Kann ich als Rentner in Malta Leben?

Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025

Malta ist die ideale Wahl für Rentner und Pensionäre, die es ins Ausland zieht. Auf der kleinen Insel in der EU holen Sie dank günstiger Steuergesetzgebung (mit der richtigen Gestaltung) das Maximum aus Ihren Ruhestandsbezügen heraus und genießen dabei das ganze Jahr über das milde Klima auf der Sonneninsel.

Wie viel Geld braucht man, um auf Malta bequem leben zu können?

Wichtige Punkte zu den Lebenshaltungskosten auf Malta

Zum Leben auf Malta benötigt eine vierköpfige Familie etwa 3.100 € im Monat, ohne Miete . Eine alleinstehende Person muss mit mindestens 800 € monatlich ohne Miete rechnen. Malta ist ein relativ günstiges europäisches Land. Die Preise in Deutschland und Spanien sind etwa 10–15 % höher als in Malta.

Kann ich als deutscher Staatsbürger dauerhaft auf Malta Leben?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, musst du dir keine Sorgen um ein Visum für Malta machen, da Malta ein Mitgliedsland der Europäischen Union ist. Das gilt auch, wenn du dauerhaft nach Malta auswandern möchtest.

Wo befindet sich das Rentnerparadies?

Laut Umfrage und Bericht befindet sich das Rentnerparadies in Lateinamerika. Costa Rica wurde in der Vergangenheit oft als die Schweiz Lateinamerikas bezeichnet.

Wie viel kostet es, auf Malta zu Leben?

Das durchschnittliche Budget, das eine vierköpfige Familie zum Leben in Malta benötigt, liegt bei etwa 2.350 bis 2.700 Euro, ohne Wohnkosten. Als Einzelperson oder Paar musst man mit etwa 1.500 – 1.900 Euro rechnen, um sein Leben auf Malta zu finanzieren.

Auswandern nach Malta? Das musst Du wissen!

Wie viel Geld brauche ich, um nach Malta zu ziehen?

Dabei gilt es beim Immobilienkauf einen Mindestpreis zu beachten: Ein Objekt auf der Hauptinsel Malta muss mindestens 275.000 € kosten, auf Gozo genügen bereits 220.000 €. Eine Miete muss zumindest für einen Zeitraum von 12 Monaten abgeschlossen werden.

Sind 1500 Euro in Malta genug?

Die Lebenshaltungskosten in Malta betragen für eine alleinstehende Person etwa 760 €, zuzüglich der Miete. Eine alleinstehende Person benötigt ein Gehalt von 1.500 bis 2.000 € pro Monat, um Miete, Lebensmittel und andere Ausgaben zu decken, während eine Familie mit Kindern etwa 4.000 € benötigt.

Welches Land ist das beste für deutsche Rentner?

Wohin Ruheständler auswandern (könnten)

Platz 1: Polen. Platz 2: Tschechien. Platz 3: Ungarn. Platz 4: Österreich.

Wie bin ich als Rentner krankenversichert, wenn ich im Ausland lebe?

Deutsche Rentner sind und bleiben Mitglied der deutschen Rentenkrankenversicherung. Wer als Rentner dauerhaft in ein anderes EU-Land ziehen möchte, lässt sich bei seiner Krankenkasse das Formular "E-121" ausstellen. Mit diesem Formular wendet man sich an den Krankenversicherungsträger im Land des neuen Wohnsitzes.

In welchen Ländern wird die deutsche Rente gekürzt?

Umzug ins europäische Ausland

Leben Sie künftig dauerhaft in einem Land der Europäischen Union ( EU ), in Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz, ändert sich für Sie in den allermeisten Fällen nichts. Wir überweisen Ihre Rente in der bisherigen Höhe auf ein Konto Ihrer Wahl.

Kann man auf Malta Deutsch sprechen?

Die Landessprache ist Malti, eine Sprache, die aus dem arabischen kommt. Malti ist durchsetzt (was die Geschichte von Malta wiederspiegelt) mit vielen Wörtern aus dem Italienischen, Englischen und Spanischen. Seit 2004 ist Malti auch offizielle EU-Sprache. Nur wenige Malteser sprechen Deutsch.

Wie ist die medizinische Versorgung auf Malta?

Medizinische Versorgung

Das staatliche Gesundheitssystem funktioniert gut, zentrales Krankenhaus der Maximalversorgung ist das Mater Dei Hospital, das jedoch nicht deutschem Standard entspricht. Über die Insel verteilt gibt es kleine Polikliniken und vereinzelt private Krankenhäuser ( z.B. Saint James Hospital).

Wie einfach ist es, seinen Ruhestand auf Malta zu verbringen?

Das maltesische Rentenprogramm und der Sonderstatus erfordern den Kauf oder die Miete einer Immobilie, die Überweisung der Rente vor Ort und die Erfüllung weiterer Voraussetzungen . Es handelt sich um ein flexibles Programm, das Antragstellern einen hohen Lebensstandard und weitere Vorteile bietet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wie viel kostet eine Wohnung auf Malta?

Der Marktwert von Wohnungen kann zwischen 2900 €/qm und 8000 €/qm in den Gebieten St. Julian's und Sliema variieren. Der Vermietungsmarkt reicht von 600 €/Schlafzimmer bis 1750 €/Schlafzimmer monatlich in denselben Gebieten. Die Kosten für Wohnungen sinken allmählich mit der Entfernung von St.

Wie viel kostet ein Haus auf Malta?

Wie viel kostet ein Haus in Malta im Durchschnitt? Im Jahr 2024 betrugen die durchschnittlichen Hauskosten in Malta 680.000 € , und die durchschnittlichen Immobilienkosten betrugen im Allgemeinen 3.300 € pro 1 m². Die Preise im Land liegen normalerweise zwischen 1.500 € und 5.500 €.

Was kostet ein Mittagessen in Malta?

Es gibt viele Restaurants in denen man tolles Essen für wenig Geld bekommt und Sie können damit rechnen €15-20 für ein Essen inklusive Getränke auszugeben, was allerdings das untere Ende des Spektrums ist. Natürlich gibt es auch teurere Restaurants, die besonderes Essen in gehobener Atmosphäre bieten.

Wie viel kostet ein Umzug nach Malta?

Die durchschnittlichen Kosten für einen Umzug von Europa nach Malta liegen zwischen 2.000 und 4.000 Euro . Für diejenigen, die aus weiter entfernten Ländern wie den USA oder Australien kommen, können die Kosten auf 5.000 bis 10.000 Euro steigen. Diese Beträge decken die grundlegenden Umzugskosten ab, können aber je nach spezifischen Anforderungen und Präferenzen schwanken.

In welcher Währung zahlt man auf Malta?

Seit dem 1. Januar 2008 ist der Euro Maltas offizielle Währung. Die Zahlung mit der EC-Karte ist in der Regel unproblematisch.

Wie viel kostet der Ruhestand auf Malta?

Rentner können in Malta mit einem Budget von etwa 1.500 bis 2.000 Euro pro Monat , je nach Lebensstil und Wohnort, komfortabel leben. Im Vergleich zu Großstädten in den USA kann der Ruhestand in Malta kostengünstig sein.

Wie hoch sind die Kosten für eine Krankenversicherung auf Malta?

Wenn Sie freiberuflich sind müssen Sie eine Rate von mindestens €28,47 bis zu €62,74 wöchentlich bezahlen. Die ganze Liste der Beiträge können Sie auf der Webseite der Inland Revenue von Malta nachlesen. Einwohner, die nicht arbeiten, müssen in den meisten Fällen eine private Krankenversicherung abschließen.

Wo lebt man als Rentner am günstigsten in Europa?

Viel Strand für wenig Geld – Bulgarien ist innerhalb Europas das wohl beste Ziel für Rentner, die mit ihrem geringen Einkommen hierzulande kaum über die Runden kommen. Es ist das günstigste Land der EU, die Lebenshaltungskosten sind nur halb so hoch wie in Deutschland.

Wo wohnt man am besten auf Malta?

Für deinen Urlaub auf Malta empfehlen wir dir die Regionen an der Nordostküste der Insel. Zum Beispiel Sliema, Valletta und Mellieħa. Sliema ist perfekt für Erstbesucher. Dich erwartet Meer, Sightseeing und Aktivitäten.

Wie viele Stunden arbeitet man in Malta?

Arbeitszeiten. Gemäss der Europäischen Kommission liegt die wöchentliche Arbeitszeit in Malta bei 40 Stunden und Arbeitnehmende haben ein Recht auf mindestens 25 Ferientage pro Jahr.

Welche Vorteile hat es, in Malta zu Leben?

Das attraktive Steuersystem ist für Auswanderer keineswegs der einzige Grund, warum sie sich für das Leben auf der Insel entscheiden. Malta bietet als beliebter Unternehmenssitz ein internationales Flair und auch die Kommunikation ist mit Englisch als zweiter Amtssprache einfacher als in anderen Ländern.

Warum ziehen so viele nach Malta?

Es ist leicht zu verstehen, warum die Menschen nach Malta ziehen wollen. Die einzigartige Mischung aus Geschichte, lebendiger Kultur und atemberaubenden Landschaften verspricht einen idyllischen Lebensstil, der nach wie vor Tausende von Auswanderern anzieht.