Können Fluglotsen Depressionen haben?

Zuletzt aktualisiert am 1. November 2025

In den vergangenen zwei Jahren seien von Fluglotsen und anderen Personen »Hunderte Beschwerden bei einer Hotline der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (F.A.A.) eingereicht« worden. Themen darin: gefährlicher Personalmangel, psychische Probleme und sich verschlechternde Arbeitsbedingungen.

Kann man mit Depressionen Fluglotse werden?

Der muss Job muss manchmal aufgrund psychischer Probleme sogar vollständig aufgeben werden. Erkrankungen wie Burnout und Depressionen sind mit fast 30% (Quelle Morgen und Morgen) mittlerweile die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit. Bei Fluglotsen geht meist aber erstmal eine Untauglichkeit voraus.

Werden Fluglotsen depressiv?

Eine Studie der Southern Illinois University aus dem Jahr 2024 mit dem Titel „Exploring Mental Health Disorders Among Air Traffic Controllers“ berichtete, dass fast 20 % der Fluglotsen in den USA und 13 % der Fluglotsen im Rest der Welt unter mittelschweren bis schweren Angstzuständen leiden, während über 10 % Anzeichen einer Depression zeigen .

Kann man mit psychischen Problemen Fluglotse sein?

Die FAA hat strenge Qualifikationsanforderungen für Fluglotsen. Gesundheitsprobleme wie Hörverlust, Herzerkrankungen oder bestimmte psychische Störungen können Sie von der Beschäftigung ausschließen .

Wie stressig ist der Beruf des Fluglotsen?

Stressbewältigung: Der Beruf des Fluglotsen kann sehr stressig sein und erfordert kritische Entscheidungen in Situationen mit hohem Druck. Fluglotsen müssen in der Lage sein, ihren Stress wirksam zu bewältigen, damit sie in jeder Situation präzise und effektive Entscheidungen treffen können.

Wie erkenne ich eine Depression?

Welcher ist der stressigste Job in der Luftfahrt?

Piloten gelten als besonders stressanfällig, stärker als viele andere Berufsgruppen in Berufen, die typischerweise mit Stress verbunden sind.

Welcher Persönlichkeitstyp ist ein Fluglotse?

MBTI® Test ISTJ Fluglotsen

Der hochlogische und organisierte Myers-Briggs-Testtyp „Introverted-Sensing-Thinking-Judging“ (ISTJ) passt oft gut zu dieser Karriere.

Können Menschen mit Depressionen beruflich fliegen?

Wahrheit: Die FAA erlaubt Personen mit psychischen Erkrankungen, ein spezielles ärztliches Attest zu beantragen . Mythos: Wenn ich meine psychische Erkrankung melde, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich mein ärztliches Attest nie wiederbekomme. Wahrheit: Die FAA berichtet, dass 99 % der aufgeschobenen ärztlichen Atteste genehmigt werden.

Was disqualifiziert Sie als Fluglotse?

Keine Anamnese oder klinische Diagnose einer Krampfstörung . Keine andere Erkrankung des Nervensystems, die eine Gefahr für die Sicherheit im Flugsicherungssystem darstellen würde. Ein Bewerber, der sich in irgendeiner Form, einschließlich vorbeugender Behandlung, einer Erkrankung des Nervensystems befindet, wird disqualifiziert.

Wie viel Prozent schaffen Fluglotse?

Tatsächlich schaffen es nur wenige, eine Karriere bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) zu starten. Die DFS bildet die Fluglotsen in Deutschland aus und vergibt jährlich nur 140 Ausbildungsplätze – gerade einmal fünf Prozent der Bewerberinnen und Bewerber überstehen das Auswahlverfahren.

Wie hoch ist die Durchfallquote bei Fluglotsen?

95 Prozent Durchfallquote: Fluglots*innen müssen harten Eignungstest bestehen.

Warum ist ein Fluglotse so stressig?

Fluglotsen müssen konzentriert bleiben und schnell auf sich häufig ändernde Bedingungen reagieren. Die Verantwortung für die Sicherheit von Flugzeugen und Passagieren kann stressig und anstrengend sein.

Kann man mit Depressionen Flugbegleiter werden?

Piloten dürfen nicht an einer sogenannten endogenen Depression leiden, sagte der Luftfahrt-Psychologe Reiner Kemmler im DLF. Die liege vor, wenn die Krankheit immer wieder und anlasslos auftrete.

Kann man mit ADHS Fluglotse werden?

Bei einer Bewerbung auf sicherheitsrelevante Jobs (etwa in der Luft- und Raumfahrt) führt die nicht meldepflichtige ADHS zwar nicht sofort zu einem Ausschluss, allerdings werden in diesen Berufen im Rahmen des Assessments meist entsprechende Eignungstests durchgeführt, die bei starker Ausprägung zu einem Nichtbestehen ...

Wie viele Arbeitsstunden hat ein Fluglotse?

Als Fluglotse hast du keine typischen Arbeitszeiten von 8 Uhr bis 17 Uhr. Du arbeitest im Schichtdienst und musst auch Feiertags ran – denn geflogen wird immer. Deine beruflichen Möglichkeiten sehen durch das ausbildungsintegrierende duale Studium vielfältig aus.

Kann man Fluglotse trotz Brille werden?

Eine wichtige Voraussetzung ist, dass man sehr gut sehen und hören kann. Man sollte über 100-prozentige Sehkraft und einwandfreies Farbsehen verfügen. Durch Brillen oder Kontaktlinsen korrigierte Sehschwächen von maximal +5 beziehungsweise -6 Dioptrien sind grundsätzlich kein Problem.

Ist es sehr schwer, Fluglotse zu werden?

Insgesamt gilt das Einstellungsverfahren zum Fluglotsen als sehr herausfordernd, weswegen nur etwa sieben Prozent der Bewerber den Einstellungstest bestehen.

Was für einen Abi-Durchschnitt braucht man für Fluglotse?

Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen: Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0) Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau)

Welche Stärken braucht man als Fluglotse?

Wie sieht das Auswahlverfahren für die Ausbildung zum Fluglotsen aus?
  • Sprachkompetenz (Englisch)
  • Vorstellungsvermögen.
  • Konzentrationsfähigkeit.
  • Kurzzeitgedächtnis.
  • Zahlenverständnis.
  • Stressresistenz.

Kann man mit Depressionen fliegen?

Reise nicht TROTZ der Depression, reise MIT der Depression.

Reisen TROTZ einer psychischen Erkrankung, kann dazu führen, dass Symptome übergangen werden, wir uns mit aller Kraft gegen die psychische Erkrankung stellen. Dies kann zu einer psychischen Krise führen oder zum Kollaps nach der Urlaubsreise.

Welche Berufe dürfen mit Depressionen nicht ausüben?

Berufe, in denen viel Kontakt zu anderen Menschen besteht, wie beispielsweise bei Krankenpfleger*innen, Erzieher*innen oder Sozialarbeiter*in führen zu einer höheren Belastung und können eine bestehende Depression verschlimmern.

Wird Depression als Krankheit anerkannt?

Eines solltest du jedoch wissen: Die Depression ist eine Krankheit, und zwar ganz offiziell anerkannt von der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Depression gehört zu den sogenannten affektiven Störungen. Dabei handelt es sich um krankhafte Veränderungen der Stimmung.

Wer ist als Fluglotse geeignet?

Zu den fundamentalen Voraussetzungen für die Ausbildung zum Fluglotsen zählen ein abgeschlossenes Abitur oder ein gleichwertiger Schulabschluss, hervorragende Kenntnisse der englischen Sprache und ein Mindestalter von 18 Jahren.

Wie gut muss man als Fluglotse sehen können?

100 % Sehkraft und einwandfreies Farbensehen sind ein Muss. Brille oder Kontaktlinsen sind kein Problem, solange du nicht mehr als +5/–6 Dioptrien hast (inkl. Hornhautverkrümmung).

In welchen Fächern muss man gut sein, um Fluglotse zu werden?

Daneben benötigen Fluglotsen und Fluglotsinnen solide Kenntnisse in Mathematik und Physik, ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen, eine klare Ausdrucksweise sowie eine hohe Konzentrations- und Merkfähigkeit.