Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025
Malaria- Kein Risiko vorhanden.
Sind die Seychellen malariafrei?
Gut zu wissen: Die Seychellen gelten als malariafrei. Halten Sie vor der Reise Rücksprache mit Ihrem Hausarzt. Zu berücksichtigen ist auch der individuelle Gesundheitszustand des Reisenden, weshalb eine ärztliche Beratung empfohlen wird.
Ist Malaria auf den Seychellen weit verbreitet?
Die Seychellen sind malariafrei .
Wann ist Mückenzeit auf den Seychellen?
Moskitos treten während den Monsun-Wechselzeiten auf (April/Mai und Oktober/November), es gibt aber auf den Seychellen keine starke Mückenplage und auch keine Malaria-Mücken. sind. Da sie tagesaktiv sind, ist es sinnvoll, für Dschungelwanderungen und auch tagsüber Mückenschutzmittel anzuwenden.
Welche Impfungen sind für die Seychellen notwendig?
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.
Malaria Free Travel Series – Seychelles
Welche Impfungen braucht man für die Seychellen?
Üblicherweise empfohlene Kurse oder Auffrischungsimpfungen: Tetanus. Weitere zu berücksichtigende Impfstoffe: Hepatitis A; Hepatitis B. Selektiv empfohlene Impfstoffe – nur für Personen mit dem höchsten Risiko: keine.
Welchen Mückenschutz auf den Seychellen?
Zum Schutz gegen tropische Mücken und Moskitos haben sich das hierzulande erhältliche Anti-Brumm oder anderer DEET-haltige Mittel bewährt. Wer das doch recht aggressive DEET nicht verträgt, kann es auch mit pflanzlichen Mitteln auf Zitronensäurebasis versuchen.
Was sollte man auf den Seychellen vermeiden?
Auf den Seychellen sollten Sie unbedingt vermeiden, abgelegene Orte zu wählen oder nachts allein unterwegs zu sein. Gehen Sie nachts nicht allein auf die Seychellen. Die Sicherheitsrisiken sind besonders hoch. Wenn Sie vorhaben, alleine auszugehen, informieren Sie die Hotelangestellten über Ihren Aufenthaltsort.
Hat es Haie auf den Seychellen?
Es tummeln sich in Reichweite Riffhaie, Stachelrochen, Delfine, manchmal sogar Wahlhaie. Diese Vielfalt gibt es auf 18 bis 30 m zu bestaunen. Die Trompeuse Rocks liegen 24 km vor Mahé, im Nordosten, und beherbergen ebenfalls ein vielfältiges Unterwasserleben.
Wann sollte man die Seychellen nicht besuchen?
Die Durchschnittstemperaturen liegen unter 30° C und die Meerestemperatur sinkt auf 23° C. Die Strände an der Südküste von Mahé und Praslin sollten von Mai bis Oktober gemieden werden, da die Winde der Saison Algen an die Küste spülen.
Wo sind Malaria-Risikogebiete?
Malaria wird überwiegend in Ländern Afrikas, Asiens und Südamerikas erworben, wobei Afrika mit etwa 90% der Fälle am meisten betroffen ist. In den letzten Jahren sind auch vereinzelt autochthone Fälle von Malaria tertiana in Südeuropa aufgetreten ( z.B. Spanien, Griechenland).
Welche Gesundheitsrisiken bestehen auf den Seychellen?
Es kann zu Ausbrüchen von durch Insekten übertragenen Krankheiten wie Dengue-Fieber und Chikungunya kommen. Verwenden Sie Insektenschutzmittel und stellen Sie sicher, dass Ihre Unterkunft insektensicher ist. Die medizinische Versorgung auf den Seychellen ist außerhalb der Hauptinsel Mahé begrenzt. Bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen kann eine medizinische Evakuierung erforderlich sein.
Wie viele Touristen erkranken an Malaria?
Fast überall in den Tropen und Subtropen
In Deutschland wurden (in Zeiten mit normalem Reiseverkehr) jährlich zwischen 500 und 1000 Malariafälle gemeldet, die weitaus meisten nach Aufenthalten in Afrika südlich der Sahara.
Sind die Seychellen malariafrei?
In diesem Land besteht kein Malariarisiko und es sind keine vorbeugenden Maßnahmen erforderlich.
Welche giftigen Tiere gibt es auf den Seychellen?
In einigen Ländern gibt es viele gefährliche Tiere. In Australien zum Beispiel gibt es viele Krokodile und giftige Schlangen und Spinnen. Auf den Seychellen hingegen gibt es keine Krokodile, und die einzige gefährliche Schlange ist die extrem seltene Gelbbauch-See-Schlange.
Ist Schnorcheln auf den Seychellen gefährlich?
Ist Schnorcheln auf den Seychellen gefährlich? Grundsätzlich ist Schnorcheln auf den Seychellen sicher – vorausgesetzt, man hält sich an einige grundlegende Verhaltensregeln. Wie überall gilt: Gute Vorbereitung und Aufmerksamkeit vor Ort sind entscheidend.
Ist es sicher, im Meer der Seychellen zu schwimmen?
Im Allgemeinen ist die Westküste während des Nordwestmonsuns (von Dezember bis März) und die Ostküste während der Südostwindsaison (von Mai bis September) unsicher. Die Strände an der Südspitze sind zu keiner Zeit zum Schwimmen geeignet . An den Stränden gibt es nicht immer Sicherheitshinweise.
Welche Spinnen gibt es auf den Seychellen?
Die einzige Spinnenart, die auf den Seychellen überall zahllos vorkommt, ist die sogenannte Palmenspinne (Palmspider). Sie ist groß allein wegen ihrer langen Beine die ihr einen bis zu handtellergroßen Eindruck verschaffen. Der eigentliche Corpus ist schmal, glatt und das ganze Tier wirkt sehr elegant.
Kann man auf den Seychellen im Meer baden?
Schwimmen im offenen Meer ist da schon reizvoller, besonders wenn man bedenkt, dass das Wasser des Indischen Ozeans im Schnitt 25° Grad warm ist und damit Badewasserwärme hat. Nicht überall auf den Seychellen kann man schwimmen, aber es gibt viele gute Strände und Buchten, die zum Schwimmen einladen.
Gibt es Mücken auf den Seychellen?
Kürzlich kam Gerlach [2] zu dem Schluss, dass auf den Seychellen 19 Mückenarten vorkommen und lieferte Informationen zu ihrer Verbreitung, Ökologie und Identifizierung.
Warum stehen die Seychellen auf der Roten Liste?
Auf den Seychellen stehen zahlreiche Arten auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als gefährdet. Viele dieser Arten sind durch natürliche Faktoren wie den Klimawandel sowie durch anthropogene Faktoren, darunter den Druck eingeführter invasiver Arten, bedroht .
Was ziehe ich auf den Seychellen an?
Die Temperaturen auf den Seychellen liegen in der Regel zwischen 24 und 32 °C, daher sollten Sie leichte und atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle und Leinen bevorzugen. Leichte T-Shirts, Shorts und Sommerkleider sind perfekt für den Urlaub am Tag und für Strandspaziergänge.
Ist Seychellen ein Malariagebiet?
Von Mücken/Insekten übertragene Krankheiten:
Malaria- Kein Risiko vorhanden.
In welchen Monaten sind die Mücken schlimmer?
Wenn Sie einen Zeitraum von Monat zu Monat wissen möchten, sind Mücken in der Regel von April bis Oktober am aktivsten. Auch hier bestimmt die Temperatur in Ihrer Region die genaue Jahreszeit genauer, da an manchen Orten Mücken von März bis September und an anderen von Mai bis September vorkommen können.
Kann ich auf den Seychellen mit Flaschenwasser zähneputzen?
Trinkwasser. Das Leitungswasser auf den Seychellen entspricht den Vorgaben der WHO und ist zum Trinken geeignet. Eiswürfel und Zähneputzen mit Leitungswasser stellen keine Gefahr dar.