Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025
wo auch immer du willst so oft? Denn hier in Norwegen können Sie fast überall, wo Sie möchten, ein Zelt aufschlagen oder in einem gemieteten Wohnmobil übernachten. Das Recht auf freie Bewegung ist seit 1957 im norwegischen Gesetz über Freizeitaktivitäten im Freien verankert.
Kann man in Norwegen mit dem Wohnmobil überall übernachten?
Du darf überall im Land, sowie auf Bergen und in Wäldern dein Zelt aufschlagen oder unter freiem Himmel übernachten. Du musst lediglich einen Mindestabstand von 150 Metern zum nächsten bewohnten Haus / Hütte einhalten.
Kann man in Norwegen überall in einem Wohnmobil schlafen?
Ja, Sie können mit dem Wohnmobil fast überall campen . Das norwegische Gesetz zur Erholung im Freien oder das Recht auf freie Bewegung beschreibt kurz gesagt das Recht, das Land zu bereisen, sich dort aufzuhalten und dort zu sammeln. Doch welche Regeln gelten? Campen Sie mindestens 150 Meter vom nächsten bewohnten Haus oder der nächsten Hütte entfernt.
Wo darf ich mit dem Wohnmobil über Nacht stehen?
In Deutschland darf man überall dort, wo es nicht ausdrücklich verboten ist, für eine Nacht (und nicht länger) mit dem Wohnmobil stehen bleiben.
Darf man in Norwegen auf Rastplätzen übernachten?
Vermeide camping-artiges Verhalten öffentlichen Plätzen
Solange Campen nicht ausdrücklich verboten ist, darfst du auf vielen Parkplätzen zwar stehen und übernachten, dennoch solltest du dich hier nicht zu häuslich einrichten.
Wildcampen in Norwegen – Was ist erlaubt und was nicht | Vanever 2025
Ist es in Norwegen legal, im Freien zu schlafen?
In Norwegen ist das Zelten im Umkreis von 150 m um bewohnte Häuser und Hütten ohne die Erlaubnis des Grundbesitzers gesetzlich verboten . Ohne die Erlaubnis des Grundbesitzers dürfen Sie nicht länger als zwei Tage am selben Ort bleiben.
Was sollte man in Norwegen vermeiden?
Vermeiden Sie laute Musik oder unnötigen Lärm, besonders in ländlichen Gebieten. Unvorbereitet in die Berge gehen: Norwegens Natur kann gefährlich sein, wenn man unvorbereitet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie angemessene Ausrüstung und Kleidung haben und sich über die Wetterbedingungen informieren.
Darf man mit dem Wohnmobil auf öffentlichen Parkplatz übernachten?
Übernachten auf öffentlichem Parkplatz – Bußgeld für Wohnmobilfahrer. Wer in seinem Wohnmobil auf einem Parkplatz übernachtet, der nur für Pkw zugelassen ist, verstößt gegen das Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) und begeht eine Ordnungswidrigkeit.
Ist es erlaubt, im fahrenden Wohnmobil zu Schlafen?
Gemäß § 21a StVO gilt für alle Mitfahrer die Anschnallpflicht mit einem vorgeschriebenen Sicherheitsgurt auf den zulässigen Sitzplätzen. Deshalb dürfen Sie sich auch nicht auf Schlafplätze legen oder Ihren Sitz in Liegeposition bringen.
Ist es erlaubt, auf Parkplätzen zu übernachten?
Eigentlich dürfen Sie in Deutschland auf öffentlichen Parkplätzen nicht in Ihrem Fahrzeug, also auch Wohnmobil, übernachten. Jedoch gibt es eine Ausnahme: Wie Sie auch im Video sehen, erlaubt der Gesetzesgeber Ihnen das Übernachten in Ihrem Fahrzeug, sofern Sie nicht mehr fahrtüchtig sind.
Ist freies Campen in Norwegen erlaubt?
Seit 1957 ist es auch im norwegischen Gesetz verankert. Es besagt, dass jeder die Natur frei nutzen kann – das gilt sogar für Privateigentum. Konkret für dich heißt das, dass das Wildcampen in Norwegen erlaubt ist. Du darfst überall auf dem Land, im Wald und in den Bergen dein Zelt aufstellen oder biwakieren.
Wie viel kostet ein Wohnmobilplatz in Norwegen?
Was kostet ein Stellplatz auf einem Campingplatz in Norwegen? Stellplätze auf Campingplätzen in Norwegen kosten durchschnittlich 41,88 €. Die Preise variieren je nach Saison, Ausstattung und Lage.
Was muss man beim Camping in Norwegen beachten?
- Beachten Sie die Regeln des Jedermannsrechts. ...
- Nutzen Sie nach Möglichkeit offizielle Campingplätze und Stellplätze. ...
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll beim Wildcampen. ...
- Halten Sie mindestens vier Meter Abstand zu anderen. ...
- Beachten Sie Schilder und Regeln. ...
- Fahren Sie sicher und rücksichtsvoll.
Wo sind die besten Orte für Wildcampen in Norwegen?
Norwegen bietet zahlreiche spektakuläre Orte für Wildcamping. Zu den besten Gebieten gehören die Lofoten, der Jotunheimen Nationalpark, die Hardangervidda und die Küstenregionen wie die Sørlandet-Küste. Diese Regionen bieten atemberaubende Landschaften, die ideal für ein Wildcamping-Erlebnis sind.
Was kosten 3 Wochen Norwegen mit dem Camper?
Fazit: Was kostet ein Roadtrip mit Wohnmobil durch Norwegen? Wenn man alle Kosten zusammen rechnet sind wir bei 2734,16 Euro für drei Wochen Norwegen mit dem eigenen Wohnmobil.
Wann ist die beste Reisezeit für Norwegen mit dem Wohnmobil?
Ende August ist zusammen mit September der beste Monat, um Norwegen mit dem Wohnmobil zu bereisen. Das Wetter ist immer noch gut, die Menschenmassen sind verschwunden und die Natur ist am schönsten. Später sinken die Temperaturen und es regnet erneut.
Ist es erlaubt, im Wohnmobil zu schlafen?
Wo darf ich mit dem Wohnmobil übernachten? Das Parken vom Wohnmobil und einmalige Übernachten sind überall dort möglich, wo es nicht ausdrücklich durch die StVO oder Verkehrszeichen untersagt ist. Zieht im Wohnmobil zu übernachten eine Strafe nach sich? Das einmalige Übernachten wird in der Regel nicht geahndet.
In welchen Ländern darf man im Camper schlafen?
Frei Stehen auf Zeit. In Norwegen, Schweden, Spanien und Deutschland ist lediglich das einmalige Übernachten zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit im Wohnmobil und Wohnwagen erlaubt. Dafür müssen extra gekennzeichnete Flächen und Parkplätze genutzt werden, die das Parken von Wohnmobilen nicht ausdrücklich untersagen.
Kann man während der Fahrt im Wohnmobil auf die Toilette gehen?
Wer mal muss, muss eben halten: Unterwegs mit einem Wohnmobil darf man sich nicht einfach während der Fahrt abschnallen und die Toilette nutzen. „Solange das Fahrzeug in Bewegung ist, gilt für alle Insassen Anschnallpflicht“, stellt der ACE Auto Club Europa klar. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von 30 Euro.
Ist es möglich, mit einem Wohnmobil bei Center Parcs zu übernachten?
Leider ist es nicht möglich, mit seinem Zelt, Wohnmobil oder seinem Wohnwagen bei Center Parcs zu übernachten.
Ist es in Italien erlaubt, mit dem Wohnmobil frei zu stehen?
Ist Wildcamping und frei stehen in Italien erlaubt? Nein, das Wildcampen und frei stehen mit dem Wohnmobil ist in Italien leider offiziell nicht erlaubt.
Ist man als Deutscher in Norwegen willkommen?
Einreisebestimmungen. Grundsätzlich braucht man als Deutscher bzw. Einwohner der EU kein Visum, wenn man nach Norwegen einreisen möchte, denn durch das Schengener Abkommen aus dem Jahr 1985 entfallen die Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedstaaten des Abkommens, zu denen auch Norwegen zählt.
Was darf man in Norwegen nicht mitnehmen?
- Drogen, Giftstoffe und Arzneimittel (Medikamente in kleineren Mengen für den persönlichen Bedarf sind erlaubt)
- Alkohol und alkoholische Getränke mit mehr als 60 Vol-% Alkohol.
- Waffen und Munition.
- Feuerwerkskörper.
- Kartoffeln.
Warum sind die Trollstigen in Norwegen gesperrt?
Der Trollstigen-Abschnitt ist wegen Steinschlag den Rest des Jahres geschlossen. Straße ist für den gesamten Verkehr gesperrt, gilt für alle motorisierten Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger!