Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025
Eine Stornierung der Skipässe ist nur möglich mit der gebuchten Stornogarantie, die man bis 2 Tage vor Beginn der Gültigkeit (z.B. Ticket gültig ab Samstag, Stornogarantie kann bis Mittwoch 23:59 angefragt werden) ohne Angabe von Gründen bekannt geben muss.
Kann ich meinen Skipass zurückgeben?
Bei einem Mehrtagesskipass (2 bis 31 Tage) muss der Antrag auf Rückerstattung innerhalb der Gültigkeitsdauer des gekauften Skipasses an einer Hauptverkaufsstelle eingereicht werden. Ungenutzte Skitage ab dem ersten ungenutzten Skitag werden rückerstattet.
Kann man Skitickets stornieren?
Für Stornierungen vor der Zahlung rufen Sie bitte „Meine Seite“ oder „Meine Reservierung(en)“ auf, um Ihre Reservierung(en) zu stornieren . Für Stornierungen vor der Zahlung fallen keine Stornierungsgebühren an.
Kann ich mein Skipass zurückgeben, wenn es schlechtes Wetter ist?
Bekomme ich Geld für den Skipass zurück? Wenn ein Skigebiet wegen Extremwetter schließen muss, bleiben Reisende oftmals auf den Kosten für den Skipass sitzen. Liftbetreiber schließen eine Erstattung wegen Schlechtwetter meist in ihren Geschäftsbedingungen aus.
Wie kann ich meinen GOPASS Skipass stornieren?
Wenn Sie Ihren Skipass am selben Tag, für den Sie ihn gekauft haben, stornieren möchten, können Sie dies bis spätestens 11.59 Uhr tun, und zwar nur, wenn Sie an diesem Tag das Drehkreuz am Lift nicht passiert haben. Der Kaufpreis wird Ihnen abzüglich eines Betrages von 150 CZK zurückerstattet.
Skifahren lernen: Steile Pisten fahren | Ski-Technik & Tipps
Kann ich meine Gopass-Karte zurückgeben?
Die Karte wird mit Ihrem Konto verknüpft und kann für zukünftige Einkäufe unserer Produkte verwendet werden. Die Karte ist nicht erstattungsfähig, personalisiert und nicht übertragbar.
Ist ein Skipass übertragbar?
Der Skipass ist personenbezogen und nicht übertragbar.
Wo ist der Skipass am billigsten?
Die günstigsten Skigebiete findest du vor allem in Deutschland, Polen, Tschechien und der Slowakei. Dort sind Skipässe, Unterkünfte und Verpflegung deutlich günstiger als in den großen Alpenländern. Aber auch kleinere französische und österreichische Skigebiete bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kann ich meinen Skipass in Ischgl zurückgeben?
Die Rückerstattung des Kaufpreises erfordert die Rückgabe des Skipasses sowie die Vorlage des Kaufbelegs und des Bergungsberichts der Pistenrettung. Sie erfolgt nur dann, wenn der Skipass nach dem Unfall nicht mehr verwendet wurde und ist auf die dem Tag des Unfalles folgenden Tage beschränkt.
Ist eine Versicherung im Skipass enthalten?
Beim Kauf des Skipasses oder bei Kontrollen durch die Pistenpolizei muss ein Nachweis über eine private Haftpflichtversicherung vorgelegt werden. Wer den Versicherungsschutz nicht nachweisen kann, muss sowohl mit Bußgeldern in Höhe von 100 bis 150 Euro rechnen, als auch mit einem möglichen Entzug des Skipasses.
Warum sind Skitickets so teuer?
Genauso wie auch die Werbung, das Kassensystem, die Software für die Skipässe. Hinter den Kulissen fallen noch etliche administrative Kosten an, die zum Großteil die Informatik und die Logistik betreffen und alle zusammen führen dazu, dass der Skipass so teuer wird.
Wie kann man Tickets zurückgeben?
- Der Kauf eines Tickets für Veranstaltungen fällt unter Freizeitdienstleistungen zu einem festen Termin und ist per Gesetz vom Widerrufsrecht ausgenommen.
- Auch bei Online-Ticketkäufen gibt es kein gesetzliches Rücktrittsrecht.
Kann ich meinen Skipass weitergeben?
Skipässe sind regelmäßig nicht auf andere Personen übertragbar. Häufig teilen sich aber z.B. Eltern eine Karte, wenn z.B. nur ein Elternteil wegen zu betreuender Kinder Skifahren kann. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vieler Liftbetreiber schließen eine Übertragung bzw. einen Weiterverkauf jedoch aus.
Wie kann ich meinen Skipass bei Obertauern zurückgeben?
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Die Liftgemeinschaft Obertauern GmbH wird die vom Kunden geleisteten Zahlungen spätestens 14 Tage nach Eingang der Widerrufserklärung rückerstatten.
Ist ein Skipass Pflicht?
Um im Winterurlaub überhaupt auf die offiziellen Skirouten zu kommen, benötigt ihr einen Skipass. Preise und Konditionen variieren in den Wintersportregionen stark.
Ist es möglich, einen Skipass zu stornieren?
Eine Stornierung der Skipässe ist nur möglich mit der gebuchten Stornogarantie, die man bis 2 Tage vor Beginn der Gültigkeit (z.B. Ticket gültig ab Samstag, Stornogarantie kann bis Mittwoch 23:59 angefragt werden) ohne Angabe von Gründen bekannt geben muss.
Ist ein Skipass personalisiert?
Sind die Skipässe personalisiert? Die Skipässe werden erst ab der ersten Nutzung vor Ort personalisiert. Ab diesem Zeitpunkt sind sie strikt persönlich und dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden.
Wie viel kostet ein Skipass pro Tag?
Skipass-Preise: Meist über 70 Euro am Tag
Die meisten Tagestickets in den 25 untersuchten Skigebieten kosten mehr als 70 Euro. Am preiswertesten fährt man für 42 Euro am Feldberg und in Balderschwang , am teuersten in Zermatt mit 103 Euro. Tageskarten für Kinder liegen mehrheitlich unter 40 Euro.
Wie kann ich meinen Go City Pass zurückgeben?
Gemäß unserer Stornierungsbedingungen kannst du nicht aktivierte Pässe innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum zurückgeben. Besuche unser Help Center, um eine Rückerstattung zu beantragen. Wenn eine Attraktion nicht mehr im Pass verfügbar ist, kannst du deine Reservierung ohne zusätzliche Gebühren ändern oder stornieren.
Wie kann ich mein Gopass-Konto löschen?
Wenn Sie Ihr Konto jedoch aus irgendeinem Grund kündigen möchten, können Sie dies schriftlich tun, indem Sie eine E-Mail-Anfrage an [email protected] senden, oder Sie können Ihr Konto über die Gopass-APP löschen.
Kann ich meinen Skipass zurückgeben, wenn die Lifte wegen Sturm außer Betrieb sind?
Kann ich den Skipass zurückgeben, wenn die Lifte wegen des Wetters stillstehen? Sind Lifte wegen Lawinengefahr, Sturm oder anderen Wetterextremen außer Betrieb, sehen die meisten Bergbahnbetreiber keine Entschädigungen vor.
Wie wird ein Skipass kontrolliert?
Für jeden Skipass der ausgegeben wird, wird beim Kauf automatisch ein Foto gemacht und im System hinterlegt und bei jedem Drehkreuz ist eine Kamera die das abgleicht und an die entsprechende Station meldet wenns hier Abweichungen gibt.
Ist man beim Skifahren versichert?
Immer wichtig, immer richtig: Eine Haftpflichtversicherung ist auch im Fall eines Skiunfalls unverzichtbar. Rund 20 Prozent aller Skiunfälle passieren bei Zusammenstößen! Das heißt: Wenn Sie einen Unfall verschuldet haben, übernimmt Ihre Haftpflichtversicherung die entstandenen Schäden bei Ihrem Unfall-Opfer.