Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025
Ich konnte meine Reise krankheitsbedingt nicht antreten. Erhalte ich eine Erstattung? Alle Ryanair-Flugtarife sind nicht erstattungsfähig, weshalb wir dringend eine Reiseversicherung empfehlen.
Wie storniere ich meinen Flug aus medizinischen Gründen?
Wenden Sie sich an den Kundenservice der Fluggesellschaft und schildern Sie Ihre Situation . Geben Sie Ihre Buchungsdetails (PNR-Nummer, Flugnummer usw.) an und erwähnen Sie, dass Sie aufgrund eines medizinischen Notfalls stornieren müssen. Die meisten Fluggesellschaften bitten Sie, die Bescheinigung über ihre Website hochzuladen oder per E-Mail an den Kundenservice zu senden.
Kann ich einen Flug aufgrund von Krankheit stornieren?
Einen gebuchten Flug können Sie jederzeit stornieren, ohne besonderen Grund oder zum Beispiel wegen Krankheit. Die reinen Flugkosten bekommen Sie aber in der Regel nicht erstattet. Wollen Sie einen Flug nicht antreten ohne zu stornieren, sehen Sie Ihr Geld überhaupt nicht wieder.
Kann ich einen Ryanair-Flug aus medizinischen Gründen stornieren?
Alle Ryanair-Flugpreise sind nicht erstattungsfähig . Deshalb empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reiseversicherung. Wir bieten keine Rückerstattungen oder Reisegutschriften für Passagiere an, die aufgrund einer Krankheit nicht reisen können. Wir empfehlen Passagieren grundsätzlich den Abschluss einer Reiseversicherung, um sich abzusichern, falls sie aufgrund einer Krankheit nicht reisen können.
Wie kann ich meinen Ryanair-Flug stornieren und mein Ticket erstatten lassen?
Sie können jeden Ryanair-Flug stornieren und haben dabei sogar das Recht auf eine Erstattung der Steuern und Gebühren im Flugpreis – durchschnittlich 30€ pro Reisendem. Das bestätigte sogar der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 1.8.2023 (Aktenzeichen X ZR 118/22).
Ryanair-Flug stornieren und Erstattung erhalten: So geht's
Kann ich meinen Ryanair-Flug krankheitsbedingt stornieren?
Erhalte ich eine Erstattung? Alle Ryanair-Flugtarife sind nicht erstattungsfähig, weshalb wir dringend eine Reiseversicherung empfehlen. Wir bieten Fluggästen, die aufgrund von Krankheit nicht reisen können, keine Erstattungen oder Reisegutschriften.
Warum kann ich meinen Flug bei Ryanair nicht stornieren?
Einen Flug bei Ryanair können Sie zwar ändern, aber nicht stornieren. Trotz der vielen Flugausfälle, die bei Ryanair derzeit passieren, lässt der Konzern keine Stornierung zu und auch eine Erstattung des Preises ist nicht möglich. Ryanair muss seine Kunden jedoch zwei Wochen vor Abflug über die Streichung informieren.
Kann ich mein Handgepäck bei Ryanair stornieren?
Kann ich Handgepäck oder Aufgabegepäck aus meiner Buchung entfernen und eine Erstattung erhalten? Nein. Sie können keine Gepäckstücke aus Ihrer Buchung entfernen bzw. eine Erstattung erhalten.
Was tun bei Krankheit vor Reiseantritt?
Vor Reisebeginn können Sie jederzeit zurücktreten. Voraussetzung ist eine Mitteilung an den Reiseveranstalter (am besten schriftlich). Wahlweise können Sie sich auch an das Reisebüro wenden. Denken Sie aber daran, dass Ihre Erklärung des Rücktritts dem Reiseveranstalter zugehen muss!
Was passiert, wenn ich einen Ryanair-Flug nicht antrete?
Alternativ können Sie sich entscheiden, den Flug nicht anzutreten, In diesem Fall werden Ihnen Ihre Flugkosten vollständig erstattet. Sollten Steuern aufgehoben oder gesenkt werden, sind Sie berechtigt, von uns eine Erstattung des Differenzbetrags zu verlangen.
Was kann ich tun, wenn ich meinen Flug nicht antreten kann?
Schritt 1: Storniere den Flug schriftlich (per E-Mail oder Brief) direkt bei der Airline sobald Du weißt, dass Du den Flug nicht antreten kannst. Je früher Du stornierst, desto höher ist die Chance, dass die Airline Dein Ticket weiterverkauft und Du bis zu 95% des Ticketpreises zurückerstattet bekommst.
Kann ich mit einem Attest Flug stornieren?
Begründet werden muss eine Stornierung nicht.
Es ist sinnvoll das ärztliche Attest vorzulegen, um eine günstige Kulanz-Regel zu erhalten. Ein Attest verlangt auch eine Reise-Rücktrittsversicherung, um die Stornokosten zu übernehmen. Bedingung ist, dass die Krankheit schwer und unvorhersehbar ist.
Ist es noch möglich, meinen Flug zu stornieren?
Die Möglichkeit, einen gebuchten Flug zu stornieren, besteht grundsätzlich jederzeit bis zum geplanten Abflug. Allerdings variieren die Bedingungen und möglichen Erstattungen je nach Fluggesellschaft, gebuchtem Tarif und Zeitpunkt der Stornierung.
Wie kann ich einen Flug bei Flug.de stornieren?
Eine Stornierung Ihres Fluges bei Flug.de ist jederzeit und kostenlos möglich. Wenden Sie sich dazu an die Service-Hotline unter 0341 35575 83800. Sie erreichen die Nummer zum Ortstarif. Geben Sie dann die Buchungsnummer sowie Ihre Kundennummer oder Ihren Namen an, damit der passende Flug storniert werden kann.
Kann ich Ryanair telefonisch erreichen?
Jegliche Änderungen müssen vor der Reise gemacht werden (egal ob Hin- oder Rückfahrt) indem Sie die folgende Nummer anrufen: (0044) 08717 818178 (rund um die Uhr erreichbar). Es fällt eine Änderungsgebühr an, also halten sie bitte Ihre EC- oder Kreditkarte bereit.
Was passiert, wenn Ryanair den Flug nicht abbuchen kann?
Soweit Sie den ausstehenden Betrag nicht vor Flugantritt und jedenfalls nicht binnen 48 Stunden nach Erhalt unserer Mitteilung begleichen, werden wir von dem Beförderungsvertrag zurücktreten und Ihnen die Beförderung nach Maßgabe von Artikel 7 verweigern.
Wie kann ich meinen Flug verschieben?
Eine Umbuchung kannst Du meist direkt über die Kundenhotline beauftragen. Viele Airlines bieten auch die Möglichkeit, einen Flug per App oder über ihre Website umzubuchen. Meist muss hierfür im Vorfeld bereits ein Kundenkonto angelegt worden sein. Eine Umbuchung am Schalter ist ebenfalls möglich.
Kann ich einen Flug aus gesundheitlichen Gründen stornieren?
ein erwachsener Passagier und ein mitreisendes Kind – die teilweise Rückerstattung wird für beide Passagiere eingeleitet, wenn einer von ihnen krank ist; die übrigen Passagiere auf derselben Buchung wie ein kranker Passagier können den Flug antreten oder den Flug stornieren und eine Rückerstattung beantragen.
Wie bekomme ich mein Geld von Ryanair zurück?
Wenn Sie eine Erstattung beantragen möchten, müssen Sie unseren Kundenverifizierungsprozess wie folgt durchführen: Laden Sie hier das Kundenverifizierungsformular herunter, füllen Sie es aus und reichen Sie es ein. Ryanair wird die Erstattung bearbeiten und direkt an Sie zahlen.
Kann ich meine Ryanair Reiserücktrittsversicherung nachträglich buchen?
Kann ich meine Reiseversicherung aus meiner Buchung entfernen und eine Erstattung erhalten? Ja. Sie können Ihre Versicherung innerhalb von 14 Tagen nach Bezahlung widerrufen (vorausgesetzt, Sie haben Ihre Reise noch nicht angetreten).
Wie schreibe ich einen Reiserücktritt wegen Krankheit?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen, um Sie darüber zu informieren, dass ich leider meine geplante Reise vom (Reisedatum) nach (Reiseziel) aufgrund einer plötzlichen Krankheit stornieren muss. Ich bitte daher um Ihr Verständnis und um die Möglichkeit, die Reise kostenlos zu stornieren oder umzubuchen.
Was passiert, wenn man einen Ryanair-Flug nicht antritt?
Flugumbuchungen können bis zu 2,5 Stunden vor Ihrer Abflugzeit vorgenommen werden, und Sie müssen ggf. eine Flugumbuchungsgebühr neben etwaigen Preisdifferenzen zwischen dem ursprünglichen und dem neuen Preis bezahlen.
Was kann ich tun, wenn mein Flug nicht fliegen kann?
Ersatzflug oder Ticketpreis zurück
Sie können eine gleichwertige Ersatzbeförderung von der Airline verlangen. Bei Pauschalreisen muss sich der Reiseveranstalter um einen Ersatzflug kümmern. Wird kein Ersatzflug angeboten, dürfen Sie selbst einen Flug buchen.
Wie storniere ich meinen Ryanair-Flug?
Klicken Sie bei der Buchung, die Sie ändern möchten, auf „Diese Buchung verwalten“. Wählen Sie die Option „Ihren Flug ändern“ und wählen Sie den Flug aus, den Sie umbuchen möchten. Geben Sie die Daten (Datum, Uhrzeit oder Strecke) des/der neuen Flugs/Flüge an, für den/die Sie die ursprünglichen Flüge ändern möchten.
Welche Rückerstattungen bekomme ich, wenn ich einen Flug nicht antrete?
Wenn Sie einen gebuchten Flug nicht angetreten haben, steht Ihnen eine Rückerstattung der Steuern und Gebühren zu – unabhängig vom Grund der Stornierung. Prüfen Sie dazu Ihre Buchungsbestätigung auf die ausgewiesenen Steuern und Gebühren.