Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
Auf Teneriffa sind 2024 so viele Flüchtlinge angekommen wie nie zuvor. Nach Einschätzung von Johannes Bornewasser von Teneriffa News hat Spanien vor allem ein Problem beim Umgang mit unbegleiteten Minderjährigen.
Welche Kanarische Insel nimmt die meisten Migranten auf?
El Hierro liegt an der südwestlichen Spitze des Kanarischen Archipels, das aus sieben zu Spanien gehörenden Inseln besteht, und ist ein beliebtes Ziel für afrikanische Migranten.
Auf welcher Insel kommen die meisten Flüchtlinge an?
Immer mehr Geflüchtete erreichen über das Mittelmeer griechische Insel Kreta | tagesschau.de.
Wie lange darf ich als Deutscher auf Teneriffa bleiben?
Insgesamt darfst Du innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage auf der Kanareninsel bleiben. Willst Du darüber hinaus weiterhin auf Teneriffa verweilen, musst Du Dich beim Ausländerregister anmelden und dort eine Aufenthaltsgenehmigung (Certificado de Registro de Ciudadano de la Unión Europea) beantragen.
Wie sind die Menschen auf Teneriffa?
Die heutigen Einwohner Teneriffas nennt man „Tinerfeños“. Die Tinerfeños sind herzlich und aufgeschlossen und durchaus entspannt. Begriffe wie „Tranquilo“ oder „Mañana“ sind gängig in Ihrem Sprachgebrauch und werden gelebt. Der Lebensrhythmus auf Teneriffa ist weniger hektisch und die Menschen sind weniger gestresst.
Kanarische Inseln: ein Gefängnis für Migranten?
Wie hoch ist der Ausländeranteil auf Teneriffa?
Von den 2.108.121 Einwohnern der Kanarischen Inseln sind 259.791 Ausländer, was dem Anteil von 12,2 Prozent entspricht. In manchen Hotspots liegt dieser Wert weit darüber. Den höchsten Ausländeranteil verzeichnet die Gemeinde Arona auf Teneriffa mit 44,9 Prozent, gefolgt von La Oliva auf Fuerteventura mit 42,3 Prozent.
Ist Teneriffa ein guter Ort zum Leben?
Von atemberaubender Natur und Outdoor-Leben bis hin zu Kultur und Komfort hat die Insel für jeden etwas zu bieten . Ob Sie die Aussicht vom Teide, die Strände im Süden Teneriffas oder die Ruhe der Städte im Norden anziehen – das Leben auf Teneriffa bietet Ihnen den Raum und die Freiheit, das Leben in Ihrem eigenen Tempo zu genießen.
Kann man als Rentner auf Teneriffa leben?
Teneriffa ist wie geschaffen für Rentner und Senioren und die Insel ist längst kein Geheimtipp mehr für Senioren, die ihren Lebensabend im sonnigen Süden verbringen möchten. Man sieht auf der Insel auffällig viele ältere Nordeuropäer.
Wo leben die meisten Deutschen auf Teneriffa?
Wohnorte der deutschen Gemeinschaft
Die deutsche Gemeinschaft verteilt sich über die gesamte Insel, allerdings gibt es Schwerpunkte. An der Nordküste finden sich deutsche Residenten vor allem in Orten wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos.
Welche Berufe sind auf Teneriffa gefragt?
Die gefragtesten Berufe auf den Kanaren sind Flugzeugabfertiger, Fahrer und Hotel- und Gastronomiepersonal. Das geht aus dem 'Adecco Bericht über die gefragtesten Profile im Jahr 2023′ hervor, den das Personalberatungsunternehmen diese Woche veröffentlicht hat.
Auf welcher Kanareninsel kommen Flüchtlinge an?
Flucht auf die Kanarischen Inseln
Die Mehrheit der Boote legt auf der kleinsten kanarischen Insel El Hierro an. Diese gestiegene Anzahl von Ankünften stellt El Hierro vor enorme Herausforderungen, insbesondere angesichts seiner vergleichsweise geringen Bevölkerungszahl.
Woher kommen die meisten illegalen Migranten?
Die Menschen kommen etwa aus Syrien, der Türkei und Afghanistan. Das Bundeskriminalamt registriert für Europa die höchste Zahl unerlaubter Grenzübertritte seit 2016.
Warum wollen alle Flüchtlinge nach Deutschland?
Deutschland hat eine gefestigte Demokratie und eine starke Wirtschaft, politische und religiöse Freiheiten. 2016 nannten im Rahmen einer Studie u.a. des Institus für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 73 % von 4.500 befragten Flüchtlingen als wichtigsten Grund für ihre Zielwahl die »Achtung der Menschenrechte«.
Warum nimmt die Zahl illegaler Migranten auf den Kanaren ab?
Zusammenfassung. Die Zahl der illegalen Bootsflüchtlinge auf den Kanarischen Inseln ist in den ersten sieben Monaten 2025 um 46,1 Prozent auf 11.575 gesunken. Als Hauptgrund für den Rückgang gelten verschärfte Grenzkontrollen in Mauretanien, unterstützt durch 500 Millionen Euro Investitionen von EU und Spanien.
Welche kanarische Insel ist am ärmsten?
Denn das drittniedrigste Durchschnittsgehalt des Archipels wird in Puntagorda auf La Palma verzeichnet. Einwohner verdienen dort im Jahresdurchschnitt 17.247 Euro. Es folgt El Tanque im Norden Teneriffas.
Auf welcher Kanareninsel sind die meisten deutschen Urlauber?
Bei Urlaubern aus Deutschland ist Gran Canaria die beliebteste Kanareninsel. Ähnlich wie Teneriffa ist auch Gran Canaria in Nord und Süd unterteilt.
Welche Promis leben auf Teneriffa?
Promis auf Teneriffa. Matt Damon, George Clooney, Liam Neeson - die Liste der Promis auf Teneriffa ist lang und international. Vor allem Schauspieler und Musiker haben einen Hang zu der schönsten und größten der Kanareninsel. Im Laufe der Jahre kamen Filmgrößen, Schriftsteller und Politiker.
Wo leben reiche Leute auf Teneriffa?
Costa Adeje : Luxuriöses Wohnen mit hohen Renditen
Costa Adeje ist nach wie vor das Kronjuwel des Immobilienmarktes Teneriffas. Bekannt für seine gehobenen Immobilien, die atemberaubende Aussicht und das hohe Mietpotenzial, ist diese Gegend bei wohlhabenden Käufern und Investoren beliebt.
Ist Teneriffa gut zum Auswandern?
Die Insel besticht durch ihr angenehmes Klima, atemberaubende Landschaften und eine hohe Lebensqualität. Auswanderer schätzen besonders die Möglichkeit, ganzjährig die Sonne zu genießen und gleichzeitig von einer gut ausgebauten Infrastruktur zu profitieren.
Was sind die Nachteile des Lebens auf Teneriffa?
Klimaextreme
Obwohl Teneriffa das ganze Jahr über ein angenehmes Klima hat, kann es zu extremen Wetterbedingungen kommen, wie zum Beispiel starken Winden oder Sandstürmen (Kalima), die Sand aus Afrika herantragen. Diese klimatischen Phänomene können das Leben besonders für Allergiker unangenehm machen.
Wie viel Geld brauche ich, um auf Teneriffa in Rente zu gehen?
Die durchschnittlichen monatlichen Kosten für den Ruhestand in Spanien liegen je nach Standort und Lebensstil zwischen 1.500 und 2.500 Euro . EU-Bürger können in Spanien ohne Einschränkungen leben, arbeiten, studieren und ihren Ruhestand verbringen. Nicht-EU-Bürger oder US-Bürger benötigen eine Aufenthaltserlaubnis, ein sogenanntes „Non-Lucrative Retirement Visa“.
Ist Teneriffa gut für ältere Erwachsene?
Teneriffa, die größte der acht Kanarischen Inseln, ist ein einladendes Reiseziel für Senioren . Mit ganzjährig warmen Temperaturen, abwechslungsreichen Landschaften und einer großen Auswahl an Attraktionen bietet die Insel eine Vielzahl von Aktivitäten, die auf die Interessen und Bedürfnisse älterer Urlauber zugeschnitten sind.
Wie viel kostet das Leben auf Teneriffa pro Monat?
Eine vierköpfige Familie, die nach Teneriffa zieht, benötigt für ein komfortables Leben durchschnittlich 2.886 Euro (2.418 Pfund) pro Monat (ohne Unterkunft). Auf Gran Canaria steigt der Betrag leicht auf 3.008 Euro (2.521 Pfund). Eine alleinstehende Person benötigt ein monatliches Budget von etwa 1.414 Euro (1.185 Pfund) bzw. 1.523 Euro (1.276 Pfund).
Ist es auf Teneriffa im Winter kalt?
Winter (November – April)
Die Temperaturen im Süden bleiben angenehm warm und liegen bei etwa 20 °C. Zwar kann es gelegentlich zu leichten Schauern kommen, doch diese halten die Temperaturen kühl und sind selten von langer Dauer. An der Nordküste ist es etwas kühler, aber auch hier regnet es nur sehr selten.
Welcher Ort ist der schönste auf Teneriffa?
Garachico – der wohl schönste Ort Teneriffas. In der bezaubernden Altstadt gibt es mehrere Kirchen, einen wunderschönen Kirchenplatz und Museen, sowie typische Restaurants, die Sie hier besuchen können. Vor der Küste liegt malerisch, wie ein Fels in der Brandung, der Roque de Garachico.