Sind Akkus im Handgepäck erlaubt?

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025

Elektronische Geräte, die Lithiumbatterien enthalten Lithium-Batterien die in tragbaren elektronischen Geräten für den persönlichen Gebrauch enthalten sind sollten im Handgepäck transportiert werden.

Welche Akkus dürfen nicht ins Handgepäck?

Die Akkukapazität über 100 Wattstunden darf nicht überschritten werden. Maximal zwei Ersatz-Lithium-Ionen-Akkus bis 100 Wattstunden sind pro Person im Handgepäck erlaubt. Für Geräte mit fest eingebauten Akkus (Laptop, Smartphone etc.) gelten diese Begrenzungen nicht, sie dürfen problemlos mit in die Kabine.

Wo transportiert man Akkus im Flugzeug?

Im Handgepäck sind beliebig viele Alkaline Batterien erlaubt, zum Beispiel AA Mignon, AAA Micro, Lady, 9V Blockbatterie, CR123A Fotobatterie, LR44 Knopfzelle. Externe Lithium Akkus müssen ins Handgepäck, da sie im Aufgabegepäck absolut verboten sind.

Sind Akkupacks im Flugzeug erlaubt?

Powerbanks dürfen im Flugzeug ausschließlich im Handgepäck mitgeführt werden, auf keinen Fall im aufgegebenen Koffer. Wie alle Geräte, in denen Lithium-Ionen-Akkus verbaut sind, stellt eine Powerbank im Flugzeug eine erhöhte Gefahr dar, falls es zu einem Brand kommen sollte.

Wie groß darf ein Akkupack im Flugzeug sein?

Lithium-Ionen-Akkus: Powerbank, tragbare Ladegeräte, Ladehüllen, Handy-Akkus, Laptop-Akkus, externe Akkus. Lithium-Ionen-Akkus sind auf eine Leistung von 100 Wattstunden (Wh) pro Akku begrenzt. Mit Genehmigung der Fluggesellschaft dürfen Passagiere auch bis zu zwei größere Lithium-Ionen-Akkus (101–160 Wh) als Ersatz mitführen.

Wenn der Akku sich im Flugzeug dicker macht als mein Handgepäck. 😳

Was darf nicht ins Handgepäck im Flugzeug?

Tabu sind im Handgepäck neben Waffen aller Art EU-weit auch Taschenmesser und andere Messer mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern, außerdem spitze Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher.

Ist ein Ladekabel im Handgepäck erlaubt?

Ladekabel (USB-Kabel) und Netzteile enthalten keine Batterien oder gefährlichen Komponenten und sind daher sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt.

Kann ich eine 30.000-mAh-Powerbank in ein Flugzeug mitnehmen?

Darf ich eine 30.000-mAh-Powerbank im Flugzeug mitnehmen? Eine 30.000-mAh-Powerbank mit einer Spannung von 5 V und einer Kapazität von 150 Wh fällt unter die Genehmigungspflicht der Fluggesellschaft. Sie können sie im Flugzeug mitnehmen, benötigen dafür aber die Genehmigung der Fluggesellschaft .

Kann man mit Lithium-Ionen-Akkus fliegen?

Lithiumbatterien mit 100 Wattstunden oder weniger in einem Gerät

Ersatz-Lithium-Ionen- und Lithium-Metall-Batterien (nicht eingesetzt), einschließlich Powerbanks und Ladehüllen für Handy-Akkus, dürfen nur im Handgepäck mitgeführt werden . Lithium-Metall-Batterien (nicht wiederaufladbar) sind auf 2 Gramm Lithium pro Batterie begrenzt.

Warum kein Akku im Flugzeug?

Denn Akkus im Flugzeug gelten als Sicherheitsrisiko. Fluggesellschaften und Luftfahrtbehörden haben deshalb strenge Vorschriften erlassen, wie Lithium-Ionen-Akkus und elektronische Geräte mitfliegen dürfen.

Sind AAA-Batterien Lithium?

Ultra Lithium AAA. Mit bis zu 38 % weniger Gewicht im Vergleich zu Alkalischen sind VARTA ULTRA Lithium-Batterien perfekt für den Sport- und Outdoor-Einsatz geeignet und funktionieren auch unter extremen Bedingungen hervorragend.

Gehören Batterien ins Handgepäck oder ins Handgepäck?

Batterien in tragbaren elektronischen Geräten sollten als Handgepäck mitgeführt werden; falls dies jedoch der Fall ist.

Wie transportiere ich Akkus im Flugzeug?

Lithium-Batterien die in tragbaren elektronischen Geräten für den persönlichen Gebrauch enthalten sind sollten im Handgepäck transportiert werden. Werden diese aber im aufgegebenen Gepäck transportiert, sind folgende weitere Kriterien zu beachten: Die Geräte müssen vollständig ausgeschaltet (kein Stand-by-Modus) sein.

Darf man AA- oder AAA-Batterien im Flugzeug mitnehmen?

Aufgegebenes Gepäck: Ja

in den gängigsten Größen : AA, AAA, C, D, Knopfzelle, 9 Volt usw.

Was passiert, wenn ich versehentlich eine Lithiumbatterie in mein aufgegebenes Gepäck lege?

Wenn Sie Ihre Powerbank versehentlich im aufgegebenen Gepäck vergessen haben, kann es am Flughafen zu Problemen kommen. Powerbanks enthalten Lithium-Ionen-Akkus, die bei den meisten Fluggesellschaften wegen Brandgefahr nicht im Frachtraum erlaubt sind. Ihr Gepäck kann verspätet eintreffen, aus dem Flugzeug entfernt werden oder die Powerbank kann beschlagnahmt werden.

Sind 20.000 mAh im Flugzeug erlaubt?

Ja, das ist möglich . Eine 20.000-mAh-Powerbank ist grundsätzlich an Bord erlaubt, solange sie im Handgepäck verstaut ist. Fluggesellschaften und Transport Canada messen die Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus in Wattstunden (Wh), und die meisten erlauben bis zu 100 Wh ohne Sondergenehmigung.

Ist eine 30.000-mAh-Powerbank bei einem Flug mit AirAsia erlaubt?

Gäste dürfen nur Powerbanks mit einer Kapazität von maximal 100 Wattstunden (Wh) mitführen . Für Powerbanks zwischen 100 Wh und 160 Wh ist eine Genehmigung der Fluggesellschaft am Check-in-Schalter erforderlich. Aus Sicherheitsgründen: Powerbanks müssen in der Sitztasche oder unter dem Sitz verstaut werden.

Kann ich eine 50.000 mAh-Powerbank ins Flugzeug mitnehmen?

Eine 50.000-mAh-Powerbank ist aufgrund ihrer hohen Kapazität in der Regel nicht auf Flügen erlaubt . Luftfahrtbehörden wie die FAA und die IATA legen Grenzwerte für Powerbanks fest und begrenzen sie ohne Sondergenehmigung in der Regel auf 100 Wh oder etwa 27.000 mAh.

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Wir zeigen Ihnen, welche Dinge auf gar keinen Fall mit ins Handgepäck dürfen:
  • Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
  • Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
  • Akkuschrauber, Bohrmaschine.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Welche tragbaren Ladegeräte sind in Flugzeugen nicht erlaubt?

Aufgegebenes Gepäck: Nein

Tragbare Ladegeräte oder Powerbanks mit Lithium-Ionen-Akkus müssen im Handgepäck mitgeführt werden. Ersatz-Lithiumbatterien , zu denen sowohl Powerbanks als auch Telefonladegeräte gehören, sind im aufgegebenen Gepäck verboten.

Ist Deo im Handgepäck erlaubt?

Deodorant in fester Form, z.B. Deo-Stick ist ohne Einschränkungen im Handgepäck erlaubt. Deodorants in größeren Behältern als 100ml sind nur im Aufgabegepäck erlaubt. Um ein Beschädigen oder Auslaufen während des Transports zu verhindern, sollten die Deos gut verpackt sein.

Ist ein Rucksack als Handgepäck erlaubt?

Ein kleiner Rucksack zählt bei den meisten Airlines als kleines Handgepäck und ist normalerweise im jeweiligen Basistarif der Fluggesellschaften enthalten. Neben Rucksäcken gelten auch Laptoptaschen und Handtaschen als kleines Handgepäck. Pro Fluggast darf ein kleines Handgepäckstück mit an Bord genommen werden.

Was muss bei der Sicherheitskontrolle aus dem Handgepäck genommen werden?

Sicherheitskontrolle
  • Mitgeführte Kleinteile, wie z.B. Schlüssel oder Reisepapiere in der Jacke oder im Handgepäck belassen.
  • Beutel mit Flüssigkeiten und größere Elektrogeräte (z.B. Laptop, Tablet, E-Books) aus dem Handgepäck entnehmen und separat in die Wanne legen.

Ist Zahnpasta eine Flüssigkeit?

Flüssigkeiten wie Getränke, Zahnpasta, Cremes oder Gels, die im Handgepäck in die Kabine mitgenommen werden, müssen in einem transparenten Plastikbeutel mit einer maximalen Aufnahmekapazität von 1 Liter verpackt sein; jeder Behälter darf maximal 100 ml der jeweiligen Flüssigkeit enthalten.