Soll ich Airtags in mein aufgegebenes Gepäck legen?

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Seit dem 16. Mai 2023 ist die Nutzung von Ortungsgeräten wie Apple AirTags, Samsung SmartTags oder ähnlichen Trackern offiziell erlaubt, um aufgegebenes Gepäck im Flugzeug zu verfolgen. Diese Regelung wurde vom Bundesverkehrsministerium in Berlin bestätigt.

Ist ein AirTag im Koffer sinnvoll?

Ein AirTag im Radkoffer ist die beste Lösung, um dein Fahrrad auf Flugreisen immer im Blick zu behalten. Kein Stress mehr über verlorenes Gepäck – mit dem kleinen Apple-Tracker weißt du genau, wo dein Radkoffer ist.

Kann man auf Reisen einen Airtag an seinem Koffer anbringen?

Tipps zum Verfolgen Ihrer Besitztümer auf Reisen

Befestigen Sie einen AirTag an Ihrem aufgegebenen Gepäck, Handgepäck oder Rucksack . Sollte Ihr Gepäck unerwartet umgeleitet werden, können Sie seinen Standort über die „Wo ist?“-App sehen. Das ist besonders hilfreich beim Warten am Gepäckband – so wissen Sie genau, wann Ihr Koffer ankommt.

Sind AirTags im Aufgabegepäck erlaubt?

Ja, AirTags dürfen im Koffer mitgenommen werden. Zuvor gab es eine längere Diskussion darüber, ob die Tracker den Vorschriften entsprechen. Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) hat jedoch ihre Regeln geändert, und diese Erlaubnis gilt auch für die Smarttags von Samsung.

Sind Tracker im Koffer erlaubt?

Darf ich einen GPS Tracker im Flugzeug mitnehmen? Ja, GPS Tracker dürfen im Koffer mit in ein Flugzeug genommen werden. Dies wurde uns ebenfalls schriftlich durch die Fluggesellschaft Eurowings bestätigt: “Wir lassen einen eingeschalteten und in einen Koffer gepackten GPS Tracker zu.

Gib 2025 KEIN GEPÄCK AUF, Ohne Das Gesehen zu Haben!

Sind Tracker im Gepäck erlaubt?

Die TSA erlaubt Gepäcktracker sowohl im aufgegebenen Gepäck als auch im Handgepäck . Das bedeutet, dass Sie alle Tracking-Geräte mitnehmen können, die Sie bereits an Ihrem Hausschlüssel befestigt haben. Die Batterien sind nicht mit denen von Laptops oder Smart-Gepäckstücken identisch, Sie müssen sie daher vor der Gepäckaufgabe nicht herausnehmen.

Ist es eine gute Idee, einen Airtag in Ihr aufgegebenes Gepäck zu packen?

Der AirTag rettet Sie zwar nicht auf magische Weise, wenn Ihr Gepäck im Flugzeug verloren geht, aber er gibt Ihnen in Echtzeit Sicherheit und gibt der Fluggesellschaft im Bedarfsfall einen Standort, an dem sie Ihr Gepäck finden kann . Und einige Informationen über den Standort Ihres Gepäcks zu haben, ist definitiv besser, als gar keine zu haben.

Welche Fluggesellschaften verbieten Airtags?

Lufthansa , die AirTags im Jahr 2022 kurzzeitig verboten hatte, sagte, dies sei Teil laufender „digitaler Innovationen“.

Ist ein Koffer-Tracker sinnvoll?

Koffer-Tracker können sich lohnen, wenn du dein Gepäck im Blick behalten möchtest. Bei kurzen Flügen ohne Umstieg ist das Risiko von Gepäckverlust geringer, wodurch ein Tracker oft nicht notwendig ist. Auch wenn die Kosten den Nutzen übersteigen, lohnt ein Tracker nicht.

Welche Reichweite hat Apple AirTag?

Bluetooth und der AirTag

Diese Energieeffizienz ermöglicht es dem AirTag, über längere Zeiträume zu funktionieren. Das ist ideal für den Einsatz im Alltag, etwa am Schlüsselbund oder im Geldbeutel. Die Reichweite von Bluetooth ist jedoch relativ kurz und beträgt in offenen Räumen typischerweise etwa 50 Meter.

Wie verwende ich Apple AirTag im Gepäck?

So verwenden Sie den Apple AirTag. Nachdem Sie Ihren AirTag auf Ihrem iPhone eingerichtet haben, legen Sie den Tag einfach in das Gepäckstück, das Sie verfolgen möchten , z. B. Ihre Handtasche oder Ihren Koffer. Sie können ihn auch an einem Schlüsselbund oder einem Gepäckanhänger befestigen, z. B. an einer Belkin AirTag-Hülle mit Schlüsselring.

Welche Airlines verbietet AirTag?

Das Problem: Beim Fliegen waren Airtags an Koffern bislang nicht erlaubt – zumindest nicht bei Airlines der Lufthansa-Gruppe, zu der auch die Swiss gehört. Ab sofort ist das aber anders. Bei der Swiss, der Lufthansa, Eurowings, Austrian Airlines und Brussels Airlines kannst du die Airtags nun in den Koffer legen.

Wie befestige ich einen AirTag am Koffer?

Wie befestige ich einen AirTag am besten an meinem Koffer? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen AirTag sicher am Koffer zu befestigen: Innen im Koffer: Der einfachste Weg ist es, den AirTag ins Innere des Koffers zu legen. So ist er vor Beschädigungen geschützt.

Wie weit hält AirTag?

Konkret muss sich dazu jemand mit einem iPhone in Bluetooth-Reichweite befinden, also etwa 50 bis 100 Meter rund um den AirTag.

Ist es bei Lufthansa erlaubt, AirTags im Koffer zu haben?

Airtag seit 2023 in Fluggepäck erlaubt

Verschiedene Airlines hatten daher unterschiedliche Regelungen getroffen, ob Flugreisende die Minisender in ihren Koffern verstauen dürfen. Die Lufthansa selbst hatte Tracker im aufgegebenen Gepäck eine Zeit lang als Sicherheitsrisiko eingeschätzt und verboten.

Welche günstigen Alternativen gibt es zu Apple AirTags für Koffer?

Inhaltsverzeichnis
  • ATUVOS AT2101 Schlüsselfinder.
  • eufy Security SmartTrack Link.
  • MiTag Schlüsselfinder.
  • Ugreen Smart Finder Bluetooth Tracker Tag for Apple.
  • Bluestein Slimtag Pro.
  • eufy security SmartTrack Card.
  • Ugreen Bluetooth Wallet Finder Tracker Tag for Apple.
  • Mili Koffer Schloss mit Tracker.

Ist es sinnvoll, einen AirTag im Koffer zu verwenden?

Generell gilt: Es schadet nicht, den AirTag im Koffer zu platzieren, denn er wiegt kaum etwas und kann mit Sicherheit bei der Suche nach einem verloren gegangenen Koffer helfen.

Kann man AirTags mit ins Flugzeug nehmen?

Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings binden die Apple-AirTag-Ortungsfunktion in ihre Gepäckermittlung ein. Fluggäste können nun die neue Funktion nutzen, um den Standort ihres AirTag über die bekannten digitalen Kanäle der Gepäckermittlung zur Verfügung zu stellen.

Welche Alternativen gibt es zum AirTag?

Die BROSHIELD GPS Tracker Karte ist die smarte und kompakte Alternative zum AirTag. Sie passt in jede Geldbörse, da sie die Größe einer herkömmlichen Bankkarte hat. Dank der Kompatibilität mit Apple Find My kannst du den Standort deiner Wertsachen jederzeit verfolgen.

Wird mein Koffer kontrolliert?

Da in der Luftfahrt die Sicherheitsstandards so hoch sind wie bei keinem anderen Verkehrsmittel, werden alle Gepäckstücke zuerst kontrolliert und mehrfach durchleuchtet.

Kann man elektronische Geräte in den Koffer packen?

Elektronische Geräte und Lithiumbatterien

Sie dürfen 15 elektronische Geräte mit einer Lithiumbatterie mit bis zu 100 Wh in Ihrem aufgegebenen Gepäck mitnehmen.

Sind Tracker erlaubt?

Personen: Das GPS-Tracking von Personen ist nur mit deren ausdrücklicher Einwilligung erlaubt. Dies gilt beispielsweise für Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter orten, oder Eltern, die ihre Kinder überwachen möchten.

Wie viel kostet ein AirTag monatlich?

150 GB29,00 € mtl. 100 GB24,00 € mtl. 25 GB19,00 € mtl. 10 GB14,00 € mtl.

Was ist besser, ein GPS-Tracker oder ein AirTag?

Batterielaufzeit: AirTags haben eine lange Batterielaufzeit von bis zu einem Jahr, während GPS-Tracker je nach Modell häufiger aufgeladen werden müssen. Anwendungsbereiche: AirTags sind ideal für kleine Alltagsgegenstände, während GPS-Tracker besser für Fahrzeuge, Haustiere oder andere bewegliche Objekte geeignet sind.