Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025
Keine Angst vor Meerestieren im Urlaub auf Kreta. Auf Kreta und in den Gewässern um die Insel gibt es keine lebensbedrohlichen Tiere. Sie und Ihre Lieben können sorglos im Meer baden. Sehr selten kommt es vor, dass ein Urlauber auf einen Seeigel tritt.
Ist Kreta zur Zeit sicher?
Kreta bleibt nach den Waldbränden im Juli 2025 ein geschütztes Reisegebiet. Trotz mehrerer Erdbeben, darunter ein Ereignis der Stärke 6,1 im Mai und Juli 2025, bleibt Kreta strukturell stabil und sicher für Besucher.
Ist es sicher, auf Kreta im Meer zu schwimmen?
Sind die Strände auf Kreta sicher? Auf Kreta wurden noch nie Haiangriffe gemeldet . Es gibt zwar Haie im Mittelmeer, aber sie kommen nicht an die Küste. An den meisten Stränden Kretas sind Sie vor Quallenstichen sicher, da die Strömungen sie vom Ufer fernhalten.
Ist das Meer in Kreta sauber?
Die Wasserqualität auf Kreta ist hervorragend, was zum Teil auf die ständigen Bemühungen der lokalen Behörden zurückzuführen ist, die Küsten sauber und frei von Verschmutzung zu halten. Die Strände bieten kristallklares Wasser, das ideale Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen bietet.
Gibt es auf Kreta Seeschlangen?
Die Würfelnatter (wissenschaftlich: Natrix tessellata) ist eine Wasserschlangenart, die häufig in den Feuchtgebieten, an den Küsten und in den Felsbecken Kretas vorkommt . Viele Kreter nennen sie Wasserschlange, aber dieser Name bezieht sich eigentlich auf die verwandte Art Natrix natrix, die auf der Insel nicht vorkommt.
Vorfall bei Gavdos - Migrantenboot vom Strand wieder richtung Meer geschoben!!! Kreta/Crete 2025
Welche Tiere gibt es auf Kreta im Meer?
Abgesehen von dem berühmten gefährdeten mediterranen Mönchsrobbe, das auf fast allen Küsten des Landes lebt, beherbergt Griechenland Wale, Pottwale, Delfine und Schweinswale. Diese sind entweder ständige Bewohner des Mittelmeers oder nur gelegentliche Besucher.
Welche Meereslebewesen kann man auf Kreta sehen?
Welche Meereslebewesen kann ich auf Kreta erwarten? Zu den Meereslebewesen Kretas gehören eine Vielzahl von Mittelmeerfischen, Kraken, Muränen, Seesterne und gelegentlich Meeresschildkröten und Delfine .
Sind Quallen auf Kreta häufig?
Mit der Erwärmung des Mittelmeers im Sommer werden Quallen zu allgegenwärtigen Bewohnern der Meeresökosysteme und besiedeln die Küstenregionen Griechenlands .
Welche Strände auf Kreta sind geheim?
- Agio Farago.
- Menies Beach.
- Tripiti Beach.
- Glyka Nera.
- Seitan Limania.
- Maridaki.
- Kedrodasos.
Worauf muss man auf Kreta achten?
Kreta: Ein sicheres und stabiles Reiseziel
Wie überall auf der Welt ist es ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Schließen Sie Ihren Mietwagen ab, bewahren Sie Wertsachen sicher auf und befolgen Sie die örtlichen Vorschriften . Insgesamt bietet Kreta seinen Besuchern jedoch weiterhin ein sorgenfreies Erlebnis – auch für Alleinreisende oder Erstreisende.
Ist Urlaub in Kreta sicher?
Kreta ist ein sicheres Reiseziel, dennoch gibt es einige Punkte, auf die Reisende achten sollten. Mit unseren Sicherheitshinweisen sind Sie gut informiert und können Ihren Urlaub auf Kreta unbeschwert genießen.
Wo ist das Meer am schönsten auf Kreta?
Wo gibt es die schönsten Strände auf Kreta? Der schönste Strand Kretas ist der rosafarbene Traumstrand von Elafonissi, unweit von Agios Nikolaos. Folgen Sie der kleinen weißen Sandbank und lassen Sie sich von der malerischen Insel verzaubern.
Kann man auf Kreta das Leitungswasser trinken?
Kretisches Leitungswasser wird nach Europäische Qualitätsstandards als Trinkwasser aufbereitet. Im Umkehrschluss heißt das: Wann immer Sie auf unserer schönen Insel Durst verspüren – aus dem nächsten Wasserhahn können Sie bedenkenlos trinken. Viel zu filtern gibt es sowieso nicht.
Wann ist die schönste Zeit auf Kreta?
Beste Reisezeit: Die beste Zeit für einen Kreta-Urlaub ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten herrscht warmes und sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen zwischen 25°C und 30°C. Sommer: Die Sommermonate Juni bis September sind heiß und trocken.
Was darf man aus Kreta nicht mitnehmen?
Die Einfuhr von frischem Fleisch, Geflügel oder Molkereiprodukten ist verboten. Dosenprodukte sind von dem Einfuhrverbot nicht betroffen. Ebenso ist die Einfuhr oder Benutzung jeglicher Art von Waffen untersagt.
Wie hoch ist das Erdbebenrisiko auf Kreta?
Kreta liegt im Norden eines tektonischen Grabens, wo sich in der Tiefe die afrikanische und die europäische Kontinentalplatte treffen. Das sind gute Bedingungen für häufige Erdbeben. Da Griechenland auf mehreren Bruchlinien der Erdkruste liegt, sind Erdbeben hier also keine Seltenheit.
Kann man auf Kreta Wale sehen?
Vor allem im Mittelmeer leben die meisten Wale, einige Hunderte, in den sehr tiefen Gewässern südlich von Kreta (besonders südlich von Sougia).
Wie heißt das Meer um Kreta herum?
Kretisches Meer. Das Kretische Meer (griechisch Κρητικό Πέλαγος [kriti'kɔ ˈpelaɣos], n. sg.) ist ein Teil des Mittelmeeres, es erstreckt sich nördlich der Insel Kreta, zwischen den Inseln des Dodekanes, mit Kasos und Karpathos, im Osten, den Kykladen im Norden und Kythira im Westen.
Wo befindet sich der Süßwasserstrand auf Kreta?
Der Sweet Water Beach (übersetz Süßwasserstrand) befindet sich an der Südküste Kretas zwischen den Orten Chora Sfakion und Loutro. Der Strand zeichnet sich dadurch aus, dass an mehreren Stellen Süßwasser aus dem Sand fließt. Manchmal kann man auch die Ziegen beobachte, wie sie zum Trinken kommen.
Gibt es Bären auf Kreta?
Kreta ist gewiss kein Safari-Land. Als normaler Urlauber bekommt man auf Kreta nur wenige lebende Wildtiere zu sehen. Großwild gibt es im Gegensatz zum Festland, wo noch etwa 300 Braunbären und 800 Wölfe in freier Wildbahn leben, auf unserer Insel fast gar nicht mehr.
Gibt es auf Kreta Raubtiere?
Die größten natürlichen Raubtiere auf Kreta sind ein paar Marderarten, Greifvögel mal außen vor.
Wie heißt der Vulkan auf Kreta?
Es war eine der größten Naturkatastrophen der Menschheitsgeschichte: Vor gut 3.500 Jahren brach rund 120 Kilometer nördlich von Kreta der Inselvulkan Thera aus. Große Mengen an Lava und Asche wurden herausgeschleudert und im östlichen Mittelmeerraum verteilt.
Was sollte man unbedingt nach Kreta mitnehmen?
- Einen Tagesrucksack oder eine größere, bequeme Tasche.
- eine Taschenlampe.
- Mückenschutz für Haut und Kleidung.
- Sonnencreme und –brille sowie ein Badehandtuch.
- Einen Reiseföhn (keine in den Hotelzimmern vorhanden)
- Einen Fotoapparat mit ausreichend Speicherplatz auf den Karten und Batterien bzw.
Was muss man beim Autofahren auf Kreta beachten?
- Respektieren Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen. ...
- Signalisieren Sie beim Überholen. ...
- Fahren Sie auf der rechten Seite. ...
- Folgen Sie den Straßenschildern Kretas. ...
- Halten Sie sich an das Alkohollimit für das Fahren auf Kreta. ...
- Halten Sie den richtigen Führerschein.
Was muss man auf Kreta unbedingt kaufen?
- Olivenöl. ...
- Olivenholzprodukte. ...
- Religiöse Ikonen aus Klöstern. ...
- Kretischer Schmuck. ...
- Griechisches oder kretisches Kochbuch. ...
- Kretischer Raki / Tsikoudia. ...
- Thymianhonig. ...
- Kräuter und Gewürze.