Wann ist die beste Reisezeit für Wanderungen auf Madeira?

Zuletzt aktualisiert am 1. November 2025

Die Sommer sind mit etwa 26 Grad beständig warm. Wegen der geringeren Luftfeuchtigkeit gilt April bis Oktober als die angenehmste Reisezeit. Im Dezember und Januar ist es mit rund 20 Grad tagsüber angenehm mild. Nachts fällt das Thermometer nicht unter 14 Grad.

Wann ist die beste Zeit zum Wandern auf Madeira?

Vor allem Wanderer und Aktivurlauber, die Zeit in der Natur verbringen möchten, zieht es nach Madeira. Die beste Reisezeit für Wanderungen entlang der Levadas, für Fahrradtouren und das Klettern an den rauen Felswänden ist zwischen April und Juni. Zu dieser Zeit liegen die Temperaturen bei 21 bis 23 °C.

In welchem Monat ist Madeira am schönsten?

Die beste Reisezeit für Madeira sind die Monate April bis Oktober. Milde bis warme Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad Celsius erwarten euch in der Sommersaison Madeiras. Es gibt einen sehr geringen Niederschlag und ihr könnt euch auf durchschnittlich zehn Sonnenstunden am Tag in den Monaten Mai bis August freuen.

Wann sollte man nicht nach Madeira reisen?

Auf Madeira gibt es keine Regenzeit, aber die regenreichsten Monate des Jahres sind die Wintermonate von November bis Februar .

Wo auf Madeira wohnt man am besten zum Wandern?

Besonders empfehlen können wir Ihnen die Region Funchal und Caniço de Baixo. Welche Wanderstrecken in Madeira sind perfekt für Fortgeschrittene? Gerade auf den anspruchsvollen Touren in der Region Funchal und Caniço de Baixo kommen auch fortgeschrittene Wanderer absolut auf ihre Kosten.

Top 5 Wanderungen auf Madeira

Welche sind die Top 5 Wanderungen auf Madeira?

Meine 5 besten Wanderungen auf Madeira
  1. Top 1 Wanderung auf Madeira: Ponta de São Lourenço.
  2. Top 2 Wanderung auf Madeira: Vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo.
  3. Top 3 Wanderung auf Madeira: 25 Quellen bei Rabaçal.
  4. Top 4 Wanderung auf Madeira: Levada do Rei.
  5. Top 5 Wanderung auf Madeira: Von Boaventura nach São Jorge.

Wann sollte man nicht nach Madeira?

Die optimale Reisezeit für Madeira sind die Monate April bis Oktober. Hier ist das Wetter überwiegend trocken und beständig. In den Monaten November bis März ist Regenzeit, es kann häufiger Niederschlag fallen, vor allem im Januar und Februar.

Wann sind am wenigsten Touristen auf Madeira?

Beste Reisezeit für Madeira: von April bis November regnet es am wenigsten. Viele Urlauber wünschen sich so wenig Regen wie möglich und kommen deshalb zwischen April und November, denn dann gibt es die wenigsten Regentage und auch das Meer hat sich schon aufgewärmt.

Welcher Monat ist der kälteste auf Madeira?

Wetter und Klimainformationen Madeira

Die höchsten Temperaturen werden in Funchal (Madeira) im September erreicht mit 26 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Februar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 13 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 16 °C und 22 °C.

Wie viele Tage sollte man für Madeira einplanen?

· Wie viele Tage für Madeira? Wenn Sie einen Mietwagen für Madeira zur Verfügung haben, sollten Sie etwa 3 bis 4 Tage einplanen, um die komplette Insel zu erkunden. Wenn Sie beispielsweise einen Wanderurlaub auf Madeira geplant haben, können Sie ohne Probleme 10 bis 14 Tage dort verbringen.

Wann blüht es auf Madeira am meisten?

Die Hauptblütezeit auf Madeira

Von Januar bis Dezember herrscht auf der portugiesischen Insel eine immergrüne und bunte Pflanzenpracht. Hauptblütezeit ist von Mai bis Juni. Das berühmte Blumenfest findet daher immer zwei Wochen nach Ostern statt – also im April oder Mai.

Ist Wandern auf Madeira anstrengend?

Eine Besonderheit bei einer Madeira Levada Wanderung ist, dass die Levadas als Bewässerungskanäle relativ eben verlaufen und sich größere Steigungen meist in Grenzen halten. Deshalb sind viele der Levada Wanderungen auf Madeira nicht so anstrengend und für viele Wanderer geeignet.

In welchem Monat sind die meisten Touristen auf Madeira?

Die Hochsaison auf Madeira reicht von Mai bis September. Während dieser Zeit laden angenehme Temperaturen weit über 20 °C, sowie fantastische Wassertemperaturen zwischen 18 und 23 °C dazu ein, die wunderschöne Insel bei einem Aktivurlaub in den Bergen oder einem Badeausflug an Madeiras traumhaften Stränden zu erleben.

Wo ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen auf Madeira?

Beim Wandern auf Madeira spielen die Berge in der Mitte der Insel eine ganz besondere Rolle. Der höchste unter ihnen ist der Pico Ruivo mit 1.862m, dessen Besteigung sehr lohnt. Ein guter Ausgangspunkt dafür ist der Pico do Arieiro, der mit 1.818m auch schon recht hoch ist.

Wann wandern in Madeira?

Wandern: Wer auf Madeira wandern möchte, reist am besten im Frühling auf die Insel. Zwischen Mitte April und Mitte Juni herrschen besonders im Norden Madeiras die besten Wetterbedingungen für einen Wanderurlaub.

Ist Madeira teuer?

Angesichts der atemberaubenden Landschaften, des köstlichen Essens und der Insellage könnte man leicht annehmen, dass ein Besuch auf Madeira teuer sein könnte. Die Wahrheit mag Sie jedoch überraschen: Madeira ist tatsächlich eines der günstigsten Reiseziele für alle, die clever planen.

Ist Madeira für ältere Menschen geeignet?

Auf jeden Fall! Madeira gilt oft als Reiseziel für ältere Menschen , erfreut sich aber in den letzten Jahren (hauptsächlich dank der Viralität vieler Wanderungen in den sozialen Medien) zunehmender Beliebtheit bei jüngeren, abenteuerlustigen Reisenden.

Was sollte man auf Madeira nicht tun?

Bloss nicht: Diese Dinge solltest du auf Madeira auf keinen Fall...
  1. Kein offenes Feuer entfachen! ...
  2. Nicht wild campen. ...
  3. Müll nicht achtlos liegen lassen. ...
  4. Keine Pflanzen pflücken oder mitnehmen. ...
  5. Keinen Müll in Nationalparks hinterlassen (oder sonst wo) ...
  6. Nicht unvorbereitet Wandern gehen. ...
  7. Ohne Sonnencreme unterwegs sein.

Wann ist die Mückenzeit auf Madeira?

Mücken sind im Juni am aktivsten, allerdings erst nach Einsetzen der Dämmerung und nachts. Repellents helfen zuverlässig, aber Mückenschutznetze sind natürlich noch besser.

Wann ist es am schönsten auf Madeira?

Für Wanderer und Radfahrer ist die optimale Saison im Sommer und Herbst, da dann mit wenig Regen zu rechnen ist. Zwischen Juni bis Oktober zeigt das Thermometer die höchsten Werte an, wodurch sich auch Touren in die Höhenlagen äußerst komfortabel gestalten.

Welche Wanderung auf Madeira ist die schönste?

Der Trail vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo ist die wohl beliebteste Wanderung auf Madeira. Der Pico Ruivo ist mit 1.862 Metern der höchste Berg Madeiras und über einen spektakulären Pfad mit dem dritthöchsten Berg, dem Pico do Arieiro, verbunden.

Wie lange dauert ein Flug von Deutschland nach Madeira?

Empfohlene Reisedauer

Eine ideale Reisedauer für Madeira beträgt etwa eine Woche. In dieser Zeit können Sie die atemberaubende Natur, die beeindruckenden Levadas, die malerischen Dörfer und die herrliche Küste erkunden.

Welcher ist der schönste Ort auf Madeira?

Madeira: schönste Orte und Unternehmungen auf der Blumeninsel
  • Die Hauptstadt von Madeira: schönste Orte in Funchal.
  • Pico do Arieiro: die Bergwelt von Madeira.
  • Die Levadas auf Madeira: Wanderwege der besonderen Art.
  • Cabo Girão: die höchste Steilklippe Europas.
  • Naturpools auf Madeira: Baden in erstarrter Lava.