Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
Karten: In den touristischen Regionen findest du in Thailand viele Orte, an denen du Bargeldauszahlungen am Geldautomaten (ATM) mit deiner Kreditkarte durchführen kannst. Debitkarten (EC-Karten), die nur das V-Pay-Logo tragen, funktionieren in Thailand nicht.
Kann ich in Thailand mit meiner EC-Karte bezahlen?
EC-Karte in Thailand: Bezahlen & Akzeptanz
Für dich ist nur ein Punkt entscheidend: Solange deine Bankomatkarte an das Maestro-System (seit Juli 2023 Debit Mastercard) 1 angebunden ist, nutzt sie das internationale Mastercard-Netzwerk und wird damit weltweit anerkannt.
Welche Karte kann ich in Thailand verwenden?
Visa und Mastercard sind die am weitesten verbreiteten Debitkartennetzwerke in Thailand. Reisende mit diesen Karten profitieren von bequemen und einfachen Zahlungen und Bargeldabhebungen. Prüfen Sie vor Ihrer Reise nach Thailand, ob Ihre Debitkarte einem dieser großen Netzwerke angeschlossen ist.
Welche Bankkarte für Thailand?
Visa und Mastercard sind definitiv die meist akzeptierten Zahlungsnetzwerke in Thailand. Reisende mit Debitkarten dieser Netzwerke profitieren von barrierefreien Zahlungen und Abhebungen. Prüfe vor deiner Reise nach Thailand, ob deine Karte zu einem dieser großen Anbieter gehört.
Soll man Bargeld mit nach Thailand nehmen?
Vor allem in Touristenorten werden Geldautomaten teilweise zum Betrug manipuliert. Es empfiehlt sich neben Kreditkarten die Mitnahme von EUR oder USD in bar. Vorsicht ist geboten vor in Umlauf befindlichem Falschgeld. Tauschen Sie Geld möglichst nur in autorisierten Wechselstuben.
Geld abheben Thailand/ Bangkok 2025 - die besten Karten, für kostenlose Abhebungen
Ist es Pflicht, 10.000 Baht nach Thailand mitzunehmen?
„Reisende, die ohne Visum nach Thailand einreisen, müssen umgerechnet mind. 10.000 Baht und zusammen als Familie mind. 20.000 Baht bei der Einreise mitführen. Inhaber eines Touristenvisums und eines Non Immigrant Visums müssen umgerechnet mind.
Ist es besser, in Thailand Geld abzuheben oder Geld zu wechseln?
Wir empfehlen auf andere Zahlungsmittel zu wechseln. Ja - An Automaten mit dem 'Cirrus'-, 'Plus'- und 'Maestro'-Zeichen kann man mit Kreditkarte oder Sparkassen-Card gegen eine relativ hohe Gebühr Thailändische Baht abheben. Das Tageslimit für Abhebungen liegt bei bis zu 20.000 Baht.
Kann ich in Thailand mit meinem Handy bezahlen?
Bezahlung mit dem Handy in Thailand
Denn alle Banken in Thailand haben das bargeldlose Zahlen per App. Doch auch internationale App wie Apple Pay oder Google Pay werden mehr und mehr anerkannt. Bitte bedenken Sie das momentan noch nicht alle Geschäfte, Hotels und Restaurants diese Zahlungsart akzeptieren.
Kann man in Thailand ohne Gebühren Geld abheben?
Kann man in Thailand ohne Gebühren Bargeld abheben? Nein, das ist nicht möglich. Im ganzen Land erheben die Geldautomaten eine einheitliche Gebühr von 220 Baht für ausländische Zahlungskarten.
Wie viel kostet ein Bier in Thailand?
In Bars gibt es häufig auch Gezapftes. Die Preise für Bier in Thailand unterscheiden sich stark. Je nach Ort gibt es unterschiedliche Preise. Eine kleine Flasche kann im Supermarkt ab 35 Baht kosten, in einer besseren Bar oder einem besseren Restaurant wiederum schon fast 100 Baht.
Welche Karten soll ich mit nach Thailand nehmen?
Wir empfehlen dir, mindestens zwei, aber besser drei oder sogar vier Kredit- und Debit-Karten mit nach Thailand zu nehmen. Achte zudem darauf, dass das Reisen mit Debit Karten zu Problemen führen kann. In bestimmten Situationen (vor allem beim Mieten von Autos) wird eine echte Kreditkarte benötigt.
Kann ich Revolut in Thailand nutzen?
Kann ich meine Revolut Karte in Thailand verwenden? Ja, du kannst deine Revolut Karte in Geschäften, Restaurants und Hotels in Thailand verwenden, die Visa und Mastercard akzeptieren.
Welche Karte für Thailand?
Wenn du in Thailand reist, empfehlen wir die Verwendung einer SIM-Karte von AIS, True Move oder DTAC.
Wie bezahlt man als Tourist in Thailand?
Ja, Bargeld ist die häufigste Methode für Touristen, ansonsten per QR-Code mit Thai Konto.
Welche Gebühren fallen beim Abheben von Geld an einem Geldautomaten im Ausland an?
In der Regel gelten die gleichen Konditionen wie für das Abheben an fremden Geldautomaten in Deutschland. Für das Abheben mit der Girokarte (früher EC-Karte) fallen je nach Bank zwischen 3 und 10 Euro an. Bei Kreditkarten (Visa oder Mastercard) sind es meist 2 bis 3 Prozent des abgehobenen Betrags.
Was kostet ein Essen in Thailand?
Die Kosten für lokales Essen in Thailand sind sehr günstig. So liegen die Preise für eine Mahlzeit in einem einfachen Restaurant im Regelfall zwischen 2 und 6 Euro.
Soll man nach Thailand Bargeld mitnehmen?
Hinweis: Viele Länder verlangen bei der Einreise den Nachweis eines Rück- oder Weiterreisetickets sowie ausreichender finanzieller Mittel für den Aufenthalt. Bei einer möglichen Kontrolle durch die thailändische Einwanderungsbehörde müssen Geldmittel von mindestens THB 20'000. - pro Person bzw. THB 40'000.
Wie weit kommt man mit 100 € in Thailand?
Mit 100 € kannst Du in Thailand je nach Reisestil: Budget-Reisender: 3–5 Tage mit Unterkunft, Essen und Aktivitäten. Sparfuchs: Bis zu 7 Tage, wenn Du sehr sparsam lebst. Luxusliebhaber: 1–2 Tage mit gehobeneren Ausgaben.
Wo tauscht man am besten Euro in Baht?
In den Wechselstuben und Banken bekommt man den besten Wechselkurs! In der Regel ist der Wechselkurs am Flughafen etwas schlechter (ca. 1-2 THB weniger), als der, den man später in Banken und Wechselstuben bekommt.
Was darf nicht in den Koffer Thailand?
Betäubungsmittel jeglicher Art: Haschisch, Heroin, Kokain, Marihuana, Designerdrogen, E-Zigaretten, Morphin usw. Hinweis: Für medizinische Präparate mit kontrollierten Substanzen ist ein ärztliches Rezept in Englisch (besser zusätzlich auf Thai übersetzt) mitzuführen. Raubkopien (Software, Filme, Musik, etc.)
Wie viel Geld sollte man für 2 Wochen Thailand mitnehmen?
Die Gesamtkosten für einen Urlaub pendeln sich zwischen bei circa 2.000€. Aber ja, ihr könnt natürlich auch je nach Reiseart und Budget auch mit wesentlich weniger als 2.000€ für einen zweiwöchigen Thailand Urlaub auskommen.
Was muss man im Flugzeug nach Thailand ausfüllen?
Mai 2025 müssen alle Urlauber vor der Einreise nach Thailand die digitale Einreisekarte (TDAC) online ausfüllen. Sie ersetzt das bisherige Papierformular im Flugzeug. Das sollten Sie wissen: Die TDAC ist für alle Reisenden verpflichtend, auch bei visumfreier Einreise.
Kann ich WhatsApp in Thailand nutzen?
App-Verfügbarkeit: WhatsApp gehört wie LINE in Thailand zum digitalen Alltag – ob in Bangkok, Chiang Mai oder auf den Inseln. Sowohl Einheimische als auch Reisende nutzen die App zum Chatten, Telefonieren und Bilder verschicken.
Kann ich meine EC-Karte in Thailand nutzen?
Bargeldauszahlungen am Geldautomaten und in Banken: Thailand
Karten: In den touristischen Regionen findest du in Thailand viele Orte, an denen du Bargeldauszahlungen am Geldautomaten (ATM) mit deiner Kreditkarte durchführen kannst. Debitkarten (EC-Karten), die nur das V-Pay-Logo tragen, funktionieren in Thailand nicht.
Kann ich mein deutsches Handy in Thailand nutzen?
Generell ist das System das gleiche wie in Europa und ein Handy, das mit den gängigen Anbietern funktioniert, kann auch in Thailand problemlos benutzt werden. So mancher Tourist macht sich aber die günstigen Preise und Mehrwertsteuererstattung zunutze und ersteht gleich sein neues Wunschhandy in Bangkok.