Kann man in Prag gut shoppen?

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025

Denn neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten hat Prag auch einiges an Shoppingmöglichkeiten zu bieten – die Auswahl reicht von Boutiquen über Shopping Malls bis hin zu Vintage-Märkten. Das Schöne bei einer Shoppingtour durch die Goldene Stadt ist, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Ist shoppen in Prag günstiger als in Deutschland?

Preise beim Einkaufen

Wer in Prag Einkaufen möchte, der freut sich nicht nur über das breitgefächerte Angebot, der ist auch happy über das generell günstigere Angebot als in Deutschland.

Kann man in Prag gut shoppen gehen?

Einkaufen kann man überall in Prag und für jeden Geschmack ist etwas zu finden. Die größte Dichte an angesagten Einkaufsadressen findet man am sogenannten “Goldenen Kreuz” unweit vom Wenzelsplatz und wer Luxus sucht, geht in die Pariser Straße.

Was lohnt sich in Prag zu kaufen?

Inhaltsverzeichnis
  • Böhmischer Granat.
  • Tschechisches Porzellan.
  • Böhmisches Glas.
  • Der kleine Maulwurf.
  • Marionetten.
  • Holzspielzeug – Matroschka-Puppen.
  • Alfons Mucha Poster.
  • Bücher.

Ist Prag eine gute Stadt zum Einkaufen?

Von exklusiven Designerläden bis hin zu charmanten Boutiquen – Prag hat für jeden etwas zu bieten . Die Einkaufsszene der Stadt erstreckt sich über verschiedene Viertel, und der belebte Wenzelsplatz bietet eine Mischung aus internationalen Marken und lokalen Modelabels.

Shopping in Prag - Die besten Einkaufscenter & Geschäfte

Ist Kleidung in Prag teuer?

Die kurze Antwort lautet: Nein. Die tschechische Hauptstadt ist zwar wegen ihres historischen und kulturellen Erbes einen Besuch wert, aber nicht der richtige Ort, um nach Schnäppchen zu suchen. Aufgrund hoher Importraten und steigender Inflation sind die Durchschnittspreise für Kleidung, Schuhe, Elektronik und sogar Lebensmittel deutlich höher .

Was sollte ich in Prag vermeiden?

Was man in Prag vermeiden sollte

Vermeide es, an sensiblen Orten wie militärischen Stätten, bestimmten Museen oder bei Aufführungen zu fotografieren, wo das Fotografieren aus Gründen der Sicherheit, des Denkmalschutzes oder der Etikette eingeschränkt sein kann.

Ist Prag teuer für Deutsche?

Ist Prag eine teure Stadt für Besucher? Abgesehen von den Preisen für Unterkünfte, Restaurants im Stadtzentrum und andere Touristenattraktionen ist Prag im Vergleich zu anderen EU Ländern immer noch relativ günstig. Die Preise für Luxusgüter wie Elektrogeräte, Kosmetik und Mode sind hier höher als anderswo.

Auf was muss man in Prag achten?

Top 3 Sehenswürdigkeiten in Prag
  • Die Prager Burg. Das Wahrzeichen der Stadt. ...
  • Die Karlsbrücke. Die älteste Brücke Prags. ...
  • Astronomische Uhr und Rathaus. Ein stündliches Schauspiel. ...
  • Weitere Sehenswürdigkeiten in Prag. ...
  • Bootsfahrt auf der Moldau. ...
  • Historische Straßenbahn fahren. ...
  • Stadtführung Geister und Legenden. ...
  • Wellness im Bier Spa.

Welche berühmte Einkaufsstraße in Prag sollte man besuchen?

Die bekannte Pařížská verläuft vom Altstädter Ring bis zur Moldau und ist die beste Einkaufsstraße in Prag. Diese exklusive Straße im Jüdischen Viertel (Josefov) ist gesäumt von eleganten Jugendstilgebäuden und Luxusboutiquen, darunter internationale Modeketten, Schmuckgeschäfte und Designer-Showrooms.

Kann man in Prag mit Euro bezahlen?

Die Landeswährung ist weiterhin die Tschechische Krone (CZK). In touristischen Bereichen – etwa in Hotels, größeren Souvenirgeschäften oder internationalen Ketten – werden Euro zwar gelegentlich akzeptiert. Dabei gelten jedoch oft sehr ungünstige Wechselkurse, und das Rückgeld wird fast immer in Kronen ausgezahlt.

Hat Prag eine Fußgängerzone?

Ein großer Teil des Hauptplatzes ist heute Fußgängerzone, die die beiden großen Einkaufshäuser Palladium und Kotva verbindet.

Haben die Geschäfte sonntags in Prag auf?

Öffnungszeit in Prag

Normale Läden schließen spätestens um 20:00. Wochenende: Da es kein Ladenschlussgesetz gibt, dürfen Geschäfte auch sonntags geöffnet sein. Vor allem grosse Einkaufszentren und Boutiquen in der Innenstadt haben meist ab Mittag bis in die späten Abendstunden geöffnet.

Ist Prag gut zum shoppen?

Das Prager Zentrum ist quirlig und bietet unzählige Einkaufsmöglichkeiten. Beim Bummeln in der Altstadt und in den Gassen rund um den Altstädter Ring findest du viele kleine Geschäfte. Sogar auf der Karlsbrücke gibt es Händler und auf der Kleinseite von Prag findest du viele weitere Einzelhändler.

Wie beliebt sind Deutsche in Tschechien?

In Tschechien ist das Deutsche laut Studien zwar die am zweithäufigsten genutzte Fremdsprache, auf fortgeschrittenem oder höherem Niveau sprechen es aber nur 8,5 Prozent der Bevölkerung. Tschechisch im Gegenzug können so wenig Deutsche, dass darüber nicht einmal Statistiken geführt werden.

Welche Geheimtipps gibt es in Prag?

Wir nennen dir fünf Geheimtipps für deine Pragreise.
  • Muzeum Miniatur: Kunst durch die Lupe.
  • Der Turm des Veitsdoms: Der beste Blick auf Prag.
  • The Grand Mark Prague: Ruhiger Rückzugsort an der Altstadt.
  • Wallenstein-Garten: Prachtvolle Grünanlage am Parlament.
  • Holešovice Market: Prags Markt für Einheimische.

Was sollte man in Prag unbedingt kaufen?

Einige Luxusmarken liefern weiterhin tschechische Kristall-Luxusartikel an den Adel und die Königshäuser. Aber Sie können auch Optionen für bescheidenere Budgets finden. Ein weiteres Produkt, das in der Tschechischen Republik zu kaufen ist, ist der Blutstein, wegen seiner intensiven roten Farbe.

Wann ist die beste Zeit für Prag?

Auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ist Prag aber ebenfalls im Winter sehenswert, zumal die Chance besteht, die wunderschöne Stadt im Schnee zu erleben. Im Sommer kann das Thermometer auch schon mal die 35°C erreichen. Die beste Reisezeit für Prag sind die Monate Juni, Juli, August und September.

Was muss man als Tourist in Tschechien beachten?

Für einen touristischen Aufenthalt genügt der Personalausweis, vorläufige Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Es besteht Meldepflicht bei der örtlich zuständigen Ausländerpolizei innerhalb von 30 Tagen ab Einreise. Hotels und Pensionen erledigen dies für ihre Gäste.

Sind Deutsche in Prag willkommen?

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja. Vorläufiger Reisepass: Ja. Personalausweis: Ja.

Was ist typisches Essen in Prag?

Genieße das beste Essen in Prag mit einem frisch zubereiteten Trdelník in der Altstadt.
  1. Trdelník. Dieses kultige Straßenessen ist etwas, das du auf deiner Reise nach Prag unbedingt probieren musst. ...
  2. Gulasch. ...
  3. Gegrillte Bratwurst. ...
  4. Palačinky. ...
  5. Chlebíčky. ...
  6. Slivovitz. ...
  7. Svíčková mit Knedlicky. ...
  8. Tschechisches Bier mit eingelegtem Käse.

Ist Essen gehen in Prag teuer?

Möchte man in Prag in einem Restaurant essen gehen sollte man die touristischen Zentren meiden. Hier ist das Angebot oft viel teurer. Biegt man etwas von den Hauptstraßen ab, kann man mit Gerichten ab 150 Kč pro Person rechnen. Dazu kommt das Trinkgeld von 10-15%, dass in Tschechien üblich ist.

Was sollte man nach Prag mitnehmen?

Was nicht fehlen sollte:
  • Duschgel & Shampoo.
  • Zahnbürste & Zahnpasta.
  • Bürste, Kamm & Haarpflegeprodukte.
  • Deodorant/Parfüm.
  • Creme & Sonnencreme (bei Bedarf)
  • Pinzette & Nagelschere.

Was darf man in Tschechien nicht tun?

Dont's: 11 Dinge, die man in Prag lieber nicht tun sollte
  • Geld wechseln auf der Straße. ...
  • In Wechselstuben das Versprechen "0% Commission" glauben. ...
  • Wertsachen (im Gedränge) zu leicht erreichbar tragen. ...
  • In irgendein Taxi an der Straße steigen. ...
  • Vergessen zu stempeln. ...
  • Am Straßenrand parken. ...
  • Am Zebrastreifen nicht aufpassen.

Hat Prag eine hohe Kriminalität?

Die Prager Stadtpolizei verzeichnete im Jahr 2024 die niedrigste Kriminalitätsrate der letzten zehn Jahre. Im Vergleich zum Jahr 2023 sank die Anzahl der Straftaten um 6,4 Prozent – die Aufklärungsquote erreichte zudem ein Rekordniveau. Dies sei eine erfreuliche Nachricht für die Einwohner*innen der Hauptstadt.