Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025
Jede Airline hat andere Vorschriften, wie groß ihre Flugbegleiterinnen sein müssen: von 1,57 Meter (Ryanair) bis 1,65 Meter (Air Berlin). Andere, wie Emirates, schreiben eine "Mindest-Armreichweite" vor (2,12 Meter). Auf jeden Fall müssen die Bewerber kerngesund sein.
Wie viel darf eine Stewardess bei einer Größe von 1,65 Meter wiegen?
Die ideale Flugbegleiterin darf bei einer Größe von 1,65 Meter maximal 55 Kilo wiegen – so lauten die strengen Casting-Regeln für Stewardessen bei der Fluggesellschaft Hainan Airlines. Gegen diese Vorgaben hagelt es Kritik.
Welche Körpergröße gilt für Stewardessen?
Es gibt auch Regeln bezüglich Größe und Gewicht, die von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich sind. Als allgemeine Richtlinie gilt, dass die meisten Personen zwischen 157 cm und 188 cm groß sein sollten, wobei das Gewicht im Verhältnis zur Größe stehen sollte.
Kann ich mit einer Körpergröße von 153 cm Flugbegleiter werden?
Größenanforderung: Für Frauen ist eine Mindestgröße von 155 cm und für Männer eine Mindestgröße von 165 cm erforderlich .
Kann eine 1,50 m große Person Flugbegleiterin sein?
Die Größenanforderungen für Flugbegleiter sind von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich, liegen aber im Allgemeinen zwischen 157 cm (5 Fuß 2 Zoll) und 188 cm (6 Fuß 2 Zoll) .
Einmal Karibik und zurück - Flugbegleiterin Lara fliegt wieder! | Mittendrin Flughafen Frankfurt 37
Kann man mit 1,50 Flugbegleiter werden?
Auf Grund der Sicherheitsbestimmungen an Bord müssen wir auf die Mindestgröße von 1,55 Metern bestehen. Sind Sie kleiner, so ist eine Bewerbung nicht sinnvoll. Spätestens bei der medizinischen Eignungsuntersuchung werden die fehlenden Zentimeter auffallen.
Warum müssen Flugbegleiterinnen groß sein?
Allerdings muss man mindestens so groß sein, um die Aufgaben in der Kabine ohne Probleme zu erfüllen, wie etwa an die Gepäckfächer zu kommen, denn da ist auch das Notfall-Equipment verstaut. Da geht die Sicherheit vor.
Kann man mit Übergewicht Flugbegleiter werden?
Körpergewicht: Keine Adipositas über den Wolken
Easyjet und Ryanair bekennen sich einstimmig zum »angemessenen Körpergewicht« bei ihren Flugbegleitern. Eine feste Gewichtsgrenze will jedoch keine der beiden Airlines aufstellen.
Wie alt muss man als Flugbegleiter sein?
Gesetzliche Anforderungen für Flugbegleiter
Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrin. Mindestens 18 Jahre alt. Erfolgreicher Abschluss einer Grundschulung. Regelmäßige Auffrischung der Schulungsinhalte.
Wie lange dürfen Stewardessen fliegen?
Die 35-in-7-Regel besagt, dass Flugbegleiter innerhalb von sieben aufeinanderfolgenden Tagen nicht mehr als 35 Stunden fliegen dürfen. So wird sichergestellt, dass sie genügend Erholungszeit haben, um für den nächsten Flug fit zu sein.
Wo sitzen Stewardessen im Flugzeug?
Stewards und Stewardessen nehmen beim Start und der Landung nicht auf den gleiche Sitzen Platz wie Passagiere, sondern auf den sogenannten „Jump Seats“. Dabei handelt es sich um ausklappbare Sitze, die in der Regel abseits der normalen Passagierreihen in der Nähe der Flugzeugtüren und Notausgänge angebracht sind.
Wie viele Stewardessen passen auf einen Flug?
Bis zu 19 Fluggastsitzen ist kein Kabinenmitarbeiter vorgeschrieben; ab dem 20. Sitzplatz ist ein Flugbegleiter vorgeschrieben. Danach ist ab jedem 50. Passagiersitzplatz ein weiterer Kabinenmitarbeiter einzusetzen.
Wie muss man als Flugbegleiterin aussehen?
- Mindestalter: 18 Jahre - Abgeschlossene Schulausbildung - Mindestgröße: 1,60 m, Maximalgröße: 1,95 m; angemessenes Körpergewicht - Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrien - Reisepass ohne Einschränkung, mindestens 12 Monate Gültigkeit - Keine sichtbaren Tattoos oder Piercings* - Sicheres Schwimmen - Deutsch und Englisch ...
Welche Voraussetzungen braucht man, um Flugbegleiter zu werden?
Flugbegleiter Ausbildung Voraussetzungen
Abschluss: Die meisten Fluggesellschaften verlangen einen mittleren Schulabschluss bzw. die Mittlere Reife, mindestens aber eine abgeschlossene Schulausbildung (Schulabschluss in Kombination mit abgeschlossener Berufsausbildung). Mit einem Abitur hast du besonders gute Chancen.
Warum müssen Flugbegleiter schlank sein?
Es hat einen Grund, wieso Stewardessen so schlank sind: Ihr Gewicht wird streng kontrolliert. Besonders hart treffen die Vorgaben Flugbegleiterinnen, die aus dem Mutterschaftsurlaub zurückkehren.
Wie viel sollte eine Stewardess idealerweise wiegen?
Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).
Wie alt ist die älteste Flugbegleiterin?
Die älteste Flugbegleiterin ist Bette Burke-Nash (USA, geb. 31. Dezember 1935) im Alter von 86 Jahren und 4 Tagen (Stand: 4. Januar 2022). Bette begann ihre Karriere am 4. November 1957 und arbeitete zuletzt als Flugbegleiterin für American Airlines, bevor sie 2024 verstarb.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Stewardess?
Während des Flugs servieren Flugbegleiter/innen Mahlzeiten, versorgen die Fluggäste mit Getränken und verkaufen ggf. zollfreie Waren. Flugbegleiter/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 6 Wochen bis 3,5 Monate.
Kann jeder Flugbegleiter werden?
Für eine Flugbegleiter Ausbildung musst du einige Voraussetzungen erfüllen, um überhaupt zugelassen zu werden. Zum einen musst du mindestens 18 Jahre alt sein und über einen gültigen Reisepass verfügen. Du solltest fließende Englischkenntnisse mitbringen und frei von Flug– oder Höhenangst sein.
Kann man mit Übergewicht fliegen?
Kann man mit Übergewicht fliegen? Ja, Menschen mit Übergewicht können natürlich im Flugzeug mitfliegen. Einschränkungen seitens Fluggesellschaften in Bezug auf das Körpergewicht von Personen gibt es nicht.
Kann man mit 1,55 Flugbegleiter werden?
Sind mindestens 18 Jahre alt. Sind zwischen 1,55m und 1,95m groß Haben einen Reisepass ohne Einschränkungen. Positiver Seh- und Hörtest im Zuge der medizinischen Untersuchung.
Wie viel verdient ein Flugbegleiter bei Lufthansa?
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 19.000 € und 71.500 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 35.800 € – bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft verdient man als Flugbegleiter:in im Schnitt also rund 11% mehr.
Wann sollte ich mich als Flugbegleiter bewerben?
Wie viele Monate/Wochen vorher muss ich mich als Flugbegleiter bewerben? Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, sollte allerdings weniger als ein Jahr im Voraus betragen. Beim Telefoninterview können Sie angeben, wann Sie einsteigen können/möchten.
Welche Sprachen muss man als Flugbegleiterin können?
Sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2, besser C1) werden bereits am Assessment vorausgesetzt und geprüft.