Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025
Wer mit dem PKW zum Arzt fährt, kann 30 Cent pro Kilometer geltend machen. Ratsam ist, Aufzeichnungen über die Fahrten anzufertigen und diese durch den Arzt bestätigen zu lassen. Auch Fahrten mit Bus oder Taxi werden anerkannt. Hier müssen ebenfalls die Quittungen eingereicht werden.
Was kann man als Rentner beim Finanzamt absetzen?
- Kosten für Kfz-, Unfall-, Haft- oder Zahnzusatzversicherungen, die sogenannten Vorsorgeaufwendungen.
- Kosten, die Dir aus einem Versorgungsausgleich entstanden sind.
- Spenden.
- Beiträge für Parteien.
- Kirchensteuer.
Welche außergewöhnlichen Belastungen können Rentner von der Steuer absetzen?
Zu den außergewöhnlichen Belastungen zählen neben den Kosten für Medikamente auch Kosten für Hilfsmittel wie Rollstuhl oder Gehhilfen oder die Eigenanteile bei Klinik- oder Kuraufenthalten. Gleiches gilt für Mehraufwendungen für Pflegedienstleistungen, die nicht von der Pflegeversicherung gedeckt werden.
Welche Sonderausgaben kann ich als Rentner absetzen?
Berücksichtigt sind der Werbungskostenpauschbetrag für Rentner in Höhe von 102 Euro, der Sonderausgabenpauschbetrag in Höhe von 36 Euro und die abzugsfähigen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge. Für Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften verdoppeln sich die Beträge.
Welche Fahrtkosten akzeptiert das Finanzamt?
Reisekosten: Bei beruflich veranlassten Reisen sind entweder die tatsächlichen Kfz-Kosten oder 0,30 € pro gefahrenem Kilometer absetzbar. Zusätzlich zählen Parkgebühren und Unfallkosten.
Das ALLES können Rentner absetzen!
Kann ich als Rentner Fahrten zum Arzt absetzen?
Kosten, die durch die Fahrt zum Arzt oder Zahnarzt entstehen, können ebenfalls bei der Steuererklärung angegeben werden. Wer mit dem PKW zum Arzt fährt, kann 30 Cent pro Kilometer geltend machen. Ratsam ist, Aufzeichnungen über die Fahrten anzufertigen und diese durch den Arzt bestätigen zu lassen.
Welche Fahrtkosten kann ich in meiner Steuererklärung für Hin- und Rückfahrt absetzen?
Wer mit dem privaten Auto fährt, kann 0,30 Euro pro gefahrenem Kilometer absetzen. Hier zählt bezüglich der Angaben der Fahrtkosten in der Steuererklärung Hin- und Rückweg. Für alle motorisierten Fahrzeuge außer Pkw – also Motorräder, Roller, Mopeds oder Mofas – gilt eine Pauschale von 0,20 Euro pro Kilometer.
Kann ich als Rentner Fahrtkosten absetzen?
Zu den typischen Werbungskosten für Rentner zählen: Fahrtkosten oder Porto im Zusammenhang mit dem Rentenantrag. Ausgaben für Rechtsberatung oder Prozesse zur Klärung des Rentenanspruchs. Fachbücher oder Ratgeber zur Altersvorsorge.
Was kann man als Pensionist steuerlich absetzen?
- Krankheitskosten.
- Kurkosten.
- Kosten für ein Alters- oder Pflegeheim, für häusliche Pflege oder Betreuung von Angehörigen.
- Begräbniskosten.
- Adoptionskosten und Kosten für eine künstliche Befruchtung.
Bekomme ich als Rentner Steuererstattungen?
Falls Sie Leistungen aus einer Lebensversicherung bezogen haben, kann auch eine Erstattung in Betracht kommen, wenn entsprechende Steuern einbehalten und abgeführt wurden. Falls Sie eine Betriebsrente oder Firmenrente beziehen, könnte zuviel Lohnsteuer einbehalten worden sein.
Können Rentner eine Hausratversicherung absetzen?
Kann man als Rentner*in die Hausratversicherung von der Steuer absetzen? Auch Rentner*innen können die Hausratversicherung anteilig absetzen, wenn ein Teil der Wohnung als Arbeitszimmer für eine nebenberufliche Tätigkeit genutzt wird oder wenn eine möblierte Wohnung vermietet wird.
Welche Fahrten sind außergewöhnliche Belastungen?
Fahrtkosten, die beispielsweise durch die Fahrt zum Arzt, zur Apotheke, zum Anwalt bei Scheidungskosten etc., entstanden sind, können als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden. Bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind immer die tatsächlich angefallenen Kosten abzugsfähig.
Welche Pauschbeträge kann ich als Rentner absetzen?
Der Werbungskostenpauschbetrag für Rentner
Generell zieht das Finanzamt bei jedem Steuerpflichtigen automatisch die Werbungskostenpauschale (Werbungskostenpauschbetrag) in Höhe von 102 Euro pro Jahr ab. Damit werden ohne Nachweis mögliche Kosten anerkannt, die im Zusammenhang mit der Erzielung von Einkünften entstehen.
Welche 12 Dinge können Rentner von der Steuer absetzen?
- Werbungskosten. ...
- Altersentlastungsbetrag. ...
- Vorsorgeaufwendungen. ...
- Kirchensteuer und Spenden. ...
- Krankheitskosten. ...
- Pauschbeträge für Menschen mit Behinderung. ...
- Haushaltshilfen und Handwerker. ...
- Kapitalerträge.
Was kann ich bei der Steuererklärung alles absetzen ohne Belege?
- Grenze für Arbeitsmittel. ...
- Nichtbeanstandung bei Kontoführungsgebühren. ...
- Kosten für eine Dienstreise. ...
- Nichtbeanstandung bei Bewerbungskosten. ...
- Reinigungskosten für Arbeitskleidung.
Welche Versicherungsbeiträge kann ich als Rentner von der Steuer absetzen?
Zu den Versicherungen, die Privatpersonen bei der Steuer angeben können, gehören alle Vorsorgeaufwendungen. Hierzu zählen Beiträge zur Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Haftpflichtversicherung, Risikolebensversicherung, Unfallversicherung sowie Leistungen zur Zusatzversorgung wie die Riester-Rente.
Sind Fahrten zum Arzt für Rentner steuerlich absetzbar?
Auch Kosten für Fahrten zum Arzt, zur Therapie oder zu sonstigen Behandlungen erkennt das Finanzamt an. Insoweit können die tatsächlichen Kosten oder pauschal 0,30 Euro je gefahrenem Kilometer berücksichtigt werden.
Wie kann ich meine Fahrkosten nachweisen?
Dafür müssen Sie aber nachweisen oder glaubhaft machen, dass Sie tatsächlich alle Fahrten mit dem eigenen Pkw durchgeführt haben. Dies erfolgt durch den Nachweis der Jahreskilometerleistung, z.B. durch ein Fahrtenbuch, Kundendienst- und Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte usw.
Welche Fahrten können steuerlich abgesetzt werden?
In manchen Fällen kannst Du auch die tatsächlich angefallenen Kosten geltend machen. Absetzbare Fahrtkosten lassen sich in drei Kategorien einteilen: Fahrtkosten für den Arbeitsweg vom Wohnsitz zur ersten Tätigkeitsstätte. Heimfahrten vom Zweitwohnsitz zum Erstwohnsitz bei doppelter Haushaltsführung.
Was kann man alles von der Steuer absetzen Checkliste Rentner?
- Krankheits- und Pflegekosten. ...
- Handwerkerkosten. ...
- Haushaltshilfe / Gärtner. ...
- Versicherungsbeiträge. ...
- Spenden.
Welche außergewöhnlichen Belastungen kann ich als Rentner in meiner Steuererklärung absetzen?
Absetzbare außergewöhnliche Belastungen besonderer Art:
Dessen Höhe richtet sich nach dem Pflegegrad. Ab Pflegegrad 2 liegt er bei 600 Euro, ab Pflegegrad 3 bei 1.100 Euro und ab Pflegegrad 4 bei 1.800 Euro. Unterhaltshöchstbetrag: Unterhaltszahlungen sind auch als Rentner oder Rentnerin absetzbar.
Welche Fahrtkosten kann ich als Rentner von der Steuer absetzen?
Die für den Job anfallenden Kosten (z.B. Fahrtkosten etc.) dürfen Rentner daher jedoch nicht als Werbungskosten angeben.
Welche Sonderausgaben können Rentner von der Steuer absetzen?
Neben den Kosten für Versicherungen wie Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Risikolebensversicherung zählen weitere Posten zu den Sonderausgaben bzw. Steuerermäßigungen. Spenden, Beiträge für Parteien und die Kirchensteuer fallen beispielsweise darunter.
Ist es sinnvoll, als Rentner eine Steuererklärung zu machen?
Bei vielen Rentnern lohnt es sich, eine freiwillige Steuererklärung abzugeben. Vor allem bei solchen, die viele Jahre gearbeitet und dabei unterdurchschnittlich verdient haben. Denn sie haben einen Anspruch auf eine sogenannte Grundrente, die es seit 2021 gibt.
Welche gesundheitlichen Kosten können Rentner in ihrer Steuererklärung geltend machen?
Steuertipp 2 für Rentner:innen - Krankheitskosten auflisten
Sämtliche selbst getragene Kosten für medizinische verordnete Behandlungen, Kuren oder Medikamente können Sie auflisten und gegenüber dem Finanzamt in Ihrer Einkommensteuererklärung den Abzug als außergewöhnliche Belastung beantragen.