Ist wildes Campen in Österreich erlaubt?

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Für ganz Österreich einheitlich geregelt ist das Campen bzw. Zelten im Wald: Der Wald darf zwar grundsätzlich zu Erholungszwecken betreten werden, eine "Benutzung" des Waldes durch z.B. Lagern bei Dunkelheit oder Zelten ist jedoch ausdrücklich verboten.

Ist es erlaubt, im freien in Österreich zu schlafen?

Ob mit dem Zelt mitten im Wald oder mit dem Campingfahrzeug am Straßenrand: In Österreich ist das freie Stehen bzw. Übernachten abseits der offiziellen Campingplätze großteils verboten und kann mitunter hohe Strafen nach sich ziehen. Eine einheitliche Regelung für das Wildcampen in Österreich gibt es allerdings nicht.

Wie hoch ist die Strafe für Wildcampen in Österreich?

Bei illegalem Wildcampen in Österreich erwarten dich Strafen bis zu 14.500 €. Solche Höchststrafen werden zwar recht selten verhängt, aber es kann vorkommen.

Ist Autocamping in Österreich erlaubt?

Leider ist Wildcampen in Österreich, wie auch in vielen anderen europäischen Ländern, verboten. Eine Nacht am Straßenrand oder auf einem öffentlichen Parkplatz zu verbringen, ist nur dann erlaubt, wenn der Fahrer unbedingt anhalten und sich von der Fahrt erholen muss .

Welche Tipps gibt es für das Wildcampen in Österreich?

Wie verhalte ich mich beim Wildcamping in Österreich?
  1. Basisregeln fürs Wildcampen. ...
  2. Campe nicht in Nationalparks. ...
  3. Vermeide landwirtschaftliche Flächen. ...
  4. Hole dir die Erlaubnis. ...
  5. Lass keinen Müll liegen. ...
  6. Entsorge dein Abwasser richtig. ...
  7. Verzichte auf Lagerfeuer. ...
  8. Achte auf dein Verhalten.

legal Wildcampen? Ja, das geht...

Ist es erlaubt, auf Parkplätzen zu übernachten?

Gesetzliche Regelungen an öffentlichen Orten

Das bedeutet, eine kurze Pause auf öffentlichen Parkplätzen, Raststätten oder an Straßenrändern ist unproblematisch. Doch Vorsicht: Sobald das Übernachten in ein „campingähnliches Verhalten“ übergeht, können Bußgelder drohen.

Wo genau darf ich in Österreich Wildcampen?

Waldflächen dürfen in allen Bundesländern Österreichs, ausgenommen es ist entsprechend gekennzeichnet, betreten werden, das Übernachten und damit Wildcampen ist meist jedoch verboten. Die Gesetze für das alpine Ödland, die Bereiche oberhalb der Baumgrenze, unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland stark.

Ist es erlaubt, mit dem Wohnmobil in Österreich zu übernachten?

Mit dem Wohnmobil in Österreich übernachten

In Österreich ist es generell nicht erlaubt, frei zu campen. Verwenden Sie daher Campercontact, um nach einem Campingplatz oder Stellplatz Ihrer Wahl zu suchen.

Ist im Auto übernachten Campen?

Generell besagt das Gesetz in Deutschland, dass man im Auto schlafen darf, wenn man beispielsweise zu erschöpft für die Weiterfahrt ist. Gezieltes Übernachten im Auto, vor allem mit sichtbarer Ausstattung wie Matratze, Schlafsack etc. fällt unter das Wildcampen wird gesetzmäßig in jedem Bundesland anders gehandelt.

Was ist die Strafe für Wildcampen in Österreich?

Für Wildcampen und frei stehen musst du mit Strafen zwischen fünf und 500 Euro rechnen. Verschlägt es dich in einen Nationalpark oder ein Naturschutzgebiet, erhöht sich das Strafmaß auf bis zu 14.500 Euro.

Wo ist Wildcampen geduldet?

In den orange gekennzeichneten Ländern ist das Wildcampen zwar eigentlich verboten, wird aber in einigen Fällen geduldet. In Ländern wie beispielsweise Deutschland, Österreich, der Schweiz, Irland, England, Dänemark, Frankreich, Polen und Montenegro.

Ist Wildcampen in den Alpen erlaubt?

Das Bayerische Naturschutzgesetz gestattet Campen in der freien Natur - unabhängig ob mit oder ohne Zelt - nur, wenn der Grundstücksbesitzer ausdrücklich zugestimmt hat. Mit hohen Strafen muss rechnen, wer in einem Nationalpark oder anderen Schutzgebiet sein Lager aufschlägt.

Ist es erlaubt, eine Nacht im Wald zu übernachten?

Auch Zelten oder Campen ist im Wald verboten. Lediglich das Biwakieren ist im Notfall erlaubt. Das bedeutet, dass man sich bei Wetternot oder unterschätzter Wegstrecke auch für eine Nacht mit Isomatte und Schlafsack in den Wald oder in einer Schutzhütte schlafen legen darf.

Ist Survival in Österreich erlaubt?

Grundsätzlich gelten alle Bushcraft-Aktivitäten in Österreich als Verboten. Dieses sei in mehreren Bundes- und Landesgesetzen so geregelt. (z.B.Naturschutzgesetz, Forstgesetz etc.) Streng juristisch gesehen, gibt es nur eine Möglichkeit, um das Abenteuer Bushcrafting legal hier in Österreich zu betreiben.

Wo darf man mit dem Camper frei stehen?

In Deutschland darf man überall dort, wo es nicht ausdrücklich verboten ist, für eine Nacht (und nicht länger) mit dem Wohnmobil stehen bleiben. Wer dies tut, sollte sich jedoch der genauen Gesetzeslage bewusst sein, denn diese „Fahrtunterbrechung“ dient offiziell nur der „Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit“.

Wie lange ist es erlaubt, im geschlossenen Auto zu schlafen?

In Deutschland ist es grundsätzlich erlaubt, im Auto zu schlafen, solange man nicht unbefugt auf Privatgrundstücken oder im Halteverbot parkt. Es gibt keine zeitliche Beschränkung für das Übernachten im Auto, aber man sollte keine Spuren hinterlassen und nicht zu lange an einem Ort bleiben.

Ist es erlaubt, auf einer Raststätte im Auto zu schlafen?

Schlafen im Auto ist gestattet, wenn es der Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit dient. Das ist zum Beispiel auf sehr langen Strecken sinnvoll. Wildcampen ist hingegen nicht erlaubt.

Kann man während der Fahrt im Wohnmobil auf die Toilette gehen?

Wer mal muss, muss eben halten: Unterwegs mit einem Wohnmobil darf man sich nicht einfach während der Fahrt abschnallen und die Toilette nutzen. „Solange das Fahrzeug in Bewegung ist, gilt für alle Insassen Anschnallpflicht“, stellt der ACE Auto Club Europa klar. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von 30 Euro.

Ist im Auto schlafen Wildcampen Österreich?

Wildcamping in Österreich

Eines gilt allerdings bundesweit: Zelten im Wald, in Nationalparks oder geschützten Naturschutzgebieten ist grundsätzlich nicht gestattet. Es gibt Bundesländer, in denen es geduldet wird, in deinem Auto oder Wohnmobil am Straßenrand oder auf Parkplätzen zu schlafen.

Wann zählt es als Campen?

Zum wilden Campieren zählt neben jeglichem Aufstellen von Zelten, Wohnmobilen oder Wohnwagen zum Wohnen oder Schlafen auch das bloße Auflegen eines Schlafsacks.

Wo darf man in Österreich im Wald schlafen?

Grundsätzlich hat jede Person das Recht, Wald zu Erholungszwecken zu betreten und sich dort aufzuhalten. Das Lagern (längerer Aufenthalt an einem bestimmten Platz) bei Dunkelheit oder das Zelten im Wald ist jedoch, genauso wie das Campieren mit Wohnwagen oder das Übernachten in einem Fahrzeug, grundsätzlich verboten.

Ist Wildcampen ohne Zelt erlaubt?

Generell ist das Wildcampen bzw. wild zelten in Deutschland nicht gestattet. Natur- und Waldschutzgesetze gestatten meist das Betreten und Verweilen in der freien Natur, geben aber keine ausdrückliche Erlaubnis zum Übernachten.

In welchen Staaten ist Wildcampen erlaubt?

Nur wenige Länder in Europa erlauben freies Campen außerhalb von Campingplätzen. Dazu zählen beispielsweise Albanien, Estland, Lettland, Litauen, Finnland und Rumänien. Dabei sind immer die regionalen Bestimmungen und Hinweisschilder vor Ort zu beachten.

Was ist ein Biwak?

Biwak kommt ursprünglich vom flämischen „bijwacht“ und bedeutet „besondere Wacht“ oder „Bewachung“. Später wurde der Begriff im Französischen zu „bivouac“, was soviel wie „Nacht-“ oder „Feldwache“, später auch „Feldlager“ bedeutete.