Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
Mit Beginn der offiziellen Wandersaison 2024 wurde aus Sicherheits- und Umweltschutzgründen die Zahl der Wanderer zum Gipfel des Bergs Fuji erstmals begrenzt. Dies gilt vorerst nur für die Hauptroute zum Gipfel („Yoshida Trail“), die nur noch von max. 4.000 Besuchern/Tag begangen werden darf.
Ist es sicher, jetzt nach Japan zu reisen?
Kurz gesagt: Japan ist sehr sicher und die Kriminalitätsrate ist sehr gering. Wie bei jedem anderen Reiseziel sollten Reisende sich aber ihrer neuen Umgebung bewusst sein und wissen, wie sie im Notfall am besten reagieren.
Ist es derzeit riskant, nach Japan zu reisen?
Das Risiko ist für die meisten Reisenden sehr gering . Reisende mit einem relativ höheren Risiko sollten vor Reiseantritt eine Impfung gegen JE in Erwägung ziehen. Reisende sind einem höheren Risiko ausgesetzt, wenn sie: langfristig (z. B. länger als 30 Tage) reisen.
Ist 2024 ein gutes Jahr, um Japan zu besuchen?
Wir haben Japan kürzlich zu einem der beliebtesten Reiseziele für 2024 gewählt . Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, Ihre Japan-Reise 2024 zu buchen. Wofür ist Japan bekannt und so beliebt? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!
Wie hoch sind die voraussichtlichen Touristenzahlen in Japan im Jahr 2024?
Das Tourismusaufkommen in Japan legte in den letzten zehn Jahren stark zu. Im Inlandstourismus hat sich die Anzahl der Reisenden fast verdreifacht und zählte im Jahr 2024 rund 37 Millionen Reisende und damit so viele wie noch nie.
Aktuelle Reiseinfos: Was du im Juli 2024 in Japan wissen musst
Wann sind wenige Touristen in Japan?
Herbst (September bis November)
Höhepunkte: Spektakuläres Herbstlaub, gemäßigtes Klima, weniger Touristen als im Frühling.
Wann Reisen die meisten Touristen nach Japan?
Die meisten Touristen reisen im Frühling (März–Mai) und im Herbst (September–November) nach Japan und das aus gutem Grund: Das Wetter ist dann angenehm, die Natur spektakulär und es finden viele kulturelle Highlights statt. Doch auch Sommer und Winter haben ihren ganz eigenen Reiz. Das hängt davon ab, was Sie suchen.
In welchem Monat sollte man nach Japan?
Generell ist die Insel von Mai bis September gut zu bereisen. Als beste Reisezeit Japan für Hokkaido ist vor allem der Mai beliebt. Denn zu dieser Zeit erwarten Touristen während ihres Japan Urlaub hier die Sakura, die Blütezeit der Kirschblüte.
Wie lange sollte eine Japan-Reise sein?
Empfohlene Reisedauer
Eine ideale Reisedauer für Japan beträgt 2 bis 3 Wochen. So haben Sie genug Zeit, um verschiedene Regionen und Städte wie Tokio, Kyoto und Osaka zu erkunden, die reiche Kultur kennenzulernen, und sowohl moderne als auch historische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Wann ist Japan am vollsten?
Hauptsaison in Japan
Kirschblüte (Mitte März bis Mitte April) Goldene Woche (Mai) Obon Fest (August) Herbstlaubfärbung (Mitte Oktober bis Mitte November)
Ist es sicher, nach Japan zu fliegen?
Reisen nach Japan gelten grundsätzlich als sicher. Die angespannte Lage auf der koreanischen Halbinsel kann sich auch auf Japan auswirken. Bei Starts von nordkoreanischen Raketen wird in Japan oft ein Alarm ausgelöst. Das Risiko von terroristischen Anschlägen kann auch in Japan nicht ausgeschlossen werden.
Was muss man beachten, wenn man nach Japan reisen will?
Die Einreise nach Japan ist nur mit einem gültigen Reisepass möglich. Auch Kinder müssen im Besitz eines eigenen Reisepasses sein. EU-Bürger benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum. Bei der Einreise werden bei Personen ab 16 Jahren biometrische Daten erfasst (Foto und Fingerabdrücke).
Wann darf man nicht mehr nach Japan?
Reiset man für maximal 180 Tage nach Japan, so benötigen man kein Visum. Dies gilt sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende. Bei der Landung am Flughafen erhält man eine Aufenthaltsgenehmigung für 90 Tage als Temporary Visitor.
Hat Japan eine Reisewarnung für Deutschland?
Die Lage in Japan gilt als stabil und ruhig. Demonstrationen und gewaltsame Auseinandersetzungen sind entsprechend selten.
Was für Impfungen braucht man für Japan?
Für die Einreise nach Japan sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein.
Welche Änderungen gibt es 2025 für Touristen in Japan?
Ab dem 1. November 2026 können ausländische Besucher in Japan keine Waren mehr kaufen, ohne vor Ort Steuern zu zahlen. Stattdessen zahlen sie den vollen Preis inklusive Steuern und können bei der Ausreise am Flughafen eine Rückerstattung beantragen.
Wann sollte man Tokio nicht besuchen?
Die Zeit im Hochsommer von Juni bis September solltet ihr für eure Reise nach Japan eher meiden. Ab Juni beginnt die Regenzeit Tsuyu und gerade in den großen Städten wie Tokio wird es heiß, schwül und stickig.
Wann ist Mückenzeit in Japan?
In Tokio, Osaka und Kyoto ist das sogar Ende Mai/Anfang Juni bereits der Fall sein. Die meisten Stechmücken schlüpfen jedoch erst nach der Regenzeit (Mitte Juni bis Anfang Juli). Erst Ende Oktober/Anfang November kehrt wieder Ruhe ein, nachdem die Temperaturen wieder unter 20 Grad sinken.
Wann ist die billigste Reisezeit für Japan?
Der Winter ist ideal für genügsame Reisende – solange Sie die Feiertage meiden, ist der Winter eine der günstigsten Reisezeiten für Japan. Nachdem die Feiertage vorüber sind, ist Mitte Januar bis Mitte März auch die am wenigsten überfüllte Zeit, um Japan zu besuchen.
Wie viele Tage sollte man für Japan einplanen?
Wie viel Zeit sollte ich für eine Reise nach Japan einplanen? Wer zum ersten Mal nach Japan reist und die Hauptinsel Honshu erkunden möchte, mit Tokio, Kyoto, vielleicht einen Ausflug nach Hiroshima und einigen Wanderungen in der Natur, sollte mindestens zwei bis drei Wochen planen.
Welche Orte in Japan sollte man unbedingt besuchen?
- Japans Touristenattraktion Nummer 1: Der heilige Berg Fuji. ...
- Der Arashiyama-Bambuswald in Kyoto. ...
- Die Meguro-Flussufer in Tokio. ...
- Die „Tausend Torii“ zum Fushimi Inari-Taisha Schrein in Kyoto. ...
- Der Berg Yoshino. ...
- Der Itsukushima-Schrein, Miyajima. ...
- Der Gion-Geisha-Bezirk in Kyoto.
Wann ist die Taifunzeit in Japan?
Die Taifunzeit in Japan erstreckt sich von Juni bis Oktober, wobei die meisten Taifune im August und September auftreten.
Wann ist Japan am schönsten?
Die beste Reisezeit für den Süden Japans, einschließlich Kyushu, Shikoku und den Ryukyu-Inseln (wie Okinawa), ist der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (Oktober bis November).
Wann sind Flüge nach Japan am günstigsten?
Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Japan ist der Januar. Tickets kosten dann im Durchschnitt 797 € (Hin- uns Rückflug). Die teuersten Monate sind hingegen Juli und April, in denen die Durchschnittskosten für Hin- und Rückflug-Tickets bei 1.146 € bzw. 1.140 € liegen.
Ist Japan eine Reise wert?
Urlaub in Japan ist attraktiv: Im Travel & Tourism Development Index des Weltwirtschaftsforums rangierte Japan dank seiner Kultur, Küche und Infrastruktur bereits 2021 unter den Top Ten der beliebtesten Reiseziele. Zuletzt ist das Land aber auch für ausländische Besucher enorm günstig geworden.