Wann ist die beste Reisezeit für La Digue?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Die beste Reisezeit für einen Inselurlaub auf La Digue ist in der Trockenzeit von Juni bis November. Sommerliche Temperaturen zwischen 26 und 28° C laden nun zum Erkunden der tropischen Insellandschaft ein.

Wann sollte man die Seychellen nicht besuchen?

Wann sollte man die Seychellen nicht besuchen? Die Seychellen sind grundsätzlich ein ganzjähriges Reiseziel, doch es gibt Zeiten, die weniger angenehm sein können. Besonders in den Monaten Dezember bis Februar können die Passatwinde stärkere Regenfälle und eine höhere Luftfeuchtigkeit bringen.

Wann regnet es am meisten auf den Seychellen?

Regen auf den Seychellen

Der meiste Niederschlag fällt in den Monaten Dezember bis Februar, wobei die Monate Dezember und Januar mit 9 - 10 Regentagen bzw. ungefähr 300 mm Niederschlag, die niederschlagsreichsten Monate sind.

Wann weht der Südostpassat auf den Seychellen?

Zwischen Mai und September weht der so genannte Südostpassat in dieser Region des Indischen Ozeans. Zu dieser Zeit weht der Wind meist gleichmäßig lau bis auffrischend aus Südosten, wodurch eine erfrischende Brise an den Stränden herrscht und der Ozean unruhiger ist.

Wie ist das Klima in La Digue?

Die Jahresdurchschnittstemperatur in La Digue beträgt 27,2 °C. Wärmster Monat ist der April (28,4 °C), kältester Monat der Juli mit Mittelwerten von 26,3 °C. Die maximale Wassertemperatur in La Digue beträgt 29 °C. Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich.

Die beste Reisezeit für die Seychellen

Wie lange sollte man auf La Digue bleiben?

Auch wenn La Digue die kleinste der drei Hauptinseln ist, sollte man hier ebenfalls mindestens drei bis vier Nächte einplanen.

Wo auf La Digue ist es am schönsten?

Die schönsten Strände auf La Digue

Neben dem bereits erwähnten Anse Source d'Argent, solltest du auch den Grand Anse besuchen. Dieser weitläufige Strand bietet eine beeindruckende Kulisse und ist ideal für lange Spaziergänge. Weiter nördlich liegt der Anse Severe, der perfekt zum Schnorcheln geeignet ist.

Wann ist die schönste Jahreszeit auf den Seychellen?

Angenehme Temperaturen und wenig Regen können Sie zwischen Mai und Oktober erwarten, insbesondere im Juni und Juli. Dann ist mit der Trockenzeit Hauptsaison auf den Seychellen. Die maximale und minimale Durchschnittstemperatur auf La Digue schwankt zwischen 29 °C im März und 26 °C im Juli.

Wann sind die wenigsten Touristen auf den Seychellen?

Ähnlich wie Tauchen und Wassersport kann man auf den Seychellen das ganze Jahr über wandern. Die beste Zeit zum Wandern ist jedoch von Mai bis November. In diesen sechs Monaten ist die Wahrscheinlichkeit geringer, unterwegs böse Überraschungen zu erleben und durchnässt zurückzukehren!

Wann ist das Meer auf den Seychellen am ruhigsten?

Das Meer auf den Seychellen ist in den Monaten März/April und Oktober/November am ruhigsten. Während dieser Zeit beträgt die Sicht unter Wasser oft über 30 Meter, was ideale Bedingungen für Schnorcheln und Tauchen schafft.

Welche Insel der Seychellen ist am schönsten?

Praslin – Die Perle der Seychellen

Der Anse Lazio, einer der schönsten Strände der Welt, befindet sich hier und verzaubert mit seinem feinen weißen Sand und türkisfarbenem Wasser. Praslin ist ein Traumziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende, die die schönsten Inseln Seychellen erkunden möchten.

Wann gibt es Seegras auf den Seychellen?

Die Seegras-Zeiten an der Anse Soleil sind in den Monaten Juni bis September.

Welche Impfungen werden für eine Reise auf die Seychellen empfohlen?

Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.

Sind die Seychellen für Touristen sicher?

Reisen auf die Seychellen gelten grundsätzlich als sicher. Das Risiko von terroristischen Akten kann auch in den Seychellen nicht ausgeschlossen werden. Die Rubrik Terrorismus und Entführungen macht auf die Risiken des Terrorismus aufmerksam.

Wann ist die günstigste Reisezeit für die Seychellen?

Besonders preiswerte Flüge lassen sich für Reisen im März/April und Oktober/November ergattern, wenn Sie rechtzeitig buchen.

Was muss man auf den Seychellen gesehen haben?

Was kann man auf den Seychellen tun?
  • Victoria.
  • Anse Source d'Argent.
  • Morne Blanc.
  • Anse Lazio.
  • St. Anne Marine Park.
  • Curieuse.
  • Silhouette.
  • Sir Selwyn Selwyn Clarke Market.

Wann nicht nach Seychellen?

Die Durchschnittstemperaturen liegen unter 30° C und die Meerestemperatur sinkt auf 23° C. Die Strände an der Südküste von Mahé und Praslin sollten von Mai bis Oktober gemieden werden, da die Winde der Saison Algen an die Küste spülen.

Was ist schöner, Malediven oder Seychellen?

Die Malediven locken mit Overwater-Bungalows und Korallenriffen, die Seychellen mit üppiger Natur und Granitfelsen. Beide bieten exzellente Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten, die Malediven haben mehr Luxusresorts. Die Seychellen punkten mit Flora und Fauna und sind ein Naturparadies.

Wie lange dauert ein Flug von Deutschland auf die Seychellen?

Die Flugzeit aus Deutschland auf die Seychellen dauert zwischen 9 und 14 Stunden. Es gibt Direktflüge von Frankfurt und Zürich sowie Flüge mit Zwischenstopp von allen größeren deutschen, österreichischen und schweizerischen Flughäfen.

Wer fliegt von Deutschland auf die Seychellen?

Von Deutschland aus bringt Sie Condor komfortabel ans Ziel! Flüge zu den Seychellen starten von mehreren deutschen Flughäfen aus. Die Flugdauer beträgt je nach Abflughafen zwischen zehn und elf Stunden – von Frankfurt am Main (FRA) fliegt Condor einmal wöchentlich direkt.

Wie lange sollte man auf den Seychellen bleiben?

Wie viele Tage sollte man für eine Reise auf die Seychellen einplanen? Ein klassischer Seychellen Urlaub dauert ca. 10 bis 14 Tage. Diese Dauer ermöglicht es Ihnen, drei Inseln der Seychellen (z.B. die drei Hauptinseln) in ihrer Schönheit und im richtigen Tempo zu erkunden.

Wann ist die beste Reisezeit für das Schnorcheln auf den Seychellen?

Gute Sicht unter Wasser ist nur bei wenig Wind gegeben. Das ist auf den Seychellen zwischen den Monsunwechseln der Fall. Februar bis Mitte Mai sowie Oktober und November eignen sich daher zum Tauchen und Schnorcheln auf den Seychellen am besten. Besonders gut ist die Unterwassersicht im März mit bis zu 30 Metern.

Was kostet Essen auf La Digue?

Luxus-Restaurants: Ein Abendessen für zwei Personen mit Getränken kann leicht zwischen 80 und 150 EUR kosten. Mittelklasse-Restaurants: Hauptgerichte kosten zwischen 15 und 30 EUR, während ein Getränk wie ein Bier etwa 5 bis 8 EUR kostet. Einheimische Restaurants („Takeaways“): Diese sind wesentlich günstiger.

Welcher Strand der Seychellen ist der schönste?

Der lange Traumstrand Beau Vallon liegt im Nordwesten von Mahé und gilt für viele – Touristen und Einheimische – als der schönste Strand der Seychellen. Die einzigartige Atmosphäre, der feinsandige Sandstrand und das umfangreiche Angebot machen ihn zu einem Highlight auf der Insel.

Wie bewegt man sich auf La Digue fort?

Erkunden lässt sich La Digue am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Vor allem das Fahrrad ist für Urlauber das Fortbewegungsmittel der Wahl. Fahrradverleiher gibt es auf der Insel zahlreich. Natürlich können auch Ochsenkarren gemietet werden.