Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Zum Schutz Ihrer Gesundheit beachten Sie daher folgende grundlegende Hinweise: Trinken Sie ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs, nie Leitungswasser. Durch den Kauf von Flaschenwasser mit Kohlensäure kann eine bereits zuvor geöffnete Flasche leichter identifiziert werden.
Ist es sicher, in Marokko Leitungswasser zu trinken?
Kann ich das Leitungswasser in Marokko trinken? Leider kann man kein Leitungswasser in Marokko trinken. Verzichte auch auf Eiswürfel, denn diese werden fast immer aus Leitungswasser hergestellt. Du kannst deine wiederverwendbare Trinkflasche jedoch mit Wasser aus großen Wasserflaschen befüllen.
Kann man in Marokko mit Leitungswasser Zähne putzen?
So sollte man das Trinken von Leitungswasser vermeiden und stets auf unangebrochenes, abgepacktes Wasser zurückgreifen. Steht dieses nicht zur Verfügung, sollte das Leitungswasser abgekocht oder zumindest gefiltert werden. Dies gilt auch für das Wasser, welches zum Geschirrspülen oder Zähneputzen verwendet wird.
Was sollte ich in Marokko vermeiden?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Kann man in Marokko abgekochtes Wasser trinken?
Wir empfehlen nur abgepackte Getränke, abgekochtes oder mit Wasserreinigungstabletten behandeltes Wasser zu trinken. Flaschenwasser gibt es überall günstig zu kaufen. Achte darauf, dass die Flaschen beim Kauf versiegelt sind. Leitungswasser sollte man nicht trinken und auf Eiswürfel in Getränken besser verzichten.
Leitungswasser: Das passiert wenn Du täglich Wasser aus dem Wasserhahn trinkst!
Was sollte man als Tourist in Marokko beachten?
Empfohlene Impfungen vor einer Reise nach Marokko umfassen Impfungen gegen Typhus, Hepatitis B, Tollwut und Hepatitis A. Einige dieser Impfungen erfordern einen Impfplan mehrere Monate vor der Reise, daher ist es ratsam, sich rechtzeitig darauf vorzubereiten.
Wie viel kostet eine Flasche Wasser in Marokko?
Generell kann man sagen, dass die Lebenshaltungskosten in Marokko im Vergleich zu Deutschland geringer sind. Zur Orientierung haben wir ein paar Beispielpreise aufgelistet: Flasche Wasser: 6 Dirham.
Ist Toilettenpapier in Marokko üblich?
Toilettenpapier ist in Marokko nur dort üblich, wo auch viele Touristen unterwegs sind. Meist bekommt man es dann gegen eine kleine Gebühr von der Toilettenfrau überreicht. Die Einheimischen wischen sich mit der linken (unreinen) Hand ab, die danach mit Seife gewaschen wird.
Was zieht man als Tourist in Marokko an?
Kleidung und Hygiene
Für Frauen empfehlen sich lange, weite Kleider oder Tuniken mit leichten Hosen. Ein Tuch oder dünner Schal sollten immer griffbereit sein, besonders beim Besuch von religiösen Stätten. Männer sollten auf kurze Shorts verzichten und stattdessen längere Modelle wählen.
Kann man in Marokko mit Euro bezahlen?
Die offizielle Landeswährung in Marokko ist der Dirham. Der Euro ist somit nicht als Zahlungsmittel offiziell anerkannt. Es gibt jedoch vor allen Dingen in den touristischen Regionen viele Stellen, an denen der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Beispielsweise in Hotels, auf Märkten oder auf Basaren.
Wann ist die Mückenzeit in Marokko?
Marokko ist kein Malariagebiet. In der Zeit zwischen Mai bis Oktober gibt es verhältnismäßig viele Mücken, allerdings vorwiegend im Norden des Landes. Mit unseren Bausteinen besuchen Sie eher die südlichen Regionen in Marokko, daher sollten Sie nicht viele Mücken während Ihrer Reise antreffen.
Ist Trinkgeld in Marokko üblich?
Beim Thema Trinkgeld solltest du wissen, dass es in Marokko üblich ist, ein kleines Trinkgeld zu geben. Im Restaurant erwartet man von dir, etwa 10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben, wenn es nicht bereits in der Rechnung enthalten ist.
Welche Impfungen sind für Marokko wichtig?
Wer sollte sich bei einer Reise nach Marokko gegen Tollwut impfen lassen? In Marokko besteht ein moderates Risiko für Hundetollwut. Wenn Tierkontakte, insbesondere zu Hunden, wahrscheinlich sind, ist eine Impfung gegen Tollwut ratsam. Die Erkrankung kann auch durch Fledermäuse oder Affen übertragen werden.
Welche Sonnencreme sollte ich für Marokko verwenden?
2) Der richtige Lichtschutzfaktor für Marokko
Heller Hauttyp: LSF 50+ ist ein Muss! Mittlerer Hauttyp: LSF 30 bis 50 ist empfehlenswert. Dunkler Hauttyp: LSF 30 reicht oft aus, aber UV-Schutz bleibt auch hier wichtig. Achte darauf, dass deine Sonnencreme UVA- und UVB-Schutz bietet.
In welchem Land darf man kein Leitungswasser Trinken?
In diesen Ländern sollten Sie das Leitungswasser nicht trinken: Argentinien. Ägypten. Brasilien.
Kann man in Marokko im Meer schwimmen?
Über 3000km Küste am Atlantik und 400km am Mittelmeer – in Marokko haben Sie ausreichend Möglichkeiten, einen Tag am Strand zu verbringen. Lange Sandstrände, abwechslungsreiche Angebote für Wassersportaktivitäten – wir stellen Ihnen die schönsten und besten Strände vor.
Was sollte man in Marokko vermeiden?
Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen, wie z.B. nach dem Freitagsgebet vor Moscheen. Seien Sie in der Öffentlichkeit zurückhaltend mit politischen Meinungsäußerungen.
Welche Schuhe soll man in Marokko tragen?
Praktische Schuhe sind ein Muss!
Marokko ist ein Land, das zu vielen Aktivitäten einlädt. Auch auf den Wegen durch die Medinas und die Souks wirst du lange Strecken zu Fuß zurücklegen, die oft über unebenen Untergrund führen. Damit sind Sneakers und flache Sandalen oder Pantoffeln die beste Wahl für dein Schuhwerk.
Ist es erlaubt, in Marokko Alkohol zu trinken?
Marokkos Alkoholgesetze können etwas verwirrend sein, aber das Land erlaubt eine eher nachsichtige Politik – mit einer wichtigen Ausnahme. Technisch gesehen ist es für Touristen legal, Alkohol in lizenzierten Hotels, Bars oder Supermärkten zu kaufen.
Welcher Stecker für Marokko?
In Marokko existieren zwei Steckdosentypen: Typ C und E. Typ C wird auch in Deutschland verwendet und beiden deutschen Geräte-Steckertypen („dick“ und „dünn“) passen in diesen Steckdosentyp C. In den Steckdosentyp E passen nur Geräte mit dem flachen Eurostecker (Stecker-Typ C).
Wie geht man im arabischen Raum auf die Toilette?
Wasser statt Toilettenpapier im Nahen Osten
In den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen Ländern der Region ist an vielen Toiletten ein kleiner Wasserschlauch befestigt, mit dem man sich nach Benutzen der Toilette säubern kann.
Wie viel Bargeld muss man mit nach Marokko nehmen?
In Marokko gelten strenge Devisenbestimmungen: Ab einem Gegenwert von 100.000 MAD sind Devisen deklarationspflichtig. Es dürfen max. 2.000 MAD in bar ein- oder ausgeführt werden.
Kann ich in Marokko mit meiner EC-Karte bezahlen?
Mit deiner EC-Karte in Marokko Geld abzuheben ist normalerweise kein Problem – vorausgesetzt, deine Karte wird am jeweiligen Geldautomaten akzeptiert. Prinzipiell gilt, dass du mit Visa- und Mastercard Karten so gut wie überall Geld abheben kannst, während Maestro-Automaten weniger weit verbreitet sind.
Was muss man in Marokko kaufen?
- Gewürze & Datteln: Geschmack des Orients. ...
- Marokkanische Keramik & Tajines. ...
- Laternen & Lampen: Licht aus 1001 Nacht. ...
- Lederwaren & Babouches. ...
- Schmuck & Silberarbeiten. ...
- Traditionelle Kleidung: Ein Hauch von Marokko in deinem Kleiderschrank.