Kann ich einen telefonisch abgeschlossenen Vertrag widerrufen?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Selbst wenn der Vertrag nicht wirksam zustande gekommen ist, sind Sie so auf der sicheren Seite. Sie können telefonisch geschlossene Verträge in der Regel widerrufen. Sie sind dann nicht mehr an den Vertrag gebunden.

Ist ein am Telefon abgeschlossener Vertrag rechtsgültig?

Um einen telefonisch geschlossenen Vertrag wirksam abzuschließen, müssen Sie die Vertragszusammenfassung in Textform genehmigen. Das kann auch per E-Mail erfolgen.

Ist ein telefonischer Widerruf möglich?

Um einen Vertrag zu widerrufen, müssen Sie dem Verkäufer mitteilen, dass Sie den Vertrag widerrufen möchten. Es reicht nicht aus, die bestellte Ware kommentarlos zurückzusenden. Sie können den Widerruf "formfrei" durchführen. Das heißt, Sie können ihn auch mündlich oder telefonisch erklären.

Wie kann ich einen telefonisch abgeschlossenen Vertrag kündigen?

Welche Widerrufsrechte bestehen bei telefonisch abgeschlossenen Verträgen für Verbraucher? Als Verbraucher haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen für telefonisch abgeschlossene Verträge. Innerhalb dieser Frist können Sie den Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Welche Verträge kann ich nicht widerrufen?

Du kannst folgende Verträge zum Beispiel nicht widerrufen:
  1. Kauf von Waren, die individuell auf Dich abgestimmt sind oder über deren konkrete Herstellung Du bestimmen konntest, zum Beispiel Maßanzüge;
  2. Kauf von Lebensmitteln und allem, was schnell verderben kann;

Die Falle mit dem Widerrufsrecht bei Onlineverträgen (Wie kann ich meinen Vertrag widerrufen?)

Kann ich einen gerade abgeschlossenen Vertrag widerrufen?

Wirksam Verträge widerrufen

Ist der Widerruf wirksam, ist der Verbraucher nicht mehr an den Vertrag gebunden. Für einen wirksamen Widerruf ist eine fristgerechte Widerrufserklärung notwendig. Grundsätzlich beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage und beginnt bei Warenbestellung mit vollständigem Erhalt der Ware.

Bei welchen Verträgen besteht kein Widerrufsrecht?

Vom Fernabsatz ausgenommen sind zum Beispiel Verträge über Personenbeförderung, die im Fernabsatz geschlossen werden, oder auch Verträge über die Lieferung von Lebensmitteln, Getränken oder sonstigen Haushaltsgegenständen des täglichen Bedarfs, die am Wohnsitz, am Aufenthaltsort oder am Arbeitsplatz eines Verbrauchers ...

Ist ein telefonischer Vertrag ohne Unterschrift gültig?

Ein telefonisch geschlossener Vertrag ist grundsätzlich genauso gültig wie ein schriftlicher Vertrag. Für die Wirksamkeit eines solchen Vertrages müssen die wesentlichen Vertragsbestandteile wie Angebot und Annahme vorliegen und übereinstimmen.

Ist eine telefonische Kündigung rechtswirksam?

Dafür sieht das Gesetz keine Kündigungsvorschriften vor, sodass die Kündigung grundsätzlich formfrei, also schriftlich, mündlich, telefonisch, per Brief, E-Mail, SMS oder per WhatsApp erfolgen kann. Auch eine Kündigung durch konkludentes Verhalten ist denkbar.

Kann ich auch im Ladengeschäft abgeschlossene Verträge widerrufen?

Der abgeschlossene Vertrag im Laden gilt

Im Gegensatz zum Internet können im Handyshop abgeschlossene Verträge in der Regel nicht im Nachhinein widerrufen werden. Mögliche Ausnahme: Wenn mit dem Abschluss eines Mobilfunkvertrags etwa zusätzlich ein vergünstigtes Handy oder Tablet erworben wird.

Ist ein telefonischer Widerruf gültig?

„Nein, seit dem Jahr 2014 sieht das Gesetz keine besondere Form des Widerrufs mehr vor“, so die Anwältin. Der Widerruf muss nur erklärt werden – egal ob mündlich, schriftlich oder telefonisch.

Wie kann ich einen unterschriebenen Vertrag widerrufen?

Kann man einen unterschriebenen Arbeitsvertrag widerrufen? Nein, weder als Arbeitnehmer noch als Arbeitgeber können Sie einen gültigen Arbeitsvertrag widerrufen. Das gilt auch dann, wenn dieser Arbeitsvertrag mündlich geschlossen wurde.

Wann gilt das 14-tägige Widerrufsrecht nicht?

Das EU-weit gültige 14-tägige Widerrufsrecht macht es möglich. Das heißt: Sie können die gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Doch auch beim Widerrufsrecht gibt es Ausnahmen: Reisen, Eventtickets, digitale Inhalte oder Sonderanfertigungen sind vom Widerruf ausgeschlossen.

Sind telefonische Zusagen verbindlich?

Eine mündliche Zusage am Telefon ist demnach grundsätzlich bindend. Kommt es zum Streit über die vereinbarten Konditionen, steht allerdings oft Aussage gegen Aussage. Deshalb rät der Experte, die schriftliche Vertragszusammenfassung nach einem Telefonat sofort sorgfältig zu prüfen.

Kann man einen Telefonvertrag widerrufen?

✅ Widerrufsrecht: Du kannst einen Handyvertrag innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen. ✅ Form des Widerrufs: Der Widerruf sollte schriftlich oder per E-Mail erfolgen, um später nachweisen zu können, dass er fristgerecht war.

Für welche Verträge gilt das neue Kündigungsrecht nicht?

Für Verträge, die ab dem 1. März 2022 geschlossen worden sind, gilt, dass der Vertrag nach der Maximallaufzeit von 24 Monaten monatlich kündbar sein muss. Ausgenommen von der Regelung sind Miet- und Versicherungsverträge.

Ist eine telefonische Kündigung wirksam?

Wenn Sie mündlich gekündigt haben, ist diese Kündigung laut § 623 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) automatisch ungültig. Dort heißt es: Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung oder Auflösungsvertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; die elektronische Form ist ausgeschlossen. “

Kann ich einen Vertrag telefonisch kündigen?

Eine Vertragskündigung bei einem Online-Anbieter muss nicht unbedingt schriftlich erfolgen, sondern kann am Telefon auch mündlich erklärt werden, falls Firmen dies zulassen. Allerdings wird es für viele Kunden schwierig sein, eine mündliche Kündigung im Nachhinein nachzuweisen.

Kann man Telefonverträge jederzeit kündigen?

Einen Vertrag, der sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit stillschweigend verlängert hat, können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Dies gilt auch für Verträge, die vor dem 1. Dezember 2021 abgeschlossen wurden, wenn die Mindestvertragslaufzeit bereits abgelaufen ist.

Wie kann ich einen telefonisch abgeschlossenen Vertrag widerrufen?

Sie können telefonisch geschlossene Verträge in der Regel widerrufen. Sie sind dann nicht mehr an den Vertrag gebunden. Die Widerrufsfrist beträgt mindestens 14 Tage.

Was tun bei Telefonbelästigung?

Unter der Rufnummer 0291/9955-206 können Sie sich von der Bundesnetzagentur hierzu auch telefonisch beraten lassen. Sie können jederzeit auch die Verbraucherzentralen über unerwünschte Werbeanrufe informieren. Wichtig ist die Angabe, mit wem Sie wann und wieso telefoniert haben.

Was macht Verträge ungültig?

Die Nichtigkeit eines Rechtsgeschäfts oder Vertrages kann aus verschiedenen Gründen eintreten, beispielsweise wegen eines Formmangels, eines Verstoßes gegen gesetzliche Verbote oder wegen Sittenwidrigkeit. Die genauen Voraussetzungen für die Nichtigkeit variieren je nach Rechtsgebiet.

Kann ich einen Widerruf telefonisch erklären?

Was Internethändler zukünftig beachten müssen: Ab dem 13.06.2014 können Verbraucher Verträge auch telefonisch widerrufen! Im Rahmen der neuen Widerrufsbelehrung zum 13.06.2014 in Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie wird sich die Art und Weise, wie Verbraucher einen Vertrag widerrufen können, ändern.

Wie kann ich eine telefonische Vertragsverlängerung widerrufen?

Wie kann ich einen Vertrag widerrufen? Verträge, die Sie online, telefonisch oder an der Haustür geschlossen haben, können Sie ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen schriftlich z. B. per E-Mail oder Brief widerrufen.

Kann man von einem abgeschlossenen Vertrag zurücktreten?

Ein formloser Vertragsrücktritt innerhalb der Widerrufsfrist, ohne Angabe von Gründen, ist gesetzlich auf 14 Tage nach Vertragsabschluss festgelegt. Dazu zählt unter anderem der Widerruf eines Kreditvertrages oder die Rücksendung einer gekauften Ware.