Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025
Der Kronplatz bietet auf 110 Kilometern präparierten Pisten alpinen Skispaß pur! Diese reichen von 953 bis 2275 Metern Meereshöhe und sind nicht zuletzt durch den Einsatz von 200 Schneekanonen von Anfang Dezember bis Anfang April absolut schneesicher.
Wie schneesicher ist das Skigebiet Kronplatz?
Wie schneesicher ist der Kronplatz? Die Pisten im Skigebiet Kronplatz befinden sich auf einer Höhe von 953 bis 2275 Metern. Von Anfang Dezember bis Anfang April sorgen rund 200 Schneekanonen für Schneesicherheit.
Wie schneesicher ist der Kronplatz?
Schneeverhältnisse am Kronplatz
Der Kronplatz bietet während der gesamten Saison hervorragende Schneebedingungen und liegt auf einer Höhe von 2.275 m. Die durchschnittliche Schneehöhe beträgt am Gipfel 66 cm und am Fuße des Berges 25 cm . 100 % der Pisten sind künstlich beschneit.
Wo in Südtirol ist es schneesicher?
- Meraner Land.
- Vinschgau.
- Tauferer Ahrntal.
- Eisacktal.
- Eggental.
- Gröden (Val Gardena)
- Kronplatz (Plan de Corones)
- Schnalstal.
Ist der Kronplatz beschneit?
Das komplette Skigebiet am Kronplatz kann beschneit werden. Durch die lange Saison und aufgrund der Höhenlage gilt der Kronplatz als sehr schneesicher. Die Talabfahrt ist meistens geöffnet.
Unfassbare Ski-Autobahnen am Kronplatz: Skifahren wie nie zuvor!
Ist Kronplatz ein gutes Skigebiet?
Durch die flächendeckende Beschneiung gilt der Kronplatz übrigens als schneesicheres Skigebiet. Die Abfahrten werden hervorragend gepflegt und gehören damit zu den besten Pisten in Südtirol – vielleicht sogar alpenweit.
Wie lange dauert die Skisaison am Kronplatz?
Das Skigebiet Kronplatz ist sehr schneesicher
Ab Ende November bis in den Frühling hinein fährt man hier auf perfekten Pisten.
Ist Kronplatz im März schneesicher?
Über 100 Pistenkilometer & 100% schneesicher
Als eines der schneesichersten Skigebiete des Alpenraums dürfen sich Winterfans von Dezember bis März auf beste Schneeverhältnisse freuen. Dank der innovativen und fortschrittlichen Technik, gilt das Skigebiet während der Wintermonate als 100% schneesicher.
Wo in Südtirol schneit es am meisten?
Am meisten schneit es in den zentralen Landesteilen vom Unterland übers Etschtal, Sarntal bis ins Wipptal mit 10 bis 15 cm Neuschnee (auch in Bozen und Meran). Im hinteren Ulten und Passeiertal über 20 cm. Deutlich weniger im oberen Vinschgau und Pustertal.
Was ist das schönste Skigebiet in Südtirol?
- Sulden: Higher and higher.
- Alta Badia: Genuss-Kick inklusive.
- Drei Zinnen: Atemberaubend abenteuerlich.
- Seiser Alm: Size does matter.
- Carezza am Rosengarten: Romantik de luxe.
- Kronplatz: Der Allrounder.
- Zwei Bretter, die viel Spaß bedeuten.
Warum Kronplatz?
Der Name Kronplatz ist eine Entlehnung aus dem ladinischen Toponym Plan de Corones. In der Fanes-Sage ist der Kronplatz der Ort, an dem Dolasilla, die unverwundbare Prinzessin des Reiches der Fanes, bekrönt wurde. Auf dem Kronplatz steht der Sender Kronplatz, der Teile des Pustertals versorgt.
In welchem Tal liegt der Kronplatz?
Der Kronplatz liegt im Norden von Italien, im Südtiroler Pustertal bei Bruneck. Der Kronplatz – er ist der Hausberg von Bruneck - ist 2.275 m hoch. Man kann ihn von den Talstationen ab Reischach bei Bruneck, ab Percha, Olang und ab St. Vigil aus per Aufstiegsanlagen erreichen.
Was ist das schneesicherste Skigebiet?
Im Skigebiet von La Plagne gibt es jedes Jahr Neuschnee satt, was es zu einem der schneesichersten der Alpen macht. Im Skigebiet La Plagne geht es für Skifans auf maximal 3.167 m Höhe und dank durchschnittlich 1.048 cm Neuschnee im Ort (1.970 m) als eines der schneesichersten seiner Art in den Alpen.
Wie viele Pisten hat der Kronplatz?
Aktivberg Kronplatz
Der sanft abfallende Berg zwischen Bruneck, St. Vigil und Olang gilt mit seinen breiten, fast baumlosen Hängen, 121 km Pisten und 31 modernsten Aufstiegsanlagen zu den Top-Wintersportdestinationen in den Dolomiten.
Ist der Kronplatz ein gutes Skigebiet?
Skiresort.de Test vom Skigebiet Kronplatz (Plan de Corones)
Der Erfahrungsbericht Kronplatz (Plan de Corones) wurde direkt von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, erstellt. Ausgezeichnet als Skiresort.de Testsieger 2025: 5-Sterne-Skigebiet. Beste schwarze Abfahrt: Piculin.
Wann ist die Skisaison im Ahrntal?
Die Skisaison im Tauferer Ahrntal dauert von November bis Ende April.
Wo ist das schönste Skigebiet?
- Rang 1: Zermatt. Zermatt trägt nicht ohne Grund den Namen Matterhorn Ski Paradise. ...
- Rang 2: Serfaus Fiss Ladis. ...
- Rang 3: Ski Arlberg. ...
- Rang 4: Whistler Blackcomb. ...
- Rang 5: Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. ...
- Rang 6: Ischgl-Samnaun. ...
- Rang 7: Val Gardena / Gröden. ...
- Rang 8: Sölden.
Welche neue Piste gibt es im Kronplatz?
Der Kronplatz bekommt eine neue Piste!
Die famose Weltcup-Piste Erta in St. Vigil in Enneberg bekommt eine neue Variante: seit der Wintersaison 2022/23 bereichert die schwarze Piste Sorega die Pistenvielfalt im Skigebiet Kronplatz.
Wie viele Schneekanonen gibt es im Skigebiet Kronplatz?
Der charakteristische Kronplatzgipfel mit 2.275m Höhe ist ein idealer Skiberg. Bereits von weiter Ferne erkennt man den typischen "Glatzkopf''. Mehr als 200 Schneekanonen können zur Beschneiung eingesetzt werden und für optimale Pistenverhältnisse sorgen 35 Pistenraupen.
Warum heißt der Kronplatz so?
Die oberen drei Zacken, sprich die Krone des Hahns, verweisen auf die unverwundbare Prinzessin Dolasilla, die der Sage nach auf dem Kronplatz zur Kriegerin gekrönt wurde. Deshalb auch der Name: Kronplatz = Krönungsplatz.
Kann man auf den Kronplatz wandern?
Kronplatz Summit Loop Trail (Rundweg Corones)
Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Welche Aktivitäten gibt es im Kronplatz?
- Schwimmen.
- Reiten.
- Golf.
- Zip-Line.
- Bogenschießen.
- Hochseilgärten.
- Skiroller.
- Rafting & Canyoning.