Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Für deutsche Staatsbürger genügt bei einem touristischen Aufenthalt von bis zu drei Monaten ein Personalausweis für die Einreise nach Norwegen.
Kann ich einfach so nach Norwegen reisen?
Für die Einreise nach Norwegen sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein.
Wird man bei der Einreise nach Norwegen kontrolliert?
Normalerweise gibt es innerhalb des Schengen-Raums keine Grenzkontrollen. Bei der Einreise nach Norwegen werden jedoch gelegentlich Stichprobenkontrollen durchgeführt, besonders an Flughäfen und Fährhäfen. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass muss bei der Kontrolle vorgelegt werden.
Kann ich ohne Visum nach Norwegen reisen?
Visabestimmungen
Sie können innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage ohne Visum in den Schengen-Raum, zu dem auch Norwegen gehört, reisen . Dies gilt, wenn Sie als Tourist reisen.
Ist man als Deutscher in Norwegen willkommen?
Einreisebestimmungen. Grundsätzlich braucht man als Deutscher bzw. Einwohner der EU kein Visum, wenn man nach Norwegen einreisen möchte, denn durch das Schengener Abkommen aus dem Jahr 1985 entfallen die Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedstaaten des Abkommens, zu denen auch Norwegen zählt.
Tipps für deinen Norwegen Urlaub
Was sollte man in Norwegen vermeiden?
Vermeiden Sie laute Musik oder unnötigen Lärm, besonders in ländlichen Gebieten. Unvorbereitet in die Berge gehen: Norwegens Natur kann gefährlich sein, wenn man unvorbereitet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie angemessene Ausrüstung und Kleidung haben und sich über die Wetterbedingungen informieren.
Wie reagieren Norweger auf „Danke“?
Es gibt auch «værsågod» (wörtlich „hier bitte“, aber gleichbedeutend mit „gern geschehen“), wenn sich jemand bei Ihnen bedankt. Wenn sich jemand entschuldigt, dann ist «ingen årsak» („kein Grund“) das norwegische Äquivalent zu „kein Problem“.
Welche Papiere brauche ich zur Einreise nach Norwegen?
Für die Einreise nach Norwegen ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Kinder bis 16 Jahre benötigen einen Kinderausweis bzw. einen Kinderreisepass. Nützlicher Link für weitere Informationen: Auswärtiges Amt.
Was passiert, wenn Sie länger als 90 Tage in Norwegen bleiben?
Ausweisung: Sie müssen Norwegen bzw. den EU-/Schengen-Raum verlassen. Sie unterliegen dann einem Einreiseverbot und können erst nach Ablauf der Sperrfrist zurückkehren . Einreiseverbot: Sie dürfen sich nicht in Norwegen und/oder dem EU-/Schengen-Raum aufhalten oder einreisen.
Wie lange darf ich als Tourist in Norwegen bleiben?
Staatsangehörige von EU/EWR-Staaten benötigen für einen Aufenthalt oder Arbeit in Norwegen keine Aufenthaltsgenehmigung. Allerdings müssen sich Staatsangehörige von EU/EWR-Staaten, wenn sie sich mehr als drei Monate in Norwegen aufhalten, bei der Polizei registrieren lassen.
Kann man in Norwegen auch mit Euro bezahlen?
Ob Kreuzfahrten in Norwegens Fjorden, Wandern auf den Lofoten, Wintersport in den Bergen oder Städteurlaub in Oslo: Für alle Norwegen-Urlauber gilt: Zahlungsmittel in Norwegen ist die Norwegische Krone, Euro werden nicht akzeptiert.
Worauf muss man in Norwegen achten?
Seien Sie vorsichtig auf Flughäfen, Bahnhöfen, in Oslos Haupteinkaufsstraßen, in Hotellobbys und Restaurants . In einigen Bergregionen kann es zu Lawinen und Steinschlägen kommen. Auch extreme Wetterbedingungen, Überschwemmungen und Erdrutsche sind möglich. Informieren Sie sich vor dem Skifahren oder Bergsteigen über die Wetter- und Sicherheitsbedingungen.
Wird jeder an der Grenze kontrolliert?
Aktuell führt die Bundespolizei an allen Außengrenzen verstärkt Kontrollen durch. Das heißt nicht, dass jeder kontrolliert wird. Aber es wird häufiger und intensiver kontrolliert als früher. Das Ungewöhnliche daran: Deutschland und alle Nachbarländer haben das Schengen-Abkommen unterzeichnet.
Ist Norwegen teuer oder billig?
Wie viel kostet ein Urlaub in Norwegen? Wer eine Norwegen-Reise plant, sollte mit durchschnittlichen Reisekosten von etwa 278 € pro Person pro Tag zuzüglich Flugkosten rechnen. Somit belaufen sich die Kosten für einen einwöchigen Urlaub in Norwegen auf mindestens 1.946 €.
Gibt es in Norwegen Grenzkontrollen?
Grenzkontrollen. Norwegen führt Grenzkontrollen an der norwegisch-schwedischen Grenze durch. Auch beim Verlassen der Fähre aus Deutschland oder Dänemark kommend muss mit Kontrollen gerechnet werden. Dies kann unter Umständen zu Wartezeiten im grenzüberschreitenden Verkehr führen.
Ist Norwegen in der EU Reisepass?
Staatsbürger eines EU /EFTA-Landes benötigen für die Einreise den Reisepass oder den Personalausweis. Alle in der EU anerkannten Reisedokumente sind auch in Norwegen gültig, d.h. auch der deutsche Kinderausweis.
Wie sagen Norweger ja?
Auf Norwegisch ist "Ja" und "Nein" dasselbe wie auf Englisch. Wenn du auf jemanden antwortest, der dich gefragt hat, ob du etwas möchtest oder etwas brauchst, zum Beispiel in einem Restaurant, ist es höflich, "Takk" nach deiner Antwort von Ja oder Nein hinzuzufügen.
Sind Norweger gastfreundlich?
Sind Norweger gastfreundlich? Ja, Norweger gelten grundsätzlich als gastfreundlich, allerdings eher auf eine zurückhaltende Art. Während man in südlicheren Ländern oft überschwängliche Begrüßungen erlebt, zeigt sich die norwegische Gastfreundschaft meist in Form von Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit.
Was gilt in der norwegischen Kultur als unhöflich?
Verspätung gilt als unhöflich, und es ist wichtig, die Zeit anderer zu respektieren. Wenn Sie zu einer Party eingeladen werden, sollten Sie pünktlich erscheinen (zu spät kommen ist in Norwegen nie in Mode).
Was ist der Nachteil Norwegens?
Extremes Wetter und dunkle Winter
Und in den nördlichen Teilen des Landes gibt es im Winter zwischen November und Januar kaum Tageslicht. Auch das kann für Ungeübte schwer zu ertragen sein, trägt aber auch zur Schönheit der ohnehin schon atemberaubenden Naturlandschaften Norwegens bei.
Wie wahrscheinlich ist es in Norwegen auf einen Bären zu treffen?
Heute leben laut WWF (World Wide Fund For Nature) noch rund 5.000 Bären in Finnland, Norwegen und Schweden. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich auf die nördliche Hälfte der skandinavischen Halbinsel sowie auf ganz Finnland. Bären sind sehr schüchtern, die Wahrscheinlichkeit, sie zu treffen, ist daher gering.
Was sieht die Polizei bei der Passkontrolle?
Die Passkontrolle soll unter anderem zeigen, ob der Pass noch gültig ist. Die Beamten kontrollieren zudem ob die Angaben im Pass zu der Person passt, die ihnen gegenübersteht. Reisende ohne EU-Pass werden strenger beäugt.
Was muss man bei einer Grenzkontrolle vorzeigen?
Neben einem Ausweis müssen Autofahrer bei Kontrollen an der Grenze in der Regel auch ihren Führerschein sowie die Zulassungsbescheinigung Teil I („Fahrzeugschein“) vorzeigen können.
Sind aktuell noch Grenzkontrollen?
Grenzkontrollen erneut verlängert
Seit einem Jahr wird an allen deutschen Außengrenzen bei Einreisen kontrolliert. Das Bundesinnenministerium hatte die Kontrollen zum 16. September 2024 für zunächst sechs Monate angeordnet.