Kann ich eine Flasche Wasser im Handgepäck mitnehmen?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Welche Trinkflaschen sind im Handgepäck nicht erlaubt? Nicht erlaubt sind gefüllte Flaschen, da für Flüssigkeiten im Handgepäck die 100-ml-Regel gilt: Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern mit maximal 100 ml Volumen und im 1-Liter-Beutel transportiert werden.

Kann ich eine Wasserflasche aus Glas im Handgepäck mitnehmen?

Ja, Glasflaschen sind im Handgepäck erlaubt, solange sie die Flüssigkeitsgrenzen nicht überschreiten .

Darf ich Wasser im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen?

Flüssigkeiten im Handgepäck

EU-weit dürfen nur Flüssigkeiten, Sprays und Gele in Behältern mit bis zu 100 Millilitern Volumen in einer durchsichtigen 1-Liter-Plastiktüte (pro Passagier nur eine!) mitgenommen werden. Das gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche (zum Beispiel Streichwurst) und Marmelade.

Welche Flüssigkeiten sind im Handgepäck bei Flugreisen erlaubt?

Flüssigkeiten, Gele und Aerosole (wie Kosmetik und Toilettenartikel, Gels, Pasten, Cremes, Lotionen, Gemische aus flüssigen und festen Stoffen, Parfums, Behälter unter Druck, Dosen, Wasserflaschen etc.), die nicht Medikament oder Spezialnahrung sind, dürfen nur in Behältnissen bis zu 100 ml im Handgepäck transportiert ...

Was kostet eine Flasche Wasser im Flugzeug?

So kostet eine 0,5 l Flasche Wasser bei easyJet, TUIfly, Sunexpress und Wizz Air lediglich 2,50 Euro. Bei Air Baltic erhält man jedoch für 2,50 Euro nur eine 0,33 l Flasche Wasser.

Flughafen Frankfurt: Neue Bestimmungen für Handgepäck | Die Ratgeber

Sind Wasserflaschen im Handgepäck erlaubt?

Ist eine Trinkflasche im Handgepäck erlaubt? Ja, das Mitführen einer leeren Trinkflasche im Handgepäck ist grundsätzlich erlaubt. Die Sicherheitskontrollen an Flughäfen konzentrieren sich auf die Mitnahme von Flüssigkeiten, nicht auf die Flasche selbst.

Ist Wasser im Flugzeug gratis?

Trinkwasserbrunnen, Flaschenfüllstationen und Warmwasserspender. Über 30 Trinkwasserbrunnen in den Terminals 1 und 2 bieten Passagieren kostenlos frisches Trinkwasser, sowohl hinter der Sicherheitskontrolle als auch in der Gepäckausgabe.

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Wir zeigen Ihnen, welche Dinge auf gar keinen Fall mit ins Handgepäck dürfen:
  • Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
  • Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
  • Akkuschrauber, Bohrmaschine.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Ist Deo im Handgepäck erlaubt?

Deodorant in fester Form, z.B. Deo-Stick ist ohne Einschränkungen im Handgepäck erlaubt. Deodorants in größeren Behältern als 100ml sind nur im Aufgabegepäck erlaubt. Um ein Beschädigen oder Auslaufen während des Transports zu verhindern, sollten die Deos gut verpackt sein.

Wie viele Zip-Beutel sind im Handgepäck?

Maximal können im 1L Zipper® Beutel im Flugzeug also 10 Behälter à 100ml mitgeführt werden, wobei der Beutelinhalt bequem in den vollständig geschlossenen Plastikbeutel passen muss. Pro Passagier ist nur ein Beutel zulässig, der bei der Kontrolle geschlossen sein muss.

Welche Trinkflasche für Flugzeug?

Leere Trinkflaschen im Handgepäck sind erlaubt, da sie keine Flüssigkeit enthalten und somit die 100ml-Regel nicht verletzen. Nach der Sicherheitskontrolle kann die leere Flasche am Flughafen einfach wieder aufgefüllt werden – etwa mit Leitungswasser oder an Trinkbrunnen.

Kann ich zum Handgepäck noch einen Rucksack mitnehmen?

Ein kleiner Rucksack zählt bei den meisten Airlines als kleines Handgepäck und ist normalerweise im jeweiligen Basistarif der Fluggesellschaften enthalten. Neben Rucksäcken gelten auch Laptoptaschen und Handtaschen als kleines Handgepäck. Pro Fluggast darf ein kleines Handgepäckstück mit an Bord genommen werden.

Warum kein Flüssigkeit im Handgepäck?

2006 war von der EU die Mitnahme der Flüssigkeiten eingeschränkt worden, nachdem zuvor britische Behörden terroristische Anschläge auf Flugzeuge gerade noch verhindern konnten, bei denen flüssiger Sprengstoff in Getränkeflaschen während des Flugs zur Explosion gebracht werden sollte.

Wie viele Flaschen darf ich im Handgepäck mitnehmen?

Und wie viele 100ml Flaschen dürfen ins Handgepäck? Hier gibt es keine Grenze hinsichtlich der Anzahl. Die einzige Regel ist, dass nur ein Beutel mit Fassungsvermögen von einem Liter befüllt werden darf. Dieser muss bei der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden.

Ist Wasser im Flugzeug kostenlos?

Kostenlose Getränke und Snacks

Wir bieten frischen Kaffee, Tee, Saft, Wasser und Erfrischungsgetränke sowie kostenlose Snacks auf Flügen über 250 Meilen.

Wie bekommt man Wasser in ein Flugzeug?

Wenn Sie unbedingt Ihr eigenes Wasser durch die Sicherheitskontrolle und zu Ihrem nächsten Reiseziel mitnehmen möchten (vielleicht mögen Sie Ihr gefiltertes Wasser von zu Hause besonders oder besitzen ein hochmodernes Umkehrosmosesystem), gibt es eine Möglichkeit, diese Flüssigkeit durch die Sicherheitskontrolle zu bringen. Und zwar indem Sie sie einfrieren .

Darf ich Essen im Handgepäck mitnehmen?

Essen mitzunehmen ist grundsätzlich erlaubt, Flüssigkeiten und Cremes jedoch nur in begrenzter Menge. Verboten sind scharfe und explosiv gefährliche Gegenstände sowie waffenähnliche Utensilien. Einwegbesteck aus Plastik und Glasflaschen sollten vermieden werden. Essen im Handgepäck muss hygienisch verpackt sein.

Welche Wasserflaschengröße kann ich im Flugzeug mitnehmen?

Sie dürfen Flüssigkeiten, Aerosole, Gele, Cremes und Pasten in einem Beutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter in Ihrem Handgepäck mitnehmen und durch die Sicherheitskontrolle bringen. Diese sind auf Reisebehälter mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Millilitern pro Stück beschränkt.

Ist eine Wasserflasche in einer Handtasche erlaubt?

Ja, Sie können 100 ml in Ihrem Handgepäck mitnehmen. Wenn Sie die große Flasche mitnehmen möchten, ist diese in Ihrem aufgegebenen Gepäck erlaubt.

Darf ich Brötchen im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen?

Die Frage, ob man Essen mit ins Flugzeug nehmen darf, lässt sich grundsätzlich mit einem „Ja“ beantworten – allerdings mit einigen wichtigen Einschränkungen. Feste Lebensmittel wie Brötchen, Snacks und Schokolade sind in der Regel problemlos erlaubt und können eine gute Alternative zur oft teuren Bordverpflegung sein.

Warum darf man kein Wasser in Flaschen mit ins Flugzeug nehmen?

Die 3,4-Unzen-Regel (100 ml): Flüssigkeitsbeschränkungen der TSA

Dies mag zwar umständlich erscheinen, ist aber eine Regel , die der Sicherheit im Flugverkehr dient . Wenn Sie also eine Wasserflasche mit ins Flugzeug nehmen möchten, muss diese bei der Sicherheitskontrolle leer sein.

Kann man eine leere Trinkflasche mit ins Flugzeug nehmen?

Ja, das Mitführen von leeren Trinkflaschen im Handgepäck ist völlig unproblematisch und wird von den Flugsicherheitsbehörden ausdrücklich erlaubt. Dies stellt für Sie eine praktische Möglichkeit dar, auf Ihrer Reise Wasser oder andere Getränke zu genießen, ohne Flüssigkeitsrestriktionen zu verletzen.

Was ändert sich ab 1.9.24 beim Handgepäck?

Eine neue EU-Verordnung, die ab dem 1. September 2024 in der gesamten EU sowie in Norwegen und der Schweiz gilt, macht mit diesem Komfort jedoch teilweise Schluss. Reisende dürfen dann nur noch maximal 100 Milliliter Flüssigkeit pro Behälter im Handgepäck mitführen.

Ist ein Ladekabel im Handgepäck erlaubt?

Ladekabel (USB-Kabel) und Netzteile enthalten keine Batterien oder gefährlichen Komponenten und sind daher sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt.

Welche Getränke darf ich im Flugzeug mitnehmen?

Getränke sollte man nicht mitnehmen, denn nach den geltenden Sicherheitsbestimmungen müsste man die in 100 ml-Fläschchen füllen und davon darf man auch nur zehn mitnehmen. Getränke und Lebensmittel aus dem Duty Free dürft ihr unbeschränkt mit an Bord eures Urlaubsfliegers nehmen.