Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025
Der griechische Katastrophenschutz gab eine Tsunami-Warnung heraus. Inzwischen wird es aber als unwahrscheinlich angesehen, dass es zu einem Tsunami kommen wird, größere Schäden seien auf Kreta nicht zu erwarten, so der Leiter des griechischen Erdbebenschutzes OASP, Efthymios Lekkas.
Ist Kreta-Tsunami gefährdet?
Warnung für Küstengebiete
Das Erdbeben hatte sein Epizentrum in der Nähe der Inseln Kasos und Karpathos in der Ägäis. Das griechische Ministerium für Klima und Katastrophenschutz gab vorsorglich eine Tsunami-Warnung für das Gebiet heraus, einschließlich der Ostküste von Kreta und der Insel Rhodos.
Ist ein Tsunami auf Kreta möglich?
Die Insel Kreta liegt im zentralen Abschnitt des Bogens, der durch hohe seismische Aktivität und Tsunami-Aktivität gekennzeichnet ist. In der Vergangenheit wurde über mehrere Tsunamis berichtet, die durch schwere Erdbeben, Vulkanausbrüche und Erdrutsche ausgelöst wurden und die Hauptstadt Heraklion trafen.
Wann gab es einen Tsunami auf Kreta?
Das Erdbeben vor Kreta 365 n. Chr. war ein unterseeisches Erdbeben im östlichen Mittelmeer, dessen nachfolgender Tsunami im Morgengrauen des 21. Juli 365 Zerstörungen in den Küstenregionen Zentral- und Südgriechenlands, Libyens, Ägyptens, Zyperns und Siziliens anrichtete.
Was tun bei einem Tsunami auf Kreta?
Halten Sie sich von der Küste fern. Ein Tsunami besteht nicht nur aus einer Welle, sondern aus einer Reihe von Wellen. Kehren Sie daher erst zurück, wenn Sie von den zuständigen Behörden informiert wurden, dass keine Gefahr mehr besteht. Nähern Sie sich nicht der Küste, um einen herannahenden Tsunami zu beobachten.
Starkes Erdbeben vor Kreta – Tsunami-Warnung in der Ägäis!
Ist es gefährlich nach Kreta zu fliegen wegen Erdbeben?
Nach den jüngsten Erdbeben im östlichen Mittelmeer stellt sich für viele Urlauber die Frage, ob Reisen nach Griechenland derzeit sicher sind. Die kurze Antwort: Ja – mit umsichtigem Verhalten und guter Information.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Tsunamis in Griechenland?
Tsunami-Gefahrenstufe: Mittel ? In dem von Ihnen ausgewählten Gebiet (Griechenland) wird die Tsunami-Gefahr nach den derzeit verfügbaren Informationen als mittel eingestuft. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines potenziell zerstörerischen Tsunamis in den nächsten 50 Jahren über 10 % liegt.
Wie sicher ist Kreta für Touristen?
Kreta bleibt nach den Waldbränden im Juli 2025 ein geschütztes Reisegebiet. Trotz mehrerer Erdbeben, darunter ein Ereignis der Stärke 6,1 im Mai und Juli 2025, bleibt Kreta strukturell stabil und sicher für Besucher.
Ist Kreta erdbebengefährdet?
Die Insel Kreta gilt als eine der erdbebengefährdetsten Regionen Europas . Das jüngste Beben ereignete sich nur eine Woche, nachdem sich vor der Ostküste Kretas ein Erdbeben der Stärke 5,9 ereignet hatte, das bis nach Ägypten zu spüren war.
Wo ist die Tsunami-Gefahr am höchsten?
Länder entlang des Pazifischen Feuerrings sind am häufigsten von Tsunamis betroffen. Beim Pazifischen Feuerring handelt es sich um einen Vulkangürtel, der die Kontinentalgrenzen Asiens, Nord- und Südamerikas umgibt. Er ist das tektonisch aktivste Gebiet der Erde.
Ist es derzeit sicher, nach Kreta zu reisen?
Kreta: Ein sicheres und stabiles Reiseziel
Wie überall auf der Welt ist es ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Schließen Sie Ihren Mietwagen ab, bewahren Sie Wertsachen sicher auf und befolgen Sie die örtlichen Vorschriften. Insgesamt bietet Kreta seinen Besuchern jedoch weiterhin ein sorgenfreies Erlebnis – auch für Alleinreisende oder Erstreisende.
Sind auf Kreta immer Wellen?
Das mit den Wellen ist in Kreta sehr unterschiedlich. Wir haben die Insel auch schon mehrfach bereist und von Nord nach Süd und von West bis Ost "durchstöbert". Mal waren eben mehr mal weniger mal gar keine Wellen.
Gab es 2025 einen Tsunami in Griechenland?
Griechenland gibt nach starkem Erdbeben Tsunami-Warnung heraus – DW – 14.05.2025.
Ist das Meer auf Kreta gefährlich?
Keine Angst vor Meerestieren im Urlaub auf Kreta. Auf Kreta und in den Gewässern um die Insel gibt es keine lebensbedrohlichen Tiere. Sie und Ihre Lieben können sorglos im Meer baden. Sehr selten kommt es vor, dass ein Urlauber auf einen Seeigel tritt.
Ist Kreta vor Naturkatastrophen sicher?
Meiden Sie betroffene Gebiete und befolgen Sie die Ratschläge der örtlichen Behörden . Griechenland liegt in einer seismisch aktiven Zone und ist daher von Erdbeben und Vulkanausbrüchen betroffen, auch in der Nähe wichtiger Touristenziele wie den Inseln Santorin und Kreta.
Was sind drei Anzeichen für einen möglichen Tsunami?
Lernen Sie die Anzeichen eines möglichen Tsunamis kennen, wie etwa ein Erdbeben, ein lautes Tosen des Ozeans oder ungewöhnliches Verhalten des Ozeans, wie etwa ein plötzlicher Anstieg oder eine Wasserwand oder ein plötzliches Abfließen von Wasser, das den Meeresboden freigibt .
Hat Kreta jemals ein Tsunami getroffen?
Geologische Beweise
Mittels Kohlenstoffdatierungen wurde nachgewiesen, dass Korallen an der Küste Kretas mit einem gewaltigen Stoß um zehn Meter angehoben und aus dem Wasser gehoben wurden. Dies deutet darauf hin, dass der Tsunami von 365 durch ein Erdbeben in einer steilen Verwerfung im Hellenischen Graben nahe Kreta ausgelöst wurde .
Wann war das stärkste Erdbeben auf Kreta?
Erdbeben im Jahr 1856: Stärke ca. 7,7 – Starkes Beben, das Heraklion schwer traf. Erdbeben im Jahr 1926: Stärke ca. 7,0 – Zerstörung in mehreren Städten auf Kreta.
Gab es im Mai 2025 ein Erdbeben auf Kreta?
Am 22. Mai um 3:16 UTC (6:16 Ortszeit) ereignete sich im Südosten Griechenlands ein Erdbeben der Stärke 6,1 M. Das Epizentrum lag über dem Meer, etwa 59 km nordnordöstlich von Neapoli Lasithiou im Norden Kretas. USGS PAGER schätzt, dass bis zu 192.000 Menschen mäßigen Erschütterungen ausgesetzt waren.
Sind die Meere um Kreta sicher?
Es gibt Haie im Mittelmeer, aber sie kommen nicht an die Küste. An den meisten Stränden Kretas sind Sie vor Quallenstichen sicher , da die Strömung sie vom Ufer fernhält. Quallenstiche sind schmerzhaft, für den Menschen aber ungefährlich. Auf Kreta gibt es keine gefährlichen Fische oder Meerestiere.
Ist Kreta eine arme Insel?
Eigentlich ist Kreta eine arme Insel, denn Bodenschätze sind hier praktisch nicht vorhanden und die Industrie ist wenig ausgebaut. Lediglich im Großraum Heraklion gibt es einige Betriebe, die Oliven, Wein und Obst weiter verarbeiten.
Wie sieht es zur Zeit in Kreta aus?
Heute ist es den ganzen Tag sonnig. Die Temperatur beträgt aktuell 29 Grad und steigt im Tagesverlauf kaum weiter an.
Wann ist die Wahrscheinlichkeit, dass der nächste Tsunami auftreten wird?
Laut UNESCO besteht im Mittelmeerraum eine 100-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass in den nächsten 30 bis 50 Jahren ein Tsunami mit einer Höhe von mindestens einem Meter auftreten wird (UNESCO 2024).
Gibt es für Griechenland Tsunami-Warnungen?
Seit dem 28. August 2012 betreibt das HL-NTWC einen rund um die Uhr verfügbaren Tsunami-Überwachungs- und Warndienst für Griechenland und das östliche Mittelmeer und übermittelt Warnmeldungen an das Generalsekretariat für Katastrophenschutz in Griechenland (GSCP).
Wie hoch ist der Tsunami in Kreta?
Der schlimmste Tsunami traf Kreta im Jahr 365 n. Chr. Das Erdbeben damals hatte eine Stärke von 8,5. Die Wellen kamen bis zu 12 Meter hoch.