Ist Rauchen im Biergarten erlaubt?

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Sowohl in Gaststätten, als auch in Bierzelten und Kneipen ist Rauchen grundsätzlich verboten.

Wo ist Rauchen im Freien verboten?

Grundsätzlich gibt es viele Orte, an denen das Rauchen in Deutschland untersagt ist. Dazu gehören öffentliche Gebäude wie Behörden, Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, aber auch Bahnhöfe und Flughäfen. Auch auf Freiflächen von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen ist Rauchen verboten.

Darf man im Biergärten Rauchen?

‍Das Rauchen von Zigaretten ist in der Regel kein Problem

In Außenbereichen von Restaurants und Cafés sowie in Biergärten darf seit Jahrzehnten geraucht werden – auch bei der Untersuchung sagte kein Biergarten, dass der Konsum von Zigaretten verboten sei.

Soll man in Schanigärten nicht mehr Rauchen dürfen?

Ist Rauchen im Schanigarten erlaubt? Auf Freiflächen, z.B. auf Terrassen oder in Gastgärten, darf auch weiterhin geraucht werden.

Ist es erlaubt, draußen im Restaurant zu Rauchen?

Seit dem 1. September 2007 ist das Rauchen erstmals in öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln in Deutschland verboten. Zum Jahresbeginn 2008 führten die Bundesländer schließlich auch ein Rauchverbot in der Gastronomie ein.

Cannabis-Legalisierung: Ist Kiffen im Biergarten erlaubt? | Abendschau | BR24

Ist Rauchen im Gasthaus erlaubt?

Das Rauchen ist sowohl in den Gasträumen als auch in allen anderen den Gästen zur Verfügung stehenden Bereichen verboten. Erlaubt bleibt es lediglich auf Freiflächen. Was als Freifläche gilt, ist in einem Erlass des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz geregelt.

Darf man im Außenbereich rauchen?

Auch das Gesundheitsgesetz von 2006 sieht keine Beschränkungen für das Rauchen in nicht umschlossenen Außenbereichen vor, und es ist nicht wahrscheinlich, dass sich daran etwas ändern wird, es sei denn, es wird ein erhebliches Gesundheitsrisiko festgestellt.

Kann ein Hotel Rauchen auf dem Balkon verbieten?

Die Raucherpolitik auf Balkonen in Nichtraucherhotels kann von Hotel zu Hotel unterschiedlich sein. Einige Nichtraucherhotels erlauben das Rauchen auf den Balkonen, während andere dies möglicherweise nicht gestatten. Es hängt von den spezifischen Richtlinien des jeweiligen Hotels ab.

Was ist das Rauchverbot in der Gastronomie?

Ein Rauchverbot verbietet, Tabak (und oft auch vergleichbare Substanzen) an bestimmten Orten abbrennen zu lassen. Ziel ist in der Regel der Schutz der Anwesenden vor den Gefahren des Passivrauchens, der Brandschutz oder die Vermeidung von Verschmutzungen.

In welchen Bundesländern ist das Rauchen in Gaststätten erlaubt?

Beim Rauchverbot in der Gastronomie gibt es in den meisten Bundesländern Ausnahmeregelungen. Nur in Bayern, Nordrhein-Westfalen und im Saarland ist der Nichtraucherschutz strenger. Hier gehen Raucherinnen und Raucher zum Qualmen vor die Kneipentür.

Kann man mir verbieten, auf dem Balkon zu Rauchen?

Kein generelles Rauchverbot

Mieter dürfen auf Balkonen oder Terrassen rauchen. Verbote sind nur in gemeinschaftlich genutzten Bereichen wie Fluren oder Kellern möglich. Eine allgemeine oder standardisierte Klausel im Mietvertrag reicht für ein Rauchverbot nicht aus.

Warum darf man in manchen Kneipen Rauchen?

In Hamburg gelten seitdem hohe Auflagen für Raucherräume in Gaststätten, um die Gäste wirksam vor den Gefahren des Passivrauchens zu schützen.

Ist Rauchen in der Öffentlichkeit verboten?

Rauchverbot ist Ländersache

Zwar gilt in allen Bundesländern ein striktes Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen sowie im öffentlichen Nahverkehr, alle anderen Regeln variieren aber stark. Bayern hat etwa eines der strengsten Rauchverbote in der gesamten Bundesrepublik.

Ist Rauchen in Biergärten erlaubt?

Seit 2010 darf bereits in geschlossenen Räumen wie der Wirtsstube nicht mehr geraucht werden. „Das ist ganz klar geregelt“, betont die Dehoga-Kreisvorsitzende Theresa Albrecht. „Die Kontrolle des Gesetzes funktioniert hier, auch, weil die Gäste wissen, dass Rauchen im Innenbereich nicht erlaubt ist.

In welchen Bundesländern Deutschlands ist Rauchen noch erlaubt?

In den folgenden Bundesländern ist das Rauchen in deutlich gekennzeichneten und abgetrennten Raucherräumen zulässig: Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Darf die Polizei mir bei einer Personenkontrolle Rauchen verbieten?

Darf die Polizei verbieten während einer Personenkontrolle zu rauchen? Ja, das darf die Polizei als Maßnahme zur Eigensicherung. Eine brennende Zigarette kann im Zweifel Verletzungen an den Polizisten verursachen.

Wie oft darf man auf der Terrasse Rauchen?

Bis zwölf Zigaretten am Tag sind keine Beeinträchtigung

Auch das Amtsgericht Rathenow kam 2013 in einem Urteil zum Schluss: Mieter dürfen auf dem Balkon rauchen. Bei rund zwölf Zigaretten am Tag sieht das Amtsgericht keine wesentliche Beeinträchtigung der Kläger durch den Rauch.

In welchem Land ist Rauchen draußen verboten?

In Irland, Griechenland, Bulgarien, Malta, Spanien und Ungarn gelten die strengsten Bestimmungen über rauchfreie Zonen: Dort ist das Rauchen in geschlossenen öffentlichen Räumen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und am Arbeitsplatz – bis auf einige wenige Ausnahmen – vollständig verboten.

Kann man Rauchen auf dem Grundstück verbieten?

Auf Balkonen kann das Rauchen unter bestimmten Umständen sogar komplett verboten werden. Wie es mit Nichtraucher-Klauseln im Mietvertrag steht, darüber sind sich deutsche Gerichte nicht einig. Ein höchstrichterliches Grundsatzurteil zur Verbindlichkeit von Nichtraucher-Klauseln gibt es bislang noch nicht.

Was ist ein absolutes Rauchverbot in Deutschland?

Seit 1. Januar 2006 darf in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kinos und Theatern, Sporthallen sowie auf Bahnhöfen oder an Haltestellen von Straßenbahn und Bus nicht mehr geraucht werden. Seit 1989 existiert ein Rauchverbot in Räumen, in denen auch Nichtraucher arbeiten.

Wo darf man nicht Rauchen?

1.2 Wo gilt das Rauchverbot?
  • Öffentliche Einrichtungen, z. B. ...
  • Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, z. B. ...
  • Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, z. B. ...
  • Sporteinrichtungen, z. B. ...
  • Kultur- und Freizeiteinrichtungen, z. B. ...
  • Flughäfen.
  • Gaststätten, Diskotheken.
  • Einkaufszentren und Einkaufspassagen.

Ist Rauchen im Schanigarten erlaubt?

Ja, das Rauchverbot bezieht sich explizit nicht auf die Freiflächen des Betriebes. Darunter versteht man z.B. Terrassen, Gastgärten, Schanigärten, Hof-bzw. Gartenflächen, Pavillions, Parkplätze, Zugänge/Zufahrten und ähnliches. Freiflächen können so ausgestaltet sein, dass sie Gästen Schutz vor Regen, Hitze, usw.

Was ändert sich 2025 für Raucher?

Geplante Erhöhungen im Jahr 2025

Konkret sieht der Plan vor, die Steuer pro Zigarette stetig zu erhöhen, was zu einem spürbaren Anstieg der Endverbraucherpreise führen wird. Ebenfalls erhöht sich die Liquidsteuer, die Steuer für Feinschnitt-Tabak und für Pfeifentabak.

Sind Raucherlokale erlaubt?

Raucherkneipen müssen bei der Behörde angemeldet werden. Rauchernebenräume von größeren Gaststätten müssen räumlich abgetrennt sein. Personen unter 18 Jahren haben keinen Zutritt. In Shisha-Gaststätten, in denen nur über 18-Jährige Zutritt haben und die keine alkoholischen Getränke anbieten, darf geraucht werden.

Bis wann durfte man im Krankenhaus Rauchen?

Seit Ende 1993 ist an den meisten Krankenhäusern der USA das Rauchen verboten. Die Autoren haben nun untersucht, ob und in welchem Ausmaß Krankenhausangestellte daraufhin das Rauchen ganz eingestellt haben – und dies im Vergleich zu Mitarbeitern von anderen Betrieben, in denen keine Einschränkung besteht.