Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025
Wie bereits beschrieben, ist ein generelles Verbot nicht möglich. Aber, wenn ein Rauchverbot im Mietvertrag vereinbart wurde oder durch die Hausordnung besteht, ist dies einzuhalten. Zudem kann das Rauchen auf dem Balkon als übermäßige Belästigung gelten und dann im Einzelfall durch den Vermieter auch untersagt werden.
Kann mir jemand das Rauchen auf dem Balkon verbieten?
Rauchen auf dem Balkon und am Fenster ist akzeptabel
In einem Beschluss aus dem Jahr 1999 stellte sich das Amtsgericht Bonn ebenfalls auf die Seite der Rauchenden (Az. 6 C 510/98). Rauchen in gemieteten Wohnungen ist erlaubt. Da der Balkon zur Wohnung gehört, darf auch hier gequalmt werden.
Was tun gegen Rauchbelästigung durch Nachbarn?
In schwerwiegenden Fällen können Sie eine Unterlassungsklage gegen den rauchenden Nachbarn erwägen. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Rauchen auf dem Balkon zeitlich beschränkt werden kann, wenn die Beeinträchtigung für andere Mieter erheblich ist.
Darf man auf dem Balkon rauchen?
Rauchen auf Balkonen sorgt für viele Wohnungsstreitigkeiten
Abschnitt 153 besagt, dass ein Eigentümer oder Mieter den Bewohner eines anderen Grundstücks weder belästigen noch gefährden oder die Nutzung oder den Genuss des Gemeinschaftseigentums beeinträchtigen darf.
Kann man Mietern das Rauchen verbieten?
Das Wichtigste zum Rauchverbot im Mietvertrag
Ja, ein Rauchverbot kann im Mietvertrag vereinbart werden. In diesem Fall sind Mieter an dieses Verbot gebunden.
Rauchen auf dem Balkon - Kann der Nachbar Unterlassung verlangen? Urteil des AG Rathenow
Wann ist Rauchen auf dem Balkon erlaubt?
Bundesgerichtshof (BGH, 16.01.2015, Az.: Az. V ZR 110/14): Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme, rauchfreie Zeiten für Nutzung des Balkons durch alle Mieter und Zeiten für Mieter fürs Rauchen, im konkreten Fall ist das Rauchen zwischen 20 und 6 Uhr untersagt.
Was tun gegen Raucher auf dem Balkon?
Raucher dürfen ihre Nachbarn nicht übermäßig belästigen und sind deshalb verpflichtet, zu bestimmten Zeiten auf das Rauchen auf dem Balkon zu verzichten. Feste Rauchzeiten auf Balkonen können helfen, damit jeder Mieter den Balkon rauchfrei nutzen kann.
Welche fünf Dinge sind auf dem Balkon verboten?
- Auf dem Balkon ist nicht alles erlaubt. ...
- Grillen auf dem Balkon? ...
- Wie laut darf die Musik auf dem Balkon sein? ...
- Auch auf dem Balkon muss man die Nachtruhe einhalten. ...
- An manchen Orten ist das Wäscheaufhängen auf dem Balkon verboten.
Ist Zigarettenrauch Belästigung?
Tabakrauch aus Nachbarwohnungen ist sowohl eine Belastung der Gesundheit als auch eine - unzumutbare - Belästigung des Wohlbefindens. In beiden Fällen hatten die Vermieter gegen die Mietminderung durch die nichtrauchenden Mieter geklagt.
Kann ein Hotel Rauchen auf dem Balkon verbieten?
Die Raucherpolitik auf Balkonen in Nichtraucherhotels kann von Hotel zu Hotel unterschiedlich sein. Einige Nichtraucherhotels erlauben das Rauchen auf den Balkonen, während andere dies möglicherweise nicht gestatten. Es hängt von den spezifischen Richtlinien des jeweiligen Hotels ab.
Kann man Nachbarn wegen Geruchsbelästigung anzeigen?
Nein, Gerüche vom Nachbarn zählen zu den Immissionen und die müssen Sie nicht klaglos hinnehmen. In manchen Fällen können Sie diese sogar zur Anzeige bringen. Hierzu sollte Sie ein Rechtsanwalt in Sachen Mietrecht beraten.
Ist eine Mietminderung wegen Zigarettenrauchs möglich?
Mietminderung um 20 % wegen Zigarettenrauchs möglich
Die Höhe ergebe sich aus der Häufigkeit der Geruchsbelästigung sowie aus der daraus resultierenden Gesundheitsgefährdung. Zeugenaussagen der Nachbarn bestätigten die Geruchsbelästigung. Zusätzlich bestünde ein Zurückbehaltungsrecht gemäß § 320 BGB.
Welche Unterlassungsansprüche kann ich gegen Rauchen auf meinem Balkon geltend machen?
Rauchen auf dem Balkon ist nicht uneingeschränkt zulässig. Nachbarn, die sich gestört fühlen, können Abwehr- und Unterlassungsansprüche geltend machen. Auch zwei Haus-oder Grundstückseigentümer können gegenseitige Rücksichtnahme fordern.
Ist Rauchen in der Wohnung ab 2025 verboten?
Mietrecht: Rauchen in der Wohnung 2025 erlaubt? Wer in der Mietwohnung dem Rauchgenuss nachgeht, muss auch im Jahr 2025 nur selten Verbote oder Konsequenzen fürchten. Tatsächlich zählt das Rauchen zur vertragsgemäßen Nutzung der Wohnung und ist dem Mieter somit zu gestatten.
Ist der Balkon ein öffentlicher Raum?
Allgemein gilt: Der Balkon zählt zum gemeinschaftlichen und öffentlichen Raum und unterliegt gegenüber der Wohnung besonderen Bestimmungen. Als gängige Grenze zwischen dem öffentlichen und dem persönlichen Rechtsraum des Mieters wird die Balkonbrüstung gesehen.
Wohin zieht Zigarettenrauch?
Der Qualm kommt überall hin. Zigarettenrauch zieht schnell durch Ritzen oder geöffnete Fenster. Mitunter kommt der Gestank selbst durch eine geschlossene Wohnungstür. Zieht der Rauch auch in die anderen Wohnungen eines Mietshauses, kann das für nichtrauchende Nachbarn zu einer Belastung werden.
Was kann man bei Rauchbelästigung tun?
Eine Rücksichtnahme auf Nachbarn ist gesetzlich vorgeschrieben. Nichtraucher können bei erheblicher Beeinträchtigung durch Rauch einen Unterlassungsanspruch geltend machen. Ein Gespräch mit dem Nachbarn oder Vermieter ist der erste Schritt. Mietminderungen sind nur bei einer wesentlichen Beeinträchtigung möglich.
Ist Zigarettenrauch ins Gesicht pusten Körperverletzung?
Wer jemandem absichtlich Zigarettenrauch ins Gesicht bläst, begeht nach einem Urteil des Amtsgerichts (AG) Erfurt eine Körperverletzung, gegen die der andere sich mit den Mitteln der Notwehr behaupten darf.
Ist Rauchgeruch ein Mangel?
Dringt durch den Fußboden einer Wohnung Tabakrauch aus der darunterliegenden Wohnung ein, stellt dies einen Mangel der Mietwohnung dar. Dieser berechtigt die Mieterin zur Minderung der Miete.
Was ist auf dem Balkon streng verboten?
Der Balkon ist kein Abstellplatz für extrem schwere Lasten. Zu viel Gewicht, sei es durch übergroße Blumenkästen oder Möbel, kann die Statik des Balkons gefährden. Informiere dich über die maximal zulässige Belastung deines Balkons, um Risiken und Schäden zu vermeiden.
Warum ist Wäsche aufhängen auf dem Balkon verboten?
Klausel bezüglich Wäsche trocknen auf dem Balkon ungültig
Das geht aus einem Gerichtsurteil des Amtsgerichts Brühl (21 C 256/00) aus dem Jahr 2000 hervor. Wusstet ihr, dass Wäsche auch im Winter auf dem Balkon trocken werden kann? Angeblich trocknet sie dann sogar schneller.
Was ist ab sofort auf dem Balkon verboten?
In vielen Wohngebieten ist das Grillen auf dem Balkon untersagt, insbesondere wenn offenes Feuer oder Rauchentwicklung damit verbunden sind. Dies dient oft der Brandverhütung und der Vermeidung von Geruchsbelästigung. Denn Grillen auf dem Balkon birgt ein erhöhtes Brandrisiko.
Welche Gerüche mögen Raucher nicht?
Angenehme Gerüche können das Gehirn stark beeinflussen. Bei Rauchern führen sie offenbar dazu, dass diese weniger Lust auf Zigaretten haben. Vanille, Zitrone, Pfefferminze – wer sie mag, bekommt von diesen Aromen nicht genug.
Ist Zigarettenrauch vom Nachbarn schädlich?
Es existiert keine Grenze, unter der Passivrauchen unschädlich ist. Gemäss Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO sterben weltweit jährlich 1,2 Millionen Menschen an den Folgen des Passivrauchens.
Ist Rauchen im Treppenhaus gesetzlich verboten?
Anders als in der eigenen Wohnung ist das Rauchen im Treppenhaus in den allermeisten Fällen verboten. Geregelt wird dies über die Hausordnung. Klar ist der Fall auch beim Thema Müll. Wer volle Müllsäcke länger im Hausflur abstellt und dadurch dauerhaft Gestank verursacht, riskiert eine Abmahnung.