Zuletzt aktualisiert am 23. November 2025
Bahn nach Rügen Eine Anreise erfolgt stets über den Stralsunder Hauptbahnhof. Von München, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Hannover, Hamburg, Berlin sowie aus dem Ruhrgebiet existieren direkte Zugverbindungen mit schnellen ICE-, IC- und EC-Zügen nach Rügen.
Wie kommt man mit dem Zug auf die Insel Rügen?
ICE-Verbindungen aus ganz Deutschland bringen Sie zu den Fernverkehrsbahnhöfen Bergen auf Rügen oder Binz. Aus dem Norden kommend, z. B. von Stralsund oder Rostock aus ergänzen Regionalzugverbindungen auf die Insel das Angebot.
Wie lange braucht man mit dem Zug nach Rügen?
Dank der hervorragenden Zugverbindung nach Rügen können Sie bequem und umweltfreundlich auf die idyllische Insel reisen. Ab Berlin erreichen Sie das Ostseebad Binz in nur 3 Stunden und 45 Minuten mit dem ICE nach Rügen.
Welche Züge fahren auf Rügen?
Willkommen beim „Rasenden Roland“ auf der Insel Rügen!
An rund 180 Tagen im Jahr fahren wir zusätzlich von Lauterbach Mole ab. Der Rasende Roland, wie er liebevoll genannt wird, fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander.
Wie fährt man am besten nach Rügen?
Die Fährverbindung nach Rügen ist die ideale Alternative zur stark befahrenen Rügenbrücke. Ob mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß – die Überfahrt dauert nur ca. 15 Minuten und verbindet das Festland bequem mit dem Süden der Insel.
Mit Bus und Bahn nach Südost-Rügen
Ist Rügen mit dem Festland verbunden?
Dein Urlaub auf Rügen
Rügen ist die größte Insel Deutschlands, hat über 140 km Küste und die Sonne scheint hier mehr als 2000 Stunden pro Jahr. Die rund 70.000 Einwohner zählende Ostseeinsel ist mit dem Festland durch den Rügendamm und die Rügenbrücke verbunden, die über den Strelasund aufs Festland führen.
Fahrt ein ICE nach Rügen?
ICE-Züge fahren aus ganz Deutschland zu den Fernverkehrsbahnhöfen Bergen auf Rügen oder Binz. Freie Fahrt mit der Kurkarte in allen Bussen des VRR-Netzes und den Bäderbahnen in den Kurorten im Bereich Südost-Rügen.
Wie heißt der Bahnhof auf Rügen?
Der Bahnhof Bergen auf Rügen ist der Bahnhof der Stadt Bergen auf Rügen. Dort zweigt die Verbindung nach Lauterbach Mole von der Bahnstrecke Stralsund–Sassnitz ab.
Wie lange Fahrt man mit dem Zug von München nach Rügen?
Die schnellste Reisezeit für die Fahrt von München Hbf nach Bergen auf Rügen mit dem Zug beträgt 8 Stunden 8 Minuten. In der Regel fahren auf dieser Route, die sich über 710 km erstreckt, etwa 18 Züge am Tag.
Wie lange sollte man auf Rügen bleiben?
Wie lange soll man auf Rügen bleiben? Ich empfehle mindestens eine Woche auf Rügen zu bleiben. Aufgrund der langen Anreise für die meisten ist ein Wochenende nicht ausreichend. Wenn du jedoch ein kleines Häppchen bekommen möchtest, solltest du nicht zögern und ein langes Wochenende auf der Insel Rügen verbringen.
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Rügen fahren?
Somit eignet sich das Ticket ideal für Städtetrips und Kurzurlaube. Und vom Parkhotel Rügen kann man ganz einfach die gesamte Insel mit dem Deutschlandticket erkunden.
Welche Stadt liegt in der Nähe von Rügen?
Die Insel Rügen gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen mit Kreisstadt Stralsund. Die Städte auf Rügen sind: Bergen, Sassnitz, Putbus und Garz . Hinzu kommen die Ostseebäder Binz, Baabe, Göhren, Sellin und Thiessow.
Auf welche Insel Fahrt man mit dem Zug?
Mit der Deutschen Bahn reisen Sie bequem und umweltschonend an das niedersächsische Wattenmeer und von dort auf die Ostfriesischen Inseln. Mit Direktverbindungen aus vielen deutschen Städten erreichen Sie die Fähranleger nach Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge.
Wie viel kostet eine Zugfahrt nach Binz?
Zug nach Binz ab 13€ mit Deutsche Bahn | günstige Tickets und Fahrpläne - Omio.
Wie komme ich ohne Auto von Stralsund nach Rügen?
Wie komme ich ohne Auto am besten auf die Insel Rügen? Mit dem Zug und dann ggf. weiter mit dem Bus. Am Stralsunder Hauptbahnhof steigen Sie in den RE9 "Rostock-Stralsund-Binz/Sassnitz".
Wie kommt man nach Rügen mit dem Zug?
Eine Anreise erfolgt stets über den Stralsunder Hauptbahnhof. Von München, Karlsruhe, Frankfurt am Main, Hannover, Hamburg, Berlin sowie aus dem Ruhrgebiet existieren direkte Zugverbindungen mit schnellen ICE-, IC- und EC-Zügen nach Rügen. Für eine Zugfahrt von Stralsund ins Ostseebad Binz benötigt man 48 Minuten.
Wie heißt der Zug, der auf Rügen fährt?
Der "Rasende Roland" fährt täglich alle zwei Stunden im Südosten der Insel auf der Strecke zwischen Putbus und Göhren. Die Züge stoppen unterwegs nicht nur an den Bahnhöfen in Binz, Sellin Ost und Baabe, sondern bei Bedarf auch an zahlreichen kleineren Haltepunkten wie dem Jagdschloss Granitz.
Wie kommt man auf der Insel Rügen?
Zum Fährhafen Sassnitz gibt es mehrere Fährverbindungen und Schiffverbindungen auf die Insel Rügen. Diese führen nach Trelleborg (Schweden), Rønne (Dänemark) sowie bis ins Baltikum und nach Russland. Wer aus Deutschland anreist und ein Freund der Schiffsreise ist, nimmt die Rügenfähre Stahlbrode-Glewitz.
Wie lange fahre ich mit dem Zug von Hamburg nach Rügen?
Sie können im Durchschnitt in 7 Stunden und 29 Minuten von Hamburg Hbf nach Bergen auf Rügen mit dem Zug reisen, wobei die schnellsten Fahrten nur 6 Stunden und 20 Minuten benötigen. Alternativ können Sie auch den Bus von Hamburg Hbf nach Bergen auf Rügen nehmen.
Wo startet der ICE 1072?
Berlin Hbf - Ostseebad Binz » Fahrplan
3Min.
Kann ich nach Rügen fliegen?
Ihr Flug nach Rügen. Die Insel Rügen ist Deutschlands größte Insel in der Ostsee und gilt als Ferienparadies, das dem Urlauber herrliche Sandstrände am Meer bietet. Mit einem Flug nach Rügen gelangen Sie vom ganzen Bundesgebiet schnell auf die Urlaubsinsel und können hier für ein paar Tage wunderbar ausspannen.
Wo auf Rügen ist es am schönsten?
Sellin, Binz und Sassnitz sind die Klassiker. Die Strände im Norden und Süden von Göhren sind besonders für Familien zu empfehlen und in Prora, Baabe und Vitte, an weitläufigen weißen Sandstränden, kann man sich ans Mittelmeer träumen.
Wie lange ist die Rügenbrücke noch gesperrt?
Die Vollsperrung der Rügenbrücke erfolgt nicht mehr wie ursprünglich vorgesehen am Mittwoch, 7. Mai 2025, sondern erst am Dienstag, 13. Mai 2025.
Was ist die Hauptstadt von Rügen?
Die Stadt Bergen gilt als Hauptstadt von Deutschlands größter Insel Rügen und wird von derzeit etwa 14.000 Menschen bewohnt. Hinzu gesellen sich jedes Jahr zahlreiche Urlauber, die den Verwaltungssitz der Insel aufgrund der angenehm lockeren Atmosphäre und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten schätzen.