Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025
wir sind von Donnerstag bis Montag von 11 Uhr bis 17 Uhr für Euch da und freuen uns auf Euren Besuch.
Wann ist in Boltenhagen Markt?
Im Ostseebad Boltenhagen wird der regionale Markt jeden zweiten Dienstag aufgebaut. Der Markt ist jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr geöffnet.
Wann ist das Hafenfest in Boltenhagen?
Vom 26.07. bis zum 28.07.2024 lädt die Hafen YachtWelt Boltenhagen sowie das Beech Resort Boltenhagen zum große Hafenfest ein.
Wann ist immer Seebrückenfest in Boltenhagen?
🌊🎶 Vom 31. Juli bis 03. August 2025 verwandelt sich Boltenhagen in eine große Festivalbühne – das Seebrückenfest bringt vier Tage voller Musik, Emotionen und Erlebnisse direkt an den Kurpark und an den Strand!
Wann ist Herbstmarkt in Boltenhagen?
Erleben Sie den Zauber des Herbsts auf dem jährlichen Herbstmarkt in Boltenhagen vom 03. bis zum 06. Oktober 2024!
Verpfuschte Promenade in Boltenhagen | Hammer der Woche vom 21.11.20 | ZDF
Wann ist der Weihnachtsmarkt in Boltenhagen?
Ab dem 21. Dezember 2024 um 11:00 Uhr öffnet wieder der Boltenhagener Weihnachtsmarkt und verbreitet den Geruch von Glühwein und süßem Gebäck an der Ostseeküste.
Was macht man bei schlechtem Wetter in Boltenhagen?
Welche Orte in Boltenhagen sind auch bei Regen einen Besuch wert? Bei schlechtem Wetter sind der Schmetterlingspark in Klütz, das Schloss Bothmer und die Indoor-Restaurants in der Weißen Wiek und an der Promenade des Ostseebads Boltenhagen eine schöne Alternative zum Tag am Strand.
Wann ist die Schlagerparty in Boltenhagen?
Juni 2025 – Musik, Meer und große Gefühle: Am Samstag, den 12. Juli 2025, verwandelt sich der Strand im Ostseebad Boltenhagen wieder in eine Bühne für die Stars der Schlagerszene. Bei freiem Eintritt erleben Besucher ein unvergessliches Open-Air- Konzert direkt neben der Seebrücke, mit Blick auf die Ostsee.
Wann beginnt die Nebensaison in Boltenhagen?
Ab dem 15. März 2024 beginnt dann die Nebensaison im wunderschönen Ostseebad Boltenhagen. Wer jetzt Urlaub machen kann, der erholt sich doppelt und dreifach. So ist es: Auch in der Nebensaison, die bis Mitte Juni geht, ist Ihre Erholung natürlich keine Nebensache.
Ist Boltenhagen ein schöner Urlaubsort?
Wer einen entspannten Urlaub in schöner Natur sucht, der sollte Boltenhagen buchen. Hier gibt es wunderbares Seewasser, herrliche Frisch-Luft, sehr viel Sonnenschein und immer eine frische Prise. Das Besondere an Boltenhagen ist, dass dieses Ostseebad auch Seeheilbad ist.
Wann ist Weinfest in Boltenhagen?
Weinfest Boltenhagen 🍇
Weinfest im Kurpark Boltenhagen vom 6. –10. August 2025 – Genießt edle Tropfen, stimmungsvolle Livemusik und kulinarische Spezialitäten unter freiem Himmel. Entdeckt die Vielfalt deutscher Weine in maritimer Ostsee-Atmosphäre.
Wann findet das Anbaden in Boltenhagen statt?
Am 1. Januar 2025 findet zum 25. Mal das traditionelle Anbaden in Boltenhagen statt. Unter dem Motto „Manege frei“ stürzen sich Mutige in die kalten Fluten der Ostsee – ein Highlight für Zuschauer und Teilnehmer direkt an der Seebrücke!
Wie viel kosten die Strandkörbe in Boltenhagen?
Strandkorbvermietungen in Boltenhagen
Ein Strandkorb kostet zwischen 12,- € und 15,- € pro Tag. Die Preise variieren je nach Größe des Strandkorbs und seiner Lage. Den genauen Preis und mögliche Rabatte bei einer längeren Anmietung erfährst du bei deinem Strandkorbvermieter.
Wann findet der Wochenmarkt in Klütz statt?
Jeden Donnerstag findet ab 08:00 Uhr bis etwa 14:00 Uhr ein Wochenmarkt auf dem Klützer Marktplatz statt. Fahrende Händler bieten frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Wurst und Käse und manchmal auch Textilien oder Brathähnchen an.
Wann ist Feenfest in Boltenhagen?
Verwunschene Kreaturen erzählen von Fantasiewelten am 12.10.2024 im Ostseebad Boltenhagen. Lassen Sie sich im herbstlichen Kurpark von Feen, Faune und Fabelwesen verzaubern. Verwunschene Kreaturen erzählen von Fantasiewelten am 12.10.2024. Die besten Kleinkünstler sind zu Gast im Ostseebad Boltenhagen.
Wie lang ist die neue Promenade in Boltenhagen?
Seit dem Sommer 2021 lädt die parallel zum Küstensaum verlaufende Promenade auf einer Länge von 2,2 km zum Flanieren und Verweilen ein. Der drei Meter breite Weg aus witterungsbeständigen Hartholz-Planken eröffnet einen freien Blick aufs Meer.
Wann ist immer das Seebrückenfest in Boltenhagen?
Das Fest der Feste im Ostseebad Boltenhagen, das Seebrückenfest. Vom 31.07. - 03.08.25 wird mit viel Musik und Tamtam gefeiert.
Für was ist Boltenhagen bekannt?
Mehr als Meer – Boltenhagens besondere Ecken. Zwischen der beeindruckenden Steilküste und der einladenden Seebrücke entfaltet Boltenhagen sein ganz eigenes Flair. Es ist geprägt von klassischer Bäderarchitektur und charmanten Fischerbooten.
Wie lang ist der Rundweg Steilküste bei Boltenhagen?
Wie lang ist die Route Steilküste bei Boltenhagen? Steilküste bei Boltenhagen ist ein 5,5 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 58 m, der etwa 1–1,5 Std. in Anspruch nimmt.
Wo findet der Wochenmarkt in Boltenhagen statt?
Erzeugnisse aus der KüstenregionDas Wo und Was zum Boltenhagener Genuss-Markt. Jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr stehen die Standbetreiber auf der Promenade zur Seebrücke und bieten die unterschiedlichsten Waren an.
Wann ist Hafenfest in Boltenhagen?
Vom 26.07. bis zum 28.07.2024 lädt die Hafen YachtWelt Boltenhagen sowie das Beech Resort Boltenhagen zum große Hafenfest ein. Hierzu sind Groß & Klein herzlich willkommen auf dem Hafengelände.
Wann ist Töpfermarkt in Boltenhagen?
Von Ostersamstag bis Ostermontag lädt das Ostseebad Boltenhagen zum traditionellen Töpfermarkt zu Ostern an der Promenade zur Seebrücke ein. Es erwartet Sie Keramik für Heim, Hof und eine gute Auswahl an regionalen Produkten.
Wie hoch sind die Parkgebühren in Boltenhagen?
Parkplatz Weidenstieg: Tageskarte: 6,00 € (nur bis 22.00 Uhr) Tiefgarage Ostseeallee: Tageskarte: 12,50 € (24-Stunden-Ticket, bargeldlos)
Welche größere Stadt liegt in der Nähe von Boltenhagen?
Geografie. Boltenhagen liegt nördlich der Kleinstädte Grevesmühlen und Klütz, etwa 20 Kilometer nordwestlich der Hansestadt Wismar und 30 Kilometer nordöstlich der Hansestadt Lübeck.
Hat Boltenhagen einen Leuchtturm?
Der Alte Leuchtturm Travemünde ist 31 Meter hoch und beherbergt nun auf acht Geschossen ein maritimes Museum, das Einblick in die Geschichte der Leuchtfeuertechnik gibt. Zu sehen sind Modelle von Feuerschiffen, verschiedene Seelaternen sowie ehemalige Lichtanlagen anderer Leuchttürme.