Ist Overtourismus und Massentourismus das Gleiche?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Overtourism auch Massentourismus oder Übertourismus genannt, bezeichnet die Überlastung von Regionen, Städten oder auch Naturlandschaften durch zu viele Tourist:innen.

Was ist der Unterschied zwischen Overtourismus und Massentourismus?

Wie wird Massentourismus definiert und wie unterscheidet er sich von Overtourism? Die Arbeit definiert explizit Massentourismus und Overtourism, wobei der Unterschied zwischen einer zunächst positiven Entwicklung (Massentourismus) und deren negativer Übersteigerung (Overtourism) herausgestellt wird.

Ist Massentourismus dasselbe wie Overtourism?

Overtourism wird manchmal fälschlicherweise mit Massentourismus gleichgesetzt . Massentourismus bedeutet, dass große Touristengruppen dasselbe Reiseziel ansteuern. Dies kann zwar zu Overtourism führen, doch gibt es viele Reiseziele, die Millionen von Besuchern beherbergen, aber dennoch nicht unter Overtourism leiden (z. B. London).

Was versteht man unter Overtourism?

Overtourism, auch bekannt als Massentourismus oder Übertourismus, ist in den vergangenen Jahren an einzelnen Orten zu einem immer größeren Problem geworden. Wie der Name schon andeutet, ist mit Overtourism die Überlastung einzelner Städte und Regionen durch eine zu hohe Anzahl an Touristen gemeint.

Was ist Massentourismus?

Der Massentourismus ist Ausdruck für die vornehmlich in westlichen Industrieländern zu beobachtende Erscheinung, dass die Reiseintensität der Bevölkerung hohe Werte erreicht und somit ein erheblicher Bevölkerungsanteil am Fremdenverkehr teilnimmt.

Overtourism weltweit: Wenn Urlaub zur Plage wird | aspekte

Was ist das Gegenteil von Massentourismus?

Die einfachste Erklärung, was „sanfter Tourismus“ ist, lautet wohl so: Das Gegenteil vom Massentourismus. Im Vergleich zum Massentourismus, hat sanfter Tourismus das Ziel, die negativen Auswirkungen des Reisens zu minimieren. Es geht darum, den Urlaub möglichst nachhaltig zu gestalten.

Was ist der Unterschied zwischen Massentourismus und Tourismus?

Der Massentourismus ist eine bestimmte Art des Tourismus. Im Gegensatz zum Individualtourismus, wo die Reisenden den Urlaub meist selbst organisieren, wird der Massentourismus meist von außen organisiert und hat ein bestimmtes Reiseziel.

Was ist ein Synonym für Overtourism?

Touristenrummel (Hauptform) · (ein Ort ist) fest in der Hand der Touristen (fig.) · großer Andrang von Touristen · (die) Touristen drängen sich · von Touristen überlaufen (sein / werden) · Overtourism (fachspr., Jargon, engl.)

Was für Arten des Tourismus gibt es?

Zu den untersuchten Tourismusarten gehören der Sporttourismus, Abenteuertourismus, Städte- und Kulturtourismus, Tourismus am Wasser und der Berg- und Wandertourismus.

Wie misst man Overtourismus?

Aber wie misst man nun Overtourism und wann ist die rote Linie überschritten? Am besten stellt man die potentiellen Gefahrenquellen von Overtourism grafisch dar, indem man den Betroffenheitsgrad der Region berechnet (bzw. schätzt) und auf einer fünfstufigen Skala einordnet.

Wo ist der meiste Massentourismus?

Oberbayern, die meistbesuchte Region Deutschlands, kam 2023 auf 41,6 Millionen Übernachtungen und belegte damit EU-weit Platz 14. Die Kanaren verzeichnen die meisten Übernachtungen in Europa. Teneriffa ist eine der meistbesuchten Inseln.

In welchen Ländern ist Massentourismus?

In den Top Ten der Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Madrid (früherer Name: UNWTO) folgen Spanien (85,2 Millionen), die USA (66,5 Millionen), Italien (57,2 Millionen) und die Türkei (55,2 Millionen). Etwas weiter hinten liegen Deutschland mit 34,8 Millionen und Österreich mit fast 31 Millionen.

Wann hat der Massentourismus angefangen?

Im Laufe des 20. Jahrhunderts wandelte sich das Reisen vom Privileg oberer Schichten zu einer für viele erschwingliche Auszeit. Die 60er-Jahre prägten den Massentourismus.

Was ist ein sanfter Tourist?

Sanfter Tourismus ist auch eine Frage der persönlichen Einstellung: Für Reisende geht es dabei darum, möglichst wenig negativen Einfluss auf die Natur im Reiseland zu nehmen. Und darum, sich der Kultur des Reiselandes anzupassen und die Menschen und ihre Kultur zu respektieren.

Welche Vorteile hat der Massentourismus?

Vorteile des Massentourismus:

Günstiges Angebot für Reisende. Größere Angebotspalette an Unterkünften und Aktivitäten. Wichtiger Wirtschaftszweig für viele Regionen. Schaffung von Arbeitsplätzen, auch für unqualifizierte Arbeitskräfte (oft saisonal)

Was heißt Massentourismus?

Unter Massentourismus versteht man im Tourismus eine große Anzahl von Reisenden an einem bestimmten Reiseziel.

Was sind die Ursachen von Overtourism?

Ursachen von Overtourism
  • Steigende Reisezahlen durch günstige Flüge und Pauschalreisen.
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung: Social Media als Reiseführer und Empfehlungssystem.
  • Globale Trends und steigende Mobilität.
  • Fehlende Kapazitätsplanung.
  • Herausforderung durch unkontrollierte Mobilität.

Welche Arten von Destinationen gibt es?

Hierbei unterscheidet man hauptsächlich folgende Arten: Ausflugstourismus, Familientourismus, All-Inclusive-Urlaube/Cluburlaube, Themenparks, Kulturtourismus, Kreuzfahrten, Wellness Trips, Abenteuerurlaub, Nah-, Mittel- und Fernreisen, Städtereisen, etc.

Was ist der Unterschied zwischen Massentourismus und sanftem Tourismus?

Der Unterschied zwischen sanftem Tourismus und Massentourismus ist, dass der sanfte Tourismus auf Nachhaltigkeit und Umwelt- und Sozialverträglichkeit setzt, während der Massentourismus eine organisierte Bewegung von einer großen Anzahl von Menschen zu spezialisierten Standorten ist.

Wo ist es in Europa nicht überlaufen?

Geheimtipp: 5 Urlaubsorte, die noch nicht überlaufen sind
  1. Italien: Matera. Im Süden Italiens, in der Region Basilikata, befindet sich das historische Matera. ...
  2. Deutschland: Feldberger Seenlandschaft. ...
  3. Spanien: Peñíscola. ...
  4. Deutschland: Monschau. ...
  5. Frankreich: Montpellier.

Was ist das beliebteste Land der Welt 2025?

Neues Ranking 2025: Das meistbesuchte Land der Welt ist Frankreich. Die Liste der meistbesuchten Länder der Welt führt weiter Frankreich an, wie aus aktuellen Daten der Welttourismusorganisation UN Tourism hervorgeht.

Welche Stadt in Europa hat die meisten Touristen?

Auf Platz eins der meistbesuchten Städte steht mit Abstand London. Dort übernachteten im vergangenen Jahr rund 71 Millionen Touristen in gewerblichen Hotelbetrieben, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Verbands European Cities Marketing.

Was ist das meistbesuchte Land der Welt?

Das meistbesuchte Land war Frankreich mit 100 Mio. Besuchern, während Tuvalu mit knapp 2000 die wenigsten Besucher hatte. In einigen Ländern sind die Zahlen der Tabelle weiterhin von der COVID-19-Pandemie verzerrt (z.