Kann man auf Sardinien gut Auto fahren?

Zuletzt aktualisiert am 23. November 2025

Das Straßennetz auf Sardinien ist sehr gut ausgebaut, es gibt viele vierspurige Schnellstraßen/Autobahnen, die sogar mautfrei sind. Sie verbinden die größeren Städte wie beispielsweise Porto Torres im Westen mit Olbia im Nordosten oder Sassari mit der Hauptstadt Cagliari ganz im Süden Sardiniens.

Ist Autofahren auf Sardinien schwierig?

Grundsätzlich ist das Autofahren auf Sardinien nicht sonderlich schwer. Die italienischen Verkehrsvorschriften sind weitgehend identisch mit unseren. In Ortschaften darfst du höchstens 50 km/h fahren, auf Landstraßen 90 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 130 km/h (Hinweisschilder beachten).

Sind die Straßen auf Sardinien stark befahren?

Ja, nicht zu viel Verkehr, aber die Straßen sind sehr eng und sehr kurvenreich .

Wie lange braucht man, um einmal um Sardinien zu fahren?

Es ist ein ziemlich großer Aufwand, mit dem Auto nach Sardinien zu fahren, aber es lohnt sich! Sie sind im Durchschnitt etwa 1000 Kilometer oder über 10 Stunden unterwegs, um über Deutschland, Österreich oder die Schweiz Richtung Genua oder Livorno zur Fähre zu fahren.

Kann man Sardinien mit dem Auto erkunden?

Vor allem im gebirgigen Hinterland ist es sinnvoll ein Auto zu nutzen, um auch abgelegene Bergdörfer zu erreichen. Mit einem Mietwagen könnt Ihr entspannt die Insel erkunden und auf eigene Faust die schönsten Ecken entdecken. Piraten-Tipp: Die Sarden halten sich nicht an Geschwindigkeiten.

SARDINIEN URLAUB | Reiseroute & Tipps für eine geniale Rundreise

Lohnt es sich, auf Sardinien ein Auto zu mieten?

Dies ist die wichtigste Frage eines jeden Sardinien-Reisenden. Je nach Ihren Plänen und Vorlieben kann ein Mietwagen auf Sardinien eine ausgezeichnete Wahl sein, insbesondere wenn Sie die Insel erkunden und alles entdecken möchten, was sie zu bieten hat.

Wie lange dauert es, ganz Sardinien zu umrunden?

Eine Rundfahrt um Sardinien dauert etwa 12 Stunden – am besten über eine Woche oder länger. Auf Sardinien gibt es keine Autobahnen, aber die Straßen sind im Allgemeinen in gutem Zustand. Es gibt keine Mautstraßen, daher sind alle Straßen kostenlos. Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen – in der Regel 90 km/h auf Hauptstraßen und 50 km/h in Dörfern, Städten und Ortschaften.

Wann ist die beste Zeit nach Sardinien zu fahren?

Beste Reisezeit: Sightseeing im Spätsommer, blühende Landschaften im Winter. Als optimale Saison für einen Urlaub in Sardinien gelten die Frühlingsmonate März bis Juni und der September. In diesen Monaten sind die Temperaturen sehr angenehm.

Wie bewegt man sich auf Sardinien fort?

Wie man sich fortbewegt. Wenn Sie länger als ein paar Tage nach Sardinien kommen und Strände und Natur außerhalb der Städte genießen möchten, ist ein Mietwagen unerlässlich. Der öffentliche Nahverkehr auf Sardinien ist eher schlecht ausgebaut, es gibt keine richtige Zugverbindung und viele Strände und Naturgebiete sind nur mit dem Auto erreichbar.

Wo auf Sardinien ist es am schönsten?

Traumstrände auf Sardinien

Die Küstenabschnitte Costa del Sud, Costa Paradiso, Costa Rei, Costa Smeralda, Costa Verde sowie die Inselgruppe La Maddalena zählt zu den bekannten Destinationen. Zu den eher unbekannteren Spots zählen zudem noch folgende Domizile: Grande Pevereo: Ein Strand im Norden von Sardinien.

Ist das Parken auf Sardinien einfach?

Überhaupt keine Linien

Sardinien ist von Norden nach Süden unterschiedlich. Im Norden ist es beispielsweise schwierig, Parkplätze zu finden. Im Süden ist kilometerweit niemand auf der Straße. Allerdings kann man wahrscheinlich problemlos am Straßenrand parken .

Kann man auf Sardinien gut Fahrradfahren?

Fast ganzjährig bietet sich Sardinien als ideales Gebiet für Radfahrer, Mountainbiker und Rennrad-Fans an. Unter Mountainbikern sind die Granit-Landschaft der Gallura im Norden der Insel, die Baronia an der Ostküste und die Steineichenwälder von Monte Arcosu bei Cagliari besonders beliebte Areale.

Hat Sardinien eine Autobahn?

Verkehrsregeln auf Sardinien

Innerhalb der geschlossenen Ortschaft ist wie in Deutschland die Geschwindigkeit von 50 km/h vorgeschrieben, weitere Tempolimits werden ausgeschildert. Auf Landstraßen ist man auf Sardinien, wenn nicht anders ausgewiesen, mit 90 km/h unterwegs, auf Autobahnen mit 130.

Ist Autofahren auf Sardinien sicher?

Autofahren ist auf Sardinien im Allgemeinen sicher .

Was darf man auf Sardinien nicht machen?

Don'ts für die Ferien auf Sardinien
  • 1) Nehmt keinen Sand, Muscheln oder Steine mit.
  • 2) Schnippt eure Kippen nicht achtlos weg.
  • 3) Stellt euer Zelt nicht einfach irgendwo auf und rollt euren Schlafsack nicht am Strand aus.
  • 4) Pflückt die Früchte der Kaktusfeigen nicht mit bloßen Händen.

Wie sicher ist Sardinien für Touristen?

Sicherheit auf Sardinien ist auf jeden Fall gegeben. Denn Sardinien ist in jeder Hinsicht ein sicheres Reiseziel, da es keine gefährlichen Tiere gibt und sich Verbrechen in Grenzen halten. Es sollte allerdings beachtet werden, dass nicht jeder Strand eine Aufsicht bzw. einen Bademeister hat.

Sind 7 Tage auf Sardinien genug?

Seien wir ehrlich: Eine komplette Sardinien-Tour mit dem Wohnmobil in nur einer Woche ist unmöglich . Die Insel ist zu groß und bietet zu viele Sehenswürdigkeiten, als dass man daran denken könnte, alle ihre Schätze in nur sieben Tagen zu erkunden! Aber es gibt eine Alternative: Vergessen Sie die Idee, ganz Sardinien in einer Woche zu bereisen, und konzentrieren Sie sich auf eine Region.

Wie viel kostet eine 15-tägige Rundreise auf Sardinien?

Kosten Sardinien – Ein Überblick

Wir wollen es gar nicht unnötig spannend machen und hauen direkt mal die Zahl der Zahlen raus: Insgesamt haben wir für die 15-tägige Rundreise rund 2.800 € ausgegeben, pro Person also 1.400 €. Am Tag sind das ca. 93€ pro Person für alles.

Lohnt es sich, für drei Tage nach Sardinien zu fahren?

Sardinien ist eine wunderschöne Insel im Mittelmeer, bekannt für ihr kristallklares Wasser, ihre atemberaubenden Strände und ihre raue Landschaft. Auch wenn Sie nur drei Tage Zeit haben, können Sie einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Insel erleben .

Kann man in Sardinien gut Auto fahren?

Auto fahren auf Sardinien ist ziemlich entspannt. Es ist nicht überfüllt und die Hauptstraßen sind generell gut in Schuss.

Welches Auto für Sardinien?

SUVs und 4x4s – Perfekt für Ausflüge in die bergige und raue Landschaft Sardiniens. Familienfreundliche Kombis – Extra viel Platz für Komfort auf längeren Fahrten. Minibusse und Vans – Ideal für Gruppenreisen und zusätzliches Gepäck.

Wie viel kostet ein Mietwagen auf Sardinien?

Mietwagen auf Sardinien ab 11 £/Tag | Skyscanner.

Wo auf Sardinien sieht es aus wie in der Karibik?

Der Strand von Cala Giunco gehört zu den schönsten Stränden Sardiniens: glasklares Wasser und weißer, karibischer Sand. Fahren Sie in Richtung Hafen und biegen Sie dort links ab. Wenn Sie den Binnensee sehen, leicht rechts halten. Kleine traumhafte Badebucht mit glasklarem Wasser und blendend weißem Sandstrand.

Welcher Teil Sardiniens ist der schönste?

Alghero . Weniger als eine Stunde südlich vom Strand La Pelosa liegt Alghero. Alghero war wahrscheinlich meine Lieblingsstadt auf Sardinien. Die Kombination aus herrlicher Lage und Hafen, einer wunderschönen Altstadt mit mittelalterlichen Türmen und Mauern und einem lebhaften Abendleben machte die Stadt zum perfekten Ort für einen mehrtägigen Aufenthalt.

Wo sind die wenigsten Touristen auf Sardinien?

Ogliastra ist eine der am wenigsten bekannten Gegenden Sardiniens für den Tourismus, obwohl es hier auch herrliche Strände gibt. Daher ist es vielleicht einfacher, einen zu finden, der hier nicht allzu bekannt ist.