Sind Firmenausflüge Arbeitszeit?

Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025

Wichtig zu wissen: Zählt ein Betriebsausflug zur Arbeitszeit, unterliegt er allen arbeitsrechtlichen Regelungen.

Zählt ein Betriebsausflug als Arbeitszeit?

Betriebsausflug außerhalb der regulären Arbeitszeit: zählt nicht als Arbeitszeit, Teilnahme erfolgt freiwillig in der Freizeit, kein automatischer Lohnanspruch.

Sind betriebliche Veranstaltungen Arbeitszeit?

Betriebsfeier außerhalb der Arbeitszeit

Grundsatz: Findet die Feier außerhalb der Arbeitszeit statt, gilt die Teilnahme nicht als Arbeitszeit, sondern als Freizeit. Der Arbeitgeber muss die aufgewendete Zeit nicht vergüten, denn die Mitarbeiter erbringen in dieser Zeit keine Arbeitsleistung im rechtlichen Sinne.

Ist die Flugzeit Arbeitszeit?

Ist Reisezeit mit dem Zug oder Flugzeug Arbeitszeit? Reisezeit mit dem Zug oder Flugzeug außerhalb der regulären Arbeitszeiten gilt nicht als Arbeitszeit, wenn keine Arbeitsaufträge des Vorgesetzen erfolgen. Der Mitarbeiter kann sich nämlich während der Reisezeit erholen. Sie gilt als passive Reisezeit.

Wird ein Betriebsausflug bezahlt?

Grundsätzlich gilt: Wenn die Teilnahme verpflichtend ist oder der Betriebsausflug innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet, dann wird er als Arbeitszeit gewertet – mit Lohnanspruch. Wenn der Firmenausflug an einem Feiertag oder am Wochenende stattfindet, entfällt der Lohnanspruch.

Teilnahme an einem Firmenausflug während der Arbeitszeit

Ist ein Betriebsausflug ein Urlaubstag?

Für einem Betriebsausflug muss kein Urlaub genommen werden, dabei ist unerheblich, ob es ein Betriebsausflug für den gesamten Betrieb oder nur einzelne Abteilungen ist. Willst du nicht dran teilnehmen, musst du natürlich normal arbeiten.

Was bedeutet Betriebsausflug?

Betriebsausflüge sind Aktivitäten, die Mitarbeiter außerhalb des Büros genießen können . Beispiele hierfür sind Kochkurse, Lasertag und Escape Rooms. Ziel dieser Ausflüge ist es, die Arbeitsmoral der Mitarbeiter zu stärken und den Teammitgliedern in entspannter Atmosphäre zu helfen, Kontakte zu knüpfen.

Gehört Stau zur Arbeitszeit?

Als Lenkzeit gelten alle Zeiten, die mit der Fahrtätigkeit in Zusammenhang stehen (vgl. VO EG 561/2006, Art. 4 ff.) Dazu rechnen u.a. Aufenthalte an Ampeln, Bahnübergängen oder bei Staus, auch wenn diese Zeiten im Kontrollgerät als Arbeitszeit dokumentiert werden.

Welche Zeit zählt bei Dienstreisen als Arbeitszeit?

Eine Dienstreise umfasst alle Reisetätigkeiten mit beruflichem Hintergrund, wie Fahrten zu Seminaren, Tagungen oder Besprechungen an anderen Standorten. Nur die Zeit, in der tatsächlich gearbeitet wird, gilt als Arbeitszeit und wird entsprechend vergütet.

Ist die Fahrzeit mit einem Firmenwagen Arbeitszeit?

Fahren Arbeitnehmer von ihrem Wohnort mit dem Firmenfahrzeug direkt zum ersten Kunden und am Ende des Tages vom letzten Kunden nach Hause zurück, stellt die für die An- und Heimfahrt aufgewendete Zeit Arbeitszeit dar. Dies hat der EuGH mit Urteil vom 10. September 2015, C-266/14 entschieden.

Ist ein Betriebsausflug außerhalb der Arbeitszeit eine Pflichtveranstaltung für den Arbeitgeber?

Zusammengefasst existiert keine generelle Teilnahmepflicht an Veranstaltungen außerhalb der Arbeitszeit, es sei denn der Arbeitsvertrag oder eine Betriebsvereinbarung sehen anderweitige Regelungen vor. Es hängt deshalb immer vom Einzelfall ab, ob Mitarbeiter an einer Abendveranstaltung teilnehmen müssen.

Kann ein Betriebsausflug als Arbeitszeit für Teilzeitkräfte angerechnet werden?

Betriebsausflug als Arbeitszeit für Teilzeitkräfte

Teilzeitkräfte bekommen ihre geltende Arbeitszeit angerechnet und vergütet. So kann ein ganzer Tag Betriebsausflug kann nicht als Arbeitszeit für Teilzeitkräfte angerechnet werden.

Muss man am Betriebsausflug teilnehmen?

Eine Teilnahmepflicht an der Betriebsveranstaltung besteht nicht. Jeder Arbeitnehmer muss in der Entscheidung darüber, ob er an einem Betriebsausflug teilnehmen will oder nicht, völlig frei sein.

Ist ein Betriebsausflug ein geldwerter Vorteil?

Bis zu welchem Betrag sind Zuwendungen steuerfrei? Jeder Arbeitnehmer kann steuerfreie Zuwendungen von insgesamt bis zu 110 € je Betriebsfeier erhalten. Erhält er mehr, wird der überschießende Teil als steuerpflichtiger geldwerter Vorteil des Arbeitnehmers erfasst.

Warum Betriebsausflug?

Gleichzeitig dient ein Betriebsausflug als Belohnung und Anerkennung für deine Mitarbeitenden. Er zeigt deine Wertschätzung für die geleistete Arbeit. Und das trägt garantiert dazu bei, dass sich das Betriebsklima (weiter) verbessert und die Bindung an dein Unternehmen gestärkt wird.

Ist die Weihnachtsfeier Arbeitszeit?

Ist eine Weihnachtsfeier eine Pflichtveranstaltung für Ihre Beschäftigten? Nein, Ihre Beschäftigten müssen Ihrer Einladung nicht nachkommen. Fällt die Weihnachtsfeier in die Arbeitszeit, dürfen sie aber nicht nach Hause gehen, sondern müssen arbeiten.

Ist Flugzeit gleich Arbeitszeit?

3) Reist der Arbeitnehmer während seiner regulären Arbeitszeit aus geschäftlichem Anlass mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zählen der Flug oder die Zugfahrt als normale Arbeitszeit, die entsprechend vom Arbeitgeber zu vergüten ist, selbst wenn der Mitarbeiter in dieser Zeit nicht aktiv arbeitet.

Wie erfasse ich meine Arbeitszeiten während einer Dienstreise?

Laut dem EuGH-Urteil zur Pflicht zur Arbeitszeiterfassung sind Unternehmen verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter systematisch zu dokumentieren. Das bedeutet, auch bei Dienstreisen müssen Arbeits- und Reisezeiten klar erfasst und getrennt werden.

Ist passive Reisezeit Arbeitszeit?

Reisezeiten gelten als Arbeitszeiten. Sie können in die Normalarbeitszeit fallen oder Überstunden sein. Durch passive Reisezeit darf die Tagesarbeitszeit zwölf Stunden und die Wochenarbeitszeit 60 Stunden überschreiten.

Was zählt alles nicht zur Arbeitszeit?

Der Weg von der Wohnung zur Arbeitsstätte zählt generell nicht zur Arbeitszeit. Verspätungen durch externe Einflüsse wie Streiks oder Unwetter gehen zu Lasten des Arbeitnehmers. Eine Ausnahme bildet der Außendienst: Hier beginnt die Arbeitszeit bereits mit dem Verlassen der Wohnung zum ersten Kunden.

Ist die Reisezeit während einer Dienstreise gleich Arbeitszeit?

Reisezeit während der Arbeitszeit

Das Bundesarbeitsgericht fällte im Jahr 2018 mehrere Urteile, die besagen: Finden An- und Abreise bei einer Geschäftsreise innerhalb der regulären Arbeitszeit statt, so sind die Fahrtzeiten Arbeitszeit. Daraus folgt auch: Der Arbeitgeber muss die Fahrtzeit vergüten.

Ist ein Arbeitsweg von 3 Stunden pro Tag zumutbar?

Arbeitsweg bis zu drei Stunden pro Tag zumutbar

Demnach ist künftig bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als sechs Stunden eine Pendelzeit von insgesamt drei Stunden (hin und zurück) zu akzeptieren. Bei geringerer Arbeitszeit sind es 2,5 Stunden für den Arbeitsweg.

Ist ein Betriebsausflug ein Arbeitstag?

Ein Betriebsausflug zählt dann zur Arbeitszeit, wenn er an einem regulären Arbeitstag stattfindet und nicht über die üblichen Arbeitsstunden hinausgeht. Entsprechend besteht für die Teilnehmenden Anspruch auf Lohnfortzahlung. In der Praxis entpuppt sich jedoch gerade der Aspekt des Zeitrahmens als kniffliger Punkt.

Wie wird die Arbeitszeit für einen Betriebsausflug berechnet?

Arbeit oder Freizeit – zählt der Betriebsausflug als Arbeitszeit? Ja, der Betriebsausflug ist Arbeitszeit, wenn er in den normalen Arbeitszeitraum fällt. Arbeitnehmer können somit für den Ausflug so viel Zeit erfassen, wie es einem normalen Arbeitstag entspräche. Die Zeit darüber hinaus bekommen sie nicht vergütet.

Ist ein Betriebsausflug privat?

Ein privates Treffen unter Mitarbeiter gilt nicht als Betriebsausflug, auch wenn ausschließlich Mitarbeiter daran teilnehmen. Entschließt sich ein Mitarbeiter nach einem Firmenevent, mit anderen Kollegen weiterzuziehen, gilt dies ebenfalls als privates Treffen.