Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025
Das solltet ihr über eure Reisebuchung wissen. FTI, der drittgrößte Reiseveranstalter in Deutschland, hat am 03. Juni 2024 Insolvenz gemeldet und verkündet am 14. Juni 2024 endgültig, dass alle gebuchten Reisen nun storniert werden.
Zu wem gehört FTI Reisen?
Einstieg von Sawiris
Ab März 2014 war der ägyptische Hotelinvestor Samih Sawiris mit knapp einem Drittel an der FTI Group beteiligt. Seit April 2020 ist er über seine Beteiligungsgesellschaft Sostnt Luxembourg Sàrl mit 75,1 % der Anteile Mehrheitsgesellschafter.
Ist FTI pleite gegangen?
FTI-Insolvenz: Gläubiger-Forderungen von einer Milliarde Euro. Am 3. Juni wartet ein trauriger Jahrestag auf die Branche. Dann ist es genau ein Jahr her, seit Deutschlands drittgrößter Reiseveranstalter FTI Insolvenz anmelden musste.
Wird FTI aufgekauft?
Finanzinvestor kauft Reisekonzern Neuer Eigner und frisches Geld für FTI. Die FTI Group, Europas drittgrößter Reisekonzern, bekommt einen neuen Eigentümer und damit frisches Kapital. Der US-Investor Certares übernimmt das in der Pandemie in die Krise geratene Unternehmen für einen symbolischen Euro.
Was ist los mit FTI Reisen?
Die FTI Touristik GmbH hat am Montag, 3. Juni 2024, beim Amtsgericht München einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind alle Leistungen, die Sie direkt bei FTI gebucht haben. Nicht betroffen sind gebuchte Leistungen bei Drittanbietern, bei denen FTI lediglich Vermittler war.
Insolvenz TV Horrion Nr. 99 : Warum die Insolvenz der #FTI Touristik GmbH #?
Ist FTI ein Kauf?
Die finanzielle Gesundheit und die Wachstumsaussichten von FTI zeigen, dass das Unternehmen das Potenzial hat, den Markt zu übertreffen. Der Wachstums-Score liegt aktuell bei A. Jüngste Kursänderungen und Gewinnprognoserevisionen deuten darauf hin, dass dies eine gute Aktie für Momentum-Investoren mit einem Momentum-Score von A ist .
Was passiert mit den Pauschalreisen von FTI?
FTI, der drittgrößte Reiseveranstalter in Deutschland, hat am 03. Juni 2024 Insolvenz gemeldet und verkündet am 14. Juni 2024 endgültig, dass alle gebuchten Reisen nun storniert werden. Es gibt jedoch auch gute Neuigkeiten für alle, die einen Nur-Linienflug mit FTI gebucht haben.
Ist FTI in finanziellen Schwierigkeiten?
„Ja, FTI war in finanziellen Schwierigkeiten“, sagte er. Dies bedeute jedoch nicht automatisch, dass die Geschäftsführung antragspflichtig sei. Mit Beschluss vom 1. September 2024 hatte das Amtsgericht München die Insolvenzverfahren über das Vermögen der FTI Touristik GmbH und der Big Xtra GmbH eröffnet.
Welcher Reiseveranstalter ist pleite 2025?
Ein Jahr ist es her: Am 3. Juni 2024 meldete Europas ehemals drittgrößter Reisekonzern FTI Insolvenz an. Nun zog der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF), der Pauschalreisende entschädigt, eine Bilanz.
Ist Sonnenklar von der FTI-Pleite betroffen?
Die Insolvenz der FTI Group hat auch Sonnenklar TV schwer getroffen. Der Reisesender war zwar keine FTI-Tochter mehr, aber eng mit dem Veranstalter verwoben. Geschäftsführer Kristijan Schellinger berichtet im fvw|TravelTalk-Gespräch, wie sich der Sender abnabelt und mit neuen Partnern wieder in die Offensive geht.
Ist FTI noch zu retten?
Der drittgrößte europäische Reiseveranstalter FTI ist nicht zu retten und wird abgewickelt – das ist drei Monate nach dem Insolvenzantrag klar. Beschäftigte und Gläubiger trifft das hart. Der insolvente Reisekonzern FTI sitzt auf einem Schuldenberg von einer Milliarde Euro und wird jetzt abgewickelt.
Wer profitiert von FTI pleite?
Nach der Insolvenz des zuletzt drittgrößten europäischen Reiseveranstalters FTI hat Marktführer Tui sein eigenes Angebot aufgestockt - und profitiert davon kräftig.
Wie kriege ich mein Geld von FTI wieder?
Für den Erstattungsprozess gibt es ein Online-Portal, über das die Leistungserbringer ihren Antrag stellen können. In diesem Portal haben betroffene Leistungserbringer die Möglichkeit, Rückzahlungen für mehrere Leistungen zu beantragen. Der DRSF prüft die Anträge anschließend.
Ist das Insolvenzverfahren von FTI eröffnet?
Das Amtsgericht München hat das Insolvenzverfahren eröffnet. Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie hier: https://fti-inso.de/info. Der insolvente Reisekonzern FTI wird nun abgewickelt. Pauschalreisende erhalten Erstattungen vom Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF).
Ist TUI von FTI betroffen?
Die Schließung von FTI Anfang dieser Woche hat einige TUI-Hotelpartner betroffen . „Unser gesamtes Führungsteam prüft derzeit Möglichkeiten, unseren Hotelpartnern und den Reisenden, die einen Sommerurlaub bei FTI geplant hatten, zu helfen“, sagte Sebastian Ebel, Vorstandsvorsitzender der TUI Group.
Warum ist FTI pleite gegangen?
FTI war Anfang Juni pleitegegangen, nachdem der Konzern eine Liquiditätslücke in hoher zweistelliger Millionenhöhe kurzfristig nicht mehr schließen konnte. FTI mit rund 11.000 Angestellten und einem Umsatz von zuletzt 4,1 Milliarden Euro war schon seit Jahren klamm.
Welche Reiseveranstalter sind insolvenzgefährdet?
Betroffen waren die Marken FTI in Deutschland , Österreich und den Niederlanden, die Marke „5vorFlug“ in Deutschland, die „BigXtra GmbH“, sowie die Mietfahrzeugs-Marken „DriveFTI“ und „Cars and Camper“.
Welche Fluggesellschaft geht 2025 pleite?
Im April 2025 wurde Air Belgium offiziell für insolvent erklärt. Rund 8 Millionen Euro an Passagierrückerstattungen blieben aus. Die europäische Reisebranche forderte nach dem Zusammenbruch einen stärkeren Insolvenzschutz.
Wer hat FTI übernommen?
alltours übernimmt von Hotel- und Fluggesellschaften FTI-Kontingente.
Was wurde aus FTI?
Am 3. Juni 2024 stellte die FTI Touristik GmbH einen Antrag auf Insolvenz und machte somit die Pleite der übergeordneten FTI Group bekannt. Zur Unternehmensgruppe gehören unter anderem Reisespezialisten wie 5 vor Flug, BigXtra und youtravel.com.
Wer ist Eigentümer von FTI?
Der ägyptische Milliardär, dem das Reiseunternehmen FTI gehörte: «Ich habe etwa 260 Millionen verloren» Der Unternehmer Samih Sawiris baut auf der ganzen Welt Ferienstädte. In die FTI habe er investiert, um seine Hotels besser auszulasten.
Ist Check24 von der FTI-Pleite betroffen?
Im Streit zwischen einer Familie aus dem Rhein-Main-Gebiet und dem Vergleichsportal Check24 im Zuge der FTI-Insolvenz wird es vor dem Landgericht München kein Verfahren geben.
Ist Sonnenklar.tv von der FTI-Pleite betroffen?
Der TV-Sender, ein Kooperationspartner von Big Xtra Touristik, war von der FTI-Insolvenz nicht betroffen. Sonnenklar TV gehört zu 100 Prozent zur RT/Raiffeisen Touristik Group (RTG), wo nach der FTI-Pleite nun auch zu 100 Prozent die Sonnenklar-Reisebüros der TVG-Kette angedockt sind.
Wer übernimmt die Reise von FTI?
DERTOUR übernimmt im Auftrag des Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) die Betreuung von FTI-Gästen in aktuell sieben Urlaubsdestinationen • DERTOUR Group.