Kann ich als Rentner in Tschechien leben?

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025

Dank des EU-weiten Sozialversicherungsabkommens haben deutsche Rentner, die in Tschechien leben, die Möglichkeit, weiterhin Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland zu bleiben. Allerdings müssen sie vor dem Aufenthalt einen Antrag bei ihrer Krankenkasse stellen.

Wie viel Geld braucht man in Tschechien zum Leben?

Lebenshaltungskosten. Mit rund EUR 500,- im Monat (in Prag und anderen Großstädten muss mit höheren Kosten gerechnet werden, die ca. EUR 750,- betragen können) können Studierende bei bescheidenen Ansprüchen in Tschechien auskommen - vorausgesetzt, dass keine Studiengebühren entrichtet werden müssen.

Wie wird die deutsche Rente in Tschechien versteuert?

Wer in Tschechien wohnt, muss gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland keine deutsche Steuer auf eine staatliche deutsche Rente bezahlen. Stattdessen ist Steuer in Tschechien fällig (15-23% Steuern).

Kann man als Deutscher gut in Tschechien leben?

Mit Englisch und Deutsch kommt man kurzfristig in Tschechien gut zurecht. Wer sich dauerhaft in Tschechien niederlassen möchte, sollte die tschechische Sprache in Wort und Schrift beherrschen.

Was muss man als Deutscher in Tschechien beachten?

Reisedokumente für deutsche Staatsbürger

Für einen touristischen Aufenthalt genügt der Personalausweis, vorläufige Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Es besteht Meldepflicht bei der örtlich zuständigen Ausländerpolizei innerhalb von 30 Tagen ab Einreise.

Auswandern Tschechien 🇨🇿 | Vorteile, Interview und Vorgehen

Wie ist es, als Rentner in Tschechien zu leben?

Bei einer Durchschnittsrente von etwa 8000 Kronen (das sind rund 250 Euro) - das tschechische Durchschnittsgehalt liegt rund doppelt so hoch - geben pflege- oder hilfsbedürftige Rentner heute in Tschechien etwa ein Drittel ihrer monatlichen Einkünfte für Wohnen und ein weiteres Drittel für Lebensmittel aus.

Wo leben die meisten Deutsche in Tschechien?

Die beiden nordböhmischen Kreise Ústecký kraj und Karlovarský kraj (1768 Deutsche) haben mit jeweils 0,58 % den höchsten Anteil an Deutschen, gefolgt vom Plzeňský kraj mit 0,4 %.

Wie beliebt sind Deutsche in Tschechien?

In Tschechien ist das Deutsche laut Studien zwar die am zweithäufigsten genutzte Fremdsprache, auf fortgeschrittenem oder höherem Niveau sprechen es aber nur 8,5 Prozent der Bevölkerung. Tschechisch im Gegenzug können so wenig Deutsche, dass darüber nicht einmal Statistiken geführt werden.

Wie ist man in Tschechien krankenversichert?

Kranken- und Krankengeldversicherung in Tschechien

In der Krankenversicherung sind alle pflichtversichert, darunter alle in Tschechien abhängig Beschäftigten. Alle sind in einem System der so genannten allgemeinen Krankenversicherung versichert.

Kann man nach Tschechien auswandern?

Wer seinen ständigen Wohnsitz in Tschechien hat, kann eine "permanent residence" beantragen. Hierfür muss er als EU-Bürger entweder fünf Jahre durchgängig in dem Land gelebt haben oder zwei Jahre Aufenthalt und die direkte Verwandtschaft zu einem tschechischen Staatsangehörigen nachweisen.

Was wird von der Rente abgezogen, wenn man im Ausland lebt?

Das Wichtigste im Überblick

Sind Sie nur vorübergehend im Ausland, ändert sich für Sie nichts. Wir überweisen Ihre Rente auf ein Konto Ihrer Wahl. Ziehen Sie dauerhaft in ein Land der Europäischen Union, nach Island, Liechtenstein, Norwegen oder in die Schweiz, bekommen Sie ebenfalls die volle Rente.

Wie hoch ist das Rentenniveau in Tschechien?

Das Rentenniveau in Deutschland ist für Geringverdiener mit 46,5 % zwar etwas höher als für das Durchschnittsgehalt, bleibt aber im internationalen Rentenvergleich dennoch gering. Im OECD-Schnitt sind es 64,5 %. In Dänemark sind es sogar 125 %, in Luxemburg 90,4 %, in Griechenland 84,7 %, in Tschechien 81,2 %.

Welches Finanzamt ist für Rentner, die im Ausland leben, zuständig?

Das Finanzamt Neubrandenburg (Rentenempfänger im Ausland - RiA) ist in Deutschland das einzige Finanzamt, das zentral für alle zuständig ist, die im Ausland leben und aus Deutschland nur Renten beziehen. Bei weiteren Einkünften kann ein anderes Finanzamt zuständig sein.

Wie viel kostet die Miete in Tschechien?

Teuerungen waren im Jahr 2022 ein großes Thema. Neben Lebensmitteln und Treibstoffen betrafen sie in Tschechien auch die Mietpreise. Diese gingen vor allem in Prag nach oben, und zwar um bis zu 22 Prozent. Eine durchschnittliche Zweizimmerwohnung kostet dort aktuell fast 18.000 Kronen (750 Euro) kalt.

Wie ist die Lebensqualität in Tschechien?

Hohe Lebensqualität

Tschechien ist der 8. sicherste Wohnort der Welt (Global Peace Index 2021) und bietet nicht nur relativ niedrige Lebenskosten, sondern auch eine reiche Kultur, viele Kurorte (Karlsbadt!), schöne Wälder, Berge und Seen.

Ist es in Tschechien billiger als in Deutschland?

Wer in der Tschechischen Republik Urlaub machen möchte, kann dies auch mit einem kleinen bis mittelgroßen Budget tun. Grundsätzlich ist die Wirtschaftsleistung unseres kleinen Nachbarn geringer, wodurch Waren und Dienstleistungen im Schnitt 30% günstiger sind als hierzulande.

Hat Tschechien ein gutes Gesundheitssystem?

Die Gesundheitsversorgung ist in Tschechien sehr gut verfügbar. Im Gegensatz zu anderen Staaten müssen in der Regel keine hohen Gebühren an Privatärzte entrichtet werden. Allerdings gibt es keine Zusatzversicherung, die eine überdurchschnittliche medizinische Versorgung abdecken würde.

Wie ist die medizinische Versorgung in Tschechien?

Medizinische Versorgung

Dies heißt: Touristen können im Falle einer Erkrankung in Tschechien grundsätzlich medizinische Leistungen wie ärztliche Behandlung oder Krankenhausbehandlung nach tschechischem Versicherungsrecht in Anspruch nehmen. Die Kosten hierfür werden von der deutschen Krankenversicherung erstattet.

In welchem Land ist man kostenlos krankenversichert?

In Dänemark ist die ganze Bevölkerung in einer einzigen öffentlichen Krankenkasse versichert. Jeder kann sich grundsätzlich kostenlos behandeln lassen. Finanziert wird das über eine Einkommenssteuer – 84 Prozent übernimmt die Zentralregierung, den Rest die Gemeinden.

Auf was sollte man in Tschechien achten?

Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle sowie Fahrzeugdiebstähle und -einbrüche kommen, insbesondere in den touristisch frequentierten Städten wie Prag und den Urlaubsgebieten Tschechiens, vor. Insbesondere an touristischen Brennpunkten ist bei Taxifahrten Vorsicht geboten; oft warten dort nicht lizenzierte Taxis.

Wie nennt man Deutsche in Tschechien?

Als Sudentendeutsche oder Deutschböhmen bezeichnen sich die Angehörigen der deutschen Volksgruppe in Tschechien bzw. die von dort nach Kriegsende vertriebenen Deutschen und deren Nachkommen.

Sind Tschechen freundlich?

Bevor man sie näher kennenlernt, sind Tschechen oft formal und zurückhaltend. Sobald eine persönliche Beziehung entsteht, öffnen sie sich und erweisen sich als sehr freundliche Menschen. Allerdings sind viele nicht übermäßig spontan und sprechen in der Regel niemanden an, den sie nicht kennen.

Ist Tschechien ein gutes Land zum Auswandern?

Nach den neuesten Daten des Global Peace Index für 2023 ist die Tschechische Republik der 8. sicherste Wohnort in Europa (12. der Welt), vor Deutschland, das auf Platz 11 liegt (Platz 15 der Welt). Das historische Zentrum der Hauptstadt Prag gehört zu den 16 UNESCO-Welterbestätten in der Tschechischen Republik.

Kann man in Tschechien Deutsch sprechen?

Die deutsche Sprache wird heute noch als zweite Fremdsprache gelehrt, doch ihre Stellung ist im Wandel und wird von der tschechischen Sprachpolitik beeinflusst. Trotz der Herausforderungen bleibt die deutsche Sprache ein fester Bestandteil der kulturellen und historischen Landschaft Tschechiens.

Welche tschechischen Städte haben Deutsche Namen?

C
  • Cáchy: Aachen.
  • Cáhlov: Freistadt.
  • Cáhnov: Hohenau an der March.
  • Celovec na Vrbském jezeře/jezeru: Klagenfurt am Wörthersee.
  • Český Bejdov: Waidhofen an der Thaya.
  • Chotěbuz: Cottbus.
  • Chýžice: Bad Kissingen.
  • Čistějov: Zistersdorf.