Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025
Auch für die kommenden Jahre sind Japan und seine Nachbarregionen fest im Fahrplan verankert – mit insgesamt elf weiteren Reisen bis 2027.
Wie lange kann man noch nach Japan reisen?
Visum. Deutsche Staatsangehörige können für Kurzaufenthalte (außer bezahlte Forschungsaufenthalte und Praktika) bis zu 90 Tage visumsfrei einreisen.
Warum ist 2026 die letzte Chance, nach Japan zu gehen?
Darüber hinaus wird ab November 2026 das derzeitige steuerfreie Einkaufssystem Japans auf ein Rückerstattungssystem umgestellt. Touristen müssen dann den vollen Preis im Voraus bezahlen und die Steuerrückerstattung später beantragen . Der japanische Yen wird zudem stärker, was den Währungsumtausch für Reisende ungünstiger macht.
Welche Änderungen gibt es 2025 für Touristen in Japan?
Ab dem 1. November 2026 können ausländische Besucher in Japan keine Waren mehr kaufen, ohne vor Ort Steuern zu zahlen. Stattdessen zahlen sie den vollen Preis inklusive Steuern und können bei der Ausreise am Flughafen eine Rückerstattung beantragen.
Kann man 2025 noch nach Japan?
Japan bleibt ein aufregendes Reiseziel, doch 2025 treten einige wichtige Änderungen in Kraft. Das neue Japan Electronic Travel Authorization (JESTA) System wird eingeführt, bei dem Reisende aus visumfreien Ländern online eine Genehmigung vor der Einreise benötigen.
Fliegt nicht nach Japan in diesem Zeitraum / Bester und schlechtester Zeitpunkt 2024 / 2025
Hat Japan eine Reisewarnung für Deutschland?
Die Lage in Japan gilt als stabil und ruhig. Demonstrationen und gewaltsame Auseinandersetzungen sind entsprechend selten.
Kann man 2026 noch nach Japan reisen?
Japan ist seit langem ein beliebtes Reiseziel. 2026 könnte die letzte Gelegenheit sein, es noch leistbar zu erleben, bevor sich viel verändert. Der imposante Berg Fuji ist DIE Hauptattraktion in Japan.
Warum ist Japan 2025 günstig?
Von Unterkünften über gastronomische Erlebnisse bis hin zu Transportmitteln – alles ist für Besucher aus dem Ausland deutlich günstiger geworden. Der Zeitpunkt ist jetzt ideal, um dieses wunderschönen Land zu erschwinglichen Preisen zu bereisen.
Wie lange sollte eine Japan-Reise sein?
Empfohlene Reisedauer
Eine ideale Reisedauer für Japan beträgt 2 bis 3 Wochen. So haben Sie genug Zeit, um verschiedene Regionen und Städte wie Tokio, Kyoto und Osaka zu erkunden, die reiche Kultur kennenzulernen, und sowohl moderne als auch historische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Wann sollte man nach Japan gehen?
Die beliebtesten Reisezeiten für Japanreisen sind der Frühling (insbesondere Ende März / Anfang April zur Kirschblüte) und der Herbst (Ende September bis Anfang November), andere Zeiten wählt man eher für spezifische Interessen, wie etwa Hochgebirgswanderungen im Sommer oder um in den japanischen Wintermonaten von ...
Wie lange würde es dauern, nach Japan zu laufen?
Die ideale Dauer einer Reise nach Japan hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihre Interessen, Ihr Budget und die Regionen, die Sie erkunden möchten. Im Allgemeinen wird ein Aufenthalt von mindestens zwei Wochen empfohlen, um die Hauptattraktionen des Landes zu erkunden.
Was hält Japan von Deutschland?
Japan und Deutschland zählen Freiheit und Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit sowie internationale Kooperation zu ihren grundlegenden Werten.
Wie viel Geld braucht man für 3 Wochen Japan?
Wie viel Geld braucht man für 3 Wochen Japan? Für eine 3-wöchige Japanreise würdest du in der Regel 4110 Euro pro Person mit Flug benötigen.
Wie viele Urlaubstage haben Japaner?
Urlaubstage in Japan
Japaner mit einem Vollzeitjob haben nach sechs Monaten im Job Anspruch auf 10 Urlaubstage pro Jahr. Mit jedem weiteren Jahr im Unternehmen steigt die Anzahl der Urlaubstage; bis auf maximal 20 Tage nach sechs Jahren.
Was darf man nicht nach Japan mitnehmen?
Generell verboten ist die Einfuhr von Schusswaffen und Munition, explosiven Materialien, illegalen Betäubungsmitteln, Falschgeld, pornografischen Artikeln und Gegenständen, die Markenrechte und Patente verletzen. Für Jagd- und Luftgewehre sowie Schwerter benötigt man eine spezielle Einfuhrerlaubnis.
Welcher ist der längste Flug der Welt?
Der längste durchgeführte Flug ist der von Singapore Airlines mit einer A350-900ULR durchgeführte Linienflug von New York nach Singapur (Flug SIA 21) mit 15.345 Kilometern (Luftlinie) bzw. ca. 16.500 (tatsächliche Strecke) und einer Flugzeit von geplant 18 1⁄ 2 Stunden.
Warum ist Japan im Jahr 2025 billig?
Einer der Hauptgründe dafür, dass 2025 das günstigste Jahr für eine Japanreise sein wird, ist der historisch günstige Wechselkurs vieler internationaler Währungen gegenüber dem japanischen Yen . Der Yen hat deutlich an Wert verloren, was bedeutet, dass Sie mit Dollar, Euro oder Pfund viel mehr verdienen können.
Ist es derzeit sicher, nach Japan zu reisen?
Die Zahl der Straftaten gegen Ausländer ist zwar gering, nimmt aber zu . Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschenraub kommt gelegentlich vor. Seien Sie in Unterhaltungs- und Ausgehvierteln in ganz Japan vorsichtig, insbesondere in diesen Vierteln Tokios: Kabukicho.
Ist Japan aktuell sicher?
Reisen nach Japan gelten grundsätzlich als sicher. Die angespannte Lage auf der koreanischen Halbinsel kann sich auch auf Japan auswirken. Bei Starts von nordkoreanischen Raketen wird in Japan oft ein Alarm ausgelöst. Das Risiko von terroristischen Anschlägen kann auch in Japan nicht ausgeschlossen werden.
Was muss man in Japan im Voraus buchen?
- Skytree.
- Shibuya Sky.
- Digital Art Museum.
- Teamlab Planets.
- Harry Potter-Park.
- Tokyo Disneyland.
- Tokyo DisneySea.
- Universal Studios.
Was muss man in Japan gesehen haben?
- Susukino-Viertel von Sapporo.
- Tempelkomplex Kiyomizu-dera.
- Burg von Osaka.
- Shibuya-Kreuzung.
- Philosophenweg Tetsugaku No Michi.
- Fuji Berg.
- Tokyo Skytree.
- Minato Mirai 21.
Was muss ich bei der Einreise nach Japan beachten?
Der Reisepass muss mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Auch Kinder benötigen zur Einreise nach Japan ein eigenes Ausweisdokument (Kinderreisepass). Zudem müssen Reisende auf nachfrage der Grenzbeamten ein Rück- oder Weiterflugticket sowie einen Nachweis ausreichender Geldmittel vorweisen können.