Kann man mit dem 49 € Ticket auch Intercity fahren?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Du kannst also mit dem Deutschlandticket alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Beim Deutschlandticket ausgenommen ist der Fernverkehr wozu Züge wie der IC, EC oder ICE zählen.

Ist Intercity im 49-Euro-Ticket?

49-Euro-Ticket: Können Züge des Fernverkehrs genutzt werden? Grundsätzlich dürfen Züge des Fernverkehrs nicht mit dem 49-Euro-Ticket oder Deutschlandticket genutzt werden. Gemeint sind beispielsweise ICE, IC oder EC und Fernbusse der Deutschen Bahn.

In welchen IC gilt das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RE, RB, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn, U-Bahn, Bus) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen. Das Deutschlandticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (ICE, IC, EC) und anderer Fernverkehrsanbieter.

Ist der Intercity ein Nahverkehrszug?

Intercity Züge (IC) zählen eigentlich nicht zum Nahverkehr und sind daher vom Grundsatz her nicht im 49-Euro-Ticket inkludiert. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen. Welche Intercity Züge mit dem Deutschlandticket genutzt werden dürfen, erfährst du in dieser Übersicht.

Ist Intercity ein Nahverkehrszug?

Intercity-Züge sind Schnellzüge , die Städte über größere Entfernungen miteinander verbinden als Pendler- oder Regionalzüge.

So fahrt ihr ICE mit dem 49€-Ticket | Anwalts-Trick

Was für ein Ticket braucht man, um IC zu fahren?

Das 49-Euro-Ticket wird ab dem 1. Mai landesweit verfügbar sein. Es ermöglicht Ihnen, die Nutzung von öffentlichem Nahverkehr einschließlich Bus und Bahn des Schienenverkehrs. In einem Fall können Sie damit sogar ICE, IC und EC fahren.

Kann ich mit dem Deutschlandticket den IC Berlin ohne Aufpreis nutzen?

Fahrgäste können mit dem Deutschlandticket die Züge auf den Verbindungen Berlin Hbf – Elsterwerda (IC), Berlin Südkreuz – Prenzlau (ICE) und ein IC-Zugpaar Potsdam Hbf – Cottbus, ohne Aufpreis nutzen.

Kann man das 49 € Ticket auf ICE upgraden?

Nein, eine Upgradefunktion von Nahverkehrs- auf Fernverkehrsfahrkarten ist nicht möglich.

Ist IC billiger als ICE?

Insbesondere Intercity-Züge (IC) sind auf vielen Strecken ähnlich schnell wie ICE Züge, sind aber häufig günstiger.

Kann man mit dem Deutschlandticket nach Holland fahren?

Niederlande - hier gilt das Deutschlandticket

Von dort kommen Reisende mit dem niederländischen Tarif der Nederlandse Spoorwegen weiter nach Utrecht, Amsterdam oder Rotterdam. Zudem fährt die RB61 vom niedersächsischen Osnabrück über Rheine nach Hengelo.

Kann ich das Deutschlandticket mit dem ICE kombinieren?

Das Deutschlandticket für 58 Euro im Monat gilt grundsätzlich nur im Nah- und Regionalverkehr. Einige Regionen und Verkehrsverbünde bieten Zuschlag-Tickets zum Deutschlandticket an, womit du auch den IC, EC, oder ICE nutzen kannst.

Welche Züge kann ich mit dem Deutschlandticket nicht nutzen?

Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse.

Ist Intercity im Deutschlandticket?

Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (IC, EC, ICE) und anderer Fernverkehrsanbieter wie FlixTrain. Die Nutzung im Vor- und Nachlauf ist möglich. Für die Strecke im Fernverkehr ist jedoch ein separates Ticket erforderlich.

Welche Züge sind im 49-Euro-Ticket nicht inbegriffen?

Grundsätzlich nicht gültig ist die Fahrkarte in Fernverkehrszügen. Sie können mit dem 49-Euro-Ticket also weder Intercity-Express (ICE) und Intercity (IC) noch Eurocity-Express (ECE) und Eurocity (EC) fahren. Auch in Railjet (RJ) sowie Flixtrain und Flixbus gilt das Deutschlandticket nicht.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Paris fahren?

Frankreich so nah: Wer ein Deutschlandticket hat, unter 28 Jahre alt ist und aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland kommt, kann kostenlos mit dem Zug bis Paris fahren. Oder nach Luxemburg.

Ist ein IC Zug Nahverkehr?

[Bearbeiten] Zuggattungen im Nahverkehr

ACHTUNG: Manche IC-Züge verkehren auf bestimmten Abschnitten (auch) als RE. Als Nahverkehrszug gelten sie nur auf dem RE-Streckenabschnitt, und nur auf diesem Abschnitt können sie mit Nahverkehrs-Fahrkarten benützt werden.

Welche ICE mit 49 Euro Ticket?

Inhaber des 49-Euro-Abos können dieses künftig auf den IC-Verbindungen Berlin Hbf – Elsterwerda und Potsdam Hbf – Cottbus sowie auf der ICE-Verbindung Berlin Südkreuz – Prenzlau ohne Aufpreis nutzen.

Was ist der Unterschied zwischen Intercity und Intercity Express?

In der Schnelligkeit unterscheiden sich beide Züge erheblich. Der IC hält öfter und erreicht auf den Strecken zwischen den Bahnhöfen eine Maximalgeschwindigkeit von 200km/h. Daneben bist du mit dem ICE deutlich schneller unterwegs. Je nach Typ und Streckenausbau erreicht der ICE Geschwindigkeiten von 230km/h – 320km/h.

Was ist der Unterschied zwischen Intercity- und Personenzügen?

Der Hauptunterschied zwischen Intercity- und Personenzügen liegt in den Strecken und Entfernungen. Intercity-Züge legen längere Strecken mit weniger Zwischenstopps zurück und eignen sich daher ideal für Reisen zwischen Großstädten. Personenzüge hingegen sind auf kürzere, häufigere Fahrten innerhalb einer bestimmten Region ausgerichtet.

Was ist mit den InterCity-Zügen passiert?

Die Aufspaltung der Eisenbahn in Konzessionen sollte dazu dienen, den Intercity-Dienst als eine gemeinsame Dienstleistung der regionalen Betreiber beizubehalten (GWR behielt den Markennamen), doch letztendlich geschah dies nicht und Intercity verschwand langsam .

Wofür ist das Deutschlandticket nicht gültig?

Das Deutschlandticket gilt nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder andere Fernverkehrsanbieter wie z.B. FlixTrain betrieben werden. Dazu gehören IC, EC und ICE.

Kann ich mit dem 49-Euro-Ticket FlixBus fahren?

Kann man mit dem 49-Euro-Ticket FlixBus fahren? Nein, das Deutschlandticket für 49 Euro gilt nur für den öffentlichen Nahverkehr und nicht für Fernbusse wie FlixBus oder Fernzüge.