Wann ist das letzte Mal eine deutsche Airline abgestürzt?

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Das letzte große Flugzeugunglück in Europa stellte der Absturz des Germanwings Flugs 4U9525 am 24. März 2015 dar, bei dem alle 150 Insassen starben.

Wann stürzte das letzte deutsche Flugzeug ab?

Am 24. März 2015 zerschellte das Flugzeug vom Typ Airbus A320-211 an den Westalpen, auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Alle 150 Insassen kamen dabei ums Leben.

Wie oft ist ein deutsches Flugzeug abgestürzt?

Mit einer Anzahl von 870 Unfällen sind die USA das Land mit den meisten Flugzeugunglücken in der zivilen Luftfahrt seit 1945 (Stand: 18. September 2024). Allerdings gehört die Anzahl der Flüge in den USA auch zu den höchsten weltweit. In Deutschland verunglückten im selben Zeitraum 62 Flugzeuge.

Wann ist Eurowings das letzte Mal abgestürzt?

Vor zehn Jahren – am 24. März 2015 – zerschellt eine Germanwings-Maschine an einem Bergmassiv der französischen Alpen. Mutwillig zum Absturz gebracht durch den Co-Piloten. Alle Menschen an Bord sterben.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein deutsches Flugzeug abstürzt?

Die Chancen mit dem Flugzeug abzustürzen, bzw. in ein Unglück verwickelt zu sein (denn Absturz ist nicht gleich Absturz, aber das klären wir später) sind verschwindend gering. Sie liegen statistisch gesehen bei rund 0,000002 Prozent geschätzt.

Absturz von Air India Flugzeug kein Unfall | Einschätzung von Luftfahrtexperte bei ZDFheute live

Was ist die meist abgestürzte Airline?

Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.

Überleben 95 % der Opfer eines Flugzeugabsturzes?

Die Zahlen sprechen in diesem Fall für sich: Laut dem National Transportation Safety Board (NTSB) überleben etwa 95 % der Passagiere eines Flugzeugabsturzes den ersten Absturz . Studien zeigen jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabsturzes …

Ist Lufthansa schon mal abgestürzt?

Januar 1966: 46 Tote beim Absturz einer Convair 440 Metropolitan der Lufthansa am Flughafen Bremen. Dezember 1973: 3 Tote beim Absturz einer Lufthansa-Boeing 707 beim Landeanflug auf Neu Delhi (Indien). November 1974: 59 Tote beim Absturz eines Lufthansa-Jumbo Jets kurz nach dem Start vom Flughafen Nairobi (Kenia).

Bei welcher Fluggesellschaft gab es noch nie einen Flugzeugabsturz?

EasyJet . Bei EasyJet gab es noch nie einen Unfall. Tatsächlich ist die Fluggeschichte so unfallfrei, dass es schwierig erscheint, auf einem ihrer Flüge ernsthafte Probleme zu finden.

Was ist die häufigste Ursache für Flugzeugabstürze?

Pilotenfehler sind die häufigste Ursache für Flugunfälle. Das Fliegen eines Flugzeugs erfordert eine lange Ausbildung, Kenntnisse der mechanischen Komponenten eines Flugzeugs und Hand-Auge-Koordination, um ein Flugzeug effektiv und sicher zu manövrieren. Piloten müssen außerdem vorausschauend denken.

Gab es am 31. Mai 2025 einen Flugzeugabsturz?

Ein Kleinflugzeug stürzte am Samstag (31. Mai 2025) in die Terrasse eines Wohnhauses in Westdeutschland und tötete zwei Menschen , wie die Polizei mitteilte.

Was ist am 24. März 2015 passiert?

Am 24. März 2015 stürzte eine Germanwings-Maschine mit 150 Menschen an Bord, darunter auch deutsche Schüler, in den französischen Alpen in Südfrankreich ab . Heute ist Montag, der 24. März, der 83. Tag des Jahres 2025, dem 282. folgen werden. Der Mond nimmt ab.

Wurden alle 67 Leichen des Flugzeugabsturzes geborgen?

Weniger als eine Woche, nachdem ein Flug der American Airlines im Großraum Washington, D.C. mit einem Militärhubschrauber kollidiert war, bargen die Behörden alle 67 Opfer aus dem Potomac River.

Welche Fluggesellschaft hat die höchste Absturzrate?

Unfallstatistik von American Airlines

Bemerkenswert ist, dass American Airlines und Air France mit jeweils elf Flugzeugabstürzen die meisten Flugzeugabstürze weltweit verursachen.

Welche Fluggesellschaft hatte noch nie einen Absturz?

Zwischenfälle. Qantas ist die älteste große Fluggesellschaft, bei der es noch nie einen Absturz eines Strahlflugzeuges mit Todesopfern gab. Im Zeitraum 1927 bis 1951 kam es jedoch zu neun Unfällen mit Propellerflugzeugen, bei denen Tote zu beklagen waren.

Hat jemand auf dem Boden, auf dem die Flugzeuge einschlugen, überlebt?

Letztendlich starben alle Personen ab Stockwerk 92 im Nordturm. Während einige (wahrscheinlich 250–350) beim Aufprall des Flugzeugs starben, überlebten über 1.000 den Aufprall . Einige sprangen oder fielen aus den Fenstern.

Wer war der 17-Jährige, der den Flugzeugabsturz überlebte?

Die 17-jährige Juliane Koepcke wurde 1971 aus einem Flugzeug gesaugt, nachdem es von einem Blitz getroffen worden war. Sie stürzte drei Kilometer in die Tiefe, wurde an ihren Sitz geschnallt und überlebte, nachdem sie zehn Tage im Amazonas-Dschungel ausharrte.

Ist jemals ein Flugzeug ins Meer abgestürzt und hat überlebt?

Bahia Bakari (Yemenia-Flug 626)

Yemenia-Flug 626 war einer der jüngsten Flugzeugabstürze mit einem Überlebenden . Der Flug sollte vom Jemen zu den Komoren (einem kleinen Land im südlichen Afrika) führen, bevor er etwa 15 Kilometer vor der Küste Grand Comores in den Indischen Ozean stürzte.

Welche Fluggesellschaft hatte noch nie einen Absturz?

Hawaiian Airlines zeichnet sich nicht nur durch seine tropischen Reiseziele aus, sondern auch durch seine makellose Sicherheitsbilanz. Seit der Gründung im Jahr 1929 hatte Hawaiian noch nie einen tödlichen Unfall mit Passagieren auf einem Linienflug.

Wann ist Condor zuletzt abgestürzt?

Condor-Flug 3782 war ein Charterflug der deutschen Fluggesellschaft Condor von Stuttgart nach Izmir, auf dem am 2. Januar 1988 eine Boeing 737-200 im Anflug auf Izmir gegen einen Berg geflogen wurde. Durch diesen CFIT (Controlled flight into terrain) wurden alle 16 Menschen an Bord getötet.

Was ist das sicherste Flugzeug?

Der Mittelstreckenjet A319 des europäischen Flugzeugbauers Airbus ist laut der JACDEC-Analyse der sicherste Flugzeugtyp der Welt. Die Maschine der A320-Familie absolvierte ihren Jungfernflug im Jahr 1995. Acht Jahre später gab es den bisher einzigen Totalverlust, bei dem glücklicherweise kein Mensch ums Leben kam.