Sind 3 Tage genug Zeit auf Malta?

Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025

Ein verlängertes Wochenende reicht im Winter aus, um die Highlights der Insel Malta zu erkunden. Sie benötigen möglicherweise 5 oder mehr Tage , wenn Sie im Sommer dort sind und auch die schönen Strände und berühmten Lagunen und Pools sehen möchten. Man braucht definitiv mehr als 3 Tage um auch die Insel Gozo zu sehen.

Wie lange sollte man für Malta einplanen?

Reisedauer - Wie lange sollte ich nach Malta reisen? Ich empfehle dir 4 bis 7 Tage in Malta zu bleiben. Es kommt drauf an, was du alles sehen möchtest und ob du es etwas gemütlich angehen möchtest oder ein taffes Programm hast. Wir waren eine Woche auf Malta, davon 2 Nächte auf Gozo.

Sind 3 Tage genug Zeit auf Malta?

Wie lange sollte ich bleiben? Auf Malta gibt es viel zu sehen. Plane daher mindestens drei Tage ein, um nicht zu frustriert zu werden . Wenn möglich, reichen fünf oder sieben Tage nicht aus, um alle Inseln zu erkunden und die maltesischen Strände zu genießen.

Wie viele Tage würde ich auf Malta brauchen?

Wie lange sollte ich auf Malta bleiben? Viele reisen für einen Wochenendtrip nach Malta, doch am besten sind 4–7 Tage , um das ganze Land zu erkunden, insbesondere wenn Sie auch Gozo besuchen möchten. Sie können die Reise problemlos auf 10 Tage ausdehnen und es dann gemütlicher angehen.

Sind 3 Nächte in Valletta genug?

Ein verlängertes Wochenende von drei Tagen auf Malta bietet ausreichend Zeit, um einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes zu erkunden und die lokale Kultur und Küche kennenzulernen . In drei Tagen kann man nicht alles sehen. Buchen Sie daher einen längeren Zeitraum, wenn Sie eine intensivere Reise wünschen oder es ruhiger angehen lassen möchten.

Malta in 7 Tagen - Was ihr auf keinen Fall verpassen solltet!

Wie viele Tage sollte man für Valletta einplanen?

Selten habe ich so eine fotogene Stadt gesehen, in der es an jeder Ecke neue Details zu entdecken gibt. Valletta lässt sich sehr gut zu Fuß erkunden, da die Altstadt nicht so riesig ist. Da es aber viel zu entdecken gibt, sollte man sich mindestens 2–3 Tage einplanen.

Wo sollte man auf Malta besser nicht übernachten?

Wo sollte ich auf Malta besser nicht übernachten? Bei der Wahl einer Unterkunft auf Malta sollten Sie abgelegene Gebiete meiden, es sei denn, Sie planen, ein Auto zu mieten. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten, sollten Sie in Gegenden wie Sliema, St. Julian's, Gzira, Msida oder Valletta übernachten.

Wie viel Geld braucht man für eine Woche Malta?

700 bis 1.000 € pro Person für eine Woche. Für ein mittleres Budget (komfortablere Unterkünfte, etwas mehr Aktivitäten) liegen Sie bei etwa 1.000 bis 1.600 €. Für einen gehobeneren Urlaub (Resorthotels, gehobene Restaurants, private Ausflüge) klettert das Budget schnell auf 1.600 bis 2.200 €.

Wann ist die beste Zeit für Malta Urlaub?

Die beste Reisezeit für Badereisen liegt jedoch zwischen Juni und Oktober. Zu dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur nicht unter 21 Grad und die Wassertemperatur stets über 20 Grad. Mit zwölf Sonnenstunden am Tag und nur einem Regentag im Monat ist der Juli der trockenste und wärmste Monat.

Wie lange Aufenthalt Malta?

Visumfreies Reisen. Maltesische Daueraufenthaltsberechtigte können andere Schengen-Länder ohne Visum besuchen. Der visumfreie Aufenthalt beträgt bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen.

Wann sind die wenigsten Touristen auf Malta?

Beste Reisezeit in Malta

Wenn Sie einen Strandurlaub planen, eignen sich also die Monate Juni, Juli und August am besten. Möchten Sie die Insel hingegen mit weniger Menschen erleben, bieten sich in der Nebensaison sowohl Herbst oder Frühling für einen Besuch an.

Wann ist Hochsaison auf Malta?

Von Juni bis September herrscht auf Malta Hochsaison, wobei die durchschnittlichen Temperaturen zwischen 25°C und 30°C liegen.

Kann man im Oktober nach Malta?

Die beste Reisezeit für Malta herrscht von Mai bis Oktober. In diesen Monaten könnt ihr mit hervorragendem Wetter in Malta rechnen.

Kann man Malta ohne Auto erkunden?

Erkunden Sie Malta zu Fuß!

Wenn Sie nicht auf Rädern unterwegs sind, können Sie Malta auch wunderbar zu Fuß erkunden. Mit zahllosen Spaziergängen auf dem Land und an den Klippen sowie den reizvollen, gepflasterten Straßen von Mdina und Valletta gibt es sicherlich viel zu sehen.

Welche Geheimtipps gibt es auf Malta?

  • Unsere Malta Geheimtipps auf einer Karte.
  • Kristalllagune von Comino.
  • Valletta-Sliema Wassertaxi.
  • D'Amato Records Valletta.
  • Salzpfannen auf Gozo.
  • Hondoq ir-Rummien Strand auf Gozo.
  • Fort Campbell in Mellieħa.
  • Parruccan Confectionery in Rabat.

Wie lange dauert es, Malta zu umrunden?

Manche Reiseziele sind wie geschaffen für eine Reise mit Mietwagen, wie zum Beispiel Malta. In rund drei Stunden kannst Du vom Norden bis zur Südspitze fahren und dabei eine Reihe von sehenswerten Buchten, Landschaften und Dörfern entdecken.

Wie viele Tage für Malta?

Wie viele Tage braucht man für Malta? Auf Malta kannst du ein verlängertes Wochenende oder gleich deine ganzen Ferien verbringen. Kreuzfahrttouristen bleiben häufig nur einen Tag, wenn die großen Cruiser vor der Hauptstadt Valletta anlegen. Am besten planst du 3-10 Tage für Malta ein.

Wo auf Malta ist es am schönsten?

Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.

Ist Malta teuer?

Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.

Wie viel kostet ein Mittagessen auf Malta?

Je nach Lage und Qualität des Restaurants sind die Preise für eine Hauptmahlzeit etwa 20 bis 35 Euro. Dies bedeutet, dass du eine anständige Mahlzeit mit etwas Wein für zwei Personen für etwa 60 bis 75 Euro haben kannst.

Wie bewegt man sich auf Malta fort?

Am einfachsten und günstigsten lässt es sich daher in Malta mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Mit etwa 80 Buslinien ist Maltas Verkehrsnetz gut ausgebaut. Die Busse sind klimatisiert und es gibt freies WLAN.

Kann man in Malta mit Euro bezahlen?

Zahlungsmittel ist der Euro (EUR). Debitkarten (Girocard) mit Maestro- oder V-Pay-Symbol wie auch gängige Kreditkarten werden weitgehend als Zahlungsmittel akzeptiert.

Ist Urlaub auf Malta empfehlenswert?

Das angenehme mediterrane Klima macht Malta das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel. Wer einen reinen Strandurlaub sucht, wird mit Malta allerdings nicht glücklich werden. Die felsigen Inseln bieten keine ausgedehnten Strände, sondern eher kleine Buchten mit türkisblauem Wasser.

Wo ist der beste Ort, um in Malta zu schlafen?

Mellieha ist daher der beste Ort zum Übernachten in Malta, wenn du Entspannung am Strand, Sonne und Meer suchst. Gleichzeitig ist es auch ein guter Ausgangspunkt, um die anderen Städte Maltas zu erreichen, und ein Zentrum, das mit allen notwendigen Annehmlichkeiten gut versorgt ist, von Supermärkten bis zu Clubs.

Ist Malta sehr touristisch?

Tourismus: Malta, Gozo und Comino sind mit ihren Sehenswürdigkeiten bei Touristen und Urlaubern äußerst beliebt, egal ob beste Reisezeit zum Baden oder etwas regnerischer Herbst oder Frühling, Reisetipps für Valletta, St Paul's und mehr findet man in jedem guten Reiseführer und Travel Blog; Hotels, Ferienwohnungen und ...