Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025
Wo kann ich ein Ticket für die Tour kaufen? Sie können Tickets auf dieser Website erwerben oder von einem der Big Bus Tours Mitarbeiter an einer unserer Haltestellen bzw. in unseren Bussen sowie an der Rezeption der meisten Londoner Hotels.
Kann man in London im Bus ein Ticket kaufen?
In den Bussen in London kannst du mittlerweile kein Ticket mehr kaufen, deshalb nützt dir Kleingeld auch nur sehr wenig. Aus diesem Grund solltest du schon vor jeder Fahrt sicher gehen, dass du ein gültiges Ticket hast oder das deine Oyster Karte zu genügend aufgeladen ist.
Kann man Big Bus London-Tickets im Bus kaufen?
Sie können Tickets auf dieser Website, bei einem Mitarbeiter von Big Bus Tours an einer unserer Haltestellen oder in unseren Bussen sowie bei den Concierges der meisten Londoner Hotels kaufen .
Wie kann ich im Bus in London bezahlen?
Busse in London
In Londoner Bussen wird kein Bargeld angenommen - stattdessen muss man beim Einsteigen in den Bus seine Oyster Card oder eine kontaktlose Bankkarte an das Lesegerät halten. Unabhängig von der Fahrtdauer wird ein bestimmter Betrag von der Karte abgezogen.
Was kostet Big Bus London?
Tickets ab 29,00 £ Sparen Sie bis zu 30 % auf ausgewählte Tickets!
Before You Book a London Hop On Hop Off Bus Tour, Watch this First!
Wie viel kostet ein Tagesticket Bus in London?
1 Day Travelcard (1 Tag, Papierticket): 15,90 £ 7 Days Travelcard (7 Tage): 42,70 £ ›price capping‹ beim elektronischen Bezahlen: Zonen 1-2 Limit 8,50 £, Zonen 1-4 Limit 12,30 £, Zonen 1-6 Limit 15,60 £.
Wie lange fährt der Big Bus in London?
Betriebszeiten. Rote Route: Erster Bus: 08:10 Uhr von Haltestelle 1: Green Park Underground Station. Letzter Bus und komplette Rundfahrt: 18:00 Uhr von Haltestelle 1: Green Park Underground Station. Dauer der kompletten Rundfahrt: 2 Stunden, 30 Minuten (ca.)
Wie bezahle ich öffentliche Verkehrsmittel in London?
Den Fahrschein für Ihren Londoner Bus können Sie nicht bar bezahlen. Stattdessen bezahlen Sie bitte mit einer Visitor Oyster Card, Oyster Card, Travelcard/Tageskarte oder mit einer in Großbritannien ausgestellten kontaktlosen Bezahlkarte. Die Einzelfahrt für einen Erwachsenen kostet £1,55.
Wie heißen die roten Busse in London auf Englisch?
„Routemaster“ war der offizielle Name dieser so geschichtsträchtigen Busse. Seitdem wurden sie nach und nach durch neue moderne Niederflurwagen ersetzt. Damit entspricht die Stadt nicht nur EU-Vorgaben, sondern macht generell den Passagieren das Leben einfacher.
Welche Sehenswürdigkeiten in London Fahrt die Buslinie 11?
Bus 11: Fulham nach Liverpool Street
Die Buslinie 11 führt Besucher mit dem Bus zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Londons. Sie beginnt in Fulham und fährt entlang der King's Road in Chelsea, vorbei an den eleganten Straßen von Belgravia und nach Westminster.
Was ist der Big Bus London?
Big Bus Tours bietet zwei Londoner Tagesrouten an. Die rote Route deckt das Zentrum Londons in 25 Haltestellen ab und umfasst berühmte Wahrzeichen wie Westminster Abbey, Big Ben, St. Paul's Cathedral und Tower Bridge.
Wie bewegt man sich in London am besten fort?
Wie bewege ich mich am besten in London? Die effizienteste Art, sich in London fortzubewegen, ist mit der U-Bahn, auch Tube genannt. Sie ist gut ausgebaut und verbindet alle wichtigen Stadtteile. Alternativ bieten die berühmten roten Doppeldeckerbusse eine gute Möglichkeit, die Stadt vom Oberdeck aus zu erleben.
Was ist der Londoner Doppeldeckerbus?
Der New Routemaster (NRM) oder New Bus for London (NB4L) ist ein Doppeldecker-Stadtbus mit diesel-elektrischem Hybridantrieb, der ab 2012 vom Regieunternehmen Transport for London (TfL) für verschiedene Verkehrsunternehmen zum Einsatz im Londoner Innenstadtbereich beschafft wurde.
Wie viele Doppeldeckerbusse fahren in London?
Ein echtes Markenzeichen Londons - "double-decker bus"
An jedem Werktag nutzen rund 6 Millionen Fahrgäste einen der 6.800 Busse auf mehr als 700 Fahrstrecken!
Wie heißt der Bus in London?
Routemaster bus
Der rote Doppeldeckerbus prägt seit Generationen das Straßenbild Londons und geht doch immer mit der Zeit. Der Routemaster ist aus der britischen Hauptstadt nicht wegzudenken.
Wie kann ich beim Busfahren in London bezahlen?
Im Bus kann nicht mit Bargeld bezahlt werden.
Wenn Sie mit Bus oder Straßenbahn fahren, dürfen Sie innerhalb einer Stunde kostenlos eine zweite Fahrt mit Bus oder Straßenbahn machen. Um von dem sogenannten 'Hopper'-Rabatt Gebrauch zu nehmen, müssen Sie bei allen Fahrten die gleiche Karte benutzen.
Was ist die Elizabeth Line in London?
Reiseinformationen. Die Elizabeth Line, die die Terminals 2, 3, 4 und 5 bedient, verbindet nun Heathrow mit Central London, East London und Essex sowie Reading über Umsteigeverbindungen. Ab dem 22. Mai 2023 verkehren stündlich vier Züge der Elizabeth Line direkt zwischen Terminal 4 und Abbey Wood über Canary Wharf.
Welches Ticket brauche ich in London?
Jeder Reisende braucht seine eigene Oyster Card, Travelcard oder kontaktlose bankkarte. Wenn Sie mit einer Gruppe von 10 oder mehr Personen gemeinsam in London unterwegs sind, können Sie auch eine Group Day Travelcard kaufen.
Welcher Bus fährt über die Tower Bridge?
Der Haupteingang zur Tower Bridge befindet sich im Nordwestturm der Brücke. Mit den folgenden Buslinien gelangen Sie zur Tower Bridge: 15, 42, 78,100, 343. Sie erreichen die Tower Bridge per U-bahn entweder mit der District- oder Circle-Line, Haltestelle Tower Hill, 5 Minuten Fussmarsch nördlich der Brücke gelegen.
Was kostet eine Stadtrundfahrt in London?
Der Hop-On Hop-Off London Preis für eine eintägige Bustour fängt bei 39,00 £ an, ein 24-Stunden-Busticket gibt es ab 45,00 £ und eine 48-Stunden-Bustour ist ab 53,00 £ erhältlich.
Kann man in London im Bus mit Kreditkarte bezahlen?
Innerhalb Londons habt ihr verschiedene Möglichkeiten, den öffentlichen Nahverkehr zu bezahlen. Ihr könnt ein Einzelticket erwerben, eure kontaktlose Kredit/EC-Karte verwenden, eine Oyster Card benutzen, eine Besucher-Oyster Card nutzen oder eine Travelcard kaufen.
Wie kauft man in London Bustickets?
WIE MAN DIE FAHRKARTEN BEZAHLT
Fahrkarten für Busfahrten können kontaktlos (#contactless) bezahlt werden, oder man kauft eine Visitor Oyster Card, eine Oyster Card/Visitor Oyster oder eine Travelcard. Barzahlung ist nicht möglich beim Busfahren in London. An error occurred.
Wie hoch ist der Eintritt in das British Museum?
Der Eintritt in das Museum ist kostenlos, aber für den Besuch der Galerien und Ausstellungen ist derzeit eine im Voraus reservierte Eintrittskarte mit Zeitangabe erforderlich. Eine Spende von 5 £ wird empfohlen.