Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025
Das Deutschlandticket ist personengebunden und nicht auf andere Personen übertragbar. Fahrgäste müssen bei möglichen Kontrollen ihre Identität nachweisen. Kinder unter sechs Jahren fahren weiterhin kostenlos mit. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über sechs Jahren ist nicht möglich.
Kann ich jemanden mit auf das Deutschlandticket nehmen?
Nein, mit einem Deutschland-Ticket können Sie keine weiteren Personen mitnehmen. Ihre Mitreisenden brauchen eine eigene Fahrkarte. Auch wenn Sie aus anderen Abonnements Mitnahmeregelungen kennen, gelten diese nicht für das Deutschland-Ticket.
Wie viele Personen darf ich mit Deutschlandticket Job mitnehmen?
Seit dem 01.10.2023 wird das Deutschlandticket als Jobticket in den Varianten ProfiTicket „Basic“ und „Premium“ angeboten. Mitnahmeregelung 1 Person + 3 Kinder an Sa, So und Feiertagen im hvv Gesamtnetz beinhalten.
Was ist das Deutschlandticket Plus Mitnahme?
VVO Deutschlandticket Plus Mitnahme
Es berechtigt innerhalb des VVO-Verbundraumes zur Mitnahme eines Fahrrades oder eines Hundes sowie in der Zeit von 18 Uhr bis 4 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen ganztägig) von 1 Erwachsenen und max. 4 Schüler bis zum 15. Geburtstag.
Kann ich mit dem Deutschlandticket weitere Personen mitnehmen?
Kann ich weitere Personen mit dem Deutschland-Ticket mitnehmen? Nein, mit einem Deutschland-Ticket können Sie keine weiteren Personen mitnehmen. Ihre Mitreisenden brauchen eine eigene Fahrkarte. Auch wenn Sie aus anderen Abonnements Mitnahmeregelungen kennen, gelten diese nicht für das Deutschland-Ticket.
How To Buy A German Train Ticket At the Station
Wie viel kostet ein Deutschlandticket mit Fahrradmitnahme?
Die Preise für die Fahrradmitnahme sind wie folgt: Einzelfahrausweis Fahrrad: 4 Euro (VBB-Gesamtnetz) 24-Stunden-Karte Fahrrad: 6 Euro (beliebig viele Fahrten innerhalb des angegebenen Geltungsbereichs) Monatskarte Fahrrad: 26,60 Euro (übertragbar und gültig für jeden Tag, VBB-Gesamtnetz)
Ist das Deutschlandticket mit 58 € steuerfrei?
Ab 2025 erhöht sich der Preis für das Deutschlandticket auf 58 EUR. Dies ist bei den Lohnabrechnungen ab Januar 2025 zu beachten. ohnehin geschuldeten Arbeitslohn für Fahrten im öffentlichen Nahverkehr erbracht werden, steuerfrei. Diese Steuerfreiheit erstreckt sich auch auf die Privatnutzung.
Wie viele Personen nutzen das Deutschlandticket?
Aktuell besitzen etwa 13,5 Millionen Kundinnen und Kunden ein Deutschland-Ticket. Das meistgekaufte Produkt ist dabei mit großem Abstand die Standardversion des Tickets, das rabattierte Jobticket stagniert nach wir vor bei einem Anteil von rund 20 % an allen verkauften Deutschland-Tickets.
Ist das Deutschlandticket ab 2025 steuerfrei?
Preis und Gültigkeit des Deutschlandtickets: Seit Januar 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro und gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr. Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Zuschüsse zum Deutschlandticket sind nach § 3 Nr. 15 EStG steuerfrei, sofern sie zusätzlich zum Gehalt gezahlt werden.
Kann ich das 49-Euro-Ticket teilen?
Das 49-Euro-Ticket ist personengebunden
Nur die Person, die auf dem Fahrausweis angegeben ist, darf auch damit fahren. Es ist nicht übertragbar und man kann das 49-Euro-Ticket nicht an andere weitergeben.
Wird es das Deutschlandticket 2026 noch geben?
Das beliebte Deutschlandticket für Busse und Bahnen soll langfristig erhalten bleiben. Fahrgäste müssen sich aber vielleicht schon ab 2026 auf höhere Preise einstellen. Mehrere Bundesländer fordern – um eine Finanzierungslücke zu schließen – eine Preiserhöhung von derzeit 58 auf dann 62 bis 64 Euro.
Wie kann ich mein Deutschlandticket auf mein Handy übertragen?
- Fügen Sie das Ticket auf dem neuen Smartphone im DB Navigator unter "Reisen" hinzu.
- Bestätigen Sie die Meldung, dass das Ticket bereits auf einem anderen Gerät verknüpft ist, und klicken Sie auf "Ticket übertragen".
Kann man mit Deutschlandticket eine weitere Person mitnehmen?
Das Deutschlandticket ist personengebunden und nicht auf andere Personen übertragbar. Fahrgäste müssen bei möglichen Kontrollen ihre Identität nachweisen. Kinder unter sechs Jahren fahren weiterhin kostenlos mit. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über sechs Jahren ist nicht möglich.
Kann man mit Deutschlandticket nach Paris fahren?
Frankreich so nah: Wer ein Deutschlandticket hat, unter 28 Jahre alt ist und aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland kommt, kann kostenlos mit dem Zug bis Paris fahren. Oder nach Luxemburg.
Wird das Deutschlandticket teurer?
Von 62 bis 64 Euro ist die Rede. Bei einer Verkehrsministerkonferenz der Länder am Donnerstag wird weiter beraten. Der Preis für das Deutschlandticket könnte 2026 erneut steigen. Eine Preiserhöhung auf 62 bis 64 Euro pro Monat sei möglich, berichtet die Nachrichtenagentur dpa und beruft sich auf Verhandlerkreise.
Wie viele haben Deutschlandticket gekündigt?
Im Januar lag die Kündigungsquote dem Verband zufolge bei 8,1 Prozent – das lag nur wenig über den 7 Prozent der Abonnenten, die das Ticket im Jahr 2024 durchschnittlich im Monat kündigten.
Kann ich das Deutschlandticket ohne ein Abo kaufen?
Kann man das Deutschlandticket ohne Abo kaufen ? Grundsätzlich ist es nicht möglich, dass Deutschlandticket ohne Abo zu kaufen . Wenn du es kaufst, etwa auf der Webseite der Deutschen Bahn, schließt du automatisch ein Abonnement ab. Es läuft unbegrenzt weiter beziehungsweise wird es immer wieder automatisch verlängert.
Ist die Arbeitgebererstattung für das Deutschlandticket von 49 Euro steuerfrei?
Auch das 49-Euro-Ticket kann der Arbeitgeber seinen Beschäftigten entweder verbilligt überlassen oder komplett bezahlen. Kauft der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin das Deutschlandticket jeden Monat selbst, kann der Betrieb ihm das Geld ganz oder teilweise steuer- und beitragsfrei erstatten.
Wann wird das 49 € Ticket abgezogen?
Die monatlichen Beträge Ihres Deutschland-Tickets werden zum Monatsersten oder zum 15. eines Monats abgebucht, je nach gewähltem Tarif.
Kann ich ein Deutschlandticket in der Steuererklärung angeben?
Sind Sie selbständig tätig und nutzen das Deutschlandticket, ist es möglich, dieses von der Steuer abzusetzen. Da das Deutschlandticket zu den Betriebsausgaben zählt, können Sie es als solche in Ihrer jährlichen Steuererklärung geltend machen und Ihre ausstehende Steuerlast reduzieren.
Kann man Deutschlandticket ICE fahren?
Das Deutschlandticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (ICE, IC, EC) und anderer Fernverkehrsanbieter.
Ist das Deutschlandticket rund um die Uhr gültig?
Das Deutschlandticket gilt rund um die Uhr für beliebig viele Fahrten mit dem Nahverkehr (Bahn, Bus, Tram, U-Bahnen und S-Bahnen) in der 2. Klasse im Geltungsmonat – deutschlandweit bei allen teilnehmenden Verkehrsunternehmen.
Haben Fahrräder Vorrang im Zug?
Die Entscheidung, wann ein Zug zu voll ist, trifft das Zugpersonal. Auch muss allen Radlerinnen und Radlern klar sein: Fahrgäste mit Rollstühlen und Kinderwagen haben Vorrang. Mit anderen Worten: In Zügen des Nah- und Regionalverkehrs gibt es keine Mitnahmegarantie und keine Reservierungsmöglichkeit für Fahrräder.