Wann ist die schönste Reisezeit für Mallorca?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub liegt zwischen Mai und September, da dann auf Mallorca viel Sonnenschein und warme Wassertemperaturen vorherrschen. Wanderer und Kulturbegeisterte sollten im Frühling und Herbst anreisen. Die milden Werte gestalten Trekkingtouren und ein Sightseeing besonders angenehm.

Welcher ist der beste Monat für eine Reise nach Mallorca?

Deshalb ist die Insel unwiderstehlich und für viele ist dies die beste Zeit, um nach Palma de Mallorca zu reisen. Es ist die Hochsaison für Tourismus, besonders im Juli und August, daher ist Juni der beste Monat, wenn du die Menschenmengen vermeiden und dennoch das warme Klima genießen möchtest.

Wann ist die Haupturlaubszeit auf Mallorca?

Die Hauptsaison auf Mallorca ist zwischen Juli und August.

Wann ist die Regenzeit auf Mallorca?

Der Winter auf Mallorca ist mild und feucht. Regen tritt hauptsächlich zwischen Oktober und März auf, wobei die meisten Niederschläge im Wintermonaten fallen. Die Landschaft wird während dieser Zeit üppig grün, ideal für Wanderungen und Erkundungen abseits der überfüllten Sommermonate.

In welchem Monat ist Mallorca am günstigsten?

Wann ist Mallorca am günstigsten? Um auf Mallorca günstig zu urlauben, empfiehlt sich ein Besuch außerhalb der Hauptsaison von Juni bis September. In der Nebensaison sind die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten nämlich deutlich günstiger.

Beste Reisezeit für Mallorca: Klimatabelle & Wetter

Wann fliegt man am billigsten nach Mallorca?

Die günstigsten Monate für Flüge nach Mallorca sind in der Regel außerhalb der Hauptreisezeit, insbesondere im Januar, Februar und November. Dienstag und Mittwoch sind oft günstiger als Wochenenden.

Welcher Ort auf Mallorca ist der schönste?

Pollença: Perle mit Panoramablick

Viele halten die Stadt Pollença (neben Palma) für die schönste Mallorcas, zudem bietet der Ort ein reiches Kulturprogramm. Die alte Stadt liegt einige Kilometer von der Bucht entfernt, sehenswert sind der Kalvarienberg und das Kloster Santo Domingo.

Wann ist der kälteste Monat auf Mallorca?

Der Januar auf Mallorca ist der kälteste Monat. Bei ca. 12-15°C Tagestemperaturen, muss man sich schon etwas wärmer anziehen. Dennoch verlocken die Tage zu Outdoor-Aktivitäten bei durchschnittlich 5 Sonnenstunden und einem strahlenden, blauen Himmel und nur 6 Regentagen im Monat.

Wann ist die Mandelblüte auf Mallorca?

Wann ist die beste Zeit für die Mandelblüte auf Mallorca? Ende Januar bis Mitte März blühen je nach Wetterlage auf der ganzen Insel die Mandelbäume in voller Pracht. Da die Mandelblüte sehr stark von der Temperatur abhängig ist, beginnt die Blütezeit der Bäume meistens mit dem ersten Temperaturanstieg im Frühling.

Kann man im Mai auf Mallorca baden?

Auch für Ausflüge sind die Temperaturen genau richtig, da es noch nicht zu heiß wird. Zum Baden ist das Meer Anfang und Mitte Mai meist noch etwas zu kühl: Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei etwa 17°C, manchmal sind es auch 20°C. Abgehärtete genießen allerdings auch jetzt schon den Badespaß im Meer.

Wann sollte man Mallorca buchen?

Generell gilt: Wer einen günstigen Flug nach Mallorca ergattern möchte, sollte am besten drei Monate vorher seinen Flug buchen. Vor allem für die beliebten Reisemonate Juni, Juli und August ist es ratsam, seinen Flug sogar schon im Winter des Vorjahres zu buchen.

Wie viele Tage für Mallorca?

Wie viele Tage für Mallorca? Du kannst für eine Mallorca Rundreise 10 Tage einplanen oder dir mehr Zeit nehmen. Dann bleibt neben Sightseeing zum Beispiel noch ausreichend Gelegenheit für entspannte Stunden am Strand. Aufgrund der kurzen Flugzeit lohnt sich aber auch ein Kurztrip nach Mallorca.

Welche Strände auf Mallorca sind am schönsten?

  • Strand Platja de Muro – längster Strand der Insel. ...
  • Strand Es Trenc – Natur pur. ...
  • Strand Cala Mesquida – weitläufige Dünenlandschaft. ...
  • Bucht Cala Agulla – tolles Panorama. ...
  • Bucht Cala Llombards – Landschaftsparadies. ...
  • Bucht Cala Mondragó – umgeben von Pinienwald. ...
  • Strand Cala de Formentor – am schönsten morgens.

Wann sind die wenigsten Touristen auf Mallorca?

Mallorca im September

Denn mit dem Ende der Sommerferien endet die Hochsaison. Der große Strom der Touristen zieht sich von der Insel zurück, was zur Folge hat, dass die Preise sinken und die Warteschlangen kürzer werden. Und die Strände leerer. Ab Mitte September sinken die extremen Temperaturen.

Wie sind die Temperaturen auf Mallorca im März und April?

Dezember bis Februar gelten als die kältesten Monate der Insel. In der Jahreszeit Herbst herrschen tagsüber Temperaturen von um die 20 Grad Celsius. Im März und April betragen diese 25 Grad Celsius, im Frühjahr ist es nachts in der Regel noch frisch.

Welche Seite von Mallorca ist die schönste?

An der Ostküste Mallorcas finden Sie wundervolle Buchen (sogenannte Calas) mit schönen Stränden und vielen touristischen Annehmlichkeiten. Der Süden Mallorcas ist vor allem für die Ortschaft El Arenal bekannt, das vor allem bei den Jüngeren auf Grund der vielen Ausgehmöglichkeiten sehr angesagt ist.

Was sind die Top 10 Geheimtipps auf Mallorca?

Top 10 Geheimtipps auf Mallorca
  • Banyalbufar.
  • Fornalutx.
  • Colònia de Sant Pere.
  • Bootstour.
  • Mirador Es Colomer.
  • Mirador d'en Ricardo Roca.
  • La Trapa Wanderweg.
  • Markt von Santanyí

Welche Promenade auf Mallorca ist die schönste?

“Paseo Marítimo” oder auf Katalan “Passeig Marítim” bezeichnet die wunderschöne Promenade, die parallel zu Palmas Meeresufer verläuft. Diese besteht aus einem Fußgänger- und einem Fahrradweg und wird von Touristen und Einheimischen gleichermaßen genutzt.

Wann ist Mallorca am schönsten?

Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub liegt zwischen Mai und September, da dann auf Mallorca viel Sonnenschein und warme Wassertemperaturen vorherrschen. Wanderer und Kulturbegeisterte sollten im Frühling und Herbst anreisen. Die milden Werte gestalten Trekkingtouren und ein Sightseeing besonders angenehm.

Ist Mallorca teuer?

Trotz der Tatsache, dass Mallorca eine der "teuersten" Regionen Spaniens ist, sind die Kosten für Mietwohnungen hier niedriger als in deutschen Städten. Eine ähnliche Situation ist auch mit dem Preis pro Quadratmeter: Der Unterschied zu deutschen Städten kann bis zu 2-3 mal mehr zugunsten Mallorcas betragen.

Wo auf Mallorca gibt es türkisfarbenes Wasser?

Cala Llombards

Cala Llombards ist eine ruhige Bucht im Südosten von Mallorca. Dieser wunderschöne Strand zeichnet sich durch seinen weißen, feinen Sand und sein türkisfarbenes Wasser aus, das von niedrigen Klippen umgeben ist, die von Kiefern bedeckt sind.

Welche ist die längste Promenade auf Mallorca?

Playa de Palma (El Arenal bis Can Pastilla): Mallorcas längste Strandpromenade erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet nahezu endlose Möglichkeiten zum Shoppen, Schlemmen und Feiern.

Sind Strände in Mallorca kostenlos?

Mallorcas Küste ist gesäumt von traumhaften langen Sandstränden und versteckten kleinen Buchten. Vielerorts sind diese Lieblingsplätze am Wasser frei zugänglich und es fällt kein Strand-Entgelt an. Ein paar Euro sollten Sie dennoch dabei haben: Oft sind die Parkplätze in direkter Strandnähe gebührenpflichtig.