Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025
Ein- und Ausreise über die USA Achtung: Reisende, die sich - auch zu touristischen Zwecken - am oder nach dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, können nicht mehr mit ESTA in die USA einreisen, sondern müssen vor Reisebeginn ein Visum beantragen.
Kann ich mit ESTA in die USA nach Kuba einreisen?
Mit begrenzten Ausnahmen sind Reisende, die Kuba an oder nach diesem Datum besucht haben, nicht berechtigt, im Rahmen des Visa Waiver Program (VWP) mit Hilfe eines elektronischen Reisegenehmigungssystems (ESTA) zu reisen, und müssen für die Einreise in die Vereinigten Staaten ein Visum beantragen.
Kann man in die USA, wenn man in Kuba war?
Wenn du in Kuba warst, kannst du nicht mehr visumfrei mit ESTA in die USA einreisen. Diese Regelung ist bereits seit Herbst vergangenen Jahres klar.
Welche Länder darf man nicht besucht haben, wenn man in die USA will?
Wer kann kein ESTA beantragen? Staatsbürger aus dem Irak, Iran, Syrien, Sudan, Jemen und Somalia dürfen keine ESTA-Einreisegenehmigung beantragen.
Welches Visum für die USA nach Kuba?
Handlungsmöglichkeiten für betroffene Reisende
Personen, die sich am oder ab dem 12. Januar 2021 in Kuba aufgehalten haben, müssen für die Einreise in die USA ein B-Visum beantragen.
Was du unbedingt vor deiner nächsten USA-Reise beachten solltest, wenn du seit 2021 in Kuba warst
Kann man von Kuba aus die USA sehen?
Von hier aus sind es über den Wasserweg genau 90 Meilen bis nach Kuba. Man liest oft, dass man bei klarer Sicht Kuba sehen kann. Das stimmt allerdings nicht, denn durch die Erdkrümmung, müsste man in einer Höhe von etwa 170 Meter sein, um die Insel zu sehen.
Was darf man mit ESTA machen?
Die ESTA-Genehmigung erlaubt lediglich den Reiseantritt per Flugzeug oder Schiff in die Vereinigten Staaten im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen. In allen Fällen treffen Zoll- und Grenzschutzbeamte an unseren Einreisestellen die Entscheidung über die Einreise.
Wie oft darf man mit ESTA in die USA einreisen?
Die einmal erteilte Reisegenehmigung gilt für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils max. 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. Die zuständigen US-Behörden empfehlen, den Antrag mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt zu stellen. Die ESTA-Beantragung ist gebührenpflichtig (21 USD).
Was ist besser, ein ESTA oder ein Visum?
Unterschiede von ESTA und B1 Visum
Die beiden Optionen unterscheiden sich lediglich in ihrer maximalen Aufenthaltsdauer: Während Sie mit ESTA nur 90 Tage am Stück bleiben dürfen, sind es mit dem B1 hingegen 180 Tage. Neben der Reisedauer weichen auch die Prozesse für den Antrag voneinander ab.
Welche Länder verhindern ESTA?
Reisende müssen einen elektronischen Reisepass (ePass) besitzen, um die vereinfachte Einreiseerlaubnis über das ESTA-Verfahren zu erhalten. Außerdem gelten Beschränkungen für jene, die nach dem 1. März 2011 die Länder Syrien, Irak, Iran, Sudan, Libyen, Jemen oder Somalia bereist haben.
Was wird bei ESTA geprüft?
ESTA überprüft, ob sie Angehörige eines am VWP (Visa Waiver Programm) beteiligten Staates sind. Dazu zählen die meisten Länder in Europa, so auch Deutschland. Das ESTA-Formular sammelt Informationen über den Reisenden, der in die USA fliegen will und wertet sie aus.
Warum sind die USA auf Kuba?
Bis 1897 versuchten die USA, der damaligen Kolonialmacht Spanien die gesamte Insel Kuba abzukaufen. Im Jahre 1898, während des Spanisch-Amerikanischen Krieges, besetzten die USA die Guantanamo-Bucht, da sich dort eine bedeutende Hafenanlage befand.
Warum kein Stempel im Reisepass Kuba?
Da die US-Regierung Sanktionen gegen Kuba verhängt hat, könnte es sein, dass Ihnen nach einem Besuch bei uns die Einreise in andere Länder verwehrt wird. Deshalb stempeln wir Ihren Pass nicht ab, damit Sie keine Probleme bekommen.
Kann man nach Kuba reisen, wenn man in den USA war?
Direkte Reisen aus den USA nach Kuba sind nur erlaubt, wenn sie unter eine der 11 von den US-Behörden festgelegten Kategorien fallen, wie etwa kulturelle, wirtschaftliche, wissenschaftliche und religiöse Aktivitäten. Zur Kontrolle des von den Reisenden angegebenen Reisezwecks liegen bisher keine Erfahrungswerte vor.
In welchen Fällen wird ESTA abgelehnt?
Wenn Sie nachweislich falsche oder irreführende Angaben in Ihrem ESTA- oder Visumantrag machen, dann wird Ihnen die Einreise in die USA verweigert. Dies gilt auch für versehentliche Fehler. Die vorsätzliche Angabe falscher Informationen kann sogar zu einer Strafanzeige und einem dauerhaften Einreiseverbot führen.
Hat die USA eine Botschaft in Kuba?
Sitz der US-Botschaft und zwischenzeitlichen Interessenvertretung der USA in Kuba (United States Interests section) in Havannas Stadtteil Vedado.
Welche Länder dürfen nicht mehr in die USA einreisen?
Bürger aus Afghanistan, Myanmar, dem Tschad, der Republik Kongo, Äquatorialguinea, Eritrea, Haiti, dem Iran, Libyen, Somalia, Sudan und dem Jemen dürfen seitdem nicht mehr in die Vereinigten Staaten einreisen.
Wann reicht ESTA nicht?
Wann verliert mein ESTA seine Gültigkeit? In der Regel muss ein neuer Antrag nur dann gestellt werden, wenn sich Ihre persönlichen Daten, die Sie im Antrag angegeben haben, zwischenzeitlich geändert haben.
Wie lange dauert eine ESTA-Genehmigung?
Die Bearbeitungszeit für die ESTA-Formulare beträgt bei Visas United im Expressverfahren wenige Tage und im Normalverfahren etwas mehr als 5 Arbeitstage (meist jedoch nur 48 Stunden) im Expressverfahren und etwas mehr als 5 Arbeitstage im Normalverfahren.
Was passiert, wenn man ohne ESTA in die USA reist?
ESTA-Reisegenehmigung
Für eine visafreie Einreise in die USA müssen Sie zwingend die elektronische Reisegenehmigung ESTA vorweisen. Ohne dieses Dokument wird Ihnen die Einreise verwehrt.
Was kostet ESTA in Euro?
ESTA wird ab dem 30.
Statt wie derzeit 21 US-Dollar wird eine ESTA dann ab dem 30. September 40 US-Dollar pro Person kosten – umgerechnet rund 34 Euro. Der Preis setzt sich so zusammen: Treasury General Fund Fee (13 US-Dollar) plus Operational Fee (10 US-Dollar) und Travel Promotion Fee (17 US-Dollar).
Wie hoch ist die Kaution für die Einreise in die USA?
Für Erwachsene sind bis zu 15.000 US-Dollar Kaution vorgesehen, für Kinder bis zu 5000 US-Dollar. Diese Gebühr soll Reisende davon abhalten, sich länger als erlaubt in den USA aufzuhalten. Ein ähnliches Visa-Kautionsmodell war bereits 2020 vorgesehen, wurde aber pandemiebedingt nie gestartet.
Warum Arbeitgeber bei ESTA angeben?
Es ist aber besser, beispielsweise Ihren Arbeitgeber anzugeben. Somit können Sie nachweisen, dass Sie eine feste Bindung zu Ihrem Heimatland haben und nicht vorhaben, sich länger als genehmigt in den Vereinigten Staaten aufzuhalten.
Was braucht man als Deutscher, um in die USA zu reisen?
Deutsche Staatsangehörige können grundsätzlich nach dem sogenannten Visa Waiver Program in die USA einreisen und benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum. Erforderlich ist aber ein elektronischer Reisepass (dies gilt auch für Kinder). Das Dokument muss für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein.
Wie wird das ESTA kontrolliert?
Wie wird die ESTA-Einreisegenehmigung kontrolliert? Bereits beim Check-In wird geprüft, ob eine ESTA-Genehmigung vorliegt. Anhand der Daten Ihres Reisepasses wird das ESTA elektronisch abgerufen.