Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025
Beste Reisezeit: Der See hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Charme. Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 25° und 35°Grad . Baden könnt ihr am besten zwischen Mai und September, die Wassertemperaturen liegen dann bei ca. 20 bis 25° Grad.
Was ist das besondere am Millstätter See?
- Der zweitgrößte See des südlichsten Bundeslandes.
- Ist bis zu 141 Meter tief – der tiefste See Kärntens.
- Mit 1.205 Millionen m³ auch der wasserreichste See.
- Erreicht bis zu 24 Grad Seetemperatur.
- Lebensraum des seltenen Fisches Reinanke.
Wann ist die beste Reisezeit für Kärnten?
Beste Reisezeit für den Urlaub in Kärnten
Der Urlaub in Kärnten lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Für alle, die ihre Zeit am liebsten mit Wandern, Radfahren, Schwimmen und Sonnenbaden verbringen, sind die Sommermonate auf der sonnigen Südseite von Juni bis August am geeignetsten.
Wie warm ist das Wasser im Millstätter See im Oktober?
Der windgeschützte Millstätter See speichert lange warmes Wasser. Schwimmen im See bis Anfang Oktober möglich (20-22°). Das Mittag- und Abendessen können Sie noch auf der Terrasse einnehmen.
In welchem Monat regnet es am wenigsten in Österreich?
Regentage in Wien
Es regnet an etwa 9 bis 11 Tagen pro Monat, wobei der Juni am meisten und der März am wenigsten Niederschlagstage hat.
Reiseziel Millstätter See 🛫 | Tipps und Ratgeber 🔥
In welcher Stadt in Österreich regnet es am meisten?
Der feuchteste Ort Österreichs
Am meisten regnet es in Österreich im und am Bregenzer Wald. Dort ist die kleine Gemeinde Schröcken mit um die 2.200 Litern pro Quadratmeter der Ort mit dem meisten Niederschlag im Jahr.
Welcher Monat regnet es am meisten?
In den meisten Regionen fällt das Maximum der Niederschläge in den Juni; in Schleswig-Holstein jedoch meist in den November.
Was kann man am Millstätter See machen?
- Ausflug zur Burg Sommeregg. ...
- Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer. ...
- Kärntner Sagen im Sagamundo – Haus des Erzählens. ...
- Austellungen in der Künstlerstadt Gmünd. ...
- Internationale Musikwochen in Millstatt. ...
- Miniaturenpark Minimundus in Kärnten. ...
- Internationales Gitarrenfestival Millstatt.
Warum ist der Millstätter See so warm?
Der Millstätter See ist einer der wärmsten Seen Kärntens und aufgrund der großen Wassermasse und, da Zu- und Abflüsse gering sind, sehr temperaturstabil.
Kann man im Millstätter See baden?
Am Millstätter See Baden
Dazu gibt es am Millstätter See mehr als ein Dutzend Gelegenheiten. 12 Strandbäder und fünf freie Seezugänge laden zum Baden im Millstätter See ein.
Welcher Ort in Kärnten ist am schönsten?
- Wörthersee. Der Wörthersee ist einer der bekanntesten Seen in Österreich und ein beliebtes Urlaubsziel. ...
- Schloss Hochosterwitz. ...
- Minimundus. ...
- Großglockner Hochalpenstraße. ...
- Pyramidenkogel. ...
- Klagenfurt am Wörthersee. ...
- Millstätter See.
Warum kommen so viele Touristen nach Kärnten?
Tourismus ist in vielen Kärntner Regionen Lebensader für Infrastruktur, Nahversorgung, Bildung und Mobilität. Er stärkt die Lebensqualität in ländlichen Gebieten und sorgt für eine breiter aufgestellte Wirtschaft – Kärnten bleibt damit nicht einseitig abhängig.
Wie lange geht man um den Millstätter See?
Millstättersee Rundweg ist ein 10 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 364 m, der etwa 3–3,5 Std.
Welcher Ort am Millstätter See?
Die größten Orte am Millstätter See sind Seeboden, Millstatt und Döbriach. Das Südufer ist bis auf ein paar kleine Ferienhäuser fast unbebaut und naturbelassen, da es meist im Schatten des Berges liegt, wohingegen die Nordseite stets von der Sonne geküsst wird.
Welcher Promi wohnt am Millstätter See?
Millstätter See
Erwin Soravia senior hat sein Haus bei Seeboden. Schwiegersohn und Andritz-Boss Wolfgang Leitner residiert nicht weit davon entfernt. Auch Strabag-Chef Hans Peter Haselsteiner hat seinen Platz am See (und auch einen am Wörthersee).
Welcher See in Kärnten ist ein Geheimtipp?
- Rauschelesee.
- Maltschachersee.
- Turnersee.
- Gösselsdorfer See.
- Goggausee.
- St. Urbaner Badesee.
Welcher See in Kärnten ist der schönste?
- Wörthersee – Entspannung pur in traumhafter Kulisse. ...
- Millstätter See – Ruhe und Romantik in einem. ...
- Weissensee – Natur pur. ...
- Faaker See – klein, aber außergewöhnlich. ...
- Ossiacher See – Abenteuer trifft Entspannung.
Welche Geheimtipps gibt es in Kärnten?
- Geteilte Kirche. unbekannt. ...
- Schloss Elberstein. © Kärnten Werbung. ...
- Das Meerauge im Bodental. Steinthaler_Kaernten_Werbung. ...
- Sternenbalkon am Mirnock. Archiv MTG. ...
- Russenkapelle am Vrsič © Kärnten Werbung. ...
- Gigantische Grotte. Alpe Adria Trail. ...
- Grotten von Škocjan. ...
- Partisanenlazarett Franja.
Wie viele Kilometer sind es rund um den Millstätter See?
28 Kilometer, die voller Abwechslung stecken: Der Millstätter See Radweg führt direkt am Wasser entlang - vorbei an Badebuchten, Villen, Wäldern und See-Lounges. Eine aussichtsreiche Rundtour mit Radfähre, kulinarischen Stopps und Erlebnissen für Familien.
Welcher Monat hat die wenigsten Regentage?
Der meiste Regen fällt im Januar und Dezember (14 Regentage im Schnitt pro Monat), am wenigsten dagegen im April (acht Regentage).
Wird dieser Sommer 2025 heiß?
Laut des Deutschen Wetterdienstes ( DWD ) war das Frühjahr 2025 nicht nur deutlich zu warm, sondern auch eines der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Auch der Sommer könnte laut verschiedenen Klimamodellen extrem heiß werden.
Welcher Monat ist der kälteste?
Der Januar ist durchschnittlich der kälteste Monat. In diesem Monat ist es im Westen mit mittleren fünf Grad Celsius am wärmsten. Den Gegenpol bildet der kältere Süden mit durchschnittlich 1,4 Grad Celsius.