Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Ein- und Ausreise sowie im Transit ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis. Das Visum muss grundsätzlich vor der Einreise oder als E-Visa bei der zuständigen russischen Auslandsvertretung beantragt werden. Eine Visumserteilung durch russische Grenzstellen ist nicht möglich.
Kann man aktuell als Deutscher nach Russland Reisen?
Aktuelles. Von Reisen in die Russische Föderation wird dringend abgeraten. Vor Reisen in die an die Ukraine grenzenden Verwaltungsgebiete (Belgorod, Kursk, Brjansk, Woronesch, Rostow, Krasnodar) wird gewarnt.
Dürfen Deutsche nach Russland reisen?
Wenn Sie einen deutschen Pass besitzen, benötigen Sie für die Einreise nach Russland ein Visum .
Kann ich jetzt nach Russland fliegen?
Reisen Sie nicht nach Russland, da aufgrund des anhaltenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine Gefahren bestehen.
Wer darf noch über Russland fliegen?
Lediglich Air Serbia, Turkish Airlines, Pegasus Airlines und Belavia aus Europa dürfen weiter über Russland fliegen.
Bin ich als Deutscher in Russland willkommen? (in 2025)
Kann ich von Deutschland aus nach Russland fliegen?
Infos zu Russland. Für Flüge nach Russland sollten Sie von Deutschland aus mindestens drei Stunden Anreisezeit einplanen. Von Frankfurt/Main und München stehen Ihnen Russland-Flüge mit Lufthansa und Transaero Airlines zur Verfügung.
Ist es jetzt sicher, über Russland zu fliegen?
Risikostufe: Eins – Nicht fliegen
Hunderte Drohnen wurden in letzter Zeit abgeschossen, auch in der Umgebung von Moskau. Die russischen Luftabwehrsysteme nutzen Boden-Luft-Raketen, die alle Höhen erreichen können. Das Risiko besteht also auf jeder Ebene.
Ist es möglich, von Russland nach Deutschland zu fliegen?
für Russische Staatsangehörige
Die Einreise nach Deutschland ist für Staatsangehörige der Russischen Föderation mit gültigem Visum weiterhin möglich. Informationen über die aktuell gültigen Voraussetzungen einer Visumserteilung finden Sie hier.
Besuchen Touristen noch Russland?
Im Jahr 2022 besuchten nur 200.100 Ausländer Russland , ein Rückgang von 96,1 Prozent gegenüber der Zeit vor der Pandemie.
Wie sieht die neue Visapolitik für Russland aus?
Einheitliche elektronische Visa (ab 1. August 2023)
Bürgern aus 52 Ländern wird ein neues elektronisches Visum ausgestellt, das ihnen ab Ausstellungsdatum 60 Tage lang die Einreise in die Russische Föderation mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 16 Tagen ermöglicht.
Kann man von Europa aus noch nach Russland fliegen?
Aufgrund gegenseitiger Luftraumsperren – Teil der Sanktionswelle nach dem Ukraine-Krieg – gibt es derzeit keine Direktflüge zwischen Russland und der Europäischen Union . Nein, es sieht nicht so aus, als würde sich das bald ändern. Wer also nach Russland fliegen will, muss umsteigen.
Wie lange darf ich als Deutscher in Russland bleiben?
Die Aufenthaltsdauer eines ausländischen Staatsbürgers in der Russischen Föderation für mehrere Einreisen wird bei der Visabeantragung festgelegt, darf jedoch die Gesamtdauer von höchstens 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen nicht überschreiten.
Ist es möglich, mit dem Zug nach Russland zu reisen?
Mit dem Zug. Internationale Züge fahren von Europa über Weißrussland . Die weißrussische Regierung verlangt von Reisenden ein Transitvisum. Die Russische Eisenbahn bietet luxuriöse Zugverbindungen nach Moskau von europäischen Städten wie Paris, Berlin, Nizza und Warschau an.
Wer darf ohne Visum nach Russland?
Nach dem derzeitigen Einreisegesetz von Russland sind die Kreuzfahrt-Passagiere die einzige Kategorie von Touristen, die sich im Land bis zu 72 Stunden ohne Visum aufhalten dürfen, sofern sie Teil einer Touristengruppe sind.
Kann man von der Türkei nach Russland fliegen?
Welche Fluglinien fliegen von Türkei nach Russland? Die Fluglinien, die von Türkei nach Russland fliegen, sind Turkish Airlines, Aeroflot, Southwind Airlines und Azur Air.
Wie viel kostet ein e-Visum für Russland?
Ein E-Visum kostet für alle Staatsangehörigen denselben Preis und wird innerhalb von 10 oder 6 Tagen ausgestellt. Bearbeitungsdauer 10 Tage: Erwachsener: 129,– EUR. Kinder bis 6 Jahre: 69,– EUR (Kinder, die zum Zeitpunkt der Annahme des Antrags zur Bearbeitung unter 6 Jahre alt sind.)
Kann ich im Moment nach Russland Reisen?
Aktuelles. Von Reisen in die Russische Föderation wird dringend abgeraten. Vor Reisen in die an die Ukraine grenzenden Verwaltungsgebiete (Belgorod, Kursk, Brjansk, Woronesch, Rostow, Krasnodar) wird gewarnt.
Kann ich noch in Russland Urlaub machen?
Reisewarnung
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Handel rät bis auf Weiteres dringend von allen Reisen in die Russische Föderation ab .
Stellt Russland derzeit Touristenvisa aus?
Ja, indische Staatsangehörige benötigen für die Einreise in das Land ein gültiges Russland-Visum .
Dürfen Flüge über Russland fliegen?
Häufig gestellte Fragen zum Fliegen über Russland
Normalerweise ja . Voraussetzung ist, dass Sie mit einer der oben aufgeführten und von der russischen Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya zugelassenen Fluggesellschaften fliegen. Die Sicherheit kann nicht garantiert werden, wenn Sie über oder in der Nähe von aktiven Konfliktgebieten fliegen. Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Flugroute Ihrer Fluggesellschaft.
Wie kann ich nach Russland fliegen?
Allgemeines über Russlandflüge. Flüge nach Russland können auf verschiedenen Wegen erfolgen, darunter auch über Zwischenlandungen in Ländern wie Armenien, der Türkei und Serbien. Fluggesellschaften wie Aeroflot, Turkish Airlines und Air Serbia bieten regelmäßige Flüge in diese Länder an.
Wie komme ich von Deutschland nach Moskau?
Der schnellste Weg von Deutschland nach Moskau ist per Flugzeug. Die Fahrt dauert 10 Std. 15 Min. und kostet RUB 15.000 – RUB 75.000. Gibt es einen Direktbus zwischen Deutschland und Moskau? Nein, es gibt keinen Direktbus von Deutschland nach Moskau. Es gibt jedoch Verbindungen ab S+U Alexanderplatz Bhf/Memhardstr.
Können Touristen in Russland frei reisen?
Bürger aus visumfreien Ländern benötigen für die Einreise in die Russische Föderation kein Visum . In den meisten Fällen ist die Aufenthaltsdauer in Russland jedoch begrenzt. Für eine längere Einreise nach Russland ist ein Visum erforderlich. Die Aufenthaltsdauer darf 90 Tage pro Jahr nicht überschreiten.
Ist Russland das sicherste Land?
Laut Numbeo hat Russland im Jahr 2024 einen Sicherheitsrang von 50 und einen Sicherheitsindex von 61,1 . Im Jahr 2023 lag die Kriminalitätsrate in Russland bei etwa 1.300 Straftaten pro 100.000 Einwohner, was einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Welche Länder dürfen den russischen Luftraum nicht betreten?
Nachdem die westlichen Länder nach der russischen Invasion in der Ukraine russische Flugzeuge aus ihrem Luftraum verbannt hatten, wurden Flugzeuge, die in Australien, Kanada, Japan, Neuseeland, Singapur, Südkorea, Taiwan, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Norwegen, Island, der Schweiz und den Mitgliedstaaten der Europäischen Union registriert sind oder von diesen betrieben werden, wieder zugelassen ...