso bei Verspätungen durch Unwetter wie Stürme oder Hochwasser.

Welche Verspätung Geld zurück?

Nicht zahlen müssen Airlines bei sogenannten außergewöhnlichen Umständen. Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität. Ab fünf Stunden Verspätung haben Reisende die Möglichkeit vom Ticketkauf zurückzutreten. Die Airline muss dann den vollständigen Kaufpreis erstatten.

Wie beantrage ich eine Entschädigung bei der Bahn?

Loggen Sie sich bitte in Ihr DB Kundenkonto ein und wählen Sie die Reise/Zeitkarte aus, für die Sie die Entschädigung beantragen wollen. Klicken Sie innerhalb des Reiters "Fahrgastrechte" den Button "Entschädigung beantragen" an und folgen Sie den weiteren Schritten.

Was zählt als Verspätung?

Eine Verspätung (englisch delay) liegt vor, wenn Ereignisse, Personen, Transport- oder Verkehrsmittel nicht zum erwarteten, vereinbarten oder planmäßigen Zeitpunkt beginnen, eintreffen, starten, enden oder ankommen, sondern erst danach.

Was ist die Bagatellgrenze für Fahrgastrechte?

Zu beachten ist, dass die Fahrgastrechte-Verordnung eine Bagatellgrenze von 4,00 EUR vorsieht.

Welcher Schadensersatz steht mir zu, wenn mein Zug zu spät kommt?

Welche Entschädigung steht mir zu, wenn ich eine oder sogar zwei Stunden später als geplant am Ziel ankomme? Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.