Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
🇯🇵Die größte Stadt der Welt mit den meisten Einwohner:innen ist zurzeit der Ballungsraum Tokio, in dem etwa 37 Millionen Menschen leben. Zum Vergleich: In Berlin leben gerade mal 3,7 Millionen Menschen. 🇨🇳Jedoch ist Tokio nicht die flächenmäßig größte Stadt. Das ist Chongquing in China.
Ist Chongqing größer als Tokio?
Mit über 38 Millionen Einwohnern besitzt Tokio damit eine höhere Bevölkerung als das gesamte Land Kanada (36,7 Millionen). Beziehen wir uns auf die Fläche zur Bestimmung der größten Stadt der Welt dann liegt Chongqing in China mit 82.000 km² auf Platz 1 der Rangliste (das ist doppelt so groß wie die Schweiz).
Ist Chongqing die größte Stadt der Welt?
Wenn ausschließlich die administrativen Stadtgrenzen herangezogen werden, ist Chongqing die einwohnermäßig größte Stadt der Welt. Die Fläche des Verwaltungsgebietes der Stadt ist mit 82.403 km² annähernd so groß wie die des Staates Österreich und besteht überwiegend aus Gebieten mit ländlicher Siedlungsstruktur.
Welche Stadt ist größer als Tokio?
Größte Stadt der Welt ist zurzeit der Ballungsraum Tokio, in dem 37 Millionen Menschen leben. Es folgen Delhi mit einer Einwohnerzahl von 34,7 Millionen und Schanghai mit 30,5 Millionen.
Welche sind die 10 größten Städte der Welt?
- Shanghai. 26,9 Mio. 6.341 km² 4.238,4. China.
- Peking. 21,9 Mio. 16.410,5 km² 1.334,1. China.
- Delhi. 16,8 Mio. 1.484 km² 11.312,6. Indien.
- Guangzhou. 16,1 Mio. 3.843 km² 4.188,6. China.
- Istanbul. 15,7 Mio. 2.576 km² 6.077,6. ...
- Chengdu. 15,4 Mio. 3.679 km² 4.191,2. ...
- Mumbai. 15,4 Mio. 603 km² 25.562,7.
Warum Tokio die größte Stadt aller Zeiten ist
Ist Tokio die größte Stadt der Welt?
Die, an der Bevölkerung gemessene, größte Stadt der Welt ist Japans Hauptstadt Tokio, wo 2023 37,2 Millionen Menschen lebten. Doch die Bevölkerungszahl Tokios nimmt ab: Bis 2030 sollen „nur noch“ 36,6 Millionen Menschen dort leben.
Ist Tokio größer als Osaka?
Agglomerationen nach Einwohnerzahl
Tokio: 36.769.213 Einwohner. Osaka – Kōbe – Kyōto (京阪神, keihanshin): 17.524.809 Einwohner.
Was ist größer, Tokio oder Istanbul?
Tokio (Japan) ist mit geschätzt rund 37,3 Millionen Einwohnern im Jahr 2022 die größte Stadt weltweit und daher natürlich auch Asiens.
Warum ist Chongqing so groß?
So wurde Chongqing zur größten Stadt der Welt
Die im Südwesten Chinas gelegene Großstadt erstreckt sich entlang der Flüsse Jangtse und Jialing. Ihre beeindruckende Ausdehnung resultierte aus der Abspaltung des östlichen Teils der Provinz Sichuan und der Integration der umliegenden Großregion.
Wie spricht man Chongqing aus?
Chongqing liegt mehr oder weniger mittig in China. Außerhalb der Landesgrenzen sagt der Name wenigen etwas. Wie spricht man ihn überhaupt aus? Grob gesagt "Tschung-Tsching", was ein bisschen wie das Fantasie-Chinesisch deutscher Kinderreime klingt.
Ist Chongqing eine Stadt auf mehreren Ebenen?
27.900 Kameras 32 Millionen Einwohner: Chongqing ist auf mehreren Ebenen gebaut. Die Stadt ist etwa so groß wie Österreich, auf mehreren Ebenen gebaut und hat eine Skyline wie aus einem Science-Fiction-Film. Verwirrend sogar für die Einheimischen.
Ist Chongqing eine Megastadt?
09.01.2025, 13:23 Lesezeit: 7 Min. Hunderte Kilometer südwestlich von Peking liegt Chongqing: eine boomende, architektonisch atemberaubende Megastadt. Sie gilt als die größte Stadt der Welt – und zieht immer mehr Menschen an. Chongqing ist rustikaler, wilder und ungebändigter als viele andere Städte in China.
Ist Tokio so groß wie Deutschland?
Vergleicht man die Metropolregion Tokio mit Deutschland, so bedeutet dies, dass knapp die Hälfte der Bevölkerung Deutschlands auf einer Fläche lebt, die nur zwei Drittel so groß ist wie Hessen. Tokio ist heute konkurrenzlos das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Japans, zudem eine der Global Cities (s.
Welche Stadt ist die dichtest besiedelte der Welt?
Tokio, Japan. Mit 38 Millionen Einwohnern ist Tokio, bei weitem, die bevölkerungsreichste Stadt der Welt.
Ist Chongqing so groß wie Österreich?
Chongqing ist ein Gigant. Die Stadt ist, je nach Auslegung, die größte der Welt. Auf dem gesamten Verwaltungsgebiet leben rund 32 Millionen Menschen. Eine Fläche ungefähr so groß wie Österreich, die allerdings mehr einem Bundesland gleicht und abseits der Kernstadt weniger dicht besiedelt ist.
Welche sind die 10 größten Städte Chinas?
- Shanghai. 上海 7.821.787. 14.230.992. 20.217.748. ...
- Peking. 北京 5.521.949. 10.300.723. 16.446.857. ...
- Shenzhen. 深圳 1.081.621. 6.480.340. 10.358.381. ...
- Guangzhou. 广州 3.509.726. 8.090.976. 10.641.408. ...
- Chengdu. 成都 1.866.826. 4.273.218. 6.316.922. ...
- Tianjin. 天津 4.090.643. 6.755.403. 9.290.263. ...
- Wuhan. 武汉 3.791.622. 6.787.482. ...
- Dongguan. 东莞 552.328. 3.870.036.
Welche Stadt ist die modernste in China?
Shenzhen gilt als Hochtechnologie-Zentrum Chinas: Rund 35% der Produktion kommen zwischenzeitlich aus High-Tech-Unternehmen, die frühere Wirtschaftszweige wie die Textilindustrie und den Maschinenbau ablösen. Dabei bildet die Elektronik- und Telekommunikationsindustrie die tragende Säule der lokalen Wirtschaft.
Was ist zurzeit die größte Stadt der Welt?
Platz 1: Tokio, Japan
Gemäß des Statistischen Bundesamts ist Tokio, die Hauptstadt Japans, derzeit die größte Stadt der Welt mit einer Einwohnerzahl von 37 Millionen Menschen.
Welche Stadt ist die beliebteste der Welt?
Berlin. Die beliebtesten Orte für einen Städtetrip liegen in Europa, doch Deutschland ist nicht dabei und eine Weltregion holt auf. Paris ist die beliebteste Stadt der Welt – zumindest wenn es nach den Datenanalyseunternehmen „Euromonitor International“ und „Lighthouse“ geht.
Welche Stadt hat 12 Millionen Einwohner?
Moskau (Russland) ist im Jahr 2023 die größte Stadt Europas. Geschätzt rund 12,7 Millionen Einwohner:innen zählt die russische Metropole und damit rund 1,5 Millionen Menschen mehr als in der französischen Hauptstadt Paris.
Ist Tokio größer als New York?
Die größte Stadt der Welt im Ranking ist Tokio. Knapp 37,2 Millionen Einwohner zählt die Hauptstadt Japans im World Urbanization Prospects der UN. Tokio gilt sowohl als Industriezentrum des Landes als auch als Kulturhochburg Asiens. Neben New York und London gehört Tokio zu den wichtigsten Finanzplätzen der Welt.
Wie groß ist Tokio im Vergleich zu Berlin?
Der Stadtstaat Berlin ist mit 891 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands, in Tokio drängen sich die Bewohner auf einer Fläche von nur 628 Quadratkilometern – es ist die am dichtesten besiedelte Stadt Japans. Dementsprechend viel wird in die Höhe gebaut und jeder Quadratmeter genutzt.
Welche Stadt ist größer, Peking oder Tokio?
Platz 1: Tokio, Japan
Die größte Stadt der Welt ist laut „World Urbanization Prospects“ der UN mit einer Einwohnerzahl von 37,2 Millionen Menschen derzeit Tokio, die Hauptstadt Japans.