Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025
Die meisten Touristen reisen im Frühling (März–Mai) und im Herbst (September–November) nach Japan und das aus gutem Grund: Das Wetter ist dann angenehm, die Natur spektakulär und es finden viele kulturelle Highlights statt.
Wann sind die meisten Touristen in Japan?
Die meisten Touristen betrachten den Frühling und den Herbst als Beste Reisezeit für Tokio. Der Grund dafür ist der Wandel der Natur und die angenehmen Temperaturen.
Wann ist es am vollsten in Japan?
Hauptsaison in Japan
Kirschblüte (Mitte März bis Mitte April) Goldene Woche (Mai) Obon Fest (August)
Wann ist Japan am wenigsten besucht?
Der Winter ist ideal für genügsame Reisende – solange Sie die Feiertage meiden, ist der Winter eine der günstigsten Reisezeiten für Japan. Nachdem die Feiertage vorüber sind, ist Mitte Januar bis Mitte März auch die am wenigsten überfüllte Zeit, um Japan zu besuchen.
Wann besucht man am besten Japan?
Die beste Reisezeit für Zentraljapan ist im Frühling (März bis Mai) und im Herbst (September bis November), wenn die Temperaturen mild sind und das Wetter stabil ist.
Japan will euch nicht? Schluss mit Tourismus? Die Erklärung
Wann sollte man Tokio nicht besuchen?
Die Zeit im Hochsommer von Juni bis September solltet ihr für eure Reise nach Japan eher meiden. Ab Juni beginnt die Regenzeit Tsuyu und gerade in den großen Städten wie Tokio wird es heiß, schwül und stickig.
Wann ist Hauptsaison in Japan?
Japan hat dank seiner herrlichen Landschaften und abwechslungsreichen Regionen zu jeder Jahreszeit eine Menge zu bieten. Die Hochsaison in Japan ist zwischen März und Mai, wenn die Kirschblüten blühen.
In welchen Monaten sollte man nicht nach Japan reisen?
Vermeiden Sie die Hauptreisezeit und japanische Feiertage
Vermeiden Sie außerdem vier wichtige japanische Feiertage: die Goldene Woche im Mai, Obon Mitte August, die Silberne Woche Mitte September und die Neujahrsfeiertage von Ende Dezember bis 3. Januar . Während dieser vier Zeiträume können die Japaner diese Daten für einen Urlaub nutzen.
Wann ist die billigste Zeit, um nach Japan zu reisen?
Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Japan ist der Januar. Tickets kosten dann im Durchschnitt 797 € (Hin- uns Rückflug). Die teuersten Monate sind hingegen Juli und April, in denen die Durchschnittskosten für Hin- und Rückflug-Tickets bei 1.146 € bzw. 1.140 € liegen.
Wo in Japan gibt es die wenigsten Touristen?
Shikoku ist die kleinste der vier Hauptinseln Japans. Obwohl sie gut an Honshu angebunden ist – per Zug oder Auto –, trifft man hier noch vergleichsweise wenige westliche Touristen. Dabei hat die Insel viel zu bieten.
In welchem Monat ist es am günstigsten, nach Japan zu reisen?
Die günstigsten Monate für Reisen nach Japan sind in der Regel Januar, Februar und Anfang Juni . Januar und Februar: Nach den Neujahrsfeiertagen lässt der Tourismus nach. Anfang Juni: Dies ist Japans Regenzeit (Tsuyu), die Regenfälle sind jedoch meist gering. Weniger Touristen bedeuten niedrigere Preise für Flüge und Unterkünfte.
Wann ist die teuerste Reisezeit für Japan?
Die Hauptreisezeiten und damit auch teuersten Reisezeiten für Japan sind die Kirschblütenzeit von Ende März bis Anfang Mai, die Goldene Woche von Ende April bis Anfang Mai, die Sommermonate Juli und August sowie die Herbstlaubfärbung im Oktober und November.
Wann ist die Badesaison in Japan?
Die Badesaison in Japan dauert meist von Juli bis September.
Sind deutsche Touristen in Japan willkommen?
Deutsche Staatsangehörige können für Kurzaufenthalte (außer bezahlte Forschungsaufenthalte und Praktika) bis zu 90 Tage visumsfrei einreisen.
Wann ist Mückenzeit in Japan?
In Tokio, Osaka und Kyoto ist das sogar Ende Mai/Anfang Juni bereits der Fall sein. Die meisten Stechmücken schlüpfen jedoch erst nach der Regenzeit (Mitte Juni bis Anfang Juli). Erst Ende Oktober/Anfang November kehrt wieder Ruhe ein, nachdem die Temperaturen wieder unter 20 Grad sinken.
Wann wird Japan teuer für Touristen?
Wer nach Japan reisen möchte, muss ab Herbst 2025 tiefer in die Tasche greifen. Am Freitag stimmte die Regierung den Plänen von elf Regionen in Japan zu, Übernachtungssteuern zu erheben. Die neuen Gebühren für Touristen in Japan betreffen zwei Präfekturen und neun Städte.
Wann sind weniger Touristen in Japan?
Weniger Touristen im Vergleich zum April
Im Gegensatz dazu sind der Oktober und November deutlich weniger frequentiert. Wer Menschenmassen meiden und trotzdem die atemberaubende Natur Japans erleben möchte, trifft mit einer Reise im Herbst die richtige Wahl.
Wie viele Tage sollte man für Japan einplanen?
Eine ideale Reisedauer für Japan beträgt 2 bis 3 Wochen. So haben Sie genug Zeit, um verschiedene Regionen und Städte wie Tokio, Kyoto und Osaka zu erkunden, die reiche Kultur kennenzulernen, und sowohl moderne als auch historische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Wann blüht die Sakura in Japan?
Die Sakura in Japan erleben: Wo und wann? Der Frühling in Japan ist wie ein Gemälde mit traumhaften Szenen. Von der zweiten Märzhälfte bis Anfang Mai verzaubern die Blüten der berühmten japanischen Sakura (Kirschblüten) Besucher und Einheimische gleichermaßen, wenn sie das ganze Land in zarten Rosatönen erleuchten.
Wann ist die billigste Reisezeit für Japan?
Weniger frequentierte Reisezeiten nutzen
Juni bis Mitte Juli: Während der Regenzeit („Tsuyu“) gibt es weniger Touristen und günstigere Preise. Mitte September bis November: Die Herbstsaison bietet mildes Wetter und ist günstiger als die Hauptsaison (Kirschblüte).
Wie sicher ist Tokio für Touristen?
Ist Japan sicher? Kurz gesagt: Japan ist sehr sicher und die Kriminalitätsrate ist sehr gering. Wie bei jedem anderen Reiseziel sollten Reisende sich aber ihrer neuen Umgebung bewusst sein und wissen, wie sie im Notfall am besten reagieren.
Wann ist Japan am vollsten?
Die Taifun-Saison in Japan
Zu Taifunen kann es eigentlich über das ganze Jahr kommen, doch die Hauptsaison ist im Sommer an der Pazifikküste. Durchschnittlich bilden sich jährlich 25 Taifune im Pazifikraum, von denen drei das japanische Festland erreichen.
Ist Japan als Reiseland sicher?
Reisen nach Japan gelten grundsätzlich als sicher. Die angespannte Lage auf der koreanischen Halbinsel kann sich auch auf Japan auswirken. Bei Starts von nordkoreanischen Raketen wird in Japan oft ein Alarm ausgelöst. Das Risiko von terroristischen Anschlägen kann auch in Japan nicht ausgeschlossen werden.
Sind Japaner freundlich zu Touristen?
Japaner sind alle freundlich
Anstand und Etikette stehen hoch im Kurs. Anecken und aufmüpfiges Verhalten werden tunlichst vermieden. Dies trifft zumindest dann zu, wenn Personen desselben Ranges aufeinandertreffen. Auch der Umgang mit Touristen sowie das Benehmen als Tourist sind stets angemessen.
Ist Japan ein teures Reiseland?
Japan gilt als sehr teures Reiseland, besonders im Vergleich zu vielen anderen asiatischen Ländern. Bei deinem Hin- und Rückflug musst du insgesamt mit circa 900 Euro rechnen. Reist du nicht im Herbst oder Frühjahr zur Kirschblüte nach Japan, ist es deutlich günstiger, aber das Wetter vielleicht auch ungemütlicher.