Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025
Die Regenzeit dauert in der Regel von Anfang November bis Anfang März, wobei Schneefall in der Küstenregion äußerst selten ist. Dennoch kann der Winter in den Bergregionen sehr kalt sein: Auf den hohen Berggipfeln kann man bis in die frühen Sommermonate hinein noch Schnee erkennen.
Wann beginnt die Regenzeit auf Kreta?
Wetter auf der Insel Kreta
Die Regenzeit beginnt gegen Ende September und erreicht ihren Höhepunkt im Dezember, aber ihre Intensität nimmt bis April ab.
Welcher Monat ist auf Kreta der regenreichste?
Die Temperaturen liegen je nach Jahreszeit und Region Kretas zwischen 9 °C und 15 °C. So können Sie diese griechische Insel auch außerhalb der Saison genießen! Vorsicht jedoch: Die regenreichsten Monate sind Dezember und Januar .
Wie ist das Wetter auf Kreta im März?
Das Klima auf Kreta im März
Im Frühlingsmonat März klettern auf Kreta die Temperaturen immer häufiger auf über 15 Grad und die Sonne zeigt sich bereits sechs Stunden am Tag. Die Anzahl der Regentage sinkt. Die Wassertemperatur beträgt etwa 18 Grad. Nicht selten gibt es im März die ersten frühsommerlichen Tage.
Wie ist das Reisewetter auf Kreta im April?
Besonders in den Monaten April bis Juni sowie Oktober und November erwarten Sie dann über acht Stunden Sonne pro Tag und angenehme Temperaturen zwischen 13 °C und 30 °C, sowie nur wenige Regenschauer. Das bedeutet, dass Sie zu dieser Reisezeit auf Kreta sowohl baden als auch herrlich wandern oder Rad fahren können.
Jahreszeiten auf Kreta: Wann ist es besonders schön auf Kreta?
Wie ist das Wetter auf Kreta im Frühjahr?
Das Wetter auf Kreta im Frühjahr ist meist sehr sonnig mit milden Temperaturen und wenig Regen und bietet so die perfekten Bedingungen für Spaziergänge und Wanderungen. Besucht die Strände, Schluchten, Olivenhaine, Weingüter und Berge und lasst euch von der außergewöhnlichen Schönheit der Natur verwöhnen.
Ist es möglich, im April auf Kreta zu schwimmen?
In sehr heißen Sommern kann es auch mehr sein. Ein Kreta Urlaub inklusive Schwimmen ist natürlich auch im Herbst (September, Oktober, November) wunderbar möglich. Januar, Februar, März und April sind dagegen die Monate mit den kühlsten Wassertemperaturen, so dass dann nur Hartgesottene im Meer schwimmen.
Welche Jahreszeiten gibt es auf Kreta?
Auf Kreta lacht die Sonne 300 Tage im Jahr. Daher ist das Klima besonders mild und angenehm. Es gibt praktisch nur zwei Jahreszeiten: die Schönwetterzeit von Mitte April bis Mitte Oktober, die heiß und trocken ist und oft von starken Winden begleitet wird sowie den „kretischen Winter“ mit oft heftigen Gewitterstürmen.
Wo auf Kreta ist es am schönsten?
Highlights sind definitiv die Region Chania mit der gleichnamigen Hauptstadt und der Samaria-Schlucht sowie die Städte Heraklion, Rethymno und Agios Nikolaos. Am besten finden Sie auf einer ausgiebigen Kreta-Reise aber selbst Ihren Lieblingsplatz auf der Mittelmeerinsel.
Ist Kreta im Mai voll?
Es regnet kaum und Hartgesottene schwimmen bei 15 bis 19 Grad bereits im Meer. Für viele Menschen ist der Frühling die schönste Jahreszeit auf Kreta. Die Temperaturen sind noch nicht zu heiß. Trotzdem scheint die Sonne im Mai rund zehn Stunden täglich und es regnet nur wenige Tage im Monat.
Wann endet die Saison auf Kreta?
Die Saison endet im Oktober und November, auch dann gibt es noch um die 20 Grad. Die Durchschnittstemperatur auf Kreta beträgt 28 Grad im August, die niedrigste Temperatur beträgt 14 Grad im Januar.
Ist Kreta auch vom Regen betroffen?
Schwere Regenfälle haben im Osten Kretas erhebliche Schäden verursacht. Große Teile der Touristenstädte Ierapetra und Sitia stehen unter Wasser.
Wann ist die Sonne auf Kreta am stärksten?
Die kretische Sonne ist in den Sommermonaten sehr stark und die Temperatur erreicht 35 ° C (oder 95 Grad). Menschen mit heller Haut sind anfälliger für die schädlichen Auswirkungen der Sonne. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung von 11 bis 16 Uhr.
Wann schließen die Hotels auf Kreta?
Die Kreta-Urlaubs-Tipps, die Sie brauchen!
Die beste Reisezeit liegt zwischen April und Oktober. Die meisten Hotels sind in den Wintermonaten geschlossen. Im Sommer sorgt der von Norden kommende Fallwind für Abkühlung, dennoch können gerade im Juli und August Temperaturen von über 30°C gemessen werden.
Wann ist der Wind auf Kreta am stärksten?
Was den Meltemi auszeichnet
Als trockener Nordwind weht der Meltemi von der Ostküste Griechenlands und der Westküste der Türkei bis nach Kreta. Je nach Gebiet kann er auch aus Nordwesten oder Nordosten kommen. Der Meltemi tritt in der Regel von April bis Oktober auf. Am stärksten weht er zwischen Juni und September.
Wo auf Kreta ist es im Winter am wärmsten?
Der Osten der Insel hat weniger Regen als der Norden und insbesondere der Nordwesten. Im Allgemeinen ist Ostkreta wärmer als Westkreta, der südliche Teil der Insel ist wärmer als der Norden, der westliche Teil Kretas hat mehr Vegetation und in den Bergregionen ist das Wetter kühler.
Wo ist das Meer auf Kreta am wärmsten?
Übrigens kommt oft die Frage: Wo auf Kreta ist es am wärmsten? Kurz gesagt: hier! Die Gegend um Mirtos hat die trockensten und wärmsten Flecken der Mittelmeerinsel.
Wann ist die Nebensaison auf Kreta?
Die Nebensaison im Frühling und Herbst sind echte Highlights auf Kreta. Auch im Herbst, zwischen September und Ende Oktober, sind die Temperaturen sowohl im Norden wie auch im Süden von Kreta etwas angenehmer mit 22 bis 24 Grad am Tag. Das ist perfekt zum Wandern, Wasseraktivitäten und Bergsteigen.
Welche Kleidung sollte man auf Kreta tragen?
Kleidung: Aufgrund des angenehmen Klimas auf Kreta empfehlen wir Ihnen hauptsächlich luftige Kleidung einzupacken. Insbesondere in den warmen Sommern werden Sie tagsüber während der Ausflüge meist kurze Hosen und T-Shirts bzw. Tops tragen wollen.
Welche griechische Insel ist im Mai am wärmsten?
Rhodos. Rhodos gehört zu den wärmsten Inseln Griechenlands, die man im Mai besuchen kann, und ist ein wahres Juwel, das Besucher aus der ganzen Welt einlädt, seinen Frühlingszauber zu entdecken.
Wann ist die beste Reisezeit für Kreta?
Die beste Reisezeit für Kretas Sehenswürdigkeiten liegt ebenfalls im Frühling und im Herbst – in den Monaten April und Mai sowie September und Oktober ist es weder zu heiß noch zu kühl für Städtetrips und es regnet weniger als in der Zeit zwischen November und März.
Wie warm ist Kreta Anfang Mai?
Im Mai steigen die Temperaturen auf Kreta auf bis zu 24 Grad, und mit drei Regentagen im Monat ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in Ihrem Urlaub mit alltours länger regnet, recht gering.
Wann ist die Hauptsaison auf Kreta?
Die beste Reisezeit für Kreta ist der Spätsommer und frühe Herbst. Ab Mitte September ebbt der Trubel der Hauptsaison schlagartig ab und die Preise sinken. Gleichzeitig werden Höchstwerte von knapp 30°C und Mitte Oktober immerhin noch bis zu 25°C erreicht. Auch die Wassertemperaturen sind mit rund 23°C sehr angenehm.