Können Kreuzfahrtschiffe in den Geirangerfjord?

Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025

Informationen zum Hafen von Geiranger Der Geirangerfjord ist an seinen schmalsten Stellen keinen Kilometer breit. Doch dank der enormen Wassertiefe können auch große Kreuzfahrtschiffe bis zum Dorf Geiranger am Ende des Fjordes fahren.

Welche Schiffe dürfen noch in den Geirangerfjord?

Ab 2026 dürfen nur noch emissionsfreie Schiffe die Teile der westnorwegischen Fjorde befahren, die als UNESCO-Welterbe geschützt sind. Dazu gehören beliebte Häfen wie Geiranger, Hellesylt und Flåm, die auf vielen Kreuzfahrtrouten der weltweit führenden Kreuzfahrtunternehmen liegen.

Ist der Geirangerfjord für Kreuzfahrtschiffe gesperrt?

Ab 2026 will Norwegens Regierung keine dieselbetriebenen Kreuzfahrtschiffe mehr in den Geirangerfjord einfahren lassen. Was Klima- und Umweltschutz dienen soll, kommt manchen im Tourismusbetrieb zu plötzlich.

Wie lange dürfen Kreuzfahrtschiffe noch in die norwegischen Fjorde fahren?

Norwegens Regierung hatte 2018 beschlossen, dass ab 2026 nur noch emissionsfreie Schiffe die Fjorde befahren dürfen. Da die großen Kreuzfahrtreedereien wohl noch nicht soweit sind und die Touristik Einbußen befürchtet, hat die Regierung ihren Plan geändert: Das Verbot tritt nun erst 2032 in Kraft.

Wann fahren Kreuzfahrtschiffe im Geirangerfjord?

Geiranger ist eine populäre Kreuzfahrtdestination. In der Sommersaison zwischen Mai und September legen fast täglich ein oder mehrere Kreuzfahrtschiffe an.

AIDAperla Geirangerfjord

Welche Kreuzfahrtschiffe dürfen in die Fjorde fahren?

Seit 2005 stehen sie auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten - nun können Sie sie auf einer exklusiven MSC Kreuzfahrt durch die Fjorde Norwegens erleben. Eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde ist die optimale Möglichkeit, diese imposanten Naturschauspiele zu bestaunen.

Welche Kreuzfahrtschiffe fahren nach Geiranger?

Beliebte Reedereien und ihre Schiffe, die Geiranger besuchen
  • AIDA Kreuzfahrten: AIDA hat eine Flotte von 11, von denen 2 Geiranger ansteuern: AIDAprima und AIDAnova. ...
  • TUI Cruises – Mein Schiff: Mein Schiff hat eine Flotte von 9, von denen 4 Geiranger besuchen: Mein Schiff 7 und Mein Schiff 2.

Werden Kreuzfahrtschiffe aus den Fjorden verbannt?

Bis 2031 dürfen große Kreuzfahrtschiffe die UNESCO-Fjorde weiterhin unter Einhaltung der geltenden Emissionsstandards anlaufen . Ab 2026 müssen nur noch kleine Schiffe die Null-Emissions-Standards sofort erfüllen. Bis 2032 müssen alle Schiffe, die die Fjorde des Welterbes anlaufen, emissionsfrei sein – ohne Ausnahme.

Welcher ist der beste Monat für eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde?

Die beste Zeit für eine norwegische Fjordkreuzfahrt ist von Juni bis August, wenn Sie Sonne suchen. Wenn Sie die Nordlichter sehen möchten, sollten Sie zwischen Oktober und März planen. Die norwegischen Fjorde stehen zweifellos auf der Wunschliste vieler Menschen, und eine Kreuzfahrt ist eine der besten Möglichkeiten, sie zu erleben.

Welche Aida fährt in den Geirangerfjord?

Aktuelle AIDA Routen für einen Geiranger Fjord Besuch
  • 18.04.2026 mit AIDAnova.
  • 11.07.2026 mit AIDAnova.
  • 25.07.2026 mit AIDAnova.
  • 08.08.2026 mit AIDAnova.
  • 19.09.2026 mit AIDAnova.
  • 03.10.2026 mit AIDAnova.
  • 17.10.2026 mit AIDAnova.
  • 31.10.2026 mit AIDAnova.

Warum sagt Norwegian so viele Kreuzfahrten ab?

Norwegian Cruise Line hat über vier Monate Kreuzfahrten mit der Norwegian Prima und der Norwegian Breakaway abgesagt und plant stattdessen eine „Flottenumverteilung“ im Jahr 2026. Die beiden Schiffe werden ihre Reiserouten tauschen, wobei die Prima die Kreuzfahrten der Breakaway in die südliche Karibik und die Breakaway die Kreuzfahrten der Prima in die westliche Karibik bestreitet.

Wie viele Kreuzfahrtschiffe hat Geiranger?

In den Sommermonaten steigt diese Zahl auf bis zu 2000 Einwohner,da der Fremdenverkehr deren Haupteinnahmequelle ist. Jährlich kommen neben den Hurtigruten-Schiffen über 100 Kreuzfahrtschiffe im Geirangerfjord und somit in Geiranger an.

Warum verbieten Häfen Kreuzfahrtschiffen den Zutritt?

Der Schritt soll ein Versuch sein, dem Overtourism entgegenzuwirken und Nachhaltigkeit zu fördern . Laut Riviera Radio will der Bürgermeister von Nizza keine „Billigkreuzfahrten“ mehr, bei denen die Kunden nichts verbrauchen und ihren Müll zurücklassen. Ziel ist es, ab dem 1. Juli dieses Jahres keine Kreuzfahrtschiffe mehr zu betreiben.

Wann wird der Geirangerfjord für Kreuzfahrtschiffe gesperrt?

Eigentlich sollte ab 2026 für die Unesco-Welterbe-Fjorde in Norwegen ein komplettes Emissionsverbot für Kreuzfahrtschiffe gelten, vor allem also für den Geirangerfjord. Nun hat die norwegische Regierung die Null-Emissions-Vorschrift für 2026 gekippt und um sechs Jahre auf 2032 verschoben.

Wann ist die beste Reisezeit für den Geirangerfjord?

Die beste Reisezeit für einen Besuch in Hellesylt und Geirangerfjord ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter mild und die Tage lang sind. Im Winter sind die Straßen oft verschneit und einige Aktivitäten können eingeschränkt sein.

Wie lange dauert die Fahrt durch den Geirangerfjord?

Fjordkreuzfahrt Geirangerfjord. Willkommen an Bord, um den berühmten Geirangerfjord zu entdecken. Die Fährfahrt zwischen Geiranger und Hellesylt dauert ungefähr 1 Stunde und ermöglicht es Ihnen, alle Höhepunkte entlang des zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Fjords zu genießen.

Bis wann dürfen Kreuzfahrtschiffe in die Fjorde?

Die norwegische Regierung hat das ursprünglich ab 1. Januar 2026 geltende Emissionsverbot für Kreuzfahrtschiffe mit mehr als 10.000 BRZ in den Unesco-Welterbe-Fjorden um sechs Jahre, bis 2032, verschoben.

Welche Kreuzfahrt in Norwegen ist die schönste?

Norwegen Kreuzfahrt mit Hurtigruten und Havila. Vom renommierten Reiseführer Lonely Planet wurde die Hurtigruten-Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste sogar als „die schönste Reise der Welt“ bezeichnet.

Was sollte ich für eine Norwegen-Kreuzfahrt packen?

Packliste für Ihre Norwegen-Kreuzfahrt: Die wichtigsten Dinge im Überblick
  • Personalausweis oder Reisepass.
  • EC- und Kreditkarte.
  • Reiseapotheke.
  • Powerbank und zusätzliche Speicherkarte.
  • Bade- und Sportkleidung.
  • Fleecejacke.
  • Regenjacke und -hose.
  • Rucksack.

Wo dürfen Kreuzfahrtschiffe nicht mehr anlegen?

Kreuzfahrtschiffe dürfen nicht mehr im nördlichen Teil des Hafens anlegen nur noch im südlichen und müssen sich die Plätze mit kleineren Kreuzfahrtschiffen teilen, daher gibt es statt zehn nur noch sieben Anlegestellen. Dadurch soll die Luftqualität rund ums Zentrum verbessert werden.

Kann man in Norwegens Fjorden schwimmen?

Ja, in den Fjorden kann man schwimmen. Die Wassertemperatur erreicht in den Sommermonaten 20 Grad – also perfekt für ein erfrischendes Bad im Meer.

Wo halten die Kreuzfahrtschiffe in Norwegen?

Das Honningsvåg Cruise Terminal ist das Tor zu einer der nördlichsten Städte der Welt, gelegen auf der Insel Magerøya in Norwegen. Es ist ein beliebter Halt für Kreuzfahrtschiffe, die das berühmte Nordkap ansteuern. Kreuzfahrtschiffe nutzen die Liegeplätze „Berth Nord“ und „Berth 3“ im Hafen von Honningsvåg.

Welche Schiffe dürfen den Geiranger anlaufen?

Kreuzfahrtschiffe dürfen weiterhin Geiranger anlaufen

Die norwegische Regierung hatte 2021 beschlossen, dass große Kreuzfahrtschiffe mit hohen Emissionen (insb. mit Dieselmotoren), ab 2026 nicht mehr in den Geirangerfjord (UNESCO-Welterbe-Fjord) fahren dürfen.

Welcher Hafen für Geirangerfjord?

Port of Geiranger – der Hafen von Geiranger

Seit 2005 gehört der schöne Fjord zum UNESCO-Weltnaturerbe. In dem Ort Geiranger leben nur etwa 200 Menschen. In den Sommermonaten steigt die Zahl der Bewohner auf etwa 2.000 an. Der kleine Ort ist mittlerweile einer der wichtigsten Kreuzfahrthäfen für Norwegen Kreuzfahrten.

Wie lange dauert die Einfahrt in den Geirangerfjord?

Die Fahrt durch den Fjord dauert rund gut 4 Stunden und bietet abwechslungsreichste, unterschiedliche Sichten und Aus...