Können EU-Bürger Russland besuchen?

Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025

Ein touristisches Visum können auch Personen beantragen, die ihre Familienangehörigen oder Freunde in Russland besuchen möchten. Einen Antrag auf ein touristisches Visum für Russland können sowohl Staatsbürger aus Deutschland als auch EU-Bürger sowie Bürger anderer Staaten stellen.

Kann man als EU-Bürger nach Russland Reisen?

Seit dem 1. April 2021 kann man wieder von EU-Laender nach Russland reisen. Das heißt, dass europaeische deutsche Staatsbürger und Inhaber einer deutschen Aufenthaltserlaubnis wieder ein Russland Visum beantragen können.

Kann ich als EU-Bürger Russland besuchen?

Für die Einreise nach Russland ist von den Bürgern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, der lateinamerikanischen Staaten und mehrerer anderer Länder kein russisches Visum erforderlich. Besucher aus vielen anderen Ländern, darunter auch EU-Bürger, benötigen für die Einreise nach Russland lediglich ein E-Visum .

Ist es jetzt möglich, Russland zu besuchen?

Kann man trotz des Krieges in der Ukraine überhaupt noch nach Russland reisen? Ja, russische Konsulate stellen Visa aus, und obwohl das politische Klima angespannt ist, sind die Grenzen für Touristen nicht geschlossen. Beachten Sie jedoch, dass es keine Direktflüge gibt.

Haben Russen Einreiseverbot in die EU?

Die vollständige Aussetzung gilt für alle Kategorien von Reisenden, die für einen Kurzaufenthalt in die EU kommen. Konkret bedeutet das Folgendes: Russische Staatsangehörige haben keinen privilegierten Zugang mehr zur EU, sondern durchlaufen ein langwieriges, kostspieliges und schwieriges Visumverfahren.

UKRAINE-KRIEG: Paukenschlag! EU knickt vor Trump ein! Energie aus Russland wird gestoppt I STREAM

Können Russen frei in Europa reisen?

Die vollständige Aussetzung betrifft alle Kategorien von Reisenden, die für einen Kurzaufenthalt in die EU kommen. Das bedeutet: Russische Bürger haben keinen privilegierten Zugang mehr zur EU und müssen sich einem längeren, teureren und schwierigeren Visumantragsverfahren stellen.

Können Russen in die Schweiz einreisen?

Je nach Staatsangehörigkeit besteht für Ihre Einreise in die Schweiz Visumpflicht. Russische Staatsbürger sind visumpflichtig und benötigen für ihre Einreise in die Schweiz ein Schengen-Visum.

Kann ich im Moment nach Russland Reisen?

Aktuelles. Von Reisen in die Russische Föderation wird dringend abgeraten. Vor Reisen in die an die Ukraine grenzenden Verwaltungsgebiete (Belgorod, Kursk, Brjansk, Woronesch, Rostow, Krasnodar) wird gewarnt.

Gibt es noch Flüge nach Russland?

Alle 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie die Schweiz, Albanien, Island, Norwegen und das Vereinigte Königreich haben ihre Flüge nach Russland bzw. über den russischen Luftraum eingestellt. Die folgenden Fluggesellschaften operieren jedoch weiterhin über ihrem Luftraum bzw. auf ihren Flughäfen: Turkish Airlines .

Wie komme ich derzeit nach Russland?

Die beste Verbindung von Deutschland nach Russland ist per Flugzeug, dauert 10 Std. 1 Min. und kostet RUB 13000 - RUB 70000. Alternativ kannst du Bus fahren, was RUB 6500 - RUB 19000 kostet und 30 Std.

Wer darf ohne Visum nach Russland?

Nach dem derzeitigen Einreisegesetz von Russland sind die Kreuzfahrt-Passagiere die einzige Kategorie von Touristen, die sich im Land bis zu 72 Stunden ohne Visum aufhalten dürfen, sofern sie Teil einer Touristengruppe sind.

Dürfen Briten nach Russland reisen?

Reisende benötigen für geschäftliche oder touristische Reisen nach Russland ein Visum . Für Russlandreisende ist ausschließlich ein Papier- oder Botschaftsvisum erhältlich. Das Visum ist in der Regel ein Stempel oder Aufkleber im Reisepass. Reisende müssen dieses Visum vor Reiseantritt bei einer örtlichen Botschaft, einem Konsulat oder einer Visastelle beantragen.

Können Russen in Europa studieren?

Wichtige Fakten zum Erasmus+ Programm in Russland

Die EU vergibt Erasmus-Mundus-Stipendien auf Basis herausragender Leistungen, die die Kosten für einen zweijährigen Masterstudiengang an drei verschiedenen EU-Universitäten decken. Seit 2004 wird jährlich durchschnittlich 50 russischen Studierenden ein Erasmus-Mundus-Stipendium für ein Studium in der EU angeboten .

Wie viel kostet ein Touristenvisum für Russland?

Russisches Touristenvisum - €245 inklusive alle Gebühren und Einladung, Touristenvoucher.

Wie Reisen Russen in die EU?

Für Russen besteht Visumpflicht. Kommen Sie für einen kürzeren Aufenthalt bis zu 90 Tage, dann reicht ein normales Schengen-Visum aus. Mit dem Schengen-Visum Typ C können Sie von Russland nach Deutschland reisen und sich dort bis zu maximal 90 Tage aufhalten.

Ist für Russland ein Visum erforderlich?

Indische Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die Russische Föderation, den Aufenthalt dort und die Ausreise aus der Russischen Föderation ein Visum der russischen Botschaft/Konsulate in Indien oder dem Land ihres ständigen Wohnsitzes oder eine FAN-ID .

Ist es derzeit sicher, Russland zu besuchen?

Russland – REISEN VERMEIDEN. Reisen nach Russland sind aufgrund des bewaffneten Konflikts mit der Ukraine und der damit verbundenen Terrorgefahr zu vermeiden. Der bewaffnete Konflikt in der Ukraine hat zu bewaffneten Überfällen und Artilleriebeschuss in Gebieten nahe der russisch-ukrainischen Grenze geführt.

Sind momentan Flüge nach Russland möglich?

Der direkte Flugverkehr zwischen der Russischen Föderation und der EU sowie weiterer europäischer Staaten ist eingestellt; es bestehen jedoch Flugverbindungen über internationale Drehkreuze. Dabei können Flugverbindungen kurzfristig ausgesetzt oder reduziert werden.

Ist der russische Luftraum sicher?

Sicherheitslage in Russland

Es gibt Berichte über Drohnenangriffe und Explosionen in Gebieten im Westen und Süden Russlands , insbesondere nahe der russischen Grenze zur Ukraine, Moskau und St. Petersburg. Die damit verbundenen Aktivitäten der russischen Luftabwehr könnten eine Bedrohung für die zivile Luftfahrt darstellen.

Kann man von der Schweiz nach Russland fliegen?

Viele Fluggesellschaften haben ihre Flüge nach Russland reduziert oder eingestellt. Es gibt keine direkten Flüge zwischen der Schweiz und Russland. Mit mehrstündigen Schliessungen der Flughäfen Moskaus muss gerechnet werden. Auch Landesgrenzen nach Russland werden zeitweise geschlossen.

Ist die Einreise nach Russland legal?

Die meisten Ausländer benötigen für die Einreise nach Russland ein Einreisevisum . Wenn Sie durch Russland reisen, den Flughafen aber nicht verlassen, benötigen Sie kein Visum. Es gibt verschiedene Visaarten, aber für die meisten Reisenden reicht in der Regel ein Touristen- oder Geschäftsvisum aus.

Stellt Russland derzeit Touristenvisa aus?

Ja, indische Staatsangehörige benötigen für die Einreise in das Land ein gültiges Russland-Visum .

Dürfen Russen in die Schweiz einreisen?

Wenn Sie einen russischen Pass besitzen, benötigen Sie für die Schweiz ein Botschaftsvisum .

Kann man mit einem schweizer Pass nach Russland reisen?

Für die Einreise nach Russland sind die folgenden Dokumente erforderlich: Schweizer Reisepass: Muss mindestens 6 Monate nach Ende des geplanten Aufenthalts gültig sein. Visum: Für Kurzaufenthalte von bis zu 16 Tagen kann ein E-Visum beantragt werden.

In welche Länder dürfen Russen nicht einreisen?

Einreisebeschränkungen.

Im Rahmen eines gemeinsamen regionalen Ansatzes beschränken Estland, Lettland, Litauen und Polen die Einreise russischer Staatsbürger mit Schengen-Visum.