Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025
Dabei fliegt man von einer Stadt zur nächsten und schläft die meiste Zeit im Hotel. Das bedeutet allerdings auch, dass Du nur etwa zehn Tage im Monat zu Hause verbringst. Für Flugbegleiter/innen mit Kindern ist das oft nichts. Sie entscheiden sich eher für einen Dienstplan mit einer sogenannten „Homebase“.
Wie oft ist man als Flugbegleiterin zu Hause?
Wie oft ich im Einsatz bin, ist jeden Monat verschieden und hängt in erster Linie davon ab, welche Flüge ich im Plan habe. Ungefähr bin ich jedoch etwa ein Mal pro Woche, für zwei bis drei Tage, unterwegs.
Sind Flugbegleiter jeden Abend zu Hause?
Flugbegleiter haben variable Arbeitszeiten, darunter Abende, Wochenenden und Feiertage, da Fluggesellschaften täglich Flüge durchführen und einige Nachtflüge anbieten. Flugbegleiter arbeiten in einem Flugzeug und sind möglicherweise mehrere Nächte pro Woche von zu Hause weg .
Wie oft arbeitet man als Flugbegleiter?
Im Kalenderjahr darfst du inklusive der Bereitschaftszeit nicht mehr als 2.000 Stunden arbeiten. Die monatliche Höchstarbeitszeit liegt bei 89 Stunden, die Arbeitszeiten variieren, je nachdem ob du kontinental oder interkontinental eingesetzt wirst.
Wie lange sind Flugbegleiter unterwegs?
Wie lang so ein Arbeitstag ausfällt, kann ganz unterschiedlich sein: Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter auf Langstreckenflüge haben beispielsweise eine lange Schicht, nach einer Etappe dann aber zwischen 24 und 48 Stunden frei.
Flugbegleiter werden I Teil 8: Welche FRAGEN werden im VORSTELLUNGSGESPRÄCH gestellt?
Sind Sie als Flugbegleiterin auch mal zu Hause?
Flugbegleiter haben zwar eine beträchtliche Anzahl an freien Tagen pro Monat, diese verbringen sie jedoch nicht immer zu Hause. Je nach Flugplan können Flugbegleiter Zwischenstopps in verschiedenen Städten oder sogar Ländern einlegen.
Wie viele Tage haben Flugbegleiter frei?
Flugbegleiter arbeiten in der Regel 12 bis 14 Tage und absolvieren monatlich 65 bis 85 Flugstunden (Überstunden nicht eingerechnet). Die Arbeitszeiten können sich von Monat zu Monat ändern, und manche Flugbegleiter arbeiten möglicherweise mehr Wochen als andere.
Wie viel Zeit zu Hause haben Flugbegleiter?
Flugbegleiter haben mindestens 11 freie Tage pro Monat .
Dürfen Flugbegleiter jemals nach Hause gehen?
Flugbegleitern wird in der Regel ein Heimatstandort zugewiesen, der sich in einer Großstadt oder einem Flughafenknotenpunkt befinden kann. Wer in der Nähe seines Standorts wohnt, kann möglicherweise häufiger nach Hause zurückkehren . Liegt sein Zuhause jedoch weiter vom Standort entfernt, muss er möglicherweise pendeln und während seiner Arbeitstage in einem Hotel oder Crew-Haus übernachten.
Ist der Job als Flugbegleiter gut bezahlt?
Wenn du als Flugbegleiter/in arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 28.400 € im Jahr und ca. 2.366 € im Monat und im besten Fall 43.100 € pro Jahr und monatlich 3.591 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €.
Wo schlafen Flugbegleiter im Flugzeug?
Wo schlafen die Flugbegleiter? Flugbegleiter schlafen in einem ausgewiesenen Ruhebereich im Flugzeug, der von den Passagieren abgetrennt ist. Zum Beispiel verfügt die Boeing 777-300ER über einen Ruheraum mit acht separaten Kojen, die über eine Treppe erreichbar sind.
Können Flugbegleiter ihre Familie mitbringen?
Ja, aber das ist unwahrscheinlich, da die Flugbegleiterin arbeiten muss . Würden Sie Ihren Ehepartner mit ins Büro bringen und ihn dort sitzen lassen, während Sie arbeiten? Da die meisten Familienmitglieder eine Freikarte zum Fliegen bekommen, ist das möglich.
Was ist die 24/7-Regel für Flugbegleiter?
(13) Jeder Zertifikatsinhaber, der Inlands-, Flaggen- oder Zusatzflüge durchführt, muss jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter und jeder gewerbliche Betreiber jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter für mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden während 7 aufeinanderfolgender Tage von allen weiteren Aufgaben entbinden .
Haben Flugbegleiter ein Zuhause?
Manche Flugbegleiter entscheiden sich dafür, in Wohnungen in Flughafennähe zu wohnen, um in der Nähe ihrer Arbeitsstelle zu sein. Andere entscheiden sich für Häuser oder Eigentumswohnungen in Stadtnähe, um in der Nähe ihrer Freunde und Familie zu sein.
Wie viele freie Tage hat eine Flugbegleiterin?
haben die Flugbegleiter Anspruch auf mindestens zehn freie Tage im Monat beziehungsweise 35 freie Tage im Quartal bei Vollbeschäftigung.
Kann man Flugbegleiter sein und kein Zuhause haben?
Die meisten Flugbegleiter beginnen in der Reserve. Pendeln ist zwar möglich, aber zu Beginn Ihrer Karriere werden Sie wahrscheinlich nicht so viel zu Hause sein . Wenn Sie eine Familie haben und diese den Umzug mitmacht, ist das großartig. Wenn nicht, können Sie Ihr Leben behalten, haben dann aber zwei.
Was sind die Nachteile der Arbeit als Flugbegleiter?
Zu den Herausforderungen, mit denen Flugbegleiter konfrontiert werden können, gehören Bereitschaftspläne, Abwesenheit von zu Hause, häufiges Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen, häufige Zeitzonenwechsel, begrenzte Entwicklungsmöglichkeiten und Reiseverzögerungen .
Wie oft sind Flugbegleiter zu Hause?
Dabei fliegt man von einer Stadt zur nächsten und schläft die meiste Zeit im Hotel. Das bedeutet allerdings auch, dass Du nur etwa zehn Tage im Monat zu Hause verbringst. Für Flugbegleiter/innen mit Kindern ist das oft nichts. Sie entscheiden sich eher für einen Dienstplan mit einer sogenannten „Homebase“.
Werden Flugbegleiter bezahlt, bevor das Flugzeug abhebt?
Wussten Sie, dass Flugbegleiter für ihre Arbeit nicht bezahlt werden ? Sie kommen früh an, bereiten das Flugzeug für das Boarding vor, lassen alle Passagiere an Bord und dann (wenn alles gut geht) verlässt das Flugzeug das Gate. Erst dann werden sie bezahlt. An den meisten Tagen kommt es jedoch zu Verspätungen.
Dürfen Flugbegleiter verheiratet sein?
Ja, absolut! ✈️ Viele Crewmitglieder sind verheiratet und haben sogar Kinder, während sie weiterhin fliegen. Wenn Sie jedoch planen, nach der Heirat beizutreten, ist dies eine Entscheidung, die sorgfältig überlegt sein sollte. Ein Umzug in eine neue Stadt oder sogar in ein anderes Land könnte erforderlich sein, und es ist kein 9-to-5-Job, bei dem Sie jeden Tag nach Hause kommen.
Wie viel früher muss man sich als Flugbegleiter bewerben?
Bei erfolgreich durchgeführtem Telefoninterview bekommen Sie eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Wie viele Monate/Wochen vorher muss ich mich als Flugbegleiter bewerben? Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, sollte allerdings weniger als ein Jahr im Voraus betragen.
Wie viele Jahre dauert es, Flugbegleiter zu werden?
Sammeln Sie relevante Berufserfahrung
Viele Fluggesellschaften verlangen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Gastgewerbe, im Kundenservice oder im Verkauf . Fluggesellschaften suchen nach Berufserfahrung, die beweist, dass Sie lange Stunden auf den Beinen verbringen, Überstunden machen, Probleme lösen und hervorragenden Kundenservice bieten können.
Kann ich als Flugbegleiter einen Monat frei nehmen?
1. Einem Flugbegleiter kann ein persönlicher Urlaub ohne Bezahlung für einen Zeitraum von höchstens einhundertachtzig (180) Tagen gewährt werden .
Wie lange bleiben Flugbegleiter an einem Ort?
An der Heimatbasis muss die Ruhezeit mindestens 12 Stunden bzw. mindestens die Länge der vorausgegangenen Flugdienstzeit betragen, je nachdem, was länger ist. Außerhalb der Heimatbasis beträgt die Ruhezeit mindestens 10 Stunden bzw.
Steigen Flugbegleiter aus dem Flugzeug aus?
Der Zwischenstopp der Kabinenbesatzung
Ein Zwischenstopp, auch als Außenstation oder Stopover bezeichnet, liegt vor, wenn ein Flug ein Ziel erreicht hat und die Kabinenbesatzung nach den Passagieren ebenfalls das Flugzeug verlässt . Je nach Fluggesellschaft wird ein Zwischenstopp nach einem Flug empfohlen, damit sich die Flugbegleiter ausruhen und erholen können.